Stutenschauen gerechte Beurteilung ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Valerie II
    • 28.05.2013
    • 290

    Stutenschauen gerechte Beurteilung ?

    Wie empfindet ihr die Beurteilungen auf Stutenschauen?
    Empfindet Ihr manche Urteile als ungerecht?

    Wir haben kürzlich zum ersten mal eine Stutenschau bei den Hannoveranern besucht. Interessant fanden wir, das wirklich bildschöne Stuten keine Prämierung bekommen haben und andere mit stock geradem Hinterbein und Köpfen die an Ardenner erinnerten mit 1a prämiert wurden. Wie kommt eine so große Diskrepanz zustande?
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3704

    #2
    Subjektiver Eindruck und Zuchtpolitik. Gerade in den letzten Jahren ist mir aufgefallen, dass Züchter Schauen vorzeitig (vor den Schlussringen u. Familienklassen) verlassen haben, oder auch Stuten direkt nach Schauen abgemeldet wurden, weil Ergebnis und/oder Beurteilung missfiel.
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4133

      #3
      Weil manche Leute sehr viel Geld investieren und einen Name haben
      weil irgendwas grad modern oder unmodern ist
      weil auf der einen schau viele tolle waren oder viele normale
      weil ein Hengst gefördert wird...
      war in Riem auf der fohlenauktio und hab mir immer auch die SLP Noten der Mütter angeschaut, wenn die fohlen vorgeführt wurden
      tolle stuten mit mittelmäßigen Noten, mittelmäßige Stuten mit hohen 8er Noten
      hatte da schon mal ne pr. Diskussion mit einer erfolgreichen Züchterin aus diesem Forum
      Wenn ich mir ein Fohlen ansehen schau ich auch die Mutter an. Ihre Noten nicht
      ich reite seid Jahren Dressur ich weiß, dass ein Tagesergebniss nix aussagt-
      so 100% konnte sie nicht widersprechen

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        die Hannoveraner haben lineare bewertungskriterien. dh. es werden pro stute 15 Noten vergeben, daraus setzt sich die endnote zusammen. fängt an mit kopf , schulter, sattellage, vorderbein, hinterbein.....etc.
        nur weil eine stute hübsch ist, muß sie nicht gut benotet werden.
        ich war dieses jahr auf ziemlich vielen stutenschauen und muß sagen, dass, bis auf wenige ausnahmen, die bewertungen sehr gut nachvollziehbar waren.

        Kommentar

        • Valerie II
          • 28.05.2013
          • 290

          #5
          Zitat von Charly Beitrag anzeigen
          die Hannoveraner haben lineare bewertungskriterien. dh. es werden pro stute 15 Noten vergeben, daraus setzt sich die endnote zusammen. fängt an mit kopf , schulter, sattellage, vorderbein, hinterbein.....etc.
          nur weil eine stute hübsch ist, muß sie nicht gut benotet werden.
          ich war dieses jahr auf ziemlich vielen stutenschauen und muß sagen, dass, bis auf wenige ausnahmen, die bewertungen sehr gut nachvollziehbar waren.
          gibt es das auch für Hengste? Offensichtlich nicht. Denn wenn es so wäre, würden ganz viele durch das Raster fallen. Sonst hätte man so ein Pferd wie den hocherfolgreichen schwarzen Dänen aus dem Saarland nicht anerkannt? Ich verstehe das System nicht!

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4133

            #6
            Sporterfolge sind ein eigenes Kriterium
            Wenn ein Pferd beweist, dass es Höchstleistungen bringen kann, auch wenn etwas am exterieur nicht perfekt ist, wird er anerkannt
            es sollen ja leistungspfefde vermehrt werden, nicht idealmaas

            Kommentar

            • Valerie II
              • 28.05.2013
              • 290

              #7
              wenn aber Gebäudemängel bei Hengsten akzeptiert werden, muß das die Stute ausgleichen? Aber wenn sie diese ebenfalls Gebäude mangelhaften Stuten mit solchen Hengsten verpaaren, dubliziert man dann nicht die Mängel? Offensichtlich wird nicht auf Haltbarkeit gezüchtet sondern nach Verschleiss? Wie in der Industrie ? Kurz nach Ablauf der Garantie, Schaden. Muss neu! Man könnte anders aber man will nicht. SCHADE!

