beurteilung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wallegra
    • 15.01.2005
    • 697

    beurteilung

    hi, hier war ja schon mal ein thema wo der exterieur und so von den pferden beurteilt wurde. mein pferd ist da aber leider untergegangen. ich würde aber gerne wissen was ihr von ihr haltet.




  • Dimona
    • 16.07.2003
    • 1573

    #2
    Nette Stute, gefällt mir gut, alleine der Hals.....find ich beim Fohlen nicht so glücklich, vielleicht aber auch nur aufgrund des Fotos....
    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

    Kommentar


    • #3
      Stute ist von den Gliedmassen her sehr korrekt bei guter Winkelung der Hinterhand.

      Was aufallend ist, dass sie vom Kopf her eine typverbesserung benötig, sieht man auch am Fohlen. Bzw ist eine Verfeinerung des ganzen Fundaments anzustreben.

      Schön abgedrehte Kruppe, tolle Oberlinie. Der Halsaufsatz ist nicht gut, nicht optimall an den Wiederist bwz. Rückenlinie angesetzt.
      Ansonsten tolle Halsung.

      Wie ist den ABstammung von Stute und Fohlen ?
      Weltmeyer dabei ? würde den Halsaufsatz erklären.

      Kommentar


      • #4
        Noch gesehen jetzt dass die Schulterlinie der Stute und auch des Fohlens etwas zu steil ist.

        Die Bewegung der Stute im TRab sieht sehr gut aus, man beachte auch die Hinterhand.

        Kommentar

        • Dimona
          • 16.07.2003
          • 1573

          #5
          Also eine Typverbesserung bzw Verfeinerung des Fundamentes halte ich nicht für erforderlich. Ich würde bei zukünftigen Anpaarungen darauf achten, das der Hengst bessere Halsungen vererbt, schöner auf den Widerrist aufgesetzt und vielleicht nicht so lang, das Fohlen gefällt mir in der Genick-Partie nicht so gut, ansonsten sehr schön gemacht. Die Stute hat vor allem einen schönen Kopf mit sehr viel Ausdruck. Kann aber auch daran liegen, das ich befangen bin, mag bunte Füchse.
          http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

          Kommentar

          • Wallegra
            • 15.01.2005
            • 697

            #6
            hi
            also danke für die shcon vorhandenen antworten.

            abstammung der stute

            abstammung des fohlens

            wir haben die stute von stedinger gedeckt, wie findet ihr das?

            Sie hat außerdem schon 2 fohlen eines von rosentau, und eines von don frederico. Ich würde aber sagen, das das brentano2 fohlen bisher das beste ist. das rosentau fohlen hat aufgrund einer verletzung ein kleines handycap.

            Kommentar

            • Kathrin
              • 29.04.2004
              • 1401

              #7
              Wie vererbt sich die Stute größenmäßig? Ich persönlich hätte Angst, dass das Fohlen arg groß wird (Stute 172cm, Stedinger 175cm). Würde aber auch eine Typverbesserung anstreben. Könnte mir Lauries Crusador xx oder seine Söhne passend vorstellen. Wobei ich das Fohlen im Großen und Ganzen schon sehr "gelungen" finde.

              Kommentar

              • Wallegra
                • 15.01.2005
                • 697

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Kathrin @ Juli 04 2005,15:52)]Wie vererbt sich die Stute größenmäßig? Ich persönlich hätte Angst, dass das Fohlen arg groß wird (Stute 172cm, Stedinger 175cm). Würde aber auch eine Typverbesserung anstreben. Könnte mir Lauries Crusador xx oder seine Söhne passend vorstellen. Wobei ich das Fohlen im Großen und Ganzen schon sehr "gelungen" finde.
                genau die sorge habe ich auch. und ich kann auch jetzt schon sagen dass das fohlen ein riese werden wird, denn die stute vererbt groß. da aber die vollschester zu der stute ein, meines erachtens, sehr gutes stedinger fohlen hat, wollten wir das auch mal probieren.

                Ach ja bei der abstammungsadresse kann man auch noch bilder sehen.


                findet ihr nicht das bei lauries crusador zu viel blut ist?

                Kommentar

                • Llewella
                  • 07.05.2002
                  • 13529

                  #9
                  Wenn Du Angst vor dem vielen Blut hast (oder besser Sorge *lächel*), wie wäre es dann mit einem Halbblüter oder einem Trakehner?

                  Klar, Geschmäcker sind verschieden, aber ich finde auch, daß die Stute mehr Typ vertragen könnte.

                  Kann mich sonst meinen Viorschreibern nur anschließen

                  Kommentar

                  • Wallegra
                    • 15.01.2005
                    • 697

                    #10
                    also angst hab ich da nicht aber kann man einen 3/4 blüter (oder?) denn gut vermarkten?

                    Londonderry würden wir auch nichit nehmen, weil bei ihrer vollschwester das absolut nicht gepasst hat. kann es bei so einer verwandschaft denn totale unterschiede in der vererbung geben?

