Verschmelzung von Hessen und Hannover besiegelt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8068

    Verschmelzung von Hessen und Hannover besiegelt

    Das wurde auf der Homepage des Hannoveraner Verbandes aktuell veröffentlicht:

    In nur knapp drei Monaten wurde die Verschmelzung zwischen den Pferdezuchtverbänden Hessen und Hannover ausgehandelt und jetzt zum Abschluss gebracht. Auf der Delegiertenversammlung des Verbandes hannoverscher Warmblutzüchter wurde am Montag, 6. Juni in Verden über die Verschmelzung abgestimmt. Mit nur einer Gegenstimme entschieden sich 91 Delegierte klar für die Verschmelzung. „Wir werden neue Mitglieder bekommen, die unsere Züchterschaft bereichern werden. Mit dem hessischen Vermarktungszentrum in Alsfeld werden wir eine direkte Verbindung zu einem der besten Absatzgebiete Deutschlands, dem Rhein-Main Gebiet, erhalten,“ sagte Hannovers Verbandsvorsitzender Manfred Schäfer.



    Nachdem die hessischen Züchter bereits am 1. Juni einstimmig für die Verschmelzung stimmten, war der Weg frei, um den Verschmelzungsvertrages zu unterzeichnen. „Die Verhandlungen wurden von einer konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit getragen,“ bedankte sich der hannoversche Zuchtleiter Dr. Jochen Wilkens bei dem ehemaligen Vorsitzenden des Verbandes Hessischer Pferdezüchter und jetzt neuen kommissarischen Bezirksverbandsvorsitzenden Gerhard Senckenberg.

    Nachdem der Hannoveraner Verband im Februar diesen Jahres beschlossen hatte, sich als Zuchtverband in den Ländern Sachsen-Anhalt und Hessen anerkennen zu lassen, ergriff der hessische Verband die Initiative, und trat mit dem Vorschlag einer Verschmelzung an den hannoverschen Verband heran.



    Zu einem ersten Gedankenaustausch zu dieser Frage kamen Ende Februar Vertreter beider Verbandsführungen zusammen. Schnell wurden sich die Verantwortlichen über die grundsätzliche Zielrichtung einig. In den folgenden Wochen wurden Details geprüft. Dabei ging es unter anderem um die Anerkennung der Stuten und Hengste sowie um die jeweilige Vermögenslage der Verbände. Festgestellt wurde, dass rund 85 Prozent der Stuten aus Hessen hauptstutbuchfähig sind. Durch die Gleichstellung der hessisch gebrannten mit den Hannoveraner Hengsten sind die überwiegende Zahl der Hengste für Hannover anerkennungsfähig. Der hessische Verband ist finanziell in einer stabilen Situation. Um den hessischen Züchtern einen Übergang zu ermöglichen, wird der Hannoveraner Verband bis zum Jahr 2009 eine Abteilung Hessisches Stutbuch einrichten und bis dahin den hessischen Brand führen. Über einen bereits gegründeten Bezirksverband Hessen werden die hessischen Züchter mit ihren bestehenden Pferdezuchtvereinen im Hannoveraner Verband vertreten sein.

    Das Vermarktungszentrum in Alsfeld soll für Ausbildungs- und Absatzzwecke genutzt werden, Auktionen sollen dort nicht stattfinden.



    In Zeiten ständig steigender Kosten und Aufwendungen für die notwendigen Serviceleistungen sowie für die nationale und internationale Präsenz in der Vermarktung hat der Hannoveraner Verband mit dieser zukunftsweisenden strukturellen Veränderung seine Marktposition weiter gefestigt und ausgebaut.
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

  • #2
    Am 21.Juni ist in Dillenburg und später am gleichen Tag in Alsfeld Hengstanerkennung.

    Kommentar

    • gin_tonic
      • 04.11.2003
      • 3381

      #3
      hier sind die ergebnisse der hengstanerkennung in dillenburg zu finden (popup rechts oben):

      alle vorgestellten hengste wurden anerkannt

      landgestüt dillenburg
      keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

      Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

      Kommentar


      • #4
        In Alsfeld wurden - bis auf zwei Trakehner (und das war gemessen an der Qualität manch anderer nicht nachvollziehbar) - auch alle anerkannt, bei zweien wurde die Stutenzahl limitiert. Gräßliche Tiere dabei!!!

        Kommentar


        • #5
          @toffifee

          Welche Hengste wurden in Alsfeld vorgestellt?

