Stute hat wenig Milch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Candy Man Z
    • 17.02.2011
    • 39

    Stute hat wenig Milch

    Hallo Zusammen,
    vielleicht hat hier jemand einen heißen Tip .
    Meine jetzt 4-jährige Stute hat dieses Jahr ihr erstes Fohlen bekommen. Vor der Geburt lief die Milch die Beine runter und es entstanden Pfützen unter der Stute. Nach ca. 2 Wochen fiel mir auf, dass die Stute den Kleinen nicht immer trinken lässt. Ich habe dann mal kontrolliert und festgestellt, dass wenig Milch da ist.

    Zuerst habe ich mit meinem Homöopathen gesprochen und der hat mir ein Medikament gegeben, wonach die Milch normalerweise läuft. Keine Veränderung! Ein weiteres homöopathisches Medikament, normalerweise müsste er jetzt quasi ertrinken, keine Veränderung! Da ich den Verdacht habe, dass sie vielleicht auch nicht genug trinkt, bekommt sie mittlerweile am Tag mind. 15 Liter Fenchel-Anis-Kümmeltee. Da steht sie total drauf und der soll ja auch milchbildend wirken. Keine Veränderung.

    Der Kleine sieht gut aus, ist munter und entwickelt sich bisher normal, hat allerdings häufig Hunger Habe heute Sojaschrot bestellt, der kommt am Mittwoch.

    Ich habe schon versucht Pavo-Fohlenmilch zu geben, will er aber nicht haben! Meine Sorge ist einfach, was ist wenn er erstmal älter ist und deutlich mehr Milch benötigt
    Hat hier jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und hat einen heißen Tip?

    Vielen Dank schon mal
  • Bolaika2
    • 22.03.2011
    • 4398

    #2
    Wenn er älter ist und Hunger hat, frisst er Fohlenfutter. Die fressen erstaunlich früh zu, wenn die Muttermilch nicht reicht.
    Und solange er munter ist und einen fitten Eindruck macht, auch erkennbar gut wächst und "zulegt", bekommt er auch genug Milch.
    Tip a: mal nen guten Pferde-TA fragen und nicht den Heilpraktiker (Depot-Oxytocin hilft da schnell und gut),
    und Tip b: STUTE füttern, füttern, füttern.
    Ich hatte das Theater vor ein paar Jahren auch, und mein Fohlen wurde trotz extrem häufigen saugens immer matter und rippiger. Der hat WIRKLICH nix bekommen (und musste kurzfristig zugefüttert werden).

    Kommentar

    • TahitiN
      • 21.03.2011
      • 2435

      #3
      Fohlenmilch in das Futter der Stute,aber Stute NICHt überfüttern.du kannst auch Fohlen zusatzlich die Milch in einer schale anbieten(viele mögen das lieber als die flasche) bei meinen war das so.
      Sojaschrot ist gut
      Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


      Kommentar

      • Lemona
        • 27.12.2012
        • 898

        #4
        Altes Hausmittel von meinem Großvater, der über 30 Jahre gezüchtet hat: Malzbier über das Futter. Fördert garantiert die Milchbildung und die Stuten lieben es.

        Kommentar

        • Coolness
          • 23.08.2005
          • 2023

          #5
          wie viel stutenfutter und hafer gibst du? vlt ist die ration zu gering? Wir haben das gut übers Futter regeln können.
          www.hof-bargenkoppel.de

          Kommentar

          • amimaus
            • 03.02.2004
            • 7020

            #6
            Sojaschrot ist diesbezüglich gut aber nicht zu viel sonst gibt es Rehe hast du Pavo Podo Lac ?

            Kommentar

            • Bohuslän
              • 26.03.2009
              • 2442

              #7
              Solange das Fohlen gut aus sieht und munter ist kannst du entspannt bleiben. Das Euter ist ein klasse Futterautomat, das sich in der Regel auf den Bedarf einstellt. Je häufiger das Fohlen ans Euter geht umso größer ist der Impuls zur Milchbildung. Es ist kontraproduktiv, wenn du das Fohlen zu früh auf andere Nahrungsquellen umstellst.
              Wichtig ist, wie schon geschrieben, dass du die Stute gut fütterst. Das Gras wächst jetzt gut und dürfte einen Großteil des Bedarfs der Stute abdecken. Was fehlt musst du übers Kraftfutter ergänzen.
              http://www.reutenhof.de

              Kommentar

              • Benny
                • 25.01.2011
                • 1673

                #8
                Zitat von amimaus Beitrag anzeigen
                Sojaschrot ist diesbezüglich gut aber nicht zu viel sonst gibt es Rehe hast du Pavo Podo Lac ?
                Tragende und laktierende Stuten bekommen in der Regel keine fütterungsbedingte Rehe. Ansonsten macht die Dosis alles zum Gift. Grundlage der Fütterung muss immer bestes Raufutter sein, alles andere mit Augenmass oben drauf.

