Hallo alle miteinander!
Immer wieder hört man hier im Forum kritische Stimmen über die westfälische Pferdezucht und auch über rheinische Pferde ist oft nichts gutes zu hören.
Als Kritikpunkte werden vor allem die Grobheit und wenige Veredelung in der Zucht genannt, besonders die Auktionspferde werden meist als zu kalibrik und formunschön beschrieben.
Auch wird oft darüber geredet, dass das LG Warendorf,wenn es denn ankauft, meist die flaschen Hengste einkauft, zu viel auf Florestan und altbewerte Linien setzt, die Hengste dadurch im Typ zu unmodern sind und die Veredelung nicht genügend gefördert wird.
Auf der anderen Seite stellte Westfalen in den letzten Jahren die Weltmeister der jungen Dressurpferde Fürst Heinrich, Florencio (Doppelweltmeister) und Damon Hill. Desweiteren war für das Rheinland FS Lord Loxley Bundeschampion und Vizeweltmeister, Bellissimo M war bei der letzten WM platzier und auch Bundeschampion.
Westfalen und Rheinländer sind im Sport überaus erfolgreich, und vor allem Nachkommen des Hengstes Florestan I machen in allen Zuchtgebieten von dich Reden.
Also wie ist eure Meinung zu Westfalen?
Sind Florencio oder Damon Hill Ausnahmeerscheinungen in Westfalen?
Oder gibt es doch mehr gute Pferde als man denklt?
Ich freue mich auf eure Antworten....
Liebe Grüße,
Anna
Immer wieder hört man hier im Forum kritische Stimmen über die westfälische Pferdezucht und auch über rheinische Pferde ist oft nichts gutes zu hören.
Als Kritikpunkte werden vor allem die Grobheit und wenige Veredelung in der Zucht genannt, besonders die Auktionspferde werden meist als zu kalibrik und formunschön beschrieben.
Auch wird oft darüber geredet, dass das LG Warendorf,wenn es denn ankauft, meist die flaschen Hengste einkauft, zu viel auf Florestan und altbewerte Linien setzt, die Hengste dadurch im Typ zu unmodern sind und die Veredelung nicht genügend gefördert wird.
Auf der anderen Seite stellte Westfalen in den letzten Jahren die Weltmeister der jungen Dressurpferde Fürst Heinrich, Florencio (Doppelweltmeister) und Damon Hill. Desweiteren war für das Rheinland FS Lord Loxley Bundeschampion und Vizeweltmeister, Bellissimo M war bei der letzten WM platzier und auch Bundeschampion.
Westfalen und Rheinländer sind im Sport überaus erfolgreich, und vor allem Nachkommen des Hengstes Florestan I machen in allen Zuchtgebieten von dich Reden.
Also wie ist eure Meinung zu Westfalen?
Sind Florencio oder Damon Hill Ausnahmeerscheinungen in Westfalen?
Oder gibt es doch mehr gute Pferde als man denklt?
Ich freue mich auf eure Antworten....
Liebe Grüße,
Anna
Kommentar