Trächtigkeitserfolge 2005

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trächtigkeitserfolge 2005

    Würde mich mal aus statistischer Sicht interessieren,
    wer von wem und warum decken hat lassen, ist ja schon diskutiert worden, aber mich würde es mal aus dieser Sicht interessieren.
    (Hoffe ich hab nix vergessen)
    0
    Stute Tragend
    0%
    0
    Stute nicht besamt in 2005
    0%
    0
    Stute bislang noch nicht aufgenommen
    0%
    0
    Stute nicht aufgenommen (nicht weiter besamt)
    0%
    0
  • Hard
    • 19.04.2005
    • 690

    #2
    Hallo Gitte,
    trächtig aber resorbiert fehlt noch, oder?

    Kommentar

    • Llewella
      • 07.05.2002
      • 13529

      #3
      Und der Punkt "mehrere Stuten" wäre auch interessant...

      Kommentar

      • Deonda
        • 26.01.2002
        • 3867

        #4
        Ich habe meine Stute mit Stedinger in der ersten Rosse nach der Fohlenrosse besamt. Danach ist sie nicht mehr rossig geworden. Sie war aber auch nicht trächtig. Anspritzen und Kur mit Regumate hat nichts gebracht. Da sie ein Fohlen bei Fuss hat, weiss ich nicht ob's daran liegt oder ob sie mittlerweile einfach zu alt ist.
        Ich schau nächstes Jahr nochmals und wenn sie von sich aus anläuft veruche ich es allenfalls nochmals.
        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

        Kommentar


        • #5
          Hallo,
          vielleicht fehlt auch noch wie die Stute besamt wurde.
          FS, TG in nativ, Natursprung? Wenn auf Gestüt, ist dort ein TA vor Ort, oder nicht. Wo wurde bei FS besamt? Besamungsstation/UNI, bei einem TA (Pferd dort) oder zu Hause? Wo bei TG-Besamung?
          Wie wurde die Stute vorbereitet. Fütterung Beta-Carotin usw. Lichttherapie, getupfert, Biopsie? Ich denke eine richtige Statistik ist garnicht unrecht. Vielleicht fallen anderen noch mehr Punkte ein, die sich lohnen aufzunhemen.
          Liebe Grüße

          Kommentar

          • AnjaZ
            • 04.11.2002
            • 1403

            #6
            Trakehner Halbblut-Stute tragend von Cadeau
            Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

            www.trakehner-zucht.de

            Kommentar

            • Lindenhof
              • 17.11.2004
              • 2253

              #7
              Juche, darf mich zur Zeit über 100 % Trächtigkeitsquote freuen: 2 Warmblutstuten in KB (1x 2. Rosse tragend, 1x 3. Rosse); 2 Ponystuten tragend (beide in der ersten Rosse NS)
              www.lindenhof-gstach.de

              Kommentar

              • Calina13
                • 18.04.2003
                • 113

                #8
                Meine Stute hat nach der Zwillingsgeburt in der ersten Rosse nach der Fohlenrosse direkt wieder aufgenommen (ist in der Fohlenrosse nicht besamt worden).
                Für dir genauen Statistiker
                KB, kein anspritzen o.ä., ist Tag und Nacht auf der Weide (also natürliche Lichttherapie )

                Kommentar


                • #9
                  zwei v zwei stuten beim ersten besamen tragend - ich hoffe es bleibt so...

                  Kommentar


                  • #10
                    Am besten machst Du 'ne Doktorarbeit draus. Das wird wirklich ziemlich umfangreich wenn man alle Daten berücksichtigen will

                    Kommentar

                    • Deonda
                      • 26.01.2002
                      • 3867

                      #11
                      Hier die Erzgänzungen für Roma:

                      * Betacarotin zufütterung während der letzten 2 Trächtigkeitsmonaten
                      * keine Lichtterapie -> Stute steht jeoch den ganzen Tag draussen
                      * Folikelreifespritze
                      * TG-erfahrener Tierarzt
                      * TG-Besamung mit Katheter auf den linken Eierstock (51-er Folikel)
                      * Besamung im eigenen Stall

                      Reicht das
                      Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                      Kommentar

                      • BKM
                        • 03.07.2002
                        • 966

                        #12
                        Warmblutstute KB zweite Rosse tragend (Besamung auf der Deckstelle).


                        Viele Grüsse
                        BKM
                        Viele Grüße
                        BKM



                        Es kann passieren, was will.
                        Es gibt immer einen, der es kommen sah.

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          1. Stute beim 2. Versuch mit FS-Besamung tragend.

