Springstute: Zuerst SLP oder Stutenschau?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Caya
    • 26.02.2014
    • 13

    Springstute: Zuerst SLP oder Stutenschau?

    Hallo liebe Zuchtexperten,

    nachdem ich nun seit einiger Zeit viel hier bei Euch im Forum gelesen und noch mehr dazugelernt habe, habe ich nun selbst mal eine praktische Frage an die Experten:

    Ich habe eine zum 01.01.15 3-Jährige Stute mit dem Schwerpunkt Springen. Sie soll in jedem Fall bei uns bleiben und wohl später in die Zucht. Da es unsere erste Springstute ist, weiß ich nun nicht so recht, wie ich ihre Zukunft am klügsten angehe:

    Mir ist bewusst, dass es theoretisch egal ist, ob man zuerst die SLP absolviert oder zur Schau fährt, aber gibt es da vielleicht Tipps, wie man es am besten bei Springstuten macht? Ist eine Variante u.U. geschickter? Oder sollte ich sie zuerst noch etwas "ausreifen" lassen (sie ist noch etwas kindlich und bisher nur 162cm groß) und nächstes Jahr vierjährig SLP und Schau angehen? Oder ist das auch nicht so klug, weil mir dann zumindest für die Schau eine Wiederholungsmöglichkeit wegfällt?

    Fragen über Fragen...

    Ich würde mich sehr über Eure Tipps freuen!
  • druenert
    • 25.11.2009
    • 2076

    #2
    Wenn sie nicht extrem spät geboren ist und normal entwickelt, ist jetzt der richtige Zeitpunkt sie einzureiten und auf die Zuchtstutenprüfung vorzubereiten.
    Ich lasse meine Springstuten in der Regel vor der Schau die Prüfung machen. Allerdings auch erst dann, wenn sie sich gut genug präsentieren. Die eine braucht mehr, die andere weniger Zeit.
    Wie sie sich beim Einreiten und Freispringtraining anstellen, liefert mir wertvolle Hinweise über Qualitäten und Nachteile. Diese sind auch für eventuelle Anpaarungen wichtig.
    Ein gutes Prüfungsergebnis verbessert immer auch die Chancen auf eine Staatsprämie.
    Gerade Springstuten haben es auf Stutenschauen meist schwerer in Konkurrenz mit den Dressurstuten.
    Natürlich freut man sich über gute Ergebnisse. Man sollte aber nicht betriebsblind werden. Es ist schwer, seine eigenen Pferde wirklich objektiv und unvoreingenommen zu beurteilen. Ein Vergleich mit der Konkurrenz und eine Bewertung durch neutrale Richter liefert meistens wertvolle Erkenntnisse.

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5012

      #3
      Welcher Zuchtverband ist es?
      http://www.super-pony.de

      Kommentar

      • druenert
        • 25.11.2009
        • 2076

        #4
        Ich bin in Hannover. Aber das spielt keine so große Rolle. Ich würde es in Oldenburg, Westfalen oder sonstwo genauso machen.

        Kommentar


        • #5
          Ich glaub es ist Caya gemeint. Ich würde eine Springstute die noch nicht weit entwickelt ist erstmal ein bisschen im Freispringen testen. Wenn sie für einen Zuchteinsatz vorgesehen ist würde ich sie danach besamen und dann erstmal in Ruhe ein Fohlen austragen lassen. Schau und SLP haben dann Zeit bis vierjährig. Wenn sie schon weit entwickelt ist (gehe ich erstmal nicht von aus nach der Beschreibung) dann würde ich sie jetzt anreiten und die Prüfung machen lassen, dann besamen und dann dreijährig zur Schau vorstellen. Wenn sie dann ihren Prämienkram schon fertig hat, dann hast Du danach alle Möglichkeiten und bist damit durch.

          Kommentar

          • Caya
            • 26.02.2014
            • 13

            #6
            Es geht bei mir auch um den Hannoveraner Verband.

