Missbildung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henne83
    • 15.05.2008
    • 406

    Missbildung

    Heute morgen hat unsere Stute ein Fohlen mit einer Fehlbildung zur Welt gebracht. Das Fohlen war gesund und wirkte ansonsten korrekt. Jedoch war eins der Vorderbeine stark verkürzt, so das das Fohlen überhaupt nicht stehen konnte. Auch das andere Vorderbein war anscheinend nicht richtig entwickelt. Das war das achte Fohlen der Stute (13 Jahre alt) und auch der Hengst war kein Junghengst. Hatte jemand schon mal selber eine ähnlichen Fall oder wo können die Ursachen für so eine Fehlbildung liegen? Würde mich sehr über Antworten freuen, da wir die Stute weiter in der Zucht nutzen wollen bzw müssen...
  • Henne83
    • 15.05.2008
    • 406

    #2
    Und wie ist die Erfahrung mit Stuten die ihr Fohlen verloren haben, der Tierarzt meinte das die teilweise sehr lange trauern

    Kommentar

    • Bolaika2
      • 22.03.2011
      • 4384

      #3
      Das kommt sehr auf die Stute an, das letzte tote Fohlen haben wir über Nacht in der Box liegen lassen, damit war das Thema trauern am nächsten Morgen durch.
      Missbildungen gibt es ja in vielen Varianten, auch wenn es beim Pferd wohl nicht ganz so oft auftritt. Oder man hört einfach nicht oft genug davon.

      Kommentar

      • Henne83
        • 15.05.2008
        • 406

        #4
        Ich finde den Vater von dem Fohlen total super und bis auf die Fehlbildung wirkte das Fohlen auch sehr gelungen (wobei natürlich die große Frage ist, wie weit das Fohlen überhaupt voll entwickelt war). Würdet ihr die Anpaarung wiederholen oder ist das Risiko zu hoch?

        Kommentar

        • Henne83
          • 15.05.2008
          • 406

          #5
          Haben das Fohlen nach dem Einschläfern noch einen halben Tag im Stall gelassen...

          Kommentar

          • Soldina02
            • 01.08.2012
            • 104

            #6
            Die eine meiner beiden Ponystuten hat Ende Februar einen Abort gehabt, bei dem ein missgebildetes Fohlen bereits tot auf die Welt kam. Es hatte einen Wasserkopf, eine Gaumenspalte und Verknöcherungen im Genick. Ganz fertig war es auch noch nicht, es war Tag 284.

            Da das Fohlen bei der Geburt bereits tot gewesen ist, hat meine Stute eigentlich gar nicht getrauert und ist zur Tagesordnung über gegangen. Die Missbildung kann sowohl an einem Gendefekt, als auch an einer spontanen Veränderung während der Trächtigkeit gelegen haben. Deswegen kann man nicht pauschal sagen, ob es an der Mutter oder dem Vater lag, oder an keinem von beiden. Es besteht die Möglichkeit, dass es nur "eine unglückliche Gegebenheit" gewesen ist.

            Kommentar

            • Titania
              • 22.04.2006
              • 4361

              #7
              Zitat von Henne83 Beitrag anzeigen
              ...wir die Stute weiter in der Zucht nutzen wollen bzw müssen...
              Warum "müssen"?
              "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

              www.gestuet-reichshof.de

              Kommentar

              • lescue
                • 08.10.2009
                • 49

                #8
                Habt ihr die Stute denn als Amme angeboten?

                Kommentar

                • Super Pony
                  • 05.11.2011
                  • 5001

                  #9
                  Wenn sie vorher schon gesunde Fohlen hatte, hätte ich keine bedenken sie nochmal decken zu lassen, aber nicht vom selben Hengst
                  http://www.super-pony.de

                  Kommentar

                  • Coolness
                    • 23.08.2005
                    • 2009

                    #10
                    sehe das wie superpony.
                    www.hof-bargenkoppel.de

                    Kommentar

                    • rufine
                      • 21.06.2011
                      • 592

                      #11
                      mich würde folgendes interessieren
                      Gibt es einen Zusammenhang : Missbildungen und zwillingsträchtigkeit?
                      wenn eine zwillingsträchtigkeit im fruhstadium erkannt wird und der Tierarzt einen Embryo manuell zerdrückt, könnte es zu einer beschadigung des 2. Embryos kommen und dadurch zur Missbildung?

                      Hat jemand diese Erfahrung gemacht?
                      www.pferdezucht-kochhann.de

                      Kommentar

                      • Milansfrauchen
                        • 09.01.2014
                        • 434

                        #12
                        Hatten auch schon ein missgebildetes Fohlen. Dort waren aber an beiden Vorderbeinen die Sehnen so kurz, dass es nie hätte aufstehen bzw. laufen können. Es ist immer nur auf den Gelenken hin und her gerutscht. War ein furchtbar trauriger Anblick. Fohlen wurde eingeschläfert, Sute ist zum Glück als Ammenstute eingesetzt worden und gut drüber hinweg gekommen. Die Besitzer haben die Sute wieder belegen lassen und es ist ein gesundes Fohlen entstanden. Alledings mit einem anderen Hengst.

                        Kommentar

                        • Santica
                          • 16.02.2009
                          • 2216

                          #13
                          War das Fohlen termingerecht? War es das 8. Fohlen in Folge? Ggf. 1 Jahr leer lassen zur gebärmutterregeneration. Würde nicht wieder den selben hengst nehmen .
                          Wie war die Geburt? Nabelschnur um beine?

                          Kommentar


                          • #14
                            Oder vielleicht Medikamente-Gifte in den ersten Trächtigkeitswochen? Wie damals bei Contergan.

                            Eine Bekannte kaufte vor Jahren eine Stute, wußte nichts von einer Trächtigkeit, war wohl eine sogenannte "wilde" Bedeckung. Das Fohlen kam blind zur Welt, vermutlich weil die Stute fruchtschädigende Medikamente bekommen hat.

                            Bei Giften denke ich z.B. an Glyphosat, was ja fruchtbarkeitsschädigend sein soll, was ja auch bedeuten kann, daß dieses Gift fruchtschädigend sein kann. Wenn also die Stute voriges Jahr eventuell frisch gespritztes Grünfutter gefressen hat......, oder Heu von einer gespritzten Wiese ???
                            Und das genau zu dem Zeitpunkt wo sich in der Zellteilung die Länge der Vorderbeine festlegt.
                            Zuletzt geändert von Gast; 01.04.2014, 19:09.

                            Kommentar

                            • Charly
                              • 25.11.2004
                              • 6007

                              #15
                              du solltest auch den hengsthalter informieren . nicht um ihm schuld zuzuweisen, sondern ggf. sind solche informationen wertvoll bzgl. des hengstes selbst.
                              es gab doch auch einen holst. verbandshengst der einige mißgebildete Fohlen hatte und dann aus dem deckeinsatz genommen wurde.
                              ich denke, die stute kannst du wieder decken lassen, aber den gleichen hengst würde ich nicht noch mal nehmen. es kann, muß aber keine genetische komponente gewesen sein, aber man will sich selbst und der stute so eine geschichte nicht ein 2. mal zumuten.
                              solche defekte können auch während der frühen embryonalen entwicklung passieren ohne einen genetischen hintergrund zu haben

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                              154 Antworten
                              8.321 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                              Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                              50 Antworten
                              2.083 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                              26 Antworten
                              1.091 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                              3 Antworten
                              875 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                              31 Antworten
                              1.415 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag JessiCola
                              von JessiCola
                               
                              Lädt...
                              X