                          2. Stute beim 3. Versuch mit FS-Besamung tragend. Allerdings noch etwas unsicher, da die Frucht etwas klein war beim 1. Ultraschall.


                          Beide Stuten werden erst nochmal Ende Juli nachgeschallt.

                          Kommentar


                          • #14
                            Bislang 5 von 6 tragend:

                            #1 Fohlenrosse übergangen weil sonst zu früh. Tragend mit der ersten Besamung
                            #2 Fohlenrosse genutzt, tragend mit der ersten Besamung
                            #3 drei Zyklen versucht mit allen Schikanen. Immer wieder Keimprobleme, War schon das zweite Jahr güst und hat eigentlich schon immer schlecht aufgenommen, habe Stute jetzt aus der Zucht genommen. Ist ja nicht tragbar sowas.
                            #4 Stute mit Zysten und ggr. Cleareance-Problematik, war im Vorjahr güst mit KB, jetzt nach Behandlung tragend (NS) im ersten Anlauf
                            #5 Fohlenrosse genutzt, erste Besamung war erfolgreich. War schon letztes Jahr so (bis auf, dass sie da noch kein Fohlen bei Fuß hatte). Macht einfach Spaß mit der Stute
                            #6 Maidenstute, zwei mal besamt im ersten Zyklus nach SLP. Ein mal prae- einmal postovulatorisch. Auch dicht. Möge es bitte bis Saisonende noch so weitergehen

                            Kommentar


                            • #15
                              10 aus 12 tragend, an zwei arbeiten wir noch. Die eine hat spät gefohlt und nimmt eigentlich immer erst beim 3. Versuch auf, die andere ist ein bisschen problematischer. Letztes Jahr güst, dieses Jahr Zwillinge erst um den 40. Tag runtergespritzt, weil wir immer noch auf die Resorption eines Kandidaten hofften und nun: nichts. Mit Regumate und allen Schikanen haben wir vor kurzem eine ordentliche Rosse hingezaubert und heisst es: beten (vor allem für die Stute, die wird nämlich ansonsten aussortiert).
                              Von den Kundenstuten 15 extrem problematische Fälle, die meisten keimproblematisch bei gleichzeitiger Weigerung der Besitzer, die Stuten aus der Zucht zu nehmen. Die anderen 5 ständigen Problemfälle sind nun endlich tragend... Eine hat im zweiten Trächtigkeitsmonat mal eben resorbiert und weigert sich nun standhaft zu rossen. Gegen Ende der Saison sind eben hauptsächlich die Spezialfälle auf der Station.

                              Kommentar

                              • Jinete
                                • 05.09.2003
                                • 789

                                #16
                                ...ja die Spezialfälle und die Kunden, die dann noch ein "Wunder" vom Hengst im letzten Deckmonat einfordern .

                                Uns fehlen auch noch drei, mal sehen, was die nächsten beiden Wochen bringen.

                                Kommentar

                                • Birgit
                                  • 18.02.2002
                                  • 747

                                  #17
                                  meine Stute ist leider auch noch nicht tragend, ist aber auch nicht ganz unproblematisch. Steht im Moment gerade wieder beim Hengsthalter zur Besamung, diesmal ohne Verdünner und wir hoffen es klappt. Wurde diese Decksaison bisher einmal besamt bei Hengsthalter und einmal zu Hause. Hat zwei Fohlen: eins im Natursprung, tragend beim zweiten mal, eins durch Besamung, tragend beim 4. Versuch Besamung beim Hengsthalter.
                                  Das ganze hat im übrigern auch meine Hengstwahl beeinflußt. Ich habe einen Hengst gewählt, der erreichbar ist und wo wir nicht durch ganz Deutschland fahren müssen. Daher fielen die Süddeutschen und Mecklenburgischen Hengste leider schon mal aus.


                                  Viele Grüße

                                  Birgit

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    In der Besamung ohne Verdünner sind unsere "Spezialfälle" schon seit Mai...

                                    Kommentar

                                    • Tina76
                                      • 13.05.2002
                                      • 4919

                                      #19
                                      9 jährige Stute, hatte noch kein Fohlen, beim 2. Versuch tragend, stand auf Station und wurde mit FS besamt
                                      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                      Kommentar

                                      • Llewella
                                        • 07.05.2002
                                        • 13529

                                        #20
                                        5jährige Stute, hat im letzten Jahr resorbiert, zeigte anfangs gar keine Rosse, nach anspritzen dann eine einzige super Rosse, einmal besamt mit TG - tragend

                                        Hoffe es bleibt drin.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.357 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X