            Vielen Dank für Eure Antworten!

            Sie decken sich ja soweit, dass es ratsamer ist mit einer Springstute, zuerst eine gut vorbereitete SLP zu machen und dann zu einer Schau zu fahren. Den Gedanken, dass es die Springer schwer haben, sich auf einer Schau gegen die Dressur-Schönheiten zu behaupten, hatte ich zwar auch, war mir aber unsicher, ob es sich nicht vielleicht anbietet dieses Jahr schon mal einen Schaubesuch zu wagen, weil er ja nächstes Jahr wiederholt werden kann...

            Ich denke bisher, dass sie dieses Jahr noch nicht geritten werden soll und erstmal Freispring-Training macht, wie ihr es empfohlen habt.

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6721

              #7
              Meine Stute ist phänotypisch nicht so der hingucker. spät im Jahr geboren, hat sie 4 jährig im Frühling die SLP gemacht und hat von ihrem überdurchschnittliches Ergebnis sicherlich bei der Eibtragung profitiert.
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • druenert
                • 25.11.2009
                • 2076

                #8
                Ungünstig ist nach meiner Erfahrung ein zu spätes Einreiten, insbesondere wenn es erst nach dem ersten Fohlen passiert.
                Durch das Führen eines Fohlens erfolgt in aller Regel ein enormer Zugewinn an Selbstbewusstsein. Mit einer Stute, die bereits Verantwortung für ein junges Lebewesen getragen hat, ist es erheblich schwieriger, sich auseinanderzusetzen und man muss mit sehr viel mehr Widerständen rechnen.

                Kommentar

                • Caya
                  • 26.02.2014
                  • 13

                  #9
                  @druenert: Die Erfahrung habe ich auch schon mit Dressurstuten gemacht. Einreiten nach dem ersten Fohlen kommt für mich nicht in Frage, aber das ist denke ich Ansichtssache.

                  Ich werde meine Stute denke ich erst im nächsten Winter reiten und dann vierjährig die Prüfung machen lassen. Und dass es für einen Schaubesuch einer Springstute besser ist, wenn man eine hoffentlich gute SLP stehen hat, hat mir auch eingeleuchtet, nur bleibt für mich die Frage, ob es nachteilig wäre, sie dieses Jahr einfach schon mal auf der Schau vorzustellen oder ob es für das nächste Jahr egal wäre, ob sie dieses Jahr prämiert wird oder nicht. Hat da jemand von Euch Erfahrungen?

                  Kommentar


                  • #10
                    Also zur Schau würde ich sie auf jeden Fall zeigen wenn sie gut in Form ist. Wenn sie erstmal eine Prämierung hat ist sie ja eine Runde weiter und Du kannst sie dann ganz entspannt vierjährig nochmal zeigen. Wenn es nicht klappt, kennt sie zumindest schon mal das Prozedere. In Hannover hat es sich durchgesetzt, die Spring- und Dressurstuten getrennt voneinander zu zeigen. Sie wird also nicht mit den Fürstenbällen und Don Fredericos dieser Welt in einen Topf geworfen
                    Was das Anreiten angeht würde ich das durchaus dreijährig machen. Wenn Du sie ohnehin erst vierjährig erstmals belegen willst dann spricht doch auch nichts dagegen, sie die SLP im Herbst machen zu lassen. Bis dahin hast Du sie schön im Lack und dann kann sie sich den Winter über schön auf die faule Haut legen und auf ihre Zuchtkarriere vorbereiten Falls es dreijährig nicht klappt mit der Prämierung hast Du vierjährig ja noch eine Chance. Dann halt hoffentlich mit einer sehr guten Prüfung im Gepäck

                    Kommentar

                    • Caya
                      • 26.02.2014
                      • 13

                      #11
                      Vielen Dank für Eure Tipps!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      74 Antworten
                      4.013 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      802 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.288 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                      47 Antworten
                      14.568 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                      1 Antwort
                      358 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Lädt...