                Kommentar

                • Benny
                  • 25.01.2011
                  • 1673

                  #9
                  @ Candy Man Z
                  Stuten steigern ihre Milchleistung in den ersten 3 Monaten nach dem Abfohlen kontinuierlich, dannach fällt sie wieder ab. Das hat die Natur so eingerichtet. Ein zuviel an Milchproduktion würde zwangsläufig zu Euterentzündungen führen, sind die Fohlen größer sinkt ihr Milchbedarf, da sie selber fressen. Das Fohlen oftmals trinken ist normal. So lange sie gut aussehen ist auch alles ok.

                  Kommentar

                  • Candy Man Z
                    • 17.02.2011
                    • 39

                    #10
                    Super, schon mal ganz herzlichen Dank für die vielen Antworten.

                    Die Stute bekommt ca. 6 Kg Zuchtmüsli und Hafer und ist wirklich gut dabei. Ich glaube nicht, dass es an der Futtermenge liegt, sonst könnte ich sie jetzt nur noch fett füttern Heu hat sie zur freien Verfügung und sie wird gerade angeweidet.

                    Oxytocin habe ich hier bereits für den Notfall liegen, bereitet mir allerdings Bauchschmerzen, weil ich da auch viel negative Nebenwirkungen gehört habe.

                    Malzbier werde ich mal noch versuchen und dann warte ich mal ab was das Sojaschrot vielleicht noch bewirkt.

                    Hat jemand Durchfall bei seiner Stute festgestellt wenn er das Milchpulver der Stute zum Futter gegeben hat?

                    Vielen, vielen Dank für die Unterstützung

                    Kommentar

                    • Nane
                      • 02.02.2010
                      • 2988

                      #11
                      Wie Lemona, ich könnte auch noch Malzbier übers Futter empfehlen, mögen sie gerne.Lg.Nane
                      SF Diarado-Ramiro Z

                      Kommentar

                      • Super Pony
                        • 05.11.2011
                        • 5012

                        #12
                        Mit Milchpulver langsam anfangen, dann gibt es selten Durchfall, wenn doch, wieder weglassen
                        http://www.super-pony.de

                        Kommentar

                        • Super Pony
                          • 05.11.2011
                          • 5012

                          #13
                          Zitat von Candy Man Z Beitrag anzeigen

                          Oxytocin habe ich hier bereits für den Notfall liegen, bereitet mir allerdings Bauchschmerzen, weil ich da auch viel negative Nebenwirkungen gehört habe.
                          was denn??
                          http://www.super-pony.de

                          Kommentar

                          • Bolaika2
                            • 22.03.2011
                            • 4398

                            #14
                            Das würde ich aber auch gern wissen.

                            Kommentar

                            • Candy Man Z
                              • 17.02.2011
                              • 39

                              #15
                              Nochmals herzlichen Dank für Eure Infos.

                              Ich fütter jetzt Sojaschrot max. 500 gr. bei (bin aber erst bei 300 gr.) und gebe seit gestern Malzbier zum Futter. Bisher keine großartige Veränderung. Ich habe das Gefühl es ist etwas mehr Milch da, sehe aber immer noch, dass der Kleine trinken will und die Stute einfach weg geht oder mit dem Schweif schlägt oder das Bein hebt. Er frisst mittlerweile Heu, Graß und auch eine wenig Kraftfutter.

                              Ich möchte jetzt erstmal nichts weiter machen, sondern abwarten wie es sich entwickelt, damit ich nicht alles auf einmal veränder.

                              Der Kleine sieht gut aus und entwickelt sich prima. Da er ein Erstlingsfohlen und stark blutgeprägt ist, ist er ein eher ein filigranes Kerlchen, daher nicht unbedingt mit anderen 4-Wochen-alten Warmblutfohlen zu vergleichen. Jedenfalls ist er immer sehr flott, vorzugsweise über der Erde unterwegs

                              @ Super Pony und Bolaika:
                              Ich habe von anderen gehört, dass sie nach der Gabe von Oxytocin Probleme hatten ihre Stute wieder tragend zu bekommen bzw., dass die Stuten später hormonelle Probleme hatten, die vorher nicht da waren

                              Kommentar

                              • Bolaika2
                                • 22.03.2011
                                • 4398

                                #16
                                Da bezweifle ich aber stark, dass das am Oxy lag.

                                Weiterhin alles Gute für dein Fohlen!

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                85 Antworten
                                4.406 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag schnuff
                                von schnuff
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                3 Antworten
                                805 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                31 Antworten
                                1.292 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                47 Antworten
                                14.577 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                1 Antwort
                                361 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Lädt...
                                X