"neuzüchter" und es ist nicht leicht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gusti2014
    • 10.06.2014
    • 89

    "neuzüchter" und es ist nicht leicht!

    Zuletzt geändert von Gusti2014; 05.02.2015, 20:51.
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2852

    #2
    Willkommen im Club.

    Erste ad hock Züchtertipps:

    1: Entwickle eine sehr hohe Frusttoleranz sonst wirst Du das Spiel schnell wieder beenden.

    2. Berechne Dir ein realistisches Budget das Du bereit bist ggf. auch total zu verlieren - und erweitere es um mind. 50 %.

    3. Bedenke, dass Menschen lieber über Ihre Erfolge als über Ihre Misserfolge sprechen - auch in einem Forum.

    Hat der TA das wirklich so gesagt?
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

    Kommentar

    • Nane
      • 02.02.2010
      • 2988

      #3
      @Arielle: wahre Worte ! Lg.Nane
      SF Diarado-Ramiro Z

      Kommentar

      • lula
        • 10.01.2011
        • 2237

        #4
        Servus Gusti ( Du meinst doch sicher Deggendorf?
        Kopf hoch, Augen zu und durch! Auch wenn Arielle und Nane Recht haben. ...
        wie erfahren ist dein TA mit Pferdebesamung?

        Wir haben unsere Springstute auch nicht tragend gekriegt, das Dressurstütchen bleibt nach dem dritten Fohlen leer. Sind auch Neuzüchter. Womit willst Du züchten?

        LG, Lula

        Kommentar

        • Tante
          • 31.07.2010
          • 1137

          #5
          Zitat von lula Beitrag anzeigen
          Servus Gusti ( Du meinst doch sicher Deggendorf?
          ne Duggendorf kann schon stimmen. Dort wäre auch eine gute Sport TÄin vor Ort. und wieder weg aus der Fastheimat.

          Kommentar

          • lula
            • 10.01.2011
            • 2237

            #6
            AH, ok. Doch nicht Exheimat

            Kommentar

            • daylight1984
              • 30.12.2009
              • 1329

              #7
              Nur nicht verzagen Gusti!

              Welchen TA hast du? Von der Praxis des Saubermachens hab ich noch nicht gehört. Fände ich auch kontraproduktiv, weil der Uterus auf das Spülen mit heftiger Abwehrreaktion antwortet und dadurch eventuell das sich einnistende Ei vernichtet.
              Ich kann dir eine sehr, sehr gute TA in Duggendorf empfehlen, ist selber Züchter.

              Ich besame übrigens eine Stute jetzt auch zum 5 Mal inzwischen Die will wohl wieder in den Natursprung, aber das kann sie vergessen hier wird tragend geworden Die andere ist jetzt auch beim 4. Mal. Alle anderen sind entweder mit 2 und ein paar mit einem Versuch tragend geworden. Ich würde sagen der Durchschnitt liegt bei 2 - 3 Versuchen. Also Kopf hoch

              Ansonsten kann ich mich nur Arielle anschließen, ohne großes Frustpotential, einer gewissen Le** mich am A**** Haltung, Durchhaltevermögen und Geduld wird das mit dem Züchten nix. Aber sei unbesorgt. Als ich vor 15 Jahren anfing, war ich für alles bekannt, aber nicht für die eben erwähnten Eigenschaften Man kann das also lernen bzw. sich vornehmen es zu lernen
              sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

              Kommentar

              • Gizmo
                • 09.04.2012
                • 160

                #8
                Huhu, ich bin auch dieses Jahr ein Neuzüchter und bei uns ist es ähnlich losgegeangen.
                Erst hat die Stute wochenlang nicht gerosst, dann haben wir beim Schallen zuhause den richtigen Zeitpunkt zum besamen verpaßt und dann haben wir für die nächste Rosse das gemacht was vom TA und anderen Züchtern empfohlen wurde, zum Besamen auf Station gestellt. Der TA hat das ganz toll gemacht, wir mußten uns um nichts kümmern und die Stute war aufs erstemal gleich tragend.

                Aber davor hab ich mich schon das ein oder andere mal gefragt, wieso man auf die Schnapsidee gekommen ist selber züchten zu müssen. Das vergeht aber sofort wieder, sobald das Pferd tragend ist und hoffentlich auch bleibt. LG Gizmo

                Kommentar

                • Leikakätzchen
                  • 18.10.2012
                  • 25

                  #9
                  Huhu, mach dir nichts daraus. Übe dich in Geduld :-) Meine Stute hab ich dieses Jahr auch zum ersten Mal besamt. Die ist 4-jährig und hat in der dritten Rosse erst aufgenommen. Und wir hatten die anderen beiden Rossen optimal besamt. Manchmal ist das halt so. In die Köpfe der Damen kann man nicht reinsehen :-)

                  Kommentar

                  • anthea7819
                    • 17.04.2012
                    • 1322

                    #10
                    Das Spülen mit physiologischer Kochsalzlösung kann schon Sinn machen.
                    Wenn die Stuten z.B. Flüssigkeit in der Gebärmutter nach dem Besamen haben.
                    Vor allem ältere Damen, die im Sport gegangen sind, haben öfters dieses Problem.

                    Ansonsten gilt.
                    Es läuft auch bei den Anderen nicht immer alles glatt...