              Kommentar

              • tina_178
                • 18.03.2007
                • 3704

                #8
                Valerie, das war irgendwie schon immer so. Es gab Hengste in der Zucht, die z. B. massiv ausdrehten / bügelten, und das auch vererbt haben. Mit einer Stute von so einem Hengst bist du auf Schauen gekniffen gewesen. Anstatt die Hengste strenger zu selektieren, wurde dieses Jahr vermehrt auf die Korrektheit der Stuten geachtet, vielleicht auch, weil die lineare Beurteilung eingeführt wurde.
                Wenn man unseren stellv. Zuchtleiter über Jahre beobachtet, so gibt es jedes Jahr ein Thema, das auf Schauen besonderes Herausgestellt wird. 2009 war es Rahmen und Oberlinie, dann die aktive HH, irgendwann auch Hals und Genick und in diesem Jahr das Fundament.
                Wenn es nach mir ginge, würde ich bestimmte Hengste aus der Zucht nehmen. Viele Züchter kennen die Vatertiere nur von Videos, und da kann man geschickt Mängel vertuschen.
                Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3563

                  #9
                  Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                  die Hannoveraner haben lineare bewertungskriterien. dh. es werden pro stute 15 Noten vergeben, daraus setzt sich die endnote zusammen. fängt an mit kopf , schulter, sattellage, vorderbein, hinterbein.....etc.
                  Bisher nur als Pilotprojekt bei wenigen Stutenschauen ...
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Valerie II Beitrag anzeigen
                    wenn aber Gebäudemängel bei Hengsten akzeptiert werden, muß das die Stute ausgleichen? Aber wenn sie diese ebenfalls Gebäude mangelhaften Stuten mit solchen Hengsten verpaaren, dubliziert man dann nicht die Mängel? Offensichtlich wird nicht auf Haltbarkeit gezüchtet sondern nach Verschleiss? Wie in der Industrie ? Kurz nach Ablauf der Garantie, Schaden. Muss neu! Man könnte anders aber man will nicht. SCHADE!
                    Das ist nicht nur in Hannover so.

                    Kommentar

                    • druenert
                      • 25.11.2009
                      • 2076

                      #11
                      Zitat von Valerie II Beitrag anzeigen
                      Wie empfindet ihr die Beurteilungen auf Stutenschauen?
                      Empfindet Ihr manche Urteile als ungerecht?

                      Wir haben kürzlich zum ersten mal eine Stutenschau bei den Hannoveranern besucht. Interessant fanden wir, das wirklich bildschöne Stuten keine Prämierung bekommen haben und andere mit stock geradem Hinterbein und Köpfen die an Ardenner erinnerten mit 1a prämiert wurden. Wie kommt eine so große Diskrepanz zustande?
                      In den Kommentaren wird nicht immer auf die Fragestellung Bezug genommen, sondern diese mit der Hengstanerkennungspraxis und Sportbewertung vermischt. Das sind völlig verschiedene Paar Schuhe.

                      Die eigenen Pferde wirklich objektiv zu bewerten ist verdammt schwierig, da man meist emotional viel zu sehr mit ihnen verbunden ist. Ein neutrales Urteil ist aber sehr sehr wichtig, sowohl für einen selbst als auch für die Gesamtzucht. Sich die eigenen Pferde schönzureden, hilft am Ende niemandem und führt zu Fehlentscheidungen mit meist massiven finanziellen Konseqenzen. Je nach Persönlichkeit fühlen sich manche sehr schnell ungerecht behandelt und schimpfen dann auf die Richter. Diese sind auch nur Menschen und nicht jedes Urteil ist immer 100% nachvollziehbar.
                      Daher plädiere ich seit langem für ein "blindes Richten". Das bedeutet, die Richter sollten weder Abstammung noch Besitzer der von ihnen beurteilten Pferde kennen, sondern sich allein auf das vor ihnen stehende Pferd konzentrieren.
                      Insgesamt sind die Urteile aber keineswegs so schlecht und allemal sind vereinzelt auftretende Fehlurteile kein Grund, das ganze Schauwesen in die Tonne zu treten.

                      Stutenschauen ermöglichen eine Exterieurbewertung + Schritt und Trab an der Hand.
                      Klare, überprüfbare Kriterien sind hierbei unabdingbar, wie auch Richterschulungen und ein einheitlicher Bewertungsmaßstab. Die "lineare Beschreibung" stellt hier sicher einen Fortschritt dar.

                      Kommentar

                      • chilii
                        • 08.02.2011
                        • 8116

                        #12
                        Druenert - ich kann dir nur zustimmen!
                        Zusätzlich müsste es auch möglich sein, dass man nicht anhand der Vorführer oder ähnlichem den Züchter / Besitzer erkennen kann.

                        Das führt m.M.n. nämlich auch zu so mancher "politischen" Entscheidung.


                        Zum Thema ohne Abstammung kann ich ein Schmankerl aus RPS wiedergeben: Hengst vorgestellt von einem in dem Zuchtgebiet lebenden und auch aktiven Züchter (Hengst war selbst gezogen), aber eben mit Han. Stempel auf dem Hintern.
                        Zitat:"Gutes Pferd, aber es gibt auch noch andere Körplätze in Deutschland Herr ...". Das ganze war auf einem Sichtungstermin für die süddt. Hengsttage in München.

                        Insgesamt kann ich für uns sagen, dass wir bisher in den ganzen Jahren die wir Stuten in Hannover vorstellen, immer das Gefühl hatten das die Urteile nachvollziehbar und gut begründet waren.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        74 Antworten
                        4.005 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        800 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.287 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                        47 Antworten
                        14.568 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                        1 Antwort
                        358 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Lädt...
                        X