          Kommentar

          • Giulietta
            • 09.12.2004
            • 595

            #6
            Alsfeld       [ Verband hessischer Pferdezüchter e. V. ]
             


            Name
            Abstammung
            Standort
            Ergebnis

            Marek x
            DE 313133005795
            Le Tigre x – Pedro
            Thomas Wehner, Mittelkalbach
            gekört und anerkannt für 30 Stuten

            Puschkin R (Sha)
            DE 308084048788
            Pamino – O’Bajan
            Thomas Wehner, Mittelkalbach
            gekört und anerkannt

            Amaris
            DE 461610048502
            Adlantus As – Coriolan
            Gestüt Wäldershausen
            gekört und vorläufig anerkannt für 50 Stuten

            Lucky Dance
            DE 461612001701
            Lucky Lionell – Placido-Sun
            Gestüt Tannenhof, Watzelhain
            gekört und vorläufig anerkannt für 50 Stuten

            Dumont
            DE 333330759199
            De Niro – Landadel
            Günther Mann, Neu Ansbach
            gekört und anerkannt

            Walpolicello
            DE 361610036599
            Winter – Mandant
            F.H. Trienekens, Korbach-Lelbach
            gekört und anerkannt

            Anton
            DE 321210048398
            Acorado – Sir Shostakovic xx
            Brookhouse Stud, Erbach
            gekört und anerkannt

            Ritter Remus
            DE 361610137098
            Rodgau – Pentagon
            ZG Brodhecker, Riedstadt
            gekört und anerkannt

            Lauro
            DE361610047897
            Lone Star – Grannus
            Dr. Anne Gissel, Bad Homburg
            gekört und anerkannt

            Almaz
            DE 361610061496
            Angard – Lordon
            ZG Brodhecker, Riedstadt
            gekört und anerkannt

            Alpaschino
            DE 357570563795
            Argentinus – Upan la Jarthe AA
            Hans-Georg Schwedes, Habichtswald
            gekört und anerkannt

            Cockpit
            DE 341412539495
            Cantus – Pit
            Gestüt Tannenhof
            gekört und anerkannt

            Remy Martin Pur S
            DE 333330210792
            Rubinstein – Gardegeneral
            ZG Brodhecker, Riedstadt
            gekört und anerkannt

            Rebell Junior
            DE 331310916092
            Rebel Z – Goldpilz
            ZG Simon, Oberweser
            gekört und anerkannt für 30 Stuten

            Granikos
            DE 331310757986
            Grannus – Dirk
            Hans-Georg Schwedes, Habichtswald
            gekört und anerkannt




            Dillenburg           [ Landgestüt Dillenburg ]

            Dartagnan
            Duntroon – Figaro
            Landgestüt Dillenburg
            gekört und anerkannt

            Exodus
            DE 321210089697
            Exorbitant xx – Ahorn Z
            Landgestüt Dillenburg
            gekört und anerkannt

            Fragonard xx
            DE 306060247599
            Dashing Blade xx – Acatenango xx
            Landgestüt Dillenburg
            gekört und vorläufig anerkannt für 50 Stuten

            Reflektor
            DE 361611822886
            Rescator – Furiosos Sohn
            Landgestüt Dillenburg
            gekört und anerkannt

            Robertico
            DE 361610130598
            Rodgau – Rabanus
            Landgestüt Dillenburg
            gekört und anerkannt

            Ricardos
            DE 361610132998
            Rodgau – Matador
            Gestüt Moosbend, Belgien
            gekört und anerkannt

            Latouro
            DE 321210037987
            Landgraf – Ronald
            Brookhouse Stud, Erbach
            gekört und anerkannt
            Das Äußere des Pferdes hat etwas an sich, daß dem Inneren des Menschen gut tut.

            Kommentar

            • Jinete
              • 05.09.2003
              • 789

              #7
              Hol' hoch... Was ist den mit Wolkenstein I? Der ist doch mE auch in Dillenburg? Anerkannt oder schon damals von Hannover gekört?

              Kommentar

              • gin_tonic
                • 04.11.2003
                • 3381

                #8
                der ist im märz/april nach frankreich verkauft oder verpachtet worden...
                keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                36 Antworten
                1.894 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                168 Antworten
                9.301 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Pusteblume05  
                Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
                2 Antworten
                449 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
                5 Antworten
                1.447 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                50 Antworten
                2.170 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Lädt...
                X