züchter atlas

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benjie
    • 02.06.2003
    • 3226

    züchter atlas

    wurde heute angeschrieben wegen einem eintrag in einem züchter atlas.
    der wird wohl im nov.05 erscheinen und soll eine vermaktungshilfe für die züchter und eine kauferleichterung für die reiter werden. also für mich scheint das ganze keine so schlechte sache zu sein.
    was haltet ihr davon?
    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
    (100.Koransure)
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145
  • Ginella NB

    #2
    ich lass mich auf jeden fall eintragen.
    was soll daran verkehrt sein?
    schaden kann es doch auf keinen fall.....

    und meiner meinung nach sollte man als kleiner züchter schon auch etwas präsenz zeigen.

    Kommentar

    • Sissy
      • 09.05.2002
      • 948

      #3
      wie stellt sich denn so ein züchteratlas da? bin da im moment etwas phantasielos.

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        Das Buch ist nach Bundesländern aufgeteilt.

        Hier kann jeder Züchter seine Adresse mit Mail, Telefonnummer, Handy, Fax, usw. eintragen lassen und max. zwei Pferderassen angeben, die er züchtet.

        Es gibt auch mehrere extra Rubriken für Gestüte, Aufzuchtställe, Reitställe, usw.  

        Man hat quasi die kompletten Pferdezüchter in Deutschland auf einem Blick - soweit sie sich eintragen lassen.

        Ein Eintrag nur im Buch kostet 75 Euro plus MwSt.
        Ein Eintrag im Buch und Internet 100 Euro plus MwSt.

        Zur Zeit wird in vielen Fachzeitschriften für dieses Buch geworben.
        Auch ich wurde vom Zuchtverband angeschrieben, ob ich mich eintragen lassen möchte.

        Ich kann mir ganz gut vorstellen, das so mancher sich dieses Buch kauft um mal ein paar Züchter in seiner Nähe aussuchen zu können.
        Gerade in den kleineren Ställen weiss man doch oft gar nicht, das die züchten. Dann rennen manche vielleicht nicht mehr als erstes zum Händler.

        Kommentar


        • #5
          also aus Sicht der Pferdekäufer finde ich so einen Atlas eine gute Sache. Wenn man nicht so viele Pferdezüchter kennt, und wer tut das schon, als "normaler Reiter" hat entweder die Möglichkeit viel Geld für eine Vermittlung zu zahlen, auf Inserate in Zeitungen zu antworten oder auf einer Auktion zu kaufen. Daher finde ich die Idee mit einem Züchter-Atas wirklich gut.
          vG Mimo

          Kommentar

          • moonlight
            • 04.06.2002
            • 4239

            #6
            Hier der link für alle Interessierten: Züchter-Atlas

            Kommentar

            • hannoveraner
              • 11.06.2003
              • 3238

              #7
              hmm, mir ist noch etwas unklar, wie das aufgebaut ist. kann denn jeder Züchter sich mit nem 3-Zeiler vorstellen oder steht da wirklich nur Adresse+Rasse wenn ich n Reitpferd für die Dressur suche, möcht ich doch nicht beim Springpferdezüchter vorbeischauen, der die Pferde nur als Fohlen vermarktet.

              wie sieht es mit den Suchmasken aus innerhalb des Buches?? die Preise sind ja auch nicht ohne.....
              auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

              Kommentar

              • alexandraF

                #8
                Wo soll das Buch vertrieben werden ? Diejenigen, die einschlägige Literatur wie z.B. das Hengstbuch von Herrn Eylers erstens überhaupt kennen und zweitens auch irgendwo zum Kauf finden, sind auch schon informiert, wie sie Züchter finden.
                Wenn das Buch nicht im normalen Buchhandel und allen Reitsprotgeschäften auftaucht, so dass es der zuchtuninteressierte Reiter überhaupt kaufen kann und möchte, wird es nicht viel nützen...

