Fohlentransport mit Mutter???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Narva
    • 18.04.2010
    • 18

    Fohlentransport mit Mutter???

    Hallo,

    mich würden eure Erfahrungen beim Transport von Saugfohlen mit Mutter interssieren.
    Wie fahrt ihr sie mit einem normalen Pferdehänger? Mit Trennwand oder ohne? Durchgehende Stange vorne und hinten? Fohlengitter an der Klappe?

    Sind euch dabei schon Verletzungen bei den Fohlen z. B. durch tritt der Mutter passier?

    Freu mich über viele Berichte

    LG
  • DinoZ
    • 17.01.2012
    • 1995

    #2
    Hallo,
    wir fahren unsere Stuten mit Fohlen ohne Trennwand mit Stange vorne und hinten und ganz wichtig Fohlengitter oder hinten die Plane zu. Stute beidseitig anbinden, Fohlen freilaufend. Das die Stute getreten hat, haben wir noch nie erlebt.
    Beim Verladen das Fohlen " in den Arm" nehmen und hoch schieben und dann die Stute hinterher.

    Viel Erfolg ;-)
    Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

    Kommentar


    • #3
      ---
      Zuletzt geändert von Gast; 25.04.2015, 21:24.

      Kommentar

      • Super Pony
        • 05.11.2011
        • 5012

        #4
        Und den Frontausstieg von außen verriegeln oder zubinden

        den normalen Türgriff Können Fohlen von innen öffnen
        http://www.super-pony.de

        Kommentar

        • Arielle
          • 23.08.2010
          • 2852

          #5
          Ich mache das seit Jahrzehnten wie DinoZ und hatte noch nie Probleme.
          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

          Kommentar

          • Bohuslän
            • 26.03.2009
            • 2442

            #6
            Wir machen es so wie beschrieben und hatten noch nie *aufholzklopf* Probleme.
            http://www.reutenhof.de

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3563

              #7
              Stute und Fohlen mit Trennwand getrennt. Fohlen lang bzw. kurz genug angebunden, dass es ohne festhängen soweit zurück kann dass es an die hintere Stange kommt. Fohlengitter oder Plane zu je nachdem auf welcher Seite Fronttür, diese zubinden. Fohlen ist aber halfterführig und kennt Druck aufs Halfter bzw. Anbinden.
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar

              • darya
                • 20.02.2005
                • 3261

                #8
                Ich fahre die etwas größeren Fohlen auch immer mit Trennwand und Fohlengitter hinten. Halfterführig müssen sie natürlich sein.....
                Klappte bisher immer problemlos, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass sich die Stuten im offenen Hänger sehr schlecht ausbalancieren können.

                Kommentar


                • #9
                  Sehr erfahrene Züchter aus meinem Freundeskreis fahren die Fohlenstuten mit Trennwand, die Fohlen nicht angebunden, vor den Fohlen zwei/drei Strohbündel eingeklemmt, falls man mal eine Vollbremsung machen müßte. Hinten natürlich mit Gitter, bzw. Plane die nur an den unteren Ecken aufbleibt.

                  Ich mußte einmal wegen einem Kind mit Fahrrad voll in die Eisen steigen, hatte glücklicherweise ein sehr schweres Auto, der Hänger blieb stabil geradeaus, aber dem Fohlen haben die Strohballen sicher geholfen, daß es nicht mit dem Kopf an die Vorderwand geknallt ist.
                  Zuletzt geändert von Gast; 28.07.2014, 20:41.

                  Kommentar

                  • DinoZ
                    • 17.01.2012
                    • 1995

                    #10
                    Ja die älteren Fohlen fahren wir dann auch mit Trennwand :-)
                    Oldenburger Springpferde und Weser-Ems- Ponys aus eigener Zucht, sowie Ausbildung von Reiter und Pferd. Besuchen Sie uns gerne bei facebook : Bauern und Pferdehof Funke

                    Kommentar

                    • Goldi96
                      • 27.06.2013
                      • 288

                      #11
                      Wir sind zur Fohlenschau im 1,5 Hänger gefahren, vorne alles mit Strohballen ausgepolstert, Stute beidseitig angebunden und das Fohlen frei. Leider gab es für den Hänger kein Fohlengitter und es war an dem Tag sehr warm, daher habe ich nur Bänder als Sichtabtrennung gespannt (die kannte er ja auch von der Koppel) Er war zu dem Zeitpunkt auch noch sehr klein und die Rampe vom Hänger ist auch sehr hoch.
                      Es hat alles super geklappt (er hat sich lediglich entgegen der Fahrtrichtung gedreht) und war super entspannt nach der Fahrt Habe mir im Vorfeld auch den Kopf zerbrochen was da alles passieren kann...

                      Kommentar

                      • amimaus
                        • 03.02.2004
                        • 7020

                        #12
                        Hm ich hatte nur die Möglichkeit mit Trennwand zu fahren weil wir keine durchgehenden Stangen habe. Ich habe die Stute rechts gehabt und links das Fohlen und vor der Stange Spänesäcke (3 Stück) hochgestapelt das das Fohlen nicht den Kopf unter die Stange bekommt. Über die Säcke habe ich dann noch eine Decke festgeklemmt das auch ja keiner auf die Idee kommt das Plastik der Säcke anzufressen. Ging super. Das Fohlen hatte ich aber nicht angebunden und es hat sich auch gedreht während der Fahrt.

