Hannoversche Anerkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kathrin
    • 29.04.2004
    • 1401

    Hannoversche Anerkennung

    Es geht um eine Westpfahlenstute, die von einen Trakehnerhengst tragend ist. Wie kann ich zu hannoverschen Papier für das Fohlen kommen? Stute müsste anerkannt werden (Verbandsprämie), ist sie aber noch nicht. Gibt es eine Möglichkeit?
    Würde sich der Fall ändern, wenn sie von einem Oldenburger tragend wäre? Trakehner werden ja einfacher anerkannt (da sie als Veredeler gelten)??? Oder bin ich auf dem Holzweg?

  • #2
    Eine Stute ohne "H" auf dem Hintern muss in jedem Fall von einem Hengst besamt werden der ein "H" auf dem Hintern hat, damit das Fohlen ein "H" bekommt. Das ist dann aber unabhängig von der Blutführung.

    Kommentar


    • #3
      Hey

      die Westfalen Stute ist kein Problem, die mußt du nur bei der entsprechenden Kommission vorstellen, da wird sie entweder halt an der Hand benotet oder du läßt sie noch die Stutenprüfung machen. Westfälische Abstammungen werden in Hannover anerkannt, ebenso wie Holsteiner und Trakis.
      Wenn der Hengst, den du dir ausgesucht hast für Hannover zugelassen ist, dann bekommt das Fohlen problemlos den Brand.
      Für den Oldenburger Hengst würde das gleiche gelten, der muß anerkannt sein für Hannover.
      Hättest du eine Oldenburger Stute müßtest du nachweisen, das die Abstammung ausreichend Blut der anerkannten Zuchtgebiete führt, also Holstein, Westfalen, Trakehnen oder halt Blüter. Das macht es schwerer, aber auch nicht unmöglich.

      lg

      Kommentar


      • #4
        *schreiweg*

        zwei Experten, drei Meinungen.

        Kommentar

        • Giulietta
          • 09.12.2004
          • 595

          #5
          Ja wie denn nun?? Dachte auch, daß mind ein Elternteil ein Hanno sein muß...
          Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

          Kommentar

          • alexandraF

            #6
            Guck auf die Seite vom Hannvoeraner Verband, da steht es sicherlich, aber was Nieke schreibt ist korrekt.
            Stuten ohne H müssen von einem Hengst mit H gedeckt werden, damit das Fohlen einen H Brand bekommt.

            Kommentar


            • #7
              So, hier mal was der Verband dazu sagt, damit keine Unstimmigkeiten aufkommen:

              Anerkannte Herkünfte, sog. fremde Zuchtpopulationen, sind Pferderassen, die nach Vorstandsbeschluss der Zucht von Hannoveranern förderlich und anerkannt sind. Dieses sind das Englische Vollblut (xx), Araber und Vollblutaraber, Anglo Araber, Trakehner, Westfalen und Holsteiner. Maßgebend bei der Bewertung der Herkunft ist nicht der Brand, sondern die in der Abstammung verankerten Blutlinien. So erfüllt z. B. eine Stute mit einem Hessenbrand die Anforderungen, wenn sie auf Vorfahren zurückgeht, die einer anerkannten Population angehören, wie z. B. Hannoveraner, Trakehner und Englisches Vollblut

              Wenn die Stute nicht hannoversch gebrannt ist, muß der Hengst Hannoveraner sein, da hat Nieke recht. Hatte mich oben vertan, ich denke, dass darf ja mal passieren.

              Kommentar


              • #8
                Das Fohlen bekommt kein Hannoversches Papier...

                Kommentar

                • Cavarro1
                  • 26.02.2004
                  • 29

                  #9
                  Entscheidend ist in diesem Fall,ob der Hengst(hier Trak. )vom Hann.Verb. annerkannt ist.Sollte die Stute zu mind. 50% hann. Blut führen kann das Fohlen einen Hann. Brand bekommen.Auch werden Hengste die zu mind. 50% Hann.Blut führen einem Hengst mit Hann. Fohlenbrand gleichgestellt.So konnte ich z.B. eine in Hann. eingetragene Vollblutstute von einem Hengst mit Oldb.Brand,der 50% hann. Blut hat decken lassen. Mfg

                  Kommentar


                  • #10
                    *kicher*

                    Kann jetzt bitte noch jemand die Abseitsfalle korrekt erklären? Scheint einfacher zu sein als die Statuten der hannoverschen Zuchtordnung zu durchdringen ...

