Hengstauswahl

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • salida del sol
    • 25.02.2005
    • 354

    Hengstauswahl

    Hallo,

    vielleicht könnt Ihr mir bei meiner Entscheidung helfen...

    bin immer noch ziemlich unentschlossen und langsam drängt die Zeit.
    Suche für meine Dunhill H (Rheinprinz) Stute noch den "passenden" Hengst.
    Verbessert werden sollte der Galopp und die Schulterfreiheit.

    Oben genannte Hengste habe ich bisher ins Auge gefasst.
    Was haltet Ihr davon?
    Vielleicht habt Ihr noch andere Vorschläge.

    Danke schonmal für Eure Hilfe.
    0
    Samarant
    0%
    0
    Smetana
    0%
    0
    Daddy Cool
    0%
    0
    Connery
    0%
    0
    Grafenstolz
    0%
    0
    Monteverdi
    0%
    0
  • Dimona
    • 16.07.2003
    • 1573

    #2
    Einzig von Smetana hab ich zwei oder drei Fohlen gesehen, die sich wirklich toll bewegen konnten, der Hengst selber ist vom Typ eher fein und in meinen Augen ein Spätentwickler. Hab ihn auf dem Video von Boeckmann gesehen und war dieses Jahr wirklich enttäuscht, weil ich keinerlei Weiterentwicklung entdecken konnte. Da stehen bei mir drei dicke

    Die anderen sind teilweise auch noch so jung, daß ja noch keine Nachzucht vorhanden ist, wie soll man da beurteilen können ob der Hengst den Galopp verbessert? Drängt sich da nicht ein bewährter Vererber auf?

    Gehe ich richtig davon aus, daß du eher einen Vererber mit einem leichten Fundament suchst?

    Für die aufgeführten Trakehner kann ich nicht sprechen, in dem Lager kenne ich mich nicht so gut aus. Alleine Monteverdi hab ich im Januar in Aachen auf der rheinischen Hengstschau gesehen, war schon ein beeindruckendes Pferd.
    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

    Kommentar

    • salida del sol
      • 25.02.2005
      • 354

      #3
      @Dimona

      Du hast Recht, ich suche einen Hengst mit leichtem Fundament.
      Welchen Hengst würdest Du vorschlagen?

      VG

      Kommentar

      • Dimona
        • 16.07.2003
        • 1573

        #4
        Spontan bin ich da etwas hilflos, da meine Stute im mittleren Rahmen steht mit eher wenig Röhrbein, deshalb bin ich da mit leichten Hengsten etwas vorsichtig und auch nicht so gut informiert. Ich persönlich mag Laurentio (Böckmann) sehr gern leiden, da er wunderschön bergauf konstruiert ist und sich sehr schön unterm Reiter präsentiert (vom schlechten Beritt bei Böckmann mal abgesehen!&#33. Da müßten dieses Jahr die ersten mit zur Körung gehen, ist also auch noch relativ jung. Auf dem Video von Böckmann gabs in den letzten Jahren immer welche an der Hand zu sehen, meist aus einer De Niro Mutter, waren aber m.E. alle sehr von De Niro geprägt: guter Motor hinten dran, richtig viel Schub, aber halt nicht die meiste Schulterfreiheit.
        http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8068

          #5
          Wenn ich mein Glück mit nem Jungen probieren würde, denn wohl mit Daddy Cool, (wenn es um die von dir genannten Aspekte geht). Tolles Bergaufpferd, der richtig locker aus der Schulter kommt, genau wie Papa Don Davidoff, er selbst ist zudem geschlossen im Rahmen und sehr schick. Drei erstklassige Grundgangarten, ob er sie vererbt kann dir nur leider keiner sagen.

          Für welches Zuchtgebiet muss der den du suchst, zugelassen sein?
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • salida del sol
            • 25.02.2005
            • 354

            #6
            @Linaro3

            Würde auch am liebsten von einem älteren Hengst besamen lassen, bei dem man schon weiß wie er vererbt.

            Zuchtgebiet ist eigentlich egal, wir haben immer eine Einzeldeckgenehmigung bekommen, da die wenigsten Hengste für Rheinland-Pfalz/Saar zugelassen sind.

            VG

            Kommentar

            • Coeur
              • 24.02.2004
              • 2571

              #7
              Sieh Dir doch mal Sunny Day von Sunny Boy an.



              Für mich ein Kandidat auch für´s Bchp dieses jahr. Der ist super chick und kann sich bewegen, wenn der das alles mit gibt wow.

              Gruß Coeur

              Kommentar


              • #8
                Was ist denn mit Diamond Hit. Der ist sogar zugelassen für Rheinlandd Pfalz. Steht im Verteiler. Der verbessert die gewünschten Kriterien.

                Kommentar

                • salida del sol
                  • 25.02.2005
                  • 354

                  #9
                  @furay
                  ich habe eine 3 Jährige v. Diamond Hit aus einer anderen Stute, die normalerweise recht groß vererbt. Die 3 Jährige ist ein tolles Pferd, leider aber bisher eher klein und da meine Dunhill H Stute nicht so groß vererbt, wollte ich Diamond Hit für diese Stute nicht nehmen.
                  War aber auch eine meiner ersten Ideen.

