Rossige Stute findet Hengst uninteressant.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cloverleaf Shire
    • 23.08.2011
    • 16

    Rossige Stute findet Hengst uninteressant.

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem und erhoffe hier Tips / Ratschläge.
    Wir züchten seit ein paar Jahren Shire Horses.

    Wir haben eine 4 jährige Stute welche dieses Jahr das erste Mal bedeckt werden soll.
    Sie zeigt ihre Rosse auch immer sehr gut. D.h.: Sie rosst ihre tragende Stallkollegin an / voll.Wir können immer gut sehen wenn sie rossig ist & wann es vorbei ist.

    Aktuell ist sie wieder rossig. Das volle Programm : Stehen, blitzen,pinkeln...
    Gestern sollte sie dann den Hengst "kennenlernen". Wir bedecken an der Hand.
    Sie war gar nicht von ihm angetan...Schlagen,beißen,steigen.
    Abends nochmal abprobiert: Gleiches Programm.
    Heute Morgen erneut probiert: Wieder wie gestern.

    Morgen kommt der TA, zur Follikelkontrolle. Anfang März war der TA da,um die anderen Damen zu tupfern. Bei ihr hatte er ein Ultraschall gemacht um abzuklären ob gynäkologisch alles okay sei. Kein Befund.

    Was mich so wundert ist,dass sie bei der Stallkollegin rosst und wenn der Hengst kommt,ist es als wäre alles " ausgetrocknet".

    Ich bin etwas verunsichert....
  • Lavana
    • 25.02.2013
    • 41

    #2
    Das hat bei uns am Stall auch eine Stute gemacht dienstags beim hengst gewesen und den Weggebissen und nach dem geschlagen obwohl der ta meine Follikel wäre optimal dann paar Tage gewartet freitags nochmal hin zum hengst und siehe da jetzt er ran.

    Kommentar

    • riti
      • 01.12.2009
      • 388

      #3
      Das ist völlig normal für eine junge Stute. Die weiß doch noch gar nicht, was mit ihr passiert. Die weiß nicht, dass "rossig sein" bedeutet, dass man Fohlen kriegen soll. Abgesehen von körperlichen Vorgängen gibt es auch bei Pferden eine Psyche, und die sorgt dafür, dass es persönliche Freundschaften und Abnbeigungen gibt. Wenn die Stute bisher mit Hengsten (oder männlichen Pferden überhaupt) nicht viel zu tun hatte, findet sie sein Verhalten wahrscheinlich aufdringlich und kann nichts damit anfangen. Viele Stuten rossen besser bei befreundeten Stuten oder Wallachen als bei dem vom Menschen ausgewählten, aber für sie fremden Hengst.
      "Bedeckung an der Hand" ist ja auch in keinster Weise naturnah. In der Natur würde eine junge Stute vom Kindesalter mitbekommen, wie sich ältere Stuten dem Hengst gegenüber verhalten und wie er sie umwirbt und deckt. Und der Hengst würde sich für eine junge Stute sehr viel Zeit nehmen, manchmal dauert es Tage bis er sie wirklich decken darf.
      Nur weil der Mensch meint, dass jetzt alles optimal passt, heisst das nicht, dass die Pferde das auch so sehen!
      Künstliche Besamung macht es in der WB Zucht natürlich einfacher und bequemer für den Menschen, als meine unerfahrene Stute beim (zugegeben sehr rüpelhaften Hengst) keine Rosse mehr zeigte, konnten wie sie halt künstlich auf den Follikel besamen. Klappen tut es trotzdem auch dann nicht immer.
      Wenn ihr nicht künstlich besamt, dann müsst ihr euch einfach mehr Zeit nehmen. Das beste wäre, sie mit dem Hengst und anderen Stuten zusammen auf der Weide laufen zu lassen. Dann geht das von ganz alleine.

      Kommentar

      • Riesoll
        • 01.06.2008
        • 2249

        #4
        Ja, das stimmt. Gerade Maidenstuten haben sich oft sehr zickig, wenn sie den Hengst und das dazugehörige "Gehabe" nicht kennen. Ist zwar nicht die Regel, aber kommt vor. Bei solchen Stuten hilft meist das Gewöhnen an den Hengst. Manche Züchter stellen den Hengst und die Stute in der Box gegenüber in den Stall oder in Sichtweite auf die Koppel - klappt aber auch nur bei top erzogenen Hengsten, die nicht den Stall auseinandernehmen oder durch den Weidezaun gehen.

