Liebe Züchter
Eine Freundin von mir hat ihre Holländerstute mit Tinka's Boy besamt. Die Stute steht in der Schweiz in grenznähe zu Deutschland und Österreich. Der "Sponsor" möchte auf keinen Fall einen CH Brand haben. Nun kennt sich jemand damit aus?
Ich weiss von Schweizer Freunden, dass sie in Deutschland holsteinisch brennen können, weil sie im Holsteiner Verband sind. Ist das mit Holland das selbe? Oder könnte das Fohlen auch einen deutschen Brand bekommen, wenn der Züchter in den entsprechenden Verband eintritt? Also auch wenn es in der Schweiz oder einem anderen Land aufgezogen wird?
Freue mich auf Antworten
Eine Freundin von mir hat ihre Holländerstute mit Tinka's Boy besamt. Die Stute steht in der Schweiz in grenznähe zu Deutschland und Österreich. Der "Sponsor" möchte auf keinen Fall einen CH Brand haben. Nun kennt sich jemand damit aus?
Ich weiss von Schweizer Freunden, dass sie in Deutschland holsteinisch brennen können, weil sie im Holsteiner Verband sind. Ist das mit Holland das selbe? Oder könnte das Fohlen auch einen deutschen Brand bekommen, wenn der Züchter in den entsprechenden Verband eintritt? Also auch wenn es in der Schweiz oder einem anderen Land aufgezogen wird?
Freue mich auf Antworten

Kommentar