@HDT: bei einem Starterfeld von 40 Startern, ist es in der Regel so, dass mindestens 8-10 Berufsreiter mit jeweils 3 Startplätzen antreten. Den Rest übernehmen Amateure mit meist 1 bzw.2 Startplätzen.
In der Regel ist es so, dass durchschnittlich jeder Profi zumindest 1 Pferd davon platziert, d.h es sind bereits mindestens 8 Platzierungen vergeben. Dann sind noch 2 Platzierugen für den Rest möglich.
Nach meinen Erfahrungen wird etwa bis 7,5 platziert (mal mehr mal weniger). Im Vergleich zu den Profis sag mir bitte, wie oft kommt es vor das ein Amateur mit einer 7,5 aus dem Parcours kommt, obwohl er das Pferd fehlerfrei beendet hat. Und ganz ehrlich, es gibt sehr viele schlecht reitende Profis, wo ich mir die Frage stelle, ob es die Richter machen, dass er auch über die Runden kommt. ;-) Bei einem 4-jährigen Pferd 5 Parcours, davon 4 fehlerfrei ist glaub ich ganz in Ordnung. Jedoch macht es für den Verkauf wohl einen deutlichen Unterschied, ob durchschnittlich eine WN von 8,0 erreicht wird oder eine 6,8.
In der Regel ist es so, dass durchschnittlich jeder Profi zumindest 1 Pferd davon platziert, d.h es sind bereits mindestens 8 Platzierungen vergeben. Dann sind noch 2 Platzierugen für den Rest möglich.
Nach meinen Erfahrungen wird etwa bis 7,5 platziert (mal mehr mal weniger). Im Vergleich zu den Profis sag mir bitte, wie oft kommt es vor das ein Amateur mit einer 7,5 aus dem Parcours kommt, obwohl er das Pferd fehlerfrei beendet hat. Und ganz ehrlich, es gibt sehr viele schlecht reitende Profis, wo ich mir die Frage stelle, ob es die Richter machen, dass er auch über die Runden kommt. ;-) Bei einem 4-jährigen Pferd 5 Parcours, davon 4 fehlerfrei ist glaub ich ganz in Ordnung. Jedoch macht es für den Verkauf wohl einen deutlichen Unterschied, ob durchschnittlich eine WN von 8,0 erreicht wird oder eine 6,8.
Kommentar