So kann man es fast sagen... Es fehlen Leute wie aus dem Beitrag zu entnehmen wie:
" Reiten wiederum muss rübergebracht werden, es fehlen jedoch in dieser Sportart verständliche, mitreißende Erklärer, die in einfachen Worten auf Reiten neugierig machen. Da kommen wahrlich wehmütige Gedanken oder Erinnerungen an Hans-Heinrich Isenbart auf, der meisterlich verstand, den Sport in einfachen Worten zu vermitteln. "
Es sind nicht Namen die groß machen - sondern Persönlichkeiten...
Viele Persönlichkeiten haben im Laufe ihrer Zeit wohl den letzten Ausdruck an Farbe im Gesicht verloren...
Wo sind sie geblieben - Die PferdeMENSCHEN die das Gefühl PFERD und REITER auch vermitteln konnten...
Viele Reiter haben ihren Kredit verspielt, Glaubwürdigkeit verloren - junge Leute werden satirisch propagiert aber doch weniger beachtet. Die Deutsche Pferdezucht auf Namen beschränkt - Pferde nie als das Naturelll beschrieben was sie sind, was es ausmacht und das züchten und reiten mehr sind wie dich gedruckte Prospekte und verblendete Hengstschauen.
Man braucht sich wirklich nicht wundern wenn das Interesse immer mehr schwindet - Totilas das high end Geschäft dürfte wohl mehr abschrecken wie Werbung sein - wenn es um den Gewinn neuen Nachwuchses geht. Auch all die berittenen "High End" Reiter - zwei Jahre bestenfalls drei mit Glück ein wenig länger reiten sie eine Pferd - dann ist es schon wieder weg. Zuchtgebiet verlieren immer mehr ihre Identität, wirklich ernst nimmt es wohl keiner mehr.
Der Pferdesport verkommt zu einem blassen Dunst stickigen Rauchs - ein Schleier von Derbheit und High End. Dinge die sich nicht vertragen... Es ist wirklich bedauerlich wie sich die Branche entwickelt
Auch zu beobachten auf den Zuschauerrängen größerer Turniere - es ist wirklich all zu oft gähnende LEERE - das trifft den Nagel auf den Kopf. leider
" Reiten wiederum muss rübergebracht werden, es fehlen jedoch in dieser Sportart verständliche, mitreißende Erklärer, die in einfachen Worten auf Reiten neugierig machen. Da kommen wahrlich wehmütige Gedanken oder Erinnerungen an Hans-Heinrich Isenbart auf, der meisterlich verstand, den Sport in einfachen Worten zu vermitteln. "
Es sind nicht Namen die groß machen - sondern Persönlichkeiten...
Viele Persönlichkeiten haben im Laufe ihrer Zeit wohl den letzten Ausdruck an Farbe im Gesicht verloren...
Wo sind sie geblieben - Die PferdeMENSCHEN die das Gefühl PFERD und REITER auch vermitteln konnten...
Viele Reiter haben ihren Kredit verspielt, Glaubwürdigkeit verloren - junge Leute werden satirisch propagiert aber doch weniger beachtet. Die Deutsche Pferdezucht auf Namen beschränkt - Pferde nie als das Naturelll beschrieben was sie sind, was es ausmacht und das züchten und reiten mehr sind wie dich gedruckte Prospekte und verblendete Hengstschauen.
Man braucht sich wirklich nicht wundern wenn das Interesse immer mehr schwindet - Totilas das high end Geschäft dürfte wohl mehr abschrecken wie Werbung sein - wenn es um den Gewinn neuen Nachwuchses geht. Auch all die berittenen "High End" Reiter - zwei Jahre bestenfalls drei mit Glück ein wenig länger reiten sie eine Pferd - dann ist es schon wieder weg. Zuchtgebiet verlieren immer mehr ihre Identität, wirklich ernst nimmt es wohl keiner mehr.
Der Pferdesport verkommt zu einem blassen Dunst stickigen Rauchs - ein Schleier von Derbheit und High End. Dinge die sich nicht vertragen... Es ist wirklich bedauerlich wie sich die Branche entwickelt
Auch zu beobachten auf den Zuschauerrängen größerer Turniere - es ist wirklich all zu oft gähnende LEERE - das trifft den Nagel auf den Kopf. leider

Kommentar