auf gestüt altefeld im äussersten norden von hessen stehen die beiden letzten vertreter der frustra II hengstlinie im deckeinsatz.
graf faedo (v.fenris(fugger-frustra II)-pamino xx-waidmannsdank xx) aus dem stamm von akzent I und II
und graf skalde (v. graf faedo-actinium xx-black ministrel xx)
aus dem stamm des VS-bundeschampions 2002 altefeld´s rob roy
zum einen finde ich die abstammungen dieser beiden hengste hochinteressant, zum anderen bin ich nach dem stöbern in der altefelder website faszinert vom historischen erbe, dass dieses gestüt in sich trägt.
stuten aus den gestüten graditz und beberbeck (das ist ein weiteres thema, welches mich jucken würde...
) wurden in dieses ehemalige preußische hauptgestüt gebracht und wirkten hier erfolgreich. hier ist beispielsweise die geburtsstätte von pferden wie aditi xx, arjaman xx, alchimist xx und birkhahn xx.
schaut mal auf der website vorbei
Gestüt Altefeld
was haltet ihr von den aktuell dort aufgestellten hengsten?
ist die frustra II linie erhaltenswert?
wie ist das erbe der altefelder vollblüter in der gegenwart einzuschätzen?
graf faedo (v.fenris(fugger-frustra II)-pamino xx-waidmannsdank xx) aus dem stamm von akzent I und II
und graf skalde (v. graf faedo-actinium xx-black ministrel xx)
aus dem stamm des VS-bundeschampions 2002 altefeld´s rob roy
zum einen finde ich die abstammungen dieser beiden hengste hochinteressant, zum anderen bin ich nach dem stöbern in der altefelder website faszinert vom historischen erbe, dass dieses gestüt in sich trägt.
stuten aus den gestüten graditz und beberbeck (das ist ein weiteres thema, welches mich jucken würde...

schaut mal auf der website vorbei
Gestüt Altefeld
was haltet ihr von den aktuell dort aufgestellten hengsten?
ist die frustra II linie erhaltenswert?
wie ist das erbe der altefelder vollblüter in der gegenwart einzuschätzen?
Kommentar