hallo zusammen,
ich möchte euch mal nach eurer meinung und erfahrung fragen.
wir haben eine dreijährige stute im natursprung decken lassen und sie durchgedeckt wiederbekommen. die stute ist drei mal gedeckt worden, wobei sie einmal blutete. der hengsthalter informierte seinen tierarzt darüber und fragte ob man was unternehmen müßte, worauf dieser antwortete: das sei nomal bei maidenstuten. am nächsten tag sollte der besagte tierarzt eine follikelkontrolle durchführen, was ihm aber nicht gelang weil die stute sehr krampfte und aufgezogen war. er lies sie wegstellen und untersuchte die nächste. als wir das pferd wieder zu hause hatten, wollte es weder fressen, noch an seiner umwelt teilhaben. darauf rief ich den bei uns behandelnen ta. und beschrieb ihm die situation, worauf er mir sagte das die stute vermutlich beim deckackt verletzt wurde und er sofort kommen würde. er diagnostizierte eine durchdeckung und bauchfellentzündung, sagte mir auch das die stute vielleicht nicht überleben würde. ( das mal eben vorweg, sie hat überlebt ) ich rief dann bei dem stations ta. an und berichtete ihm den fall, konfrontierte ihn auch mit der schuldfrage, worauf er erwiderte, das er zu keiner durchdeckung sondern zu einer follikelkontrolle gerufen wurde. die stute wurde hier acht tage behandelt, was warscheinlich nicht nötig getan hätte, wäre sie gleich genäht und behandelt worden.
wie würdet ihr reagieren
ich möchte euch mal nach eurer meinung und erfahrung fragen.
wir haben eine dreijährige stute im natursprung decken lassen und sie durchgedeckt wiederbekommen. die stute ist drei mal gedeckt worden, wobei sie einmal blutete. der hengsthalter informierte seinen tierarzt darüber und fragte ob man was unternehmen müßte, worauf dieser antwortete: das sei nomal bei maidenstuten. am nächsten tag sollte der besagte tierarzt eine follikelkontrolle durchführen, was ihm aber nicht gelang weil die stute sehr krampfte und aufgezogen war. er lies sie wegstellen und untersuchte die nächste. als wir das pferd wieder zu hause hatten, wollte es weder fressen, noch an seiner umwelt teilhaben. darauf rief ich den bei uns behandelnen ta. und beschrieb ihm die situation, worauf er mir sagte das die stute vermutlich beim deckackt verletzt wurde und er sofort kommen würde. er diagnostizierte eine durchdeckung und bauchfellentzündung, sagte mir auch das die stute vielleicht nicht überleben würde. ( das mal eben vorweg, sie hat überlebt ) ich rief dann bei dem stations ta. an und berichtete ihm den fall, konfrontierte ihn auch mit der schuldfrage, worauf er erwiderte, das er zu keiner durchdeckung sondern zu einer follikelkontrolle gerufen wurde. die stute wurde hier acht tage behandelt, was warscheinlich nicht nötig getan hätte, wäre sie gleich genäht und behandelt worden.
wie würdet ihr reagieren
Kommentar