Allround-Vererber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • C-Inkognito
    Gesperrt
    • 27.11.2008
    • 2354

    Allround-Vererber

    Auf der Homepage vom LG Celle gibt es eine Seite, auf der "Allrounder-Vererber" aufgeführt werden. Ich frage mich, nach welchen Kriterien diese ausgewählt wurde ... in meinen Augen erfüllen lediglich Lissaro, Fabriano, und Valentino diesen Anspruch (deutlich überdurchschnittliche Vererbung im Springen und in der Dressur, beii bestenfalls positiven Typ- und Exterieurwerten). Wie seht Ihr das?

    Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden, bitte probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Vielen Dank für Ihr Verständnis
  • C-Inkognito
    Gesperrt
    • 27.11.2008
    • 2354

    #2
    ... alle anderen dort aufgeführten Hengste würden mich in einem Springpferdepedigree stören, außer natürlich die Springhengste, die aber in der Regel keine Dressurpferde produzieren. Rotspon vielleicht noch.
    Zuletzt geändert von C-Inkognito; 31.12.2014, 09:07.

    Kommentar


    • #3
      Bei Comte finde ich auch vertretbar, ihn als Allroundvererber zu bezeichnen, zumindest sind beide Zuchtwerte deutlich positiv, die Vererbungssicherheit etwas höher als bei Lissaro (bei fast identischer FN-registrierte Nachkommenzahl).
      Bei den meistens anderen frage ich mich dann aber auch, welche Kriterien das LG für die Einschätzung als Allroundvererber wohl angelegt hat

      Kommentar

      • Elsbeth
        • 02.04.2010
        • 2388

        #4
        Ich finde sie haben selber Edward vergessen.
        Er selber springt sehr gut, was abstammungstechnisch auch zu erwarten ist und hat sich für mich als einer meiner Lieblinge etabliert.
        Für mich absolut als Doppelvererber zu sehen.
        Von Comte habe ich schon einige gesehen. Sprung gut und absolut gute Bewegungen!!

        Kommentar

        • Coeur
          • 24.02.2004
          • 2577

          #5
          Allround-Vererber sind die die nichts richtig gut können.

          Kommentar

          • Coolness
            • 23.08.2005
            • 2023

            #6
            Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
            Allround-Vererber sind die die nichts richtig gut können.
            so ein Quatsch...
            www.hof-bargenkoppel.de

            Kommentar

            • C-Inkognito
              Gesperrt
              • 27.11.2008
              • 2354

              #7
              Richtig, das ist Quatsch. Klassischer Allrounder für mich war Werther - gute Bewegungen, rittig, ansprechende Nachkommen, und in jedem Springpferdepedigree gerne gesehen oder zumindest toleriert.
              Zuletzt geändert von C-Inkognito; 31.12.2014, 11:14.

              Kommentar

              • C-Inkognito
                Gesperrt
                • 27.11.2008
                • 2354

                #8
                Zitat von Lexis Beitrag anzeigen
                Bei Comte finde ich auch vertretbar, ihn als Allroundvererber zu bezeichnen, zumindest sind beide Zuchtwerte deutlich positiv, die Vererbungssicherheit etwas höher als bei Lissaro (bei fast identischer FN-registrierte Nachkommenzahl).
                Bei den meistens anderen frage ich mich dann aber auch, welche Kriterien das LG für die Einschätzung als Allroundvererber wohl angelegt hat
                Comte hat einen Dressurzuchtwert von 101 - ist mir noch nicht aufgefallen, dass der Dressurpferde machen könnte.

                Kommentar

                • tina_178
                  • 18.03.2007
                  • 3704

                  #9
                  Edward ZW Springen 135 und die NK haben gute GGA
                  Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                  Kommentar

                  • Browny
                    • 13.11.2009
                    • 2640

                    #10
                    Hm... als "Nicht-Züchter" habe ich da den "braven Allrounder" im Hinterkopf, der Mutti durchs Gelände schaukelt, mit Papi ein L-Springen geht und mit dem Töchterchen auch ein paar Dressuren auf A-L-Niveau. Vielleicht sind das die Kriterien? Weniger ein Pferd, das in beiden Disziplinen auf hohem Niveau unterwegs ist?

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                      Comte hat einen Dressurzuchtwert von 101 - ist mir noch nicht aufgefallen, dass der Dressurpferde machen könnte.
                      ? Der bei der FN angegebene Gesamtzuchtwert 2014 Dressur für Comte ist 121, Sicherheit 88%. Springen 168, Sicherheit 86%. Nachkommen sind in Dressur und Springen erfolgreich.

