Fohlenfütterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabrina95
    • 01.04.2015
    • 12

    Fohlenfütterung

    Hallo 😊

    ich erwarte im Frühjahr 2016 ein Fohlen.
    Die Mutterstute ist ein Vollblut von Erminius / Lomitas
    Der Hengst ist Rosenstein, ein Oldenburger vom Gestüt Moritzburg.

    Auch wenn es bis zur Geburt noch einige Monate sind, möchte ich mich bestens vorbereiten, was die Fohlenfütterung betrifft.

    Andere Fohlen vom Stall bekommen gequetschte Gerste als Kraftfutter sobald sie allein fressen bis zum Seniorenalter.

    Nun ist meine Frage, reicht Gerste als Fohlenfutter aus?

    Welches Fohlenfutter könnt Ihr empfehlen.
    Vor dem Absetzen und nach dem Absetzen...

    Ab einem Alter von 3 Jahren würde ich auf Gerste umstellen.

    Heu ist immer zur Verfügung.

    Ich danke im Vorraus für Eure Antworten.
  • Coolness
    • 23.08.2005
    • 2023

    #2
    Ich kann dir nur wärmstens Pavo Podo-Produkte empfehlen.
    Wir füttern ab dem 9Trächtigkeitsmonat der Stute Podo-Lac, wenn das Fohlen selbstständig frisst Podo Start und später als Absetzer Podo Grow.
    Wir sind damit super zufieden und füttern das Konzept seit ca 8Jahren

    Erfahre hier wie du die Gesundheit deiner Stute und deines Fohlens mit der richtigen Fütterung optimal unterstützen kannst!
    www.hof-bargenkoppel.de

    Kommentar

    • Bohuslän
      • 26.03.2009
      • 2442

      #3
      Wir füttern die Fohlen nur bei Bedarf zu - je nachdem wie viel Milch die Stute gibt. Im Normalfall fressen die Fohlen vom Kraftfutter der Stute mit. Falls das nicht ausreicht bekommt das Fohlen getrennt Kraftfutter vorgesetzt. Es gibt aber auch Fohlen, die von Milch und später Gras so rund sind, dass wir die Stute so füttern, dass das Fohlen nicht ran kommt.
      Wir mischen unser Futter selbst, das hilft Dir nicht weiter. Für ein Fohlen funktioniert und rechnet sich das nicht.
      http://www.reutenhof.de

      Kommentar

      • Sabrina95
        • 01.04.2015
        • 12

        #4
        Reicht es denn völlig aus, nur Pavo Start und Pavo Grow zu füttern? Ohne bedarf es an extra Mineralien usw.? Also zuzüglich Heu natürlich.

        Kommentar

        • Bohuslän
          • 26.03.2009
          • 2442

          #5
          Stimmt, sorry, hab ich vergessen. Die Fohlen bekommen von mir per Maulspritze Mega Base von Equistro.

          Grundsätzlich ist es so, dass die Kraftfuttermischungen der div. Hersteller mineralisiert sind. Ob der Bedarf abgedeckt wird, hängt von der Menge ab, die das Fohlen frisst und natürlich auch davon wie gut das Futter bestückt ist.
          http://www.reutenhof.de

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
          68 Antworten
          3.804 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
          3 Antworten
          799 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
          31 Antworten
          1.280 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag JessiCola
          von JessiCola
           
          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
          47 Antworten
          14.561 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
          1 Antwort
          357 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Lädt...
          X