Verladen von Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Wir stellen die Fohlen immer unangebunden in den Hänger und haben damit bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ob eine Trennwand rein kommt hängt bei uns von der Stute ab. Haben mit beidem gute Erfahrungen gemacht, eben in Abhängigkeit von der jeweiligen Stute. Aber man kennt ja seine Pappenheimer und kann in etwa abschätzen ob die Trennung durch die Trennwand mehr Vorteile oder eben mehr Nachteile mit sich bringt.

    Mit Trennwand
    -kann sich die Stute insbesondere in Kurven besser ausbalancieren
    -das Fohlen ist vor Trittverletzungen durch Mama weitestgehend geschützt

    machen wir bei älteren Fohlen, die eine Trennwand nicht zusätzlich verängstigt, oder Mami die Trennwand zum ausbalncieren braucht

    Ohne Trennwand
    -kann sich das Fohlen während der Fahrt hinlegen, saufen oder seine Position wie es sich am besten ausbalanciert weitgehend selbst bestimmen (stehen gerne rückwärts oder diagonal).
    - und Fohli kann sich an Mama kuscheln, falls ihm die ersten Fahrversuche sehr unheimlich sind

    machen wir bei längeren Fahrten, sehr jungen oder ängstlichen Fohlen, aber nur wenn Mami gut ausbalanciert und umsichtig genug ist während der Fahrt

    Kommentar

    • Coeur
      • 24.02.2004
      • 2577

      #22
      Also ich fahre immer ohne trennwand. Meine Fohlen werden immer recht früh gefahren, zum besamen, zu US usw., da kommen pro Saisson schon leicht 10-20 fahrten zusammen. Da die Stute dieses jahr Probleme mit dem aufnehmen hat waren es noch mehr transporte das fohlen läuft jetzt schon alleine vor der mama her auf den Hänger und wartet auch bis sie kommt. lass öfter mal den Hänger in der Stallgasse stehen und die klappe auf , lass dann das Fohlen alleine um herlaufen, da gehen die auch nach belieben rauf und runter.

      Ab und an ist dann auch mal ne längere fahrt zu machen, wie deutsches Fohlenchampionat oder Hengststation im Norden, da sind es dann schon mal 6-8 Stunden einfach. Hat aber noch nie Probleme gegeben toi...

      Kommentar

      • harry
        • 18.04.2002
        • 1159

        #23
        Ich fahre am liebsten mit trennwand und versuche gleich beim ersten mal schon das fohlen ruckwarts runter laufen zu lassen. Habe es erlebt das pferde spater nie ruckwarts runter gehen wollten, weil das nicht gelernt war.
        Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #24
          Ich bin mit den kleineren Fohlen ohne Trennwand gefahren. Mit den älteren Fohlen, die sich schon gut anbinden lassen - mit Trennwand. Beim Verladen haben wir immer das Fohlen zuerst reingeschoben, danach ging die Mutterstute meist gut mit. Beim Fahren ohne Trennwand ist hinten ein Fohlengatter wichtig oder man muss die Plane runter lassen (bei Hitze schwierig).
          Ich werde mir bei meinem jetzigen Hänger auch wieder eine durchgehende Stange für hinten und vorne machen lassen, damit ich eine Sicherung habe, wenn ich ohne Trennwand fahre.....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • Heradine
            • 10.08.2004
            • 792

            #25
            wir machens auch wie monti:

            ganz kleine fohlen ohne trennwand, mein freund hat für vorne und hinten zwei durchgehende stangen geschweißt, dass die stute mehr halt hat.

            die größeren mit trennwand aber unangebunden, vorne hängen wir eine selbstgemachte matte rein. besteht aus einem dementsprechend großen stück gummi mit zwei "haken" zum einhängen dran. das gummi ist ziemlich schwer und kann nicht hochgeschoben werden. wir haben auch keine holztrennwand im transporter, so dass sich die fohlen umdrehen können.

            abgeladen werden die fohlen grundsätzlich rückwärts, auch die ganz kleinen. das klappt mit unterstützung ganz prima.

            achso, beim aufladen machen wirs so, dass das fohlen möglichst fast gleichzeitig mit mama auf den transporter kommt. glücklicherweise kann mein freund gut zupacken und schieben, wenns dann mal nen stop gibt und die mutter zuerst oben ist. beim zweitenmal klappt das aber meist alles wie von selbst.

            Kommentar

            • angel36
              • 18.07.2002
              • 2782

              #26
              Bin auch ohne Trennwand gefahren, da ich das zehn Wochen alte Fohlen nicht fast 3h von der Milch abschneiden wollte (einfache Fahrt zur Fohlenschau). Richtig wohl war mir dabei nicht. Hatten wirklich alles aus dem Hänger raus- keine Trennwand, keine Spriegel. Zum Glück gings gut- wir hatten aber fast die ganze Strecke Autobahn und sind dann das letzte Stück Landstraße gefahren, als hätten wir rohe Eier drinnen. Die anderen Autofahrer haben uns verflucht...

              Bei älteren Fohlen und bei kürzeren Fahrten würde ich auch die Trennwand drinlassen. Als wir den Junior zum Absetzen gebracht haben, sind wir auch mit Trennwand gefahren, Fohlen aber nicht angebunden. Das war auch nur 1h.

              Müßte ich öfter fahren, würde ich mir auch durchgehende Stangen anfertigen lassen.