                      Falls der alte Zuchtwert tatsächlich 101 war, macht er wohl doch auch Dressurpferde

                      Kommentar

                      • C-Inkognito
                        Gesperrt
                        • 27.11.2008
                        • 2354

                        #12
                        Du hast wahrscheinlich den obigen Link zum LG Celle übersehen, auf den ich mich beziehe. Hannoveraner Zuchtwert für Dressur 101. Anscheinend gibt es noch Abweichungen zum FN Zuchtwert.

                        Kommentar

                        • Louisiana
                          • 04.12.2012
                          • 335

                          #13
                          Da ist das Wort Allround Vererber wohl etwas doof gewählt. Doppelvererber ist wohl das Wort, das es besser treffen würde. Und zum Glück gibt es noch immer einige (wenn auch in meinen Augen zu wenige), die sowohl Dressur- als auch Springpferde machen (auch für den großen Sport). Ob nun alle Hengste auf der Celler Liste da drauf gehören, ist sicherlich diskussionsfähig.

                          Kommentar

                          • Arame
                            • 03.03.2008
                            • 3408

                            #14
                            Ich habe einige Arcordelli`s mit sehr ordentlichen Bewegungen gesehen:http://gestuetbirkhof.de/front_conte...dart=88&lang=1

                            Außerdem denke ich, dass Ciacomo als Allrounder zu sehen ist, der kopfklare, vielseitig einsetzbare Pferde macht: http://gestuetbirkhof.de/front_conte...dart=94&lang=1

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                              Du hast wahrscheinlich den obigen Link zum LG Celle übersehen, auf den ich mich beziehe. Hannoveraner Zuchtwert für Dressur 101. Anscheinend gibt es noch Abweichungen zum FN Zuchtwert.
                              Hoppla, dass der Hannoveraner ZW 101 ist hatte ich tatsächlich nicht gesehen , sondern mich ausschließlich auf die FN-Zuchtwerte bezogen.

                              Arame, gefragt war nach der Einschätzung der vom LG Celle als Allrounder beworbenen Hengste, nicht nach Vorschlägen , wobei ich Deine Einschätzung der beiden Hengste durchaus teile.

                              Kommentar

                              • Arame
                                • 03.03.2008
                                • 3408

                                #16
                                Oh, SORRY!!!
                                Bitte einfach überlesen!

                                Kommentar

                                • fanniemae
                                  • 19.05.2007
                                  • 3291

                                  #17
                                  vielleicht sollte man erstmal die begriffsfrage klären?

                                  allrounder und vielseitiger vererber i.s. von doppelvererber sind zwei verschiedene paar schuh und werden immer wieder durcheinandergeworfen.

                                  allrounder
                                  einer der von allem etwas kann aber nicht muss, leicht zu bedienen ist, am wochenende durch ein kleines springen läuft und töchterchen durch die ersten dressuren trägt, nachmittags mit muttern durchs gelände spaziert und von papa auch mal zur jagd geritten wird.
                                  ein umgängliches braves pferde dem zumindest rein physisch nichts im weg stehen sollte (exterieur verbau) so dass alle glücklich sind und pferd auch.
                                  ein gehobenes freizeitpferd eben.
                                  sollte unsere moderne sportpferdezucht eigentlich in serie produzieren....
                                  dass sie es nicht tut sollte uns zu denken geben.

                                  doppelveranlagt
                                  ein pferd das sportlich auf gehobenem niveau beide disziplinen bedienen kann u sich durch überzeugende GGA und ebensolches springvermögen auszeichnet. bei entsprechendem gerittensein u ausbildung sollte lektionsmässig alles drin sein (gesunde längsbiegung möglich um travers u.ä. anforderungen gerecht zu werden, ordtl abfussen, abdruck, etc).
                                  ein pferd, das man bei gutem gerittensein entsprechend höher u tiefer einstellen und nach bedarf länger u kürzer machen kann (hier scheiden sich die geister i.d.r früh...)
                                  dazu ein solides springvermögen ohne kalten fuss. muss keine grossen preise gehen aber ländlich M/Spotential.
                                  schon ziemlich anspruchsvoll aber dem stand der heutigen sportpferdezucht gerecht werdend genau das, was die schauringe bereits im in.hand.stadium bevölkern sollte (u davon gibts ja nun reichlich).
                                  letztendlich bedienen wir zumindest mit unseren zuchtschauen nichts anderes als potentielle modellathleten die genau diesem muster entsprechen sollten, insbes wenn sie dann noch herausgestellt werden.
                                  dass die meisten dann später doch nicht halten was ihre frühe schau und freilaufauszeichnung verspricht sollte uns ebenso zu denken geben...

