2015 möchte ich meine Stute besamen. Für mich ist es das erste Mal, die Stute war bis 2009 in der Zucht. Für die Besamung werde ich sie sehr wahrscheinlich ein paar Tage zum Tierarzt stellen, wie das der Vorbesitzer jeweils auch gehandhabt hat. Doch wann ist der Zeitpunkt, bei dem ich sie bringen sollte? Ist es evt. schon zu spät, wenn sie extrem rosst?
Kann mir da noch jemand Literatur empfehlen, bei der das Wichtigste rund um die Trächtigkeit und Geburt nicht zu umfassend zu lesen ist?
Ich möchte frühestens im April decken. Habe also noch etwas Zeit :-) ich habe auch einen erfahrenen Tierarzt und 2 Züchter, die mir zur Seite stehen, werde diese aber dann noch früh genug mit Fragen löchern
Bei den letzten 2 Besamungen hat sie jeweils direkt in der Fohlenrosse aufgenommen und hatte beide Male 2 Embryonen. Ich weiss aber nicht, ob er da TG Samen oder FS verwendet hat. Muss ich mal noch nachfragen. Das ist aber auch schon ein Gedanke, den ich mir mache. Da ich in der Schweiz zuhause bin und der Hengst in Deutschland - ist da wohl FS oder TG sinnvoller wegen Versand und dem ganzen Management rund um die Besamung?
Freue mich auf eure Tipps!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kann mir da noch jemand Literatur empfehlen, bei der das Wichtigste rund um die Trächtigkeit und Geburt nicht zu umfassend zu lesen ist?
Ich möchte frühestens im April decken. Habe also noch etwas Zeit :-) ich habe auch einen erfahrenen Tierarzt und 2 Züchter, die mir zur Seite stehen, werde diese aber dann noch früh genug mit Fragen löchern

Bei den letzten 2 Besamungen hat sie jeweils direkt in der Fohlenrosse aufgenommen und hatte beide Male 2 Embryonen. Ich weiss aber nicht, ob er da TG Samen oder FS verwendet hat. Muss ich mal noch nachfragen. Das ist aber auch schon ein Gedanke, den ich mir mache. Da ich in der Schweiz zuhause bin und der Hengst in Deutschland - ist da wohl FS oder TG sinnvoller wegen Versand und dem ganzen Management rund um die Besamung?
Freue mich auf eure Tipps!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kommentar