Hallo Zusammen,
vielleicht hat hier jemand einen heißen Tip
.
Meine jetzt 4-jährige Stute hat dieses Jahr ihr erstes Fohlen bekommen. Vor der Geburt lief die Milch die Beine runter und es entstanden Pfützen unter der Stute. Nach ca. 2 Wochen fiel mir auf, dass die Stute den Kleinen nicht immer trinken lässt. Ich habe dann mal kontrolliert und festgestellt, dass wenig Milch da ist.
Zuerst habe ich mit meinem Homöopathen gesprochen und der hat mir ein Medikament gegeben, wonach die Milch normalerweise läuft. Keine Veränderung! Ein weiteres homöopathisches Medikament, normalerweise müsste er jetzt quasi ertrinken, keine Veränderung! Da ich den Verdacht habe, dass sie vielleicht auch nicht genug trinkt, bekommt sie mittlerweile am Tag mind. 15 Liter Fenchel-Anis-Kümmeltee. Da steht sie total drauf und der soll ja auch milchbildend wirken. Keine Veränderung.
Der Kleine sieht gut aus, ist munter und entwickelt sich bisher normal, hat allerdings häufig Hunger
Habe heute Sojaschrot bestellt, der kommt am Mittwoch.
Ich habe schon versucht Pavo-Fohlenmilch zu geben, will er aber nicht haben! Meine Sorge ist einfach, was ist wenn er erstmal älter ist und deutlich mehr Milch benötigt
Hat hier jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und hat einen heißen Tip?
Vielen Dank schon mal
vielleicht hat hier jemand einen heißen Tip

Meine jetzt 4-jährige Stute hat dieses Jahr ihr erstes Fohlen bekommen. Vor der Geburt lief die Milch die Beine runter und es entstanden Pfützen unter der Stute. Nach ca. 2 Wochen fiel mir auf, dass die Stute den Kleinen nicht immer trinken lässt. Ich habe dann mal kontrolliert und festgestellt, dass wenig Milch da ist.
Zuerst habe ich mit meinem Homöopathen gesprochen und der hat mir ein Medikament gegeben, wonach die Milch normalerweise läuft. Keine Veränderung! Ein weiteres homöopathisches Medikament, normalerweise müsste er jetzt quasi ertrinken, keine Veränderung! Da ich den Verdacht habe, dass sie vielleicht auch nicht genug trinkt, bekommt sie mittlerweile am Tag mind. 15 Liter Fenchel-Anis-Kümmeltee. Da steht sie total drauf und der soll ja auch milchbildend wirken. Keine Veränderung.
Der Kleine sieht gut aus, ist munter und entwickelt sich bisher normal, hat allerdings häufig Hunger

Ich habe schon versucht Pavo-Fohlenmilch zu geben, will er aber nicht haben! Meine Sorge ist einfach, was ist wenn er erstmal älter ist und deutlich mehr Milch benötigt

Hat hier jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und hat einen heißen Tip?

Vielen Dank schon mal

Kommentar