Eure Hengstwahl dieses Jahr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #21
    @Belle
    ich hab die letzten beiden Jahre erstmal verkauft. Habe jetzt noch einen Hengstjährling, eine 2jährige, einen 3jährigen und eine 5jährige, die letzte Woche sehr schön ihr 1. Springen gegangen ist.....die 2jährige lasse ich erst 4jährig decken und SLP machen......bis auf die 2jährige Stute wird alles verkauft......ich will in Zukunft versuchen, möglichst Fohlen zu vekaufen......kein Geld mehr für Outcross-Experimente......
    na ja - vielleicht leiste ich mir noch eine xx-Stute
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11746

      #22
      .....irgendwann mal.....bin zwar Vielschreiberin aber keine Vielzüchterin
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar


      • #23
        habe dieses jahr zwei stuten verkauft und eine neue mit maren zu gekauft. das ist eine vollblutstute und soll erst im nächsten jahr gedeckt werden. wenn wir bis dahin nicht umfallen, wird es tycoon. die graf grannus hat balout "drin" warum ich ihn genommen habe? also im springen braucht die stute nicht verbessert werde, auch nicht im fundament. ich wünschte bei ihr ein wenig mehr bewegungen, einen besseren hals. als springer kann sich balout sehr gut bewegen und hat auch sehr typvoll vererbt. warten wir mal ab..bin selber ganz gespannt. habe die stute dreimal mit contendro angepaart und habe sehr edle fohlen daraus bekommen. ich wollte eigentlich erst nobre xx nehmen, aber ich kenne noch zu wenig nachkommen, da er selber mal eher einen sehr kurzen und schlecht angesetzten hals hat, muß ich erstmal seine vererbung abwarten. die contendro aus der graf grannus, soll erstmal stutenprüfung machen. dann werde ich sehen, wo ihre stärken und schwächen sind, erst dann kann ich einen passenden hengst aussuchen. also erst nächstes jahr. dann habe ich noch ein modell laufen. eine de niro stute die mit stedinger tragend ist. diese stute ist eine halbschwester zu einem hohenstein hengst, den ich vor ein paar jahren auf der körung hatte. da ich komplett auf springer umgestiegen bin, passte sie nicht mehr in mein konzept. die hat jetzt jemand aus ostfriesland und ich bin an den ersten beiden fohlen von ihr beteiligt. dann habe ich noch zur hälfte ein acodetto fohlen in einer mytens stute "drin" und einen acodetto in einer cassini. eventuelle hengstfohlen werden verkauft, stutfohlen werden erstmal auf eignung zur zucht beäugt. das wars schon....

        Kommentar

        • Alpha-Farm
          • 31.08.2003
          • 574

          #24
          Hallo,

          also unsere Anpaarungen dieses Jahr

          Landr S - Contender (hatte ein s u p e r Fohlen dieses Jahr (leider verloren) und wir versuchen es noch einmal
          Dimaggio - Hohenstein (intersanter Hengst mit tollem Pedigree durchweg sehr gute Fohlen)
          Cyrano de Bergerac - Cartusch ( na ich will auch so ein tolles Cyrano Fohlen )
          Sterntaenzer - Lancino De L (Sterntaenzer finde ich macht mit springbegabten Stuten tolle Hunter, USA Markt wir kommen)
          Carabas - Rubinstein (die Stute kann jede Veredelung und Knieaktion gebrauchen )

          Die in USA kann ich jetzt aus dem Kopf nicht alle nennen

          Viel Glueck und viel (Fohlen)Segen an alle mitZuechter
          Viele Gruesse
          * * * * * Nicole

          Kommentar


          • #25
            Hallo, bin neu hier und schmeisse mich mal ins getümmel...
            Also ich habe zwei Stuten tragend
            1. Caskara von Cadre Noir/Parcours/RomadourII sie ist tragen von Pik Donnerhall (Pik Bube/Donnerhall/AkzentII. Warum ich diesen Hengst gewählt habe, nun die Kombi hatte ich im letzten Jahr schon mal und habe ein sehr gutes Fohlen bekommen. Schöne lockere Bewegung, tolle Schulter, super schönes Gesicht, einfach Perfekt...
            2. Goldina von Gloster/Laibach/Grundstein ist tragend von Del Cento (DeNiro/Ex Libres/Panama) erhoffe mir, das Del Cento den (leichten) Gebäudemangel meiner Stute ausgleicht und die GGA etwas verfeinert, mal sehen...

            Euch alle viel Glück bei eure Hottis und auf das ihr eure Stute noch tragen bekommt...
            Gruß
            Lea

            Kommentar

            • Insterglut
              • 01.05.2004
              • 406

              #26
              Ehrlich gesagt sind unsere beiden Stuten nur nach Bauchgefühl besamt worden. Ich kenne die Stuten, habe den Hengst gesehen und habe das Gefühl, das könnte gut passen.