                    Kommentar

                    • die_tanja
                      • 14.01.2014
                      • 62

                      #11
                      meine Stute wurde letztes Jahr auch mit 16 das erste Mal besamt.... nach dem ersten Versuch Flüssigkeit als Reaktion aufs Besamen.Beim 2. Versuch wurde dann Oxytocin gespritzt, damit sich die Stute selbst reinigt und BINGO :-)

                      Kommentar

                      • Calt
                        • 02.12.2011
                        • 2171

                        #12
                        @
                        Allen "Neuzüchtern" einen guten Start, die Welt der Pferde aus einem anderen Blickwinkel heraus zu erleben. Mit putzmunteren kleinen Fohlen im nächsten Jahr.

                        Kommentar

                        • chilii
                          • 08.02.2011
                          • 8116

                          #13
                          Wir schallen am 18. Tag.

                          Drücke dir die Daumen das es klappt.
                          Tipps - wie die anderen schon gesagt haben - Nerven bewahren und warten. Das tut man die meiste Zeit...
                          Ich finde ein Mai oder Juni Fohlen überhaupt nicht tragisch.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von chilii Beitrag anzeigen
                            .........
                            Ich finde ein Mai oder Juni Fohlen überhaupt nicht tragisch.
                            Ein Fohlen im Mai/Ende Mai ist nahezu ideal. Die Stute konnte in der Hochträchtigkeit viel Sonne/lange Tage genießen und frisches Grünfutter fressen, was durch alle künstlichen Nahrungsergänzungsmittel nicht wirklich ersetzt werden kann, auch wenn Pharmafirmen/Futtermittelhersteller immer das Gegenteil behaupten. Die wollen nur ihre Kassen füllen.
                            Das neugeborene Fohlen kann in seinen ersten Tagen schon viele, viele Stunden auf die Weide und in seiner ersten schnellen Wachstumszeit zu den langen Tagen viel Vitamin D³ bekommen. Hat dadurch einen nicht zu unterschätzenden Vorteil gegenüber Februar Fohlen, die ja die meisten Stunden wegen schlechtem Wetter, Dunkelheit, Schnee und Eis im Stall bleiben müssen. Neugeborene Fohlen müssen viel schlafen, auf dem warmen Mai/Juni Boden tut das gut. Aber im Februar auf einem gefrorenen Boden ist es nicht grad zuträglich, wenn kalte Schnee-Regen runterkommen, der Boden Minus Temperaturen hat.
                            Und ich bin auch überzeugt davon, daß das Mai/Juni Gras/Grünfutter ideal für die Milchleistung ist, besser als jedes Heu vom Vorjahr. Heu, welches über Monate eingelagert wurde, auch wenn die Qualität eigentlich bestens war, ist in seinen Nährstoffen, Vitaminen, Spurenelementen sicher schlechter als frisches Grünfutter. Ein frisch aus dem Garten geschnittener Salat und frische Salatkräuter sind für uns doch auch besser, als getrocknete Kräuter und Gemüse aus dem Einkochglas. Oder? Frisches Grünfutter ist für Pferde einfach ein essentielles Lebensmittel.
                            Nicht umsonst haben frei lebende Stuten ihre wirklich fruchtbaren Rossen erst ab Hochfrühling, siehe das Thema mit den Dülmenern.

                            Sportgeräte-Züchter möchten gern Jan/Feb Fohlen. Tut mir leid, wenn ich jetzt einigen Leuten auf den Schlips trete.
                            Zuletzt geändert von Gast; 13.06.2014, 01:04.

                            Kommentar

                            • Titania
                              • 22.04.2006
                              • 4371

                              #15
                              Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                              Sportgeräte-Züchter möchten gern Jan/Feb Fohlen. Tut mir leid, wenn ich jetzt einigen Leuten auf den Schlips trete.
                              Wir haben andere Gründe, frühe Fohlen anzustreben - klappt natürlich nicht immer, klar...
                              Bis Anfang Juni hatten wir hier im Oberbergischen nachts Temperaturen ganz nah an der 0-Grad-Grenze. Da ich aber ab Anfang Mai (oder in diesem Jahr noch früher) auch meine Fohlen lieber 24 Stunden draußen habe , müssen sie einfach älter als 5 Wochen sein, sonst klappt das nicht und sie frieren. Unterstand ist vorhanden, aber der wird trotz Einstreu und Futterangebot nicht aufgesucht (nur als Sonnen- und Fliegenschutz im Sommer). Mein Fohlen von Anfang Februar wirft jetzt erst sein Fohlenfell ab und der Kleine von Anfang April hat noch komplett ganz dickes Fell.
                              "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                              www.gestuet-reichshof.de

                              Kommentar

                              • Roddick
                                • 07.10.2008
                                • 1485

                                #16
                                Also bisher hab ich gut 800 € für NIX gezahlt.
                                Und durch den Hengstwechsel kommt nochmal ne weitere Decktaxe hinzu.

                                Kommentar

                                • Titania
                                  • 22.04.2006
                                  • 4371

                                  #17
                                  Vor Jahren waren es 100 Euro. Das habe ich meinen Stuten dann aber abgewöhnt, am Sonn- und Feiertagen zu ovulieren!
                                  "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                  www.gestuet-reichshof.de

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                  80 Antworten
                                  4.189 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                  3 Antworten
                                  802 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                  31 Antworten
                                  1.288 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag JessiCola
                                  von JessiCola
                                   
                                  Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                  47 Antworten
                                  14.569 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                  1 Antwort
                                  358 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Lädt...
                                  X