Frage an die Springexperten...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3879

    Frage an die Springexperten...

    Ich haette mal ne Frage an die Springexperten... Wir haben eine Neuerwerbung im Stall.. 3 jaehrig, Schimmel. Abstammung Calido Fritz (Calido Accorado) aus einer Sir Caletto (Sandro Caletto) Monsun x Stute....
    Die Accorado Grossmutter war richtig erfolgreich im Sport genau wie die Monsun Grossmutter.
    Ist das nun eine Abstammung wo man was erhoffen kann, oder war das ein Schuss ins Blaue....
    Das Pferd ist korrekt gebaut, macht einen umgaenglichen Eindruck und hat schoene Bewegungen... Springen wissen wir gar nicht. Hat sie noch nie gemacht....

    Naja ich frag das mal, weil es hier ja Leute gibt, die anhand einer Abstammung schon soviel wissen....

    Das ist sie...

    Zuletzt geändert von Greta; 04.10.2013, 23:12.
    Allegra von Flake aus der Amica
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3879

    #2
    Achja, natuerlich weiss ich, das bei Calido Fritz nicht viel zu finden ist, (er steht bei uns um die Ecke) und Sir Caletto ist ja wohl in die USA gegangen.... Mich wuerde mal die Analyse dieser Kombi dieser ganzen Hengste interessieren...
    Und zu Sir Caletto kann ich obgleich er viele Nachkommen gehabt hat gar nichts finden...
    Zuletzt geändert von Greta; 04.10.2013, 23:39.
    Allegra von Flake aus der Amica

    Kommentar

    • tomms
      • 29.11.2011
      • 605

      #3
      Also es ist sehr schwer von der Abstammung auf evtl. Leistungsfähigkeit zu schließen. Calido Fritz wurde bisher in Reitpferde,-Dressurpferde u. A Dressuren ein wenig vorgestellt. Gewonnen hat er keine, es gab Platzierungen von 2. bis 10.. Er hat aktuell eine Lebensgewinnsumme von 137,-€ Es gibt einen Nachkommen der Erfolge bei der FN führt, das ist Calida Stella mit einer Jahresgewinnsumme von 19,- €.
      Seinen 30 Tage Test beendete mit folgenden Noten, Dressur 7,81 Springen 7,81 Gesamt 7,82.
      Die HLP beendete er als 21 von 25 hier nun die Einzel Ergebnisse Dressur 89,30 Springen 69,23 Gesamt 75,31.
      Sir Caletto ging erfolgreich bis zu Springpferde M m.St. hat eine Lebensgewinnsumme von 1253,- € die letzten Ergebnisse sind aus dem Jahr 2000.
      Beim 100 Tage Test war er im Springen mit 133,37 bester seiner Prüfung. In der Dressur erreichte er 86,16 was eine gesamt Punktzahl von 106,63 und den 7 Platz von 16 Teilnehmern bedeutete.
      Es sind 24 Nachkommen bei der FN registriert diese erreichten bisher eine Lebensgewinnsumme von 9841 €. Bisher sind noch keine Nachkommen erfolgreich in S Prüfungen gestartet.
      Alle Daten sind aus der Internetdatenbank der FN "Jahrbuch Sport und Zucht 2012" die ich dir empfehlen würde anzulegen wenn du Interesse an der Pferdezucht hast. Hier kannst du auch die erfolge der nachkommen recherchieren.
      Auch wenn das vielleicht nicht ganz so optimistisch aussieht so würde ich doch ganz unvoreingenommen mit dem Pferd arbeiten. Oft genug ist die Vererbung eine Wundertüte.
      Das kann ich dir aus meiner eigenen Erfahrung als Züchter nur sagen. Jedes Pferd ist immer nur so gut wie der Mensch es macht. Und ich gehe mal nicht davon aus das die Neuerwerbung in Aachen starten soll . Sie soll dem Besitzer bzw. Reiter Spaß machen und lange gesund bleiben.

      Kommentar

      • Freckle
        • 16.07.2013
        • 116

        #4
        schöen Stute,aber wenn du sie nicht hast springen sehen, kann keiner was dazu sagen,
        Ich habe 10 J bei PS gearbeitet und tausende Pferde Freispringen sehen auch aus Olympiastuten und tollen Abstammungen :-( tja nicht immer tolle Eltern machen einen sportler

        Kommentar

        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4240

          #5
          ich habe mal gelesen, dass Alwin Schockemöhle bereits bei einem 3-jährigen sagen kann - auch wenn der nur einen Meter hoch springt - ob der was taugt, oder nicht. Er sieht es wohl am Bewegungsablauf und wie es abfusst wenn es springt... und vermutlich noch an vielen Kleinigkeiten. Denn sonst würde es ja jeder können...

