Hallo zusammen!
Habe eine Frage, die mich in diesem Zusammenhang als Nichtwissender outet.
Würde meine Stute gerne decken lassen. (Hessenbrand/ Förderung Springpferd).
Es ist soweit alles abgeklärt, mit 3 Tierärzten und Züchtern gesprochen ob sinnvoll, ob Stute grundsätzlich noch in der Lage (14 Jahre) und was noch so alles dazu gehört.
Meine eigenen Gründe sind: gutes Exterieur, super Interieur, also ruhig abgeklärt und dabei leistungsorientiert, schickes Pferd mit Charme also, gute Abstammung.
Dabei steht sie seit 14 Jahren auf sehr gesunden Füssen (toitoitoi) und hat keinerlei Probleme mit den Knochen.
Jetzt schon Hengste ausgemacht und nun die Frage, welche Kosten ca. Bei Anmeldung als Hannoveraner "Züchter" auf mich zukommen.
Kann mir da einer einen groben Umriss geben?
Sonst muss ich wohl oder übel bei den dort anrufen und das volle Programm ausmachen
....
Danke Euch schon mal.
Ganzkleinewolke
Habe eine Frage, die mich in diesem Zusammenhang als Nichtwissender outet.
Würde meine Stute gerne decken lassen. (Hessenbrand/ Förderung Springpferd).
Es ist soweit alles abgeklärt, mit 3 Tierärzten und Züchtern gesprochen ob sinnvoll, ob Stute grundsätzlich noch in der Lage (14 Jahre) und was noch so alles dazu gehört.
Meine eigenen Gründe sind: gutes Exterieur, super Interieur, also ruhig abgeklärt und dabei leistungsorientiert, schickes Pferd mit Charme also, gute Abstammung.
Dabei steht sie seit 14 Jahren auf sehr gesunden Füssen (toitoitoi) und hat keinerlei Probleme mit den Knochen.
Jetzt schon Hengste ausgemacht und nun die Frage, welche Kosten ca. Bei Anmeldung als Hannoveraner "Züchter" auf mich zukommen.
Kann mir da einer einen groben Umriss geben?
Sonst muss ich wohl oder übel bei den dort anrufen und das volle Programm ausmachen

Danke Euch schon mal.
Ganzkleinewolke
Kommentar