Ich glaube wie man es macht ist es falsch.
Zu meckern gibt es immer etwas, und ich vermute nicht, dass die Ohren das Ausschlusskriterium fuer eine mögliche versemmelte Prämie war - oder worauf zielt eigentlich die Frage?
Nur mal als Beispiel fuer Richterkommentare bei Fohlenschau: Fuchsfohlen, war wirklich sehr hell als er geboren war, mit knapp 3 Monaten bei der Fohlenschau hatte er schon richtige dunkle Monokel. Ich als unbekannter Züchter, mit dem ersten Fohlen konnte ja nun nicht eine Goldprämie abstaube, also gab es Silber - wir wurden in den Ring gerufen und über Lautsprecher und offiziell wurde das Fohlen in den höchsten Tönen gelobt, und dann kam ein: schade dass er so blass ist in der Farbe.
Mir klappte da auch alles aus dem Gesicht.
Danach gings zum brennen, der Brennbeauftragte guckte nur kurz, und meinte gleich - ahn, das will mal ein Dunkelfuchs werden. Muss man also absolut nicht verstehen, was die Richter so von sich geben.
Mittlerweile ist das der Running Gag, weil er teilweise von Fremden auf den ersten Blick als Rappe durchgeht, oder gern auch Dunkelbraun. Jaja, ziemlich blass
mein Rappfuchs.
Also einen komischen Grund finden die immer.
Und wegen der Ohren: Kaufinteressent kam zu einem halben Franzosen. Guckt in die Box und bemängelte direkt die zu kurzen Ohren, Augen waren ihm auch zu klein - seine Wortwahl: naja, ist eben typisch französisch, das wird so nix. Das Pferd sollte schon eher ein deutscher Typ sein.
Also der wollte gerne lange Löffel
Wenn man sonst nix auszusetzen hat, dann sucht man eben - typisch Fehlergucker, statt mal zu schauen, was das Pferd sonst kann.
Gerade Ohren und Augen finde ich persönlich eher unwichtig fuer die Rittigkeit. Kopfgröße, Maulspaltenlaenge kann ich nachvollziehen, das hat was mit Hebelkräften, und Platz fuer die Gebisse zu tun, aber Ohrenlänge?!? Erinnert mich an die Idee der Physiognomie-Theorien
Übrigens ist das der kleinaeugige, kurzohrige Herr. Finde die total normal in ihrer Größe.
Zu meckern gibt es immer etwas, und ich vermute nicht, dass die Ohren das Ausschlusskriterium fuer eine mögliche versemmelte Prämie war - oder worauf zielt eigentlich die Frage?
Nur mal als Beispiel fuer Richterkommentare bei Fohlenschau: Fuchsfohlen, war wirklich sehr hell als er geboren war, mit knapp 3 Monaten bei der Fohlenschau hatte er schon richtige dunkle Monokel. Ich als unbekannter Züchter, mit dem ersten Fohlen konnte ja nun nicht eine Goldprämie abstaube, also gab es Silber - wir wurden in den Ring gerufen und über Lautsprecher und offiziell wurde das Fohlen in den höchsten Tönen gelobt, und dann kam ein: schade dass er so blass ist in der Farbe.
Mir klappte da auch alles aus dem Gesicht.
Danach gings zum brennen, der Brennbeauftragte guckte nur kurz, und meinte gleich - ahn, das will mal ein Dunkelfuchs werden. Muss man also absolut nicht verstehen, was die Richter so von sich geben.
Mittlerweile ist das der Running Gag, weil er teilweise von Fremden auf den ersten Blick als Rappe durchgeht, oder gern auch Dunkelbraun. Jaja, ziemlich blass

Also einen komischen Grund finden die immer.
Und wegen der Ohren: Kaufinteressent kam zu einem halben Franzosen. Guckt in die Box und bemängelte direkt die zu kurzen Ohren, Augen waren ihm auch zu klein - seine Wortwahl: naja, ist eben typisch französisch, das wird so nix. Das Pferd sollte schon eher ein deutscher Typ sein.
Also der wollte gerne lange Löffel
Wenn man sonst nix auszusetzen hat, dann sucht man eben - typisch Fehlergucker, statt mal zu schauen, was das Pferd sonst kann.
Gerade Ohren und Augen finde ich persönlich eher unwichtig fuer die Rittigkeit. Kopfgröße, Maulspaltenlaenge kann ich nachvollziehen, das hat was mit Hebelkräften, und Platz fuer die Gebisse zu tun, aber Ohrenlänge?!? Erinnert mich an die Idee der Physiognomie-Theorien
Übrigens ist das der kleinaeugige, kurzohrige Herr. Finde die total normal in ihrer Größe.

Kommentar