          Kommentar

          • Greta
            • 30.06.2009
            • 3879

            #6
            Vielen Dank schon mal fuer Eure netten Antworten. Ich bin tatsaechlich sehr gespannt wie sich die kleine entwickeln wird. Mein Mann springt ja momentan eine Don Schufro und eine Sandro Hit und es läuft sogar ganz nett ). Diese Stute wurde ihm von einem Bekannten empfohlen dem die Monsun x Großmutter gehört hat. Wir haben noch nie ein Pferd mit Springabstammung besessen und lassen das nun mal auf uns zukommen . Die Stute hat einen Vollbruder der schon angeritten ist und der wohl außerordentlich gut springt (ist nie Turnier gegangen bisher). Sie wird jetzt ganz in Ruhe angeritten und dann sehen wir mal weiter....
            @Tomms danke für Deine Mühe mit dem Nachsehen der Erfolge!! So ähnlich habe ich das mir als Laie auch ausgetüftelt, eigentlich fehlt bei dem Pferd in gewisser Weise eine Generation... Hab mir aber auch gedacht, das das eigentlich auch nicht wirklich was aussagt über die eventuelle Qualität. Denn mit Calido, Accorado, Caletto und Sandro sind ja auch echte Knaller in der Abstammung...
            Zuletzt geändert von Greta; 05.10.2013, 08:24.
            Allegra von Flake aus der Amica

            Kommentar

            • Sentano S
              Gesperrt
              • 30.05.2005
              • 5277

              #7
              das ist der Bub?

              Kommentar

              • Greta
                • 30.06.2009
                • 3879

                #8
                Genau das ist er
                Allegra von Flake aus der Amica

                Kommentar

                • Sentano S
                  Gesperrt
                  • 30.05.2005
                  • 5277

                  #9
                  hier laufen auch 2 Dressurpferde Springen ( Rubin Rouge 5 von Rubin Royal-Weltmeyer-Corlando-Saluto und Dollar Prinzessin 2 von Don Gregory-Corlando-Luxus-Steinpilz xx)

                  Kommentar

                  • gina
                    • 06.07.2010
                    • 1857

                    #10
                    ich geb mal mein votum ab......
                    ich denke, dass die super ordentlich springt ;-)
                    nicht mit überart, aber schnell genug vom boden, mit ausreichend vermögen und balance

                    lass sie doch einfach mal freispringen in dem sandpaddock, dann weisst dus

                    und
                    vllcht hälst du mal eine kamera drauf, damit wir das auch sehen können...;-)

                    Kommentar

                    • Greta
                      • 30.06.2009
                      • 3879

                      #11
                      Wir hatten halt nur Dressurpferde bisher und deshalb musste mein Mann mit dem arbeiten was da war Aber beide machen das bisher sehr gut und vorgestern hatte mein Mann ja mit der Don Schufro eine Plazierung in einer Springpferde A wo wirklich alle Profis mitgemacht haben. Und das nach 15 Jahren Reitpause .
                      Allegra von Flake aus der Amica

                      Kommentar

                      • Greta
                        • 30.06.2009
                        • 3879

                        #12
                        Gina. Danke. Klar werden wir machen, sie ist ja erst gestern zu uns gekommen, so schnell sind wir nicht .
                        Allegra von Flake aus der Amica

                        Kommentar

                        • Greta
                          • 30.06.2009
                          • 3879

                          #13
                          So, mal ein kleines Update Mein Mann ist begeistert. Sie hat jetzt schon einen Sattel draufgehabt und war als Fuehrpferd mit im Gelaende und sie macht alles sehr lieb mit. Anlongiert ist sie auch und ueber eine Stange ist sie auch schon ruebergesprungen Unser Bekannter der uns auf sie gebracht hat ist der festen Ueberzeugung das es ein gutes Springpferd wird.
                          Allegra von Flake aus der Amica

                          Kommentar

                          • Greta
                            • 30.06.2009
                            • 3879

                            #14
                            So fuer die Springexperten.... das erste Freispringen... Und???? Kann man nun sagen ob das was wird??