              Kommentar


              • #27
                Ohne Trennwand heißt bei uns auch mit durchgehender Stange. Sonst ist es viel zu gefährlich!
                Mir hat auch schon mal so ein echter Trottel die Vorfahrt genommen, weil er "vergessen" hat zu gucken - ohne Stange, ohje - war so schon knapp.

                Kommentar

                • arosa
                  • 14.10.2004
                  • 2823

                  #28
                  Ohne Trennwand - ohne vordere Stange - ohne Anbinden des Fohlens. Nur Mutter wird recht kurz angebunden (damit das Fohlen sich nicht im Strick verfangen kann), ordentlich Stroh in den HELLEN Hänger (Licht an, vordere Tür auf, Licht im Stall etc.). Hänger rückwärts an oder in die Stallgasse gefahren, Stalltüren rechts und links an den Hänger, es geht nur in den Hänger sonst nirgenwo hin! Stute und Fohlen quasi mit 2 oder 3 Schritten auseinander gleichzeitig auf den Hänger, einer nimmt die Stute, einer gibt ohne Kompromisse vorne dem Fohlen die Richtung an und zwei kräfte Kerls schieben das Fohlen mit verschränkten Armen unterm Popo in den Hänger. Das geht so schnell, so schnell können die gar nicht überlegen, daß die da gar nicht reinwollen. Klappe zu (zwischenzeitlich wurde Mutter kurz angebunden, der Fohlenrichtungsgeber hat das Fohlen zwischenzeitlich los gemacht und beide verschwinden vorne durch die Türe, hinten wird ruckzuck das Fohlengitter drauf gemacht und schon wird schön langsam losgefahren und vorsichtig das Ziel angefahren. Das Ganze ohne Geschrei und hektische Bewegungen, alles in Ruhe aber konsequent zügig. In Kurven geht es halt im Schrittempo und auf geraden Strecken dem Verkehr angemessen angpasst und alle Idioten auf der Straße fest im Blick Am Brennplatz oder Fohlenschau findet man (Frau) immer mit netter Ansprache genügend "Personal" um das Ganze wieder heimwärts in den Hänger zu bugsieren. Hier fehlen wohl die Stalltüren am Hänger aber es hat immer auch "ohne" geklappt.
                  Schwierigere Aktionen hatten wir schon mal mit früh geborenen Hengstfohlen, die bei der Fohlenschau schon ein gutes halbes Jahr alt waren. Da kann das Ganze auch mal gefährlich werden, wenn die im Hänger überlegen, daß man da auch zackig rückwärts mit einem Satz wieder rausspringen kann. Diese Kandidaten zeigen wir auch nicht mehr, die werden zu Hause gebrannt. Das Verletzungsrisiko ist zu groß ...

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11758

                    #29
                    @arosa
                    genau zack zack
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • Tina76
                      • 13.05.2002
                      • 4958

                      #30
                      Wir machens auch so :

                      mit Trennwand, nicht angebunden und viel Stroh rein.

                      Wir machen beim Verladen nie lange rum : stellen Stute rein, führen Fohlen an die Rampe, verschränken hinterm Hintern die Arme und schieben das Fohlen einfach rein. Falls noch ne 3. Person da ist, kann man noch die Vorderbeine in Richtung Hänger "führen".

                      Hat bislang immer gut geklappt, auch bei Monti....
                      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                      Kommentar

                      • duntroon
                        • 08.11.2002
                        • 5927

                        #31
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Tina76 @ Juni 21 2005,15:49)]Hat bislang immer gut geklappt, auch bei Monti....    
                        ihr habt ihr die häde an hintern und sie in hänger geschoben
                        Marco
                        «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                        Avatar:
                        SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                        HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                        Kommentar

                        • gin_tonic
                          • 04.11.2003
                          • 3381

                          #32
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (duntroon @ Juni 21 2005,15:51)]
                          ihr habt ihr die häde an hintern und sie in hänger geschoben ??
                          montis kindersitz
                          keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                          Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                          Kommentar

                          • Sissy
                            • 09.05.2002
                            • 948

                            #33
                            und wie schon gesagt, vorrausschauend und langsam fahren. ein, zweimal scheiße fahren und die pferde und gerade die fahranfänger sind für lange zeit kuriert, da nützt auch kein verladetraining, da das dann nicht das problem ist.

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #34
                              @Dunti & Gin

                              @Sissy
                              EINMAL Sch..... beim ersten Mal fahren reicht manchmal schon.....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Tina76
                                • 13.05.2002
                                • 4958

                                #35
                                @ Monti :

                                das ist doch mal wieder typisch für die beiden ( Dunti + Gini ) oder ?
                                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11758

                                  #36
                                  @Tina
                                  .......ja - da sind die beiden sich ausnahmsweise mal einig - aber warte nur bis nächste Woche......DIE RACHE KOMMT
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • gin_tonic
                                    • 04.11.2003
                                    • 3381

                                    #37
                                    oh oh, jetzt hab ich angst...
                                    keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                                    Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                    140 Antworten
                                    7.599 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                    26 Antworten
                                    1.045 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                    3 Antworten
                                    858 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                    31 Antworten
                                    1.385 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag JessiCola
                                    von JessiCola
                                     
                                    Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                    47 Antworten
                                    14.724 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Lädt...
                                    X