                    Kommentar

                    • Uniqua
                      • 20.03.2005
                      • 6628

                      #11
                      Wallegra... na klar kann es das.....

                      ich hab zwei vollschwestern von ludwig von bayern....bzw hatte..... und die beiden sind schon grundverschieden!!!!
                      ich hatte mal 4 fohlen von ein und dem selben hengst und stute... und sie waren alle grund verschieden...in allem! die kleinste war 165cm (die mama ist 175cm ) bis hin zum größten der ist jetzt 180cm und sieht fast wie ein schweres wagenpferd aus (ich glaub den kann man bei seiner hufgröße gut im moor gebrauchen ;-) )
                      und die kleine ist nur knapp im rahmen und fundament....ups...eins hab ich vergessen :-) sie waren aber alle sehr leistungsbereit :-)

                      Kommentar

                      • Wallegra
                        • 15.01.2005
                        • 697

                        #12
                        na ja jetzt ist es ja sowieso zu spät..

                        aber was würdet ihr denn für einen hengst nehmen?

                        Außer Don Frederico Brentano2 und rosentau

                        Kommentar

                        • Llewelyn
                          • 10.11.2001
                          • 999

                          #13
                          Die Vollschwester ist ja nicht ganz unbekannt, warum schnackt ihr nicht mit dem geistigen Vater des Ganzen? Der kennt den Stamm schließlich am besten. Blutanschluss an einen xx kann sicher nicht schaden. Was ist mit dem Londonderry-Natiello vom LG? Bei den S wär ich mit der Größenvererbung auch zuckig, obwohl so ein Samarant ja genau den gewünschten Blutanschluss brächte. Naheliegend wäre wohl ein Laurie, Laudabilis evt. oder ein Royal Blend, da könnte das R euren Vorstellungen von Größe vielleicht entsprechen.
                          Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                          Kommentar

                          • Kathrin
                            • 29.04.2004
                            • 1401

                            #14
                            Kenne 2 Vollschwestern. Eine ca. 160cm braun, typvoll ehr zurückhaltend, die andere 172cm schwarz, etwas derb, "Draufgänger Typ". Das einzig gemeinsame ist wohl die Abstammung.

                            Kommentar

                            • Wallegra
                              • 15.01.2005
                              • 697

                              #15
                              also der züchter meinte brentano2 wäre gut, würde er auch nochmal nehmen, aber erst später.

                              er hat uns ja stedinger empfohlen, er würde sich da um die größe auch nicht allzu viele sorgen machen.. londonderry meinte er gar nicht.

                              Kommentar

                              • Wallegra
                                • 15.01.2005
                                • 697

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Kathrin @ Juli 04 2005,16:40)]Kenne 2 Vollschwestern. Eine ca. 160cm braun, typvoll ehr zurückhaltend, die andere 172cm schwarz, etwas derb, "Draufgänger Typ". Das einzig gemeinsame ist wohl die Abstammung.
                                welche beiden meinst du denn´?

                                Kommentar

                                • Kathrin
                                  • 29.04.2004
                                  • 1401

                                  #17
                                  2 Don Frederico Schwestern von einer Freundin

                                  Kommentar

                                  • Veracruz9
                                    • 26.03.2002
                                    • 3848

                                    #18
                                    Ich finde die Stute sehr gelungen - gute HH Aktivität - sehr korrekt im Fundament.
                                    Nur der Hals - Weltmeyer x XX erklärt das ganz gut.

                                    Der Kopf ist denke ich recht ok - auch beim Fohlen, Brenano ist ja auch nicht so ein schön Gesicht, aber wem es noch edeler sein soll - es gibt ja genug Hengste die das sicher Vererben.

                                    Noch mal kurzer Abschweif....
                                    Jemand schlug ja den Lauscher vor - ganz eigensinnig würde mich (Wallegra ist ja nicht für die Londonderrys - daher mal mißbrauch in eigener Sache) eine so relativ enge Inzucht auf Weltmeyer?

                                    Eine Bekannte hat eine Weltruhmstute - und hätte gern den Florencio oder Lord Loxley. Würde optisch ganz gut passen, aber eine festiugung auf W#meyer - und der hat ja auch einige negative Vererbungsaspekte.
                                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                    Kommentar

                                    • Wallegra
                                      • 15.01.2005
                                      • 697

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (Kathrin @ Juli 05 2005,18:46)]2 Don Frederico Schwestern von einer Freundin
                                      2 don frederico schwestern? Die stute stammt von weltmeyer.. oder wie meinst du das?

                                      was meint ihr denn zu stedinger, jetzt mal abgesehen von der größe? könnte er da was verbessern?

                                      Kommentar

                                      • Kathrin
                                        • 29.04.2004
                                        • 1401

                                        #20
                                        War nur ein Beispiel in Bezug auf die Ähnlichkeit von Vollschwestern.
                                        Was verbessern könnte er schon. Hätte nur Angst das das Fohlen etwas kalibrig wird.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.356 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X