                  Kommentar

                  • Landgraf
                    • 30.03.2005
                    • 45

                    #10
                    Habe Grafenstolz auf der Hengstvorstellung auf dem Birkhof gesehen; wirklich beeindruckend die Eigenleistung des Hengstes auf dem BC und der Vielseitigkeits-WM.

                    Sein Reiter Michael Jung hat den Hengst 7-Jährig EINER-Galoppwechsel springen lassen, sowie ist Grafenstolz über ein Schaubild mit glatt 1,60 m bis 1,80 m hoch gesprungen.
                    Der greift wirklich alles an und das Interieur ist auch gut.

                    Was gegen den Hengst spricht ist, dass er ein Trakehner ist und somit ein typischer Spätentwickler. Das hat man auch bei den gezeigten Nachkommen gesehen, die sehr vom Vater geprägt waren. Sie waren für ihr Alter noch nicht so weit entwickelt. Sie haben aber oft an den jungen Grafenstolz erinnert. Aber aus dem ersten Jahrgang, der jetzt 3-jährig werden müsste, hab ich noch nix besondres gehört.

                    Denke mal, dass der Hengst dieses Jahr viele und auch gute Stuten bekommt und er künftig seine tatsächliche Leistung zeigen kann.

                    M.E. ist der Hengst im Trabe vorne nicht besonders spektakulär, typ. Trakehner, aber der Motor sitzt schon richtig gut bei ihm hinten.

                    Kommentar

                    • AnjaZ
                      • 04.11.2002
                      • 1403

                      #11
                      Bei den Grafenstolz, die ich bisher gesehen habe, war die Galoppade durchweg gut bis sehr gut, im Trab haben sie mich nicht besonders überzeugt. Aber den kann man in der Ausbildung ja herausarbeiten....der Hengst hat zur Arbeit eine tolle Einstellung und ich kann mir gut vorstellen, daß sich seine Nachkommen noch weiterentwickeln werden. Die Stuten, die ich auf der Eintragung gesehen habe, waren etwas enttäuschend......aber ich kann nicht von 2 Nachkommen auf alle schließen.
                      Das Grafenstolz Fohlen, daß ich hatte, war ein richtiger Kracher....hervorragende Bewegungen, chic und charme zum Umfallen, sehr selbstbewußt, dabei aber kreuzbrav im Umgang.
                      Ein Versuch ist er allemal wert, zumal die Decktaxe ja auch mehr als fair ist...
                      Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                      www.trakehner-zucht.de

                      Kommentar

                      • gin_tonic
                        • 04.11.2003
                        • 3381

                        #12
                        muss mich meinen vorrednern anschliessen.

                        hab grad die erste springstunde mit meinem 3 jährigen grafenstolz hinter mir...

                        der "kleine" ist in dieser hinsicht ein traum, sozusagen idiotensicher sehr gutes auge, immer passend am sprung und auch vermögenstechnisch einiges in petto.

                        er hat sich aber auch seit august/september nochmal einen unheimlichen entwicklungsschub hinter sich. scheint nur noch aus muskeln zu bestehen... ist ein sehr sportlicher typ.
                        er ist seitdem auch etwas "aufgewacht" die ersten drei monate des anreitens waren völlig unkompliziert, da war er mir fast ein wenig zu brav. aber jetzt kommt er doch seinem papa nahe: sehr leistungsbereit, ist erst dann zufrieden, wenn er arbeiten darf, man darf auch keine wiederholungen einbauen...

                        trab ist mittlerweile richtig gut geworden, war am anfang etwas kadenzfrei. die galoppade ist nachwievor sehr gut unheimlich raumgreifend und bergauf. besitzt viel knieaktion, ich werde immer gefragt, ob ich einen neuen holsteiner habe
                        schritt ist ausbaufähig. im umgang absolut brav, den kannst z.b. impfen, während er liegend mittagsschlaf hält. ich bin auch im herbst mal ganz allein aufs turnier zur RPF gefahren ohne probleme, guckt nicht, spinnt nicht rum, ein traum!

                        wie ist denn deine stute vom gebäude her? was ich jetzt bei vielen 3jährigen grafis v.a. aus müttern mit hannoveraner blutführung gesehen habe, ist dass sie alle langbeinig und abgedreht sind. wenn die stute selbst schon abgedreht ist, bzw. vererbt, weiß ich nicht, ob ich diese anpaarung vornehmen würde...



                        keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                        Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #13
                          @gin
                          .....ich würde bei Deinem großen "Kleinen" auch auf einen Holsteiner tippen, wenn ich die Abstammung nicht wüßte
                          ....ganz schöner Koffer - aber Gin ist ja auch eine große Frau
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Benjie
                            • 02.06.2003
                            • 3226

                            #14
                            find das pferd von gin jetzt gar nicht son koffer. der is gross aber da passt alles zusammen, den hals wünschte man sich vieleicht ein klein wenig länger aber sonst. vor allem muss man sagen das er je älter das er wird immer trockener wird und nicht an masse zulegt.
                            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                            (100.Koransure)
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                            Kommentar

                            • Marion1
                              • 11.04.2005
                              • 75

                              #15
                              Hi Salida!
                              möchte nun auch mal meine Meinung dazugeben....
                              Denke das Samarant oder Connery gut passen könnten...
                              Wobei man da natürlich immer die Stute im einzelnen betrachten würde.
