Hallo liebe Zuchtexperten,
nachdem ich nun seit einiger Zeit viel hier bei Euch im Forum gelesen und noch mehr dazugelernt habe, habe ich nun selbst mal eine praktische Frage an die Experten:
Ich habe eine zum 01.01.15 3-Jährige Stute mit dem Schwerpunkt Springen. Sie soll in jedem Fall bei uns bleiben und wohl später in die Zucht. Da es unsere erste Springstute ist, weiß ich nun nicht so recht, wie ich ihre Zukunft am klügsten angehe:
Mir ist bewusst, dass es theoretisch egal ist, ob man zuerst die SLP absolviert oder zur Schau fährt, aber gibt es da vielleicht Tipps, wie man es am besten bei Springstuten macht? Ist eine Variante u.U. geschickter? Oder sollte ich sie zuerst noch etwas "ausreifen" lassen (sie ist noch etwas kindlich und bisher nur 162cm groß) und nächstes Jahr vierjährig SLP und Schau angehen? Oder ist das auch nicht so klug, weil mir dann zumindest für die Schau eine Wiederholungsmöglichkeit wegfällt?
Fragen über Fragen
...
Ich würde mich sehr über Eure Tipps freuen!
nachdem ich nun seit einiger Zeit viel hier bei Euch im Forum gelesen und noch mehr dazugelernt habe, habe ich nun selbst mal eine praktische Frage an die Experten:
Ich habe eine zum 01.01.15 3-Jährige Stute mit dem Schwerpunkt Springen. Sie soll in jedem Fall bei uns bleiben und wohl später in die Zucht. Da es unsere erste Springstute ist, weiß ich nun nicht so recht, wie ich ihre Zukunft am klügsten angehe:
Mir ist bewusst, dass es theoretisch egal ist, ob man zuerst die SLP absolviert oder zur Schau fährt, aber gibt es da vielleicht Tipps, wie man es am besten bei Springstuten macht? Ist eine Variante u.U. geschickter? Oder sollte ich sie zuerst noch etwas "ausreifen" lassen (sie ist noch etwas kindlich und bisher nur 162cm groß) und nächstes Jahr vierjährig SLP und Schau angehen? Oder ist das auch nicht so klug, weil mir dann zumindest für die Schau eine Wiederholungsmöglichkeit wegfällt?
Fragen über Fragen


Ich würde mich sehr über Eure Tipps freuen!
Kommentar