Linksammlung für Nuezüchter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3563

    Linksammlung für Nuezüchter

    Können wir diesen Thread fixieren und mit links füllen - immer wieder kehrede Fragen, Themen, die den Neuzüchter umtreiben wären dann vielleicht einmal komprimiert nachzulesen.

    wer kennt links zum Thema:

    Stutbucheintragung

    Hengstauswahl (also voraussetzungen in bezug auf Anerkennung, Körung etc., die zu beachten sind)

    Rosse - wie geht das ?

    Besamung - wie geht das ?

    Frisch, Samen, Tiefgefriersperma - was ist denn da der Unterscheid, Vor-/Nachteile

    Abfohlen - wie geht das ?

    Was muss das Fohlen alles haben, bekommen, können (Futter, Training, Papiere...)

    Absetzen - wie geht das

    wer weiss, was es noch für Themen gibt, die mir so gar nicht bewusst sind
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

  • #2
    Das Buch ist zwar schon etwas älter, trotzdem noch sehr lesenswert:

    Die Stute und ihr Fohlen - Ein tierärztlicher Leitfaden für die Zucht von M.Phyllis Lose, Sabine Meinecke-Tillmann, Verlag Paul Parey

    Kommentar


    • #3
      Super Idee! Das hier ist eine tolle DVD zum Thema Geburt. Trailer auf der Seite. http://www.foalinmare.com/

      Kommentar

      • Bolaika2
        • 22.03.2011
        • 4398

        #4
        Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
        Super Idee! Das hier ist eine tolle DVD zum Thema Geburt. Trailer auf der Seite. http://www.foalinmare.com/
        Die hab ich, prima gemacht, allerdings ernüchternd für angehende Neuzüchter . Aber das ist ja nicht schlimm, wenn man VORHER mit den Möglichkeiten konfrontiert wird.

        Kommentar

        • Browny
          • 13.11.2009
          • 2640

          #5
          vielleicht noch die Infos zu den "Produktions"- und Aufzucht-Kosten

          Kommentar


          • #6
            Lesen und Videos anschauen bildet, allerdings leider nur theoretisch. Es ist wie mit dem schlauen Spruch: Reiten lernt man nur durch Reiten.
            Genau so ist es bei der Zucht von Pferden. Neuzüchter benötigen erfahrene Praktiker an ihrer Seite. Als ich meine Fohlen gezogen hatte, konnte ich von solchen Leuten noch massig viel lernen. Obwohl ich vorher schon in einem Züchterstall geritten hatte; bei etlichen Bedeckungen, Trächtigkeiten, Geburten, Aufzucht, Fohlenschauen, Stutenschauen und Körungen dabei war.
            Aber bei der eigenen Stute ist es doch noch ganz anders. Dabei half mir eine ältere befreundete Frau, die einige 100 Fohlen selbst gezogen hatte. Sie kannte z.B. nahezu alle Zuchtlinien im westf./hann Zuchtgebiet über ein paar Generationen. Die Frau kannte alle Feinheiten im Zusammenhang mit der Geburt. Wenn man solche Leute an seiner Seite hat, das ist Gold wert. Vor allem wenn solche Experten nur zwei oder drei km entfernt wohnen.
            Ich war oft mit dieser alten Frau zu Fohlenschauen, Stutenschauen, Körungen und Präsentationen. Auch oft zu diversen Turnieren und Lehrgängen,oder einfach nur privat um viel von ihr zu lernen. Solche Leute haben einen unbezahlbaren Wissensschatz.

            Ich finde dieses Thema von carolinen aber wirklich super!!!
            Danke dafür

            Kommentar

            • brown danube
              • 01.07.2014
              • 49

              #7
              Darf ich als Neuzüchter eigentlich auch sagen, welche Bücher mir weitergeholfen haben? Wobei ich ja "nur" Fohlen aus meiner Stute für den Eigenbedarf züchten möchte. Allerdings mit Papieren und ordentlich, sodass man das Fohlen/Pferd dann auch verkauft bekäme, im Fall des Falles. Also jedenfalls mit Zuchtverband, da kann man als erste Anlaufstelle mal fragen.

              Weil ich aber ungern etwas mache, von dem ich nichtmal eine theoretische Ahnung habe, habe ich mir Lesestoff besorgt. 2 Bücher waren da sehr hilfreich:
              1.) "Gesunde Fohlen" von Regine Gruber - gibt einen guten Überblick und ist nett als Einstieg
              2.) "Breeding Horses" von Mina Davies Morel - detailliert, und informiert über alle Risiken, die auftreten können.

              Ein Fohlen-Kosten-Kalkulator wär zwar nett, aber ich glaube, ich will das gar nicht wissen, nicht so genau jedenfalls. Aber das trifft auch auf die Kosten für das Hobby Pferd generell zu

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
              68 Antworten
              3.793 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Hobbyzucht  
              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
              3 Antworten
              799 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
              31 Antworten
              1.280 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag JessiCola
              von JessiCola
               
              Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
              47 Antworten
              14.558 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
              1 Antwort
              357 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Linu
              von Linu
               
              Lädt...
              X