                                  bleibt die frage nach dem genetischen anspruch wenn es dann um "vererber" geht.
                                  m.e. ist der begriff allrounder auf der celler seite genau so gemeint, wie oben beschrieben:
                                  braver allrounder für die ganze familie.
                                  und da kommen zweifelsohne auch die rotspons dieser welt in frage und was celle da sonst noch so aus der F-fraktion in dieser rubrik gelistet hat. pferde, mit denen man nicht immer alles richtig aber i.d.r. auch selten etwas falsch macht.

                                  "doppelvererber" aber ist genetisch ein ganz anderer anspruch u sicher nicht das, was celle dort meint u listet.
                                  doppelvererber ist ein hengst der springen nicht nur nicht kaputt macht sondern idealerweise erhält, bei entsprechender anpaarung auch verstärkt.
                                  selbiges gilt für den anspruch im hinblick auf dressur.
                                  einer der GGA u rittigkeit nicht negativ beeinflusst sondern idealerweise erhält und bei entsprechender anpaarung auch zu verstärken im stande ist.
                                  wichtig: die pferde müssen von natur aus geschlossen daherkommen oder so vererben (was bereits auf einen grossen teil der heute gefeierten strampelmänner auf reitpferdechampionaten nicht zutrifft weshalb sie sich schon als potentielle dressurvererber nicht empfehlen)

                                  potentielle und erwiesene doppelvererber gibt es nicht viele.
                                  per definition fallen reine dressurhengste raus weil die i.d.r. das springen nicht nur nicht erhalten sondern meist auch negativ beeinflussen.
                                  bleiben also hengste die aus springgenetik hervorgegangen sind u sich bei entsprechender dressurmässig auszeichnen können:

                                  lissaro und ganz sicher sein vater lissabon
                                  edward/escudo/embassy/earl
                                  fabriano
                                  contendro/comte/carabas/conteur
                                  captain fire !!!
                                  chequille
                                  le primeur
                                  werther war ganz sicher so einer
                                  valentino könnt ich mir eher vorstellen als now or never
                                  viscount vielleicht
                                  quattro
                                  rockforever
                                  der patente fuchs in holstein der vor einigen jahren körsieger war u nach redefin ging hätte so einer werden können
                                  bei den trakkis ein kasparow, titulus, hirtentanz
                                  www.muensterland-pferde.de

                                  Kommentar

                                  • C-Inkognito
                                    Gesperrt
                                    • 27.11.2008
                                    • 2354

                                    #18
                                    Letztere hätte ich erwartet unter dieser Auflistung "Allrounder" beim LG. In der gezielten Züchtung von Freizeitpferden für A-L Niveau sehe ich keinen Sinn, und kann es aufgrund der gelisteten Hengste auch nicht nachvollziehen ... genauso wie ich die doppelt veranlagten Vererber nicht durchgängig nachvollziehen kann (siehe Diskussion vorher).

                                    Kommentar

                                    • Shugger170
                                      • 28.04.2014
                                      • 404

                                      #19
                                      Ich bin jetzt nicht ganz objektiv ;-) ... Aber ein guter Doppelvererber ist für mich Sixtus - Seine väterliche Seite ist viel Vielseitigkeit gegangen, er selbst ist Springen bis zu schweren Klasse gegangen, seine Söhne gibt es im Springen, in der Vielseitigkeit (z. B. Kasparow) und in der Dressur (z. B. Axis - Weg 2014 Teilnehmer, dessen Sohn Hirtentanz für Holstein zugelassen ist und der dort meine ich in diesem Jahr einen gekörten Sohn gestellt hat).

                                      (Mal ganz abgesehen davon, dass ich mich auf den ersten Blick in den Hengst verliebt habe und meine Maus im ersten Versuch von ihm aufgenommen hat. ;-))

                                      Kommentar

                                      • anthea7819
                                        • 17.04.2012
                                        • 1322

                                        #20
                                        Ich glaube schon, dass es im Sinne "Allround"-Pferd = einfach zu bedienen/ macht alles mit gemeint ist.
                                        Ich denke, der spezialisierte Züchter, braucht diese Liste nicht zur Auswahl seines/er Hengste/s.

                                        Es gibt aber sicherlich auch genügend Anfragen von Leuten die nur wenige Fohlen oder eines für sich selbst ziehen wollen, wo diese Frage regelmäßig auftaucht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        85 Antworten
                                        4.458 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        805 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.295 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.582 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        362 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X