                            Allegra von Flake aus der Amica

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Freckle Beitrag anzeigen
                              schöen Stute,aber wenn du sie nicht hast springen sehen, kann keiner was dazu sagen,
                              Ich habe 10 J bei PS gearbeitet und tausende Pferde Freispringen sehen auch aus Olympiastuten und tollen Abstammungen :-( tja nicht immer tolle Eltern machen einen sportler
                              Das darf man aber hier nicht so laut sagen.
                              Hier sind unzählige Pedigree-Fetischisten.

                              Suomi, darum bin ich auch gegen das Hochspringen lassen der 2,5 jährigen Hengste,
                              Wer es über 1.20 nicht sieht, sieht es auch über 1.50 nicht.
                              Im Gegenteil, der Ablauf wird meist schlechter, wie man sehen kann.
                              Erst der Reiter und das Management macht es aus ob das Pferd über die grosse Piste geht.

                              Kommentar

                              • Greta
                                • 30.06.2009
                                • 3879

                                #16
                                Ich wollte den Thread mal wieder hochholen, weil ich es doch interessant finde..... wir haben damals ja auch noch den 2 Jahre älteren Vollbruder mit derselben Abstammung von dem Nachbarn gekauft. War damals 5 und weder geritten noch sonstwie gross gehändelt. Mein Mann hat ihn angeritten und ihn dann einem Bekannten zur Ausbildung gegeben. Zugegebenermassen ist das ein starker Reiter und ich denke das macht bestimmt auch was aus, aber er meint, das wäre unser erstes Pferd dem er eine echte Karriere im Springsport zutraut Also Abstammung eher ominös aber Talent vorhanden.
                                Nun sind 2 Jahre vergangen und der Wallach geht seine ersten M-Springen. Leider leider ist er schon 7 und damit aus allen Qualifikationen raus, aber gestern ist er in Redefin die Einlaufpruefung (M) für die Quali fürs Bucha mitgegangen und hatte eine 8.0 damit ist er 6. geworden... Ich denke ist ja doch immer interessant was aus theoretischen Überlegungen wird. Die Schwester ist bestimmt genauso gut ( aber die reitet ja hauptsächlich mein Mann und sie ist erst 5 das wird also noch etwas dauern.
                                Hier das Video von Redefin
                                Allegra von Flake aus der Amica

                                Kommentar

                                • Tante
                                  • 31.07.2010
                                  • 1117

                                  #17
                                  wunderschöne Runde. Ich glaube dein Bekannter hat Recht, da ist noch gut was drin. Bei der Höhe war er immer bedeutend besser, wenn ihm der Sprung etwas suspekt war. Nicht übersprungen, aber mal etwas mehr abgedrückt, etwas runder gemacht. Und das alles ruhig und geschmeidig. Hab mir noch die Videos deiner Stute angeschaut. Da ist auch diese Elastizität, Geschmeidigkeit in der Muskulatur.
                                  Gefallen mir beide

                                  Kommentar

                                  • Greta
                                    • 30.06.2009
                                    • 3879

                                    #18
                                    Danke Mein Mann ist auch sehr glücklich mit den beiden, und das ganze klappt auch nur so gut, weil unser Bekannter so ein toller Reiter ist Was mir gefällt ist, das er Cookie nicht überfordert. Er reitet ihn schön ruhig durch. Er geht ja erst seit ein paar Wochen M.
                                    Allegra von Flake aus der Amica

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15238

                                      #19
                                      "Cookie" wie "zum anbeissen"?

                                      Mir gefällt die Runde auch und ich teile Deine Einschätzung über den Reiter. Das ist eine gute Lehrrunde für ein Pferd, das etwas lernen soll und mit dem man später noch Freude haben will.

                                      Kommentar

                                      • Greta
                                        • 30.06.2009
                                        • 3879

                                        #20
                                        so ich wollte den Thread mal wieder hochholen weil es ja aktuell auch einen Thread über Springpferdezucht gibt...
                                        Cookie ist nun in S angekommen. er hat ziemlich viele Siege und Plazierungen in M gesammelt und geht dies Wochenende seine erste S. Unser Bekannter ist total begeistert von ihm und seiner Leistungsbereitschaft. Es scheint also das unser Experiment geglückt ist. Bin unheimlich gespannt was aus Ihm noch wird. D.h. auch mit einem Pedigree wie seinem welches erst weiter hinten Leistung drin hat kann was aus einem Pferd werden....
                                        Zuletzt geändert von Greta; 09.03.2016, 14:33.
                                        Allegra von Flake aus der Amica

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.360 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.093 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.098 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X