                    Beschwingte Grüße

                    Kommentar


                    • #11
                      Ist doch ganz einfach: Bei der Stute ist der Brand/ Blutführung von Bedeutung, bei dem Fohlen muss der Hengst zusätzlich zu seiner Anerkennung ein "H" auf dem Hintern haben.
                      Dafür dürfte man dann aber eine eingetragene Stute, egal wieviel Blut denn da nun hannoversch ist, auch an ein Sandro Hit-Donnerhall-Rubinstein Model anpaaren (wenn Hengst s.o.), eben mit einem ev. nicht gerade hannoverschen Papier. Hat die Stute z.B. aber ein rein hannoversches Papier nur einen anderen Brand darf sie trotzdem nicht an z.B. einen Vollblüter angepaart werden (auch wenn man Anpaarungen an Blut eher gerne sieht).

                      Die Regeln sind halt einfach, nur die Konsequenzen nicht immer nachvollziehbar.

                      Kommentar

                      • alexandraF

                        #12
                        Das hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe nun nochmal nachgesehen:
                        § 26 5. der Satzung besagt, das im Zuchtbuch eingetragene Stuten fremder Zuchtpopulationen mit einem im Hengstbuch I eingetragenem Hengst mit hannoverschen Fohlenbrand zu belegen sind. Eingetragenen Stuten aus anderen Populationen mit mindestens 50% hannvoerscher Blutführung sind Stuten mit Hannvoerschem Fohlenbrand gleichgestellt.
                        Beim letzten Satz liegt dann wohl die Ausnahme erklärt.
                        In § 26 3 wird noch eine Sonderregelung für Vollblutstuten, AAs, Vollblut- und "echte Araber", Trak, Westfalen und Holsteiner getroffen.
                        Puh, also doch nicht so einfach, wie ich annahm und damit ist meine Aussage falsch.
                        Also am besten beim Verband anrufen, Papier der Sute hinfaxen und sich eine Auskunft geben lassen, die dann bei der betroffenen Stute zutrifft.
                        Man lernt nie aus...

                        Kommentar


                        • #13
                          Oh, dann hatte ich das auch nicht ganz vollständig in Erinnerung.

                          Kommentar

                          • Easy
                            • 05.02.2005
                            • 200

                            #14
                            Eins verstehe ich nicht - entweder ich habe ein gutes Pferd, dann interessiert mich der Brand überhaupt nicht - oder ich habe ein weniger gutes Pferd, dann hilft mir der Brand - und sei es ein "H" - auch nicht weiter. Also -

                            Kommentar

                            • Kathrin
                              • 29.04.2004
                              • 1401

                              #15
                              Das H hilft mir insofern weiter, dass ich in einen Hauptzuchtgebiet der Hannoveraner wohne. Hier Westpfahlen zu züchten wäre mir zu umständlich. Mir laufen die besten Hengste Hannovers vor der Nase rum und ich fange an Westpfahlen zu züchten..?
                              Wie sieht das bei den Oldenburgern und Trakehnern aus?

                              Kommentar

                              • lexikothek

                                #16
                                hi hi, ich schnapp mir mal die traki´s (kein glatteis)

                                ich hätte im übrigen aus dem bauch heraus auch gesagt, das du keinen hannoverschen fohlenschein für das fohlen bekommst (und...ähmmm, ich bleib dabei)

                                die trakehner haben ein geschlossenes zuchtbuch, das ausschliesslich vertreter der eigenen population sowie zur veredlung den einsatz von englischem, arabischem und angloarabischem blut gestattet.

                                lexi

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                40 Antworten
                                1.845 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Titania
                                von Titania
                                 
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                143 Antworten
                                7.908 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Peanut
                                von Peanut
                                 
                                Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                26 Antworten
                                1.074 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                3 Antworten
                                866 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                31 Antworten
                                1.401 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Lädt...
                                X