                Kommentar

                • fleuri
                  • 17.02.2005
                  • 442

                  #9
                  Ich finde so einen Atlas eine gute Idee, da ich doch schon öfters gerne durch die Gegend gefahren wäre und mir Nachwuchs angesehen hätte. Nur wo soll ich hinfahren. Speziell im Urlaub, wenn ich mal Zeit habe, komme ich auf solche Ideen. Nur da kenne ich natürlich gar keinen. Bin schon auf Turniere gefahren und habe dann im Programmheft geschaut. Ist aber nicht so ergiebig. Ich habe meine Pferde alle 3-4jährig gekauft, wäre aber auch gerne bereit einen guten zweijährigen zu kaufen, wenn es paßt. Muß zwar im Moment nicht sein, da meine Stute selber trächtig ist, aber man weiß ja nie.

                  Gruß Fleuri
                  http://www.reitsport-hanenseifen.young-horse-gate.de/

                  Kommentar

                  • bettyfrog
                    • 25.06.2002
                    • 771

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (fleuri @ Juni 01 2005,08:30)]Ich finde so einen Atlas eine gute Idee, da ich doch schon öfters gerne durch die Gegend gefahren wäre und mir Nachwuchs angesehen hätte. Nur wo soll ich hinfahren. Speziell im Urlaub, wenn ich mal Zeit habe, komme ich auf solche Ideen. Nur da kenne ich natürlich gar keinen. Bin schon auf Turniere gefahren und habe dann im Programmheft geschaut. Ist aber nicht so ergiebig. Ich habe meine Pferde alle 3-4jährig gekauft, wäre aber auch gerne bereit einen guten zweijährigen zu kaufen, wenn es paßt. Muß zwar im Moment nicht sein, da meine Stute selber trächtig ist, aber man weiß ja nie.

                    Gruß Fleuri
                    da muss ich dir recht geben. mir gehts genau so und interessant ist es alle mal sich jungspunde anzusehen.

                    [/B] ICH FINDE ES EINE SUPER IDEE[B]

                    gruss
                    bettyfrog
                    Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
                    Che Guevara

                    Kommentar


                    • #11
                      Ein Züchter Atlas wäre phantastisch! Allerdings literarisch auch als Atlas. So daß man sieht, wo der Züchter denn liegt.

                      Wo bekommt man dann das Buch?

                      Czerdze

                      Kommentar

                      • Heradine
                        • 10.08.2004
                        • 792

                        #12
                        wir sind auch angeschrieben worden, ob wir uns im atlas eintragen lassen wollen. ich denke, wir probieren es mal mit einer anzeige und warten dann mal ab. die preise sind ja nicht ohne, aber wenn das buch alle zwei jahre erscheint, evtl. ja noch günstig.


                        <table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Code Beispiel </td></tr><tr><td id="CODE">Wo bekommt man dann das Buch?
                        [/QUOTE]

                        der atlas erscheint erst noch.

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          @czerdze

                          jedes bundesland ist abgebildet, die züchter sind nummeriert und die nummern sind dann in der karte abgebildet.

                          so weiss jeder gleich, wo der züchter zuhause ist.

                          Kommentar


                          • #14
                            Bestimmt ein schönes und informatives Buch. Doch zwei Schwachpunkte darf man nicht übersehen.

                            1. Jemand der ein Pferd kauft/ sucht hat meist ganz konkrete Vorstellungen oder zumindest gewisse Visionen bezüglich seines Traumpferdes. So wird wenig Lust vorhanden sein aufs geratewohl erst mal 50 oder mehr räumlich in Frage kommende Züchter anzurufen, um sich zu erkundigen, ob den ev. ein passendes Exemplar vorhanden ist. Zumal dann bei den von der Beschreibung her in Frage kommenden auch erst wieder Fotos und Videos ausgetauscht werden müssen oder der Käufer nach den ersten, sich auch im &quot;Nahbereich&quot; schnell summierenden Kilometern, frustriert feststellt, dass das Pferd schon vom grundsätzlichen Typ gar nicht in Frage kommt. Schnell wird er auf bewährte Fotoanzeigen aus Internet oder Printmedien zurückgreifen, denn dort ist er von vornherein schon mal zwei Schritte weiter. Und da ist es dann auch überhaupt die Frage in wieweit die räumliche Nähe überhaupt ein entscheidenes Verkaufskriterium ist.

