FS Verträglichkeit damals und heute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diamond
    • 19.08.2012
    • 525

    FS Verträglichkeit damals und heute?

    Hallo


    Aus gegebenen Anlass nach Gesprächen mit verschiedenen Gestüten und deren Meinungen möchte ich nun gern mal eure Meinung.

    Im Moment bin ich noch am auswählen welcher Hengst für unsere Stute da mir gesagt wurde von den Vorbesitzern das sie den Verdünner nicht verträgt hab ich nach Samen gefragt der nicht verdünnt wird.

    Mir wurde nun mehrmals gesagt das sich in den letzten 3 Jahren viel getan hätte und es eigentlich keine Stuten mehr geben würde die den Verdünner nicht vertragen.

    Wie sind da eure Erfahrungen?

    Lg Diamond
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5001

    #2
    Also ich hab eine die auch keinen verträgt, letztes Jahr, schlimm geschleimt hat

    1x nativ auf Station, sofort tragend

    Ist bestimmt besserer Verdünner geworden mit der Zeit, aber es wird immer welche geben die es nicht vertragen
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6639

      #3
      Bekannte haben auch eine Dame die auf jeden verdünner reagiert! Hilft nur NS oder nativ
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar

      • Nane
        • 02.02.2010
        • 2977

        #4
        Hatte dasselbe wie hike: nur NS oder Nativ, dann wurde die Dame auf Anhieb tragend ! Auch wenn die Verdünner verträglicher geworden sind. LG.Nane
        SF Diarado-Ramiro Z

        Kommentar

        • Diamond
          • 19.08.2012
          • 525

          #5
          Okay also da versuchen wir es lieber nicht mit Samen der verdünnt ist. Schade das manche Hengsthalter kein nativ machen

          Kommentar

          • Nane
            • 02.02.2010
            • 2977

            #6
            Ja, ist leider so. Muß man eben vorher erkunden.Habe bei Sosath sehr gute Erfahrungen gemacht. LG.Nane
            SF Diarado-Ramiro Z

            Kommentar

            • Bolaika2
              • 22.03.2011
              • 4384

              #7
              Vielleicht früh genug ("vor" der Hauptsaison) anfangen zu besamen, dann sind die Hengsthalter eventuell noch eher bereit, nativ zu besamen, als wenn der Hengst schon intensiv genutzt wird.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
                Vielleicht früh genug ("vor" der Hauptsaison) anfangen zu besamen, dann sind die Hengsthalter eventuell noch eher bereit, nativ zu besamen, als wenn der Hengst schon intensiv genutzt wird.
                Außerdem gibt es sicher Hunderte gute Hengste, die wenig Stuten bekommen, weil sie z.B. schon etwas älter sind.

                Kommentar

                • Calt
                  • 02.12.2011
                  • 2163

                  #9
                  Ich bin mir nicht sicher, ob der Begriff "Verdünner" dem gerecht wird. Es ist eher eine
                  Trägerlösung vielleicht auch Nährboden, welcher den Samen transportfähig und etwas länger haltbar macht. In der Regel ist es ein, dem Körper eigenes, nachempfundenes Eiweiß. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe aus meinen alten Büchern. Wenn eine Stute da wirklich eine Unverträglichkeit hat, dann hat die noch ganz andere Probleme im Leben. Das kann man sicher nicht ganz ausschließen, aber ich denke, das eine sogenannte Unverträglichkeit in den seltensten Fällen wirklich der Grund ist.
                  Wenn eine Stute mit FS nicht aufnimmt, gibt es eine Vielzahl an möglichen Gründen dafür, warum das so ist. Das gilt auch für "schleim". Ich denke, das Thema Unverträglichkeit hält sich schon sehr sehr lange in den Züchterstaellen, ohne das je ein klarer Nachweis für die einzelne Stute dafür erbracht wurde.
                  Ohne jetzt über die Fraktion der TAs zu schimpfen, ist es doch auch mal schnell eine Aussage, die getroffen wird, um eine Begründung für die nicht Trächtigkeit zu liefern.
                  Aber es ist schon richtig, nativ kommt der Natur an nächsten, wird aber in der Regel nicht versandt.

                  Kommentar

                  • hike
                    • 03.12.2002
                    • 6639

                    #10
                    So weit ich weiß gibt es den " verdünner" auf Magerquark und auf Ei Basis, erkennbar an der Farbe. Als ich eine Stute einer Bekannten auf Station gefahren habe, wurde dort explizit nach Unverträglichkeiten gefragt.

                    Und für besagte Stute ist gegen bis auf den Verdunner auf nichts allergisch, hat keine sonstigen Körperlichen Gebrechen, Exeme oder sonstige Auffälligkeiten (Blutbild, Würmer)... Über die Brücke gehe ich mal noch nicht. Wohl aber, dass diese "Unverträglichkeiten" innerhalb eines Stammes gehäuft auftreten können.
                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                    Kommentar

                    • Nane
                      • 02.02.2010
                      • 2977

                      #11
                      @Calt: kann dem auch nicht so zustimmen. Unsere besagte Dame war topfit in jeder Beziehung.Einmal FS rein, nach eine 3/4 Stunde fings an. Über Jahre! Weil wir zu stur waren zum NS oder Nativ zu wechseln. Dann NS - tragend.die weiteren Jahre: 1 (!) Nativbesamung - tragend. Ich würde empfehlen, bei solchen Damen nicht zu lange mit Nativ oder FS zu warten, wir waren damals nicht flexibel genug ! Und ja, selbst ein ausgebuchter Hengst wurde uns nativ zu Verfügung gestellt,ganz zeitig im Jahr ! LG.Nane
                      SF Diarado-Ramiro Z

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      154 Antworten
                      8.321 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                      Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                      50 Antworten
                      2.079 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                      26 Antworten
                      1.091 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag hufschlag
                      von hufschlag
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      875 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.415 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Lädt...
                      X