                        Kommentar

                        • TahitiN
                          • 21.03.2011
                          • 2435

                          #13
                          Zitat von charlie22 Beitrag anzeigen
                          Ohne Trennwand, Stange vorne, eingestreut, wie die Vorschreiberin schon geschrieben hat unbedingt ein Fohlengitter nehmen oder Plane zu!
                          so mache ich es auch, Fohlengitter ist ein muss
                          Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                          Kommentar

                          • Buschreiter
                            • 23.04.2009
                            • 363

                            #14
                            Die Zwillinge habe ich ohne Mittelwand und freilaufend transportiert. Vorne habe ich mit Strohballen gepolstert und den ganzen Hänger dick eingestreut. Hat wunderbar geklappt mit den Dreien...

                            Kommentar

                            • chilii
                              • 08.02.2011
                              • 8116

                              #15
                              Wir fahren in der Regel mit Trennwand und angebunden.
                              Allerdings kennen unsere Fohlen das Anbinden immer von Beginn an und wissen wie sie damit umzugehen haben.

                              Wenn wir mit breiten Stangen ohne Trennwand fahren bleibt das Fohlen frei da das Risiko zu groß ist wenn es sich unter Mama durch drückt. Die Stute binden wir dann auf beiden Seiten an.

                              Kommentar

                              • Irislucia
                                • 22.11.2008
                                • 2519

                                #16
                                Zitat von DinoZ Beitrag anzeigen
                                wir fahren unsere Stuten mit Fohlen ohne Trennwand mit Stange vorne und hinten und ganz wichtig Fohlengitter oder hinten die Plane zu. Stute beidseitig anbinden, Fohlen freilaufend.
                                Genau so.
                                Haben einen zusätzlichen Riegel vor dem Frontausstieg, wenn da einer vortritt oder am Riegel spielt, könnte die Türe sich sonst öffnen. Außerdem bei längeren Fahrten dick mit Stroh eingestreut, weil wenn die pieseln schwappt sonst die Brühe im Hänger auf und ab. Und das Ganze Kamera-überwacht, damit ich weiß was die hinten treiben.
                                www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                                Kommentar

                                • brown danube
                                  • 01.07.2014
                                  • 49

                                  #17
                                  Für mich ist das zwar erst nächstes Jahr relevant (hoffe ich zumindest), trotzdem noch eine Frage: wenn mit Mittelwand gefahren wurde, dann nur mit einer festen aus Holz oder ähnlichem, nehme ich an? Mein Hänger hat nämlich, wohl um Gewicht zu sparen, nur ein Metallgestänge mit so einer großen, schweren, durchsichtigen "Plane" in der Mitte. Das ist für erwachsene Pferde ok, aber für eine Fohlen stell ich mir das nicht so toll vor.
                                  Da ist es wohl besser, ich kümmere mich rechtzeitig um zwei durchgehende Stangen und streue dick ein, oder?
                                  Fohlengitter wird sowieso angeschafft, die Stute ist elendsbrav beim Fahren, aber geschlossene Plane macht ihr Angst, weil sie nicht raussieht hinten. Kamera im Hänger habe ich sowieso, von daher weiss ich auch, dass die normalerweise viel schaut, wenn von hinten LKW o.ä. kommen.

                                  Kommentar

                                  • carolinen
                                    • 11.03.2010
                                    • 3563

                                    #18
                                    Mein Hänger hat feste Holztrennwand, die anderen Anhänger auf dem Hof auch "moderne" mit Plane. Bisher kein Unterschied zu merken. So Strohballengedönse stellen wir nicht vorne rein - hätte ich auch ziemlich Manschetten, dass die darin mit den Hufen hängenbleiben.
                                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                    Kommentar

                                    • Gusti2014
                                      • 10.06.2014
                                      • 89

                                      #19
                                      Haben auch schon Fohlen frei ohne Strohballen mit Trennwand gefahren. Ging problemlos, allerdings nicht weit und Fohlen schon 4 Monate alt. Bei jüngeren weiß ich nicht ob ich es mich trauen würde.

                                      Kommentar

                                      • brown danube
                                        • 01.07.2014
                                        • 49

                                        #20
                                        Danke erstmal für die Infos. Das eventuelle Fohlen wäre zu dem Zeitpunkt max. 2 Monate alt, also noch recht klein, ich denke ich hör mich mal wegen durchgehender Stangen um.
                                        Dazu kommt, dass die Stute sich auch mit Mittelwand nicht anlehnt, sondern breit stellt und balanciert, ich denke, die fühlt sich dann wohler so, wenn dick eingestreut. Transportiert würde ca. 1 Stunde, ist für viele sicher "nicht lang" für mich aber schon ;-)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        74 Antworten
                                        3.994 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        800 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.287 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.567 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X