                            2. Ein Buch, zumal im Zwei-Jahres-Rythmus, nie die erforderliche Aktualität haben kann. Informationen die schlimmsten Falls schon 2,5 Jahre alt sind, sind in unserer schnelllebigen Zeit kaum noch wettbewerbsfähig.

                            Schöner fände ich eine gut vernetzte und gut durchdachte Internetseite, die eben nicht wie ein Buch aufgebaut ist, sondern komplex vernetzt (intern/extern) ist. Mit umfangreichen Suchmöglichkeiten z.B. auch nach Stutenstämmen oder Erfolgen von verwandten Pferden (zu dem ausgewählten), so dass die gesamte &quot;Umgebung&quot; zum ausgewählten Pferd abrufbar ist. Wo Pferde z.B. auch nach Schau- und Zuchterfolgen herausgefiltert werden können. Oder z.B. der Züchter mit einer kleinen Selbstdarstellung dem Interessierten Einblick in die Aufzuchtmöglichkeiten gibt.
                            Eben eine hochwertige Plattform für ein hochwertiges Produkt, damit eben nicht mehr der Anspruch aufkommt - Hauptsache billig.

                            Kommentar


                            • #15
                              Es ist zumindestens aber schon mal ein gewaltiger Vorteil, zu wissen wo es Gestüte gibt.

                              Eine Internetseite wäre natürlich um längen besser.

                              Czerdze

                              Kommentar


                              • #16
                                Es ist ja eine Internetpräsenz im Aufbau, die ergänzend zum Buch auch noch mal den Zugriff auf die Daten ermöglicht. Die preise finde ich gar nicht so hoch, eine einfache Anzeige im St Georg oder RR oder ähnlichen Magazinen hat ja auch so ihren Preis, nur ist solch ein Atlas wahrscheinlich deutlich nachhaltiger, weil langlebiger. Interessant ist das Buch sicher auch für Kunden aus dem Ausland (englisch und chinesisch&#33

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  Ich habe heute das Buch erhalten.

                                  Es gefällt mir ausserordentlich gut&#33;

                                  Schön reich bebildert und sehr übersichtlich&#33;

                                  Allerdings teilweise &quot;relativ&quot; wenig Eintragungen - gerade von kleineren Züchtern. Was für die, die eingetragen sind ja nicht von Nachteil ist.

                                  Wenn das Buch jetzt noch einen guten Vertriebsweg findet, ist das schon eine gute Bekanntmachung für die einzelnen Züchter.

                                  Heutzutage wo jeder über die Vermarktung jammert, ist das eine sehr schöne Alternative.

                                  Kommentar

                                  • Donata1
                                    • 13.08.2003
                                    • 4922

                                    #18
                                    mhm, sehr schön gemacht.
                                    Gibts ab sofort
                                    www.zuechteratlas.com

                                    Kommentar

                                    • horsm
                                      • 08.02.2005
                                      • 2561

                                      #19
                                      find ich gut.
                                      auch ganz Klasse wäre eine online Datenbank mit allen Deckscheinen einer jeden Saison.
                                      Dann könnte man auch gezielt nach Nachkommen eines Hengstes suchen und hätte auch die Abstammung der Mutter und die Adresse des Züchters dabei parat.

                                      Gruß
                                      horsmän

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Habe gerade mein Exemplar vom Züchteratlas bekommen, ist echt super geworden&#33; Besonders witzig finde ich die chinesische Übersetzung - aber wenn man so mitkriegt, wieviel Interesse an deutschen Pferden aus Südostasien gerade vorliegt (Olympia lässt grüßen) ist das wahrscheinlich auch viel mehr als nur ein Joke.
                                        Bin jedenfalls sehr zufrieden, das wir mit einem Eintrag vertreten sind. Für Interessenten aus dem Ausland finde ich auch die kurze prägnante Vorstellung der einzelnen Zuchtgebiete toll&#33;

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.355 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.095 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        876 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X