Landgestüt  Warendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lexikothek

    #21
    was hast du gegen den senner?

    ich wäre sehr verbunden, wenn du
    die wilden spekulationen einstellen
    würdest.

    lexi

    Kommentar

    • Kai02
      • 22.12.2004
      • 176

      #22
      Illegalität seitens des lg's kann ich da keine entdecken, über die sinnhaftigkeit dieser vermehrung darf aber jeder sein eigenes urteil haben.

      @lexikothek: Liberalität find ich prima, kann mich aber erinnern, dass vor nicht allzu langer zeit eine stutenbeurteilungsanfrage (mit bild) hinsichtlich anpaarung/verbesserung hier diskutiert wurde, die (reine) warmblutstute wurde aber ziemlich niederschmetternd von dir mit ungefähr "muß man mit sowas züchten" kommentiert - vielleicht hattest du aber damals auch nur einen schlechten (weniger liberalen)tag...

      Gruß Kai02

      Kommentar

      • Radina
        • 27.10.2002
        • 3529

        #23
        Ich habe gar nichts gegen die Senner im Gegenteil super Pferde .
        Aber ich sehe keinen Sinn darin einen Hengst aufzustellen der nicht ins Zuchtbild passt,viel zu klein ist und mit fast der gesamten vorhandenen Population Verwandt.
        Und von allen Sennerzüchtern mit denen ich gesprochen habe abgelehnt wird.Von Leistungsgeprüft wollen wir gar nicht sprechen.
        Hätte das Landgestüt aber einen vernünftigen Vollbluthengst aufgestellt der von allen Sennern benutzt werden darf und von allen Warmblutzüchtern wäre den Züchtern mehr damit gedient gewesen.
        Den Senner auszustellen war wieder nur Politik.Wie so oft im LG
        Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
        4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

        Kommentar

        • kuhstrophobie
          • 24.06.2002
          • 787

          #24
          Der Harlekin ist immerhin schonmal ein Halbblüter.
          Und übrigens: ein "vernünftiger" Vollbluthengt steht auch nicht an jeder Ecke rum, darauf warten die westfälischen Warmblutzüchter schon seit Jahren...

          Und die enge Verwandschaft ergibt sich logischerweise daraus, dass hier versucht wird, eine Rasse zurückzuzüchten. Zu Beginn ist da nunmal nicht so viel mit Blutvielfalt. Gewisserweise hast Du sicherlich recht, denn Tallis und Kallistos sind sogar mir als nicht Senner-Kenner ein Begriff.
          Aber deswegen die Aussage zu treffen "die ticken wohl nicht richtig" zeugt für mich nicht gerade von Reife.
          Sicherlich kann man über viele Entscheidungen, die das Langesestüt betreffen streiten - dann aber bitte auf einem anderen Niveau!


          Aber um mal auf das andere Thema zurückzukommen:
          Tut mir leid, wenn Deine Bekannte erst erwogen hat, auf ihre Stute einen Friesen draufzulassen, sich dann umentschieden hat, ´n Trak vom Ldg zu nehmen ist ihr meiner Meinung nach eh nicht mehr zu helfen. Weiß sie überhaupt, was sie für ein "Zuchtziel" verfolgt?
          Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

          Kommentar

          • arosa
            • 14.10.2004
            • 2823

            #25
            Vor einigen Jahren wurden noch übermäßig viel Stuten zum Decken gebracht, die es eigentlich nicht wert waren (Abstammung unbekannt und/oder ohne Brand und/oder aus dem Osten etc.) . Mit einem Gestüter des LG WAF habe ich darüber gesprochen - auf seiner Deckstelle - und der sagte sinngemäß: Wenn die Halter sich entschlossen haben die Stute decken zu lassen kann man sie nicht davon abbringen. Und wenn ich (LG) sie nicht nehme, gehen sie woanders hin, gedeckt wird die Stute auf jeden Fall. Da ist es doch besser, daß sie mit diesem gefassten Entschluss zu einem Hengst des LG gehen, dann bekommen sie wenigstens einen guten Hengst.

            Ich finde, daß das eine gesunde und auch wirtschaftlich vernünftige Haltung ist. Lieber das Geld für das LG in Empfang nehmen und das Fohlen ist dann halbwegs brauchbar, als wenn der wild entschlossene Stutenhalter zu irgendeinem Wald-und-Wiesen-Hengst geht, gekört oder nicht gekört, alles egal, hauptsache die Stute bekommt ein Fohlen ... c'est la vie. Ich finde da gar nichts verwerfliches dran ...