        Kommentar

        • Cloverleaf Shire
          • 23.08.2011
          • 16

          #5
          Wir haben nun die 4 Jährige zusammen mit dem Hengst auf der Weide stehen.
          Mittlerweile stehen sie ganz brav u artig zusammen und fressen Gras.
          Hin & wieder hält sie ihm den Po hin, wird er zu aufdringlich wird er weggeschlagen.
          Aber gedeckt hat er sie noch nicht... 2 Rossen haben wir schon durch.
          Ist das Alles normal...?
          Organisch ist Alles in Ordnung , bei der Stute.
          Der Hengst ist zwar noch jung,allerdings nicht unerfahren.

          Freue mich über Tipps & Ratschläge....

          Kommentar

          • Cloverleaf Shire
            • 23.08.2011
            • 16

            #6
            Für nächste Woche hab ich ein Gespräch mit unserem TA,vlt kann er mir weiterhelfen.

            Gesendet von meinem HUAWEI P6-U06 mit Tapatalk

            Kommentar

            • Cloverleaf Shire
              • 23.08.2011
              • 16

              #7
              TA kommt am Freitag.Da ist sie kuez vor Beginn der Rosse. Er sagte etwas von Ventaquil.
              Macht man das?
              Ich würde mich über Antworten freuen....

              Gesendet von meinem HUAWEI P6-U06 mit Tapatalk

              Kommentar

              • Cloverleaf Shire
                • 23.08.2011
                • 16

                #8
                Schade,dass ich hier mit mir allein rede.Aber heute morgen rosste die Stute das erste Mal beim Hengst.Sie laufen seit dem 1.Mai zusammen auf der Weide. Er versucht sie ab heute zu bedecken,allerdings steht sie nicht.Sie läuft vor ihm weg.Heute abend versuchen wir es an der Hand.

                Gesendet von meinem HUAWEI P6-U06 mit Tapatalk
                Zuletzt geändert von Cloverleaf Shire; 28.05.2014, 15:19.

                Kommentar

                • emmi1974
                  • 20.05.2012
                  • 560

                  #9
                  leider kann ich zu diesem thema nicht allzuviel beisteuern, denn meine steht beim hengst wie eine eins... ich finde das sieht doch jetzt sehr vielversprechend aus... die rosse beginnt ja erst, somit find ich noch normal wenn sie noch nicht stehen bleibt wenn der hengst aufspringt... das wird sich die nächsten tage sicher noch ändern. viel glück ;-)

                  Kommentar

                  • daylight1984
                    • 30.12.2009
                    • 1329

                    #10
                    Ich habe zwar keine Erfahrung mit Natursprung, aber letztes Jahr hatten wir ebenfalls eine Maiden-Stute beim Hengst stehen, da sie nicht aufnehmen wollte.
                    Was ich jetzt wiedergebe hat mir auch nur die Hengstbesitzerin erzählt:
                    In der ersten Rosse stand die Stute überhaupt nicht und war insgesamt fürchterlich ängstlich. In der zweiten Rosse stand sie dann brav beim decken, war aber danach immer noch nicht tragend. Erst in der dritten Rosse schien sie den Deckakt zu "genießen". Danach war sie dann auch tragend.

                    Könnte es sich einfach darum handeln? Um die Unerfahrenheit? (Ich weiß das ist jetzt sehr vermenschlicht ausgedrückt, aber mir fällt keine andere Beschreibung ein)
                    sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                    Kommentar

                    • Cloverleaf Shire
                      • 23.08.2011
                      • 16

                      #11
                      Am Mittwochabend war es endlich soweit. Unsere "kleine" Abby war endlich so rossig,dass sie auch unseren Drago animierte. Nach liebevollem Vorspiel deckte er sie dann das erste Mal. Allerdings hatten wir sie an den Strick genommen und auch bei ihm mussten wir noch etwas nachhelfen.
                      Am Sonntag schlug sie ihn dann ab.
                      Nun heißt es warten. Ich bin schon mächtig gespannt ob es geklappt hat.

                      Gesendet von meinem HUAWEI P6-U06 mit Tapatalk

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      68 Antworten
                      3.809 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      799 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.281 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                      47 Antworten
                      14.562 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                      1 Antwort
                      357 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Lädt...
                      X