              Stute v. Feuertänzer xx/Solling/Impuls
              und ihre Tochter v. Holunder

              beide besamt v. Sky Walker

              Die Stuten haben beide von der Mutter bzw. Großmutter viel Masse, breite Brust und etwas kurze Beine mitbekommen. Beide sind sehr hübsch, leistungsbereit aber nicht von allen sofort zu händeln. GGA sind gut bis sehr gut (Galopp und Schritt), allerdings keine Überflieger, springen können sie beide sehr ordentlich. Gebrauchspferde für Reiter mit etwas mehr Zeit und Anspruch, deutliche Tendenz zu VS oder Springen.
              Wenn meine verflixte TA endlich vom Urlaub auftauchen würde, wüsste ich auch endlich ob es geklappt hat!
              Nachgerosst haben sie jedenfalls beide nicht mehr.

              Kommentar

              • Llewelyn
                • 10.11.2001
                • 999

                #27
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (heikek @ Juni 28 2005,15:25)]habe die stute dreimal mit contendro angepaart und habe sehr edle fohlen daraus bekommen. ich wollte eigentlich erst nobre xx nehmen, aber ich kenne noch zu wenig nachkommen, da er selber mal eher einen sehr kurzen und schlecht angesetzten hals hat, muß ich erstmal seine vererbung abwarten. die contendro aus der graf grannus, soll erstmal stutenprüfung machen. dann werde ich sehen, wo ihre stärken und schwächen sind, erst dann kann ich einen passenden hengst aussuchen. also erst nächstes jahr. dann habe ich noch zur hälfte ein acodetto fohlen in einer mytens stute "drin" und einen acodetto in einer cassini. eventuelle hengstfohlen werden verkauft, stutfohlen werden erstmal auf eignung zur zucht beäugt. das wars schon....
                Klingt spannend. Gerade Acodetto und deine Contendro würde mich auch interessieren.
                Re. Nobre. Kenne in unserem LK einige Züchter, die Nobre genutzt haben. Dürfte interessant werden in Kombi mit den Springstämmen aus Ce, Hänigsen und Schillerslage. Unsere Stute hat ihren rausgeworfen, irgendwie ist dies Jahr der Wurm drin.   Und für meine Merrie mit der Ramiro-Halsung isser nich der passende Deckel.
                Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                Kommentar

                • ellen
                  • 01.01.2005
                  • 614

                  #28
                  So, erste Stute tragend, Stute von Matador-Mirako-Meilenstein, tragend von Gondoliero (Prae Vento-Saros xx), mal ganz was anderes... Hengst hat mir bei der Körung sehr gut gefallen, verschwand danach in der Versenkung...hab ihn dann mal ausgegraben, gefreut hat mich die superniedrige Decktaxe, normal schau ich da gar weniger drauf; da die Stute aber 10, noch Maidenstute und nicht ganz einfach zu sein schien (kaum Rosseanzeichen...) und noch dazu nicht mir gehört, war mir das sehr recht. Ich denke, die Stute braucht etwas Blut, außerdem mach ich immer gern ein bißchen Outcross... Wurde übrigens sofort, beim ersten Versuch tragend.
                  Nächste Woche wird noch untersucht Waitaki-Schiwagoxx-Rocketxx, besamt von Sky Dancer, also ganz klar auf Springen gezogen. Stute ist etwas tramplig, daher der leichtfüßige Sky Dancer. Stute springt sehr gut, aber etwas aufwendig, Sky Dancer springt federleicht. Erhoffe mir Erhaltung der großen Partien und des Typs, etwas mehr Korrektheit im Vorderbein und ein etwas stärkeres Fundament in den Gelenken und vielleicht ein bißchen Pep durch Habicht...und einen etwas weniger ausgeprägten Sturkopf... naja, ob alle meine Wünsche erfüllt werden, keine Ahnung, aber ich denke mal, es wird passen. Achja, und der Blutanschluß war mir wichtig, das Fohlen hat dann ganz gehäuft Raufbold xx und noch mehr Oleander xx (Leistungsbereitschaft und Sportlichkeit)
                  Jetzt muß es nur noch geklappt haben, ich glaube es fast, jedenfalls ist sie mal immer müde und träumt so vor sich hin... dieses gewisse Grinsen hat sie halt im Gesicht...
                  www.matildahof.de


                  Avatar: Trakehner Wallach Cäsar von Kokoschka-Seigneur xx

                  Kommentar

                  • Alina
                    • 19.02.2004
                    • 723

                    #29
                    Habe Laudabilis gewählt, da ich durch die Bank nur typvolle Nachzucht gesehen habe und der Hengst mir selbst sehr gefällt.
                    Ich hoffe auf ein korrektes, bewegungsstarkes Fohlen, der Hengst sollte die Halsung verbessern, könnte etwas höher angesetzt sein.

                    Kommentar

                    • Springnachwuchs
                      • 19.12.2003
                      • 847

                      #30
                      Tragend 2005

                      Corde la Bryere x San Fernando x Weidmannsheil von *Cyrano de Bergerac* (Stute hat ungemeines Springvermögen. Angepaart mit diesem Hengst, erhoffen wir uns die notwendige Elastizität in den Körper des Fohlens zu bringen, welches ein Sportpferd dringend benötigt)

                      Capitol I x Sable Skinflint XX x Figaro tragend von *Cyrano de Bergerac* (Verbesserung von Schritt und Trab)

                      Chambertin x Quito de Baussy tragend von *Cyrano de Bergerac* (in der Hoffnung die Rittigkeit wesentlich zu verbessern)

                      Nonstop x Arystokrat AA x Rebel Z tragend von *Quidam de Revel* (brachte 2005 ein überragendes Fohlen von diesem Hengst)

                      Stallion **Cyrano de Bergerac** neue Videos online
                      http://www.springnachwuchs.de

                      Kommentar


                      • #31
                        Ich mache auch mal mit...

                        Intervall xx-Arthus-Herzbube trägt von Handryk. Fohlen schon im Mutterleib verkauft. Davon mal ab reizt mich Handryk schon lange, die Stute braucht einen sicheren Größenvererber, und bringt genug Bewegung mit, um auch mal einen mehr dressurlastigen Hengst zu vertragen. Davon mal ab scheint Handryk kein Springkiller zu sein, was der eigentlichen Eignung der Stute sehr entgegen kommt. Ich denke, hier ergänzen sich zwei in sehr guter Art und Weise. Ich hoffe auf einen Schimmel...(Kundenwunsch)
                        Elan xx-Mahagoni-Donauwind tragend von Michelangelo. Die Stute braucht einen sicheren Schrittvererber, ansonsten reizt mich die enge Inzucht auf Pasteur xx. Falls Stutfohlen, werden wir es wahrscheinlich behalten. Ich bin mir ziemlich sicher, einen schicken Typ zu bekommen mit idealer Halsung und sehr guten GGAs. Alles andere ist dann Lotterie.
                        Argument-Leonardo-Igor, lange Geschichte. Traumanpaarung war Inster Graditz per TG, hat aber nicht geklappt. Stute sollte vor allem einen Hengst bekommen, der ihre eigenen Möglichkeiten am Sprung unterstützt. Ich habe mich dann schwer in Nobre xx verguckt, das ging dann aber nicht, da Samenqualität aufgrund akuter Erkrankung schwankte (fand ich übrigens sehr korrekt vom Celler Gestüter, da schonungslos aufzuklären). Die Lösung jetzt: Stute trägt von Sir Chamberlain. Zum mit Sicherheit sehr guten Springen haben wir nun auch die Chancen erhöht, eventuell sehr gute GGAs zu bekommen Ich freue mich jetzt jedenfalls auf's Fohlen, die Blutkombi verspricht einiges.

                        Sincerement xx-Dark Chorus xx trägt leider, leider nicht von Inster Graditz. Hengstwechsel, einen Versuch starten wir noch, aller Wahrscheinlichkeit nach Grafenstolz. Stute macht Buschpferde, Windfall Fohlen von ihr haben wir schon, was also liegt näher, als Grafenstolz? Ist ihr vom Typ her nicht so ähnlich wie z.B Windfall es war (hätten wir auch gerne wiederholt, aber ging technisch nicht), trotzdem denke ich wird das eine klasse Sache, wenn es denn klappt. Vielleicht gibt es noch mehr Rahmen besseren Trab.

                        Anduc-Etong-Tannenfels, steht in Pacht in England, wird eigentlich immer sofort tragend, aber ihr Partner (25j VB v. Athenagoras xx) ist halt schon jenseits der fruchtbaren Tage und es hat halt nicht sollen sein. Der Pächter (der den Hengst hat) ist ganz geknickt, aber nicht zu ändern. Keine Ahung, ob er es dieses Jahr nochmal probieren will. Mein Votum hätte der schon ältere Isolan (Donauwind-Herzbube). Stute hat mit dem doppelt auf D'wind ingezogenen Monteverdi schon einen gek. Hengst gebracht, und Isolan halte ich für ne echte Pedigree-Offenbarung in der heutigen Zeit.

                        ich drücke allen die Daumen, daß es viele gesunde Fohlen gibt in 2006!

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        154 Antworten
                        8.355 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                        50 Antworten
                        2.091 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                        26 Antworten
                        1.095 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        876 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.419 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Lädt...
                        X