            Kommentar

            • angel36
              • 18.07.2002
              • 2782

              #26
              Ich finde eigentlich auch, daß das LG das richtig gemacht hat. Immerhin haben sie eine große Auswahl an Hengsten und konnten auch für diese Stute was sinnvolles empfehlen (mal aus den Kommentaren hier geschlossen). Besser als ein kleiner Privathengsthalter, der nur einen oder zwei zur Auswahl hat. Den Ruf des Hengstes wird es wohl kaum ruinieren, wenn das Fohlen fällt.

              Die Entscheidung über Zucht oder nicht Zucht liegt eh beim Stutenhalter. Wenn nun der Hengst die Stute verbessert und das Fohlen wenigstens halbe Papiere bekommt, dann ist ja auch ein gewisser Fortschritt erreicht worden.

              Kommentar

              • arosa
                • 14.10.2004
                • 2823

                #27
                Genau.

                Kommentar

                • Radina
                  • 27.10.2002
                  • 3529

                  #28
                  auch um halbe papiere zu bekommen muß man in einem zuchtverband mitglied sein das ist sie nicht.
                  Aber wenn ihr das so seht Der Stutenhalter muß schon wissen was man tut der Hengsthalter deckt nur das ist halt Ansichtssache.


                  wenn ich mich im Ton vergriffen habe tut mir das Leid aber das mit dem Senner regt mich sehr auf.Und es stimmt nicht es gibt Senner Hengste die nicht mit allen anderen Verwandt sind.
                  Die Senner bestreben auch keine Rückzüchtungen sondern eine Erhaltungszucht das ist ein Unterschied.
                  Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                  4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                  Kommentar

                  • BKM
                    • 03.07.2002
                    • 971

                    #29
                    Warum sollte sie jetzt schon Mitglied sein? Sie wird bei der Eintragung des Fohlen u. der Stute, in die entsprechenden Zuchtbücher, automatisch Mitglied.
                    Viele Grüße
                    BKM



                    Es kann passieren, was will.
                    Es gibt immer einen, der es kommen sah.

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6025

                      #30
                      man muß übrigens in manchen Zuchtverbänden kein Mitglied sein, um das Fohlen und sie Stute dort eintragen lassen zu können.
                      Und wenn man nur 1mal ein Fohlen zum Hausgebrauch haben will, warum nicht?

                      Kommentar

                      • Donata1
                        • 13.08.2003
                        • 4922

                        #31
                        ...hmmm....
                        Bei uns -ländlich-läuft ein KB-VB mix. Immerhin in M-Springen, und das ganz ordentlich!

                        Also, wo liegt das Problem?
                        Muss ich nicht selber verantworten was ich wähle?
                        Zumal oben genanntes Pferd im übrigen eine Lebensversicherung für sein Mädel ist. Ich finde schon alleine dadurch hat er seine Berechtigung. Na und dann bringt er doch auch noch Leistung. Ginella, gerade für Dich ist das doch so wichtig....macht der immerhin schon bis M.

                        Die Tipps zur Fütterung usw., ja, da kann man dann nur hoffen. Aber ich kenne auch leute, die schon jahrelang in Pferden machen, und die würde ich als grob fahrlässig bezeichnen.

                        Kommentar


                        • #32
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Donata @ Juni 06 2005,14:38)]...hmmm....
                          Bei uns -ländlich-läuft ein KB-VB mix. Immerhin in M-Springen, und das ganz ordentlich!

                          Also, wo liegt das Problem?
                          Muss ich nicht selber verantworten was ich wähle?
                          Zumal oben genanntes Pferd im übrigen eine Lebensversicherung für sein Mädel ist. Ich finde schon alleine dadurch hat er seine Berechtigung.
                          das seh ich absolut genauso.
                          ich denke mal, wenn der stutenbesitzer sich in den kopf gesetzt hat, mit hengst xy ein fohlen zu ziehen, dann wird er sich das oftmals kaum ausreden lassen..es liegt halt dann auch in seiner verantwortung sich zu informieren etc. meiner meinung nach..

                          Kommentar

                          • arosa
                            • 14.10.2004
                            • 2823

                            #33
                            Du musst nicht zwingend Mitglied im Zuchtverband zum Zeitpunkt der Bedeckung sein. Das macht doch erst Sinn, wenn das Fohlen überhaupt da ist und die ersten 21 Tage überlebt hat. Dann "lohnt" die Ausgabe (Aufnahmegebühr etc.) falls das Fohlen Papiere haben soll. Besser ist es ja - schliesslich kann das Fohlen ja auch mal 30 Jahre alt werden ... und ohne Papiere ...

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                            77 Antworten
                            4.112 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Calitha
                            von Calitha
                             
                            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                            3 Antworten
                            802 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                            31 Antworten
                            1.288 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag JessiCola
                            von JessiCola
                             
                            Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                            47 Antworten
                            14.569 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                            1 Antwort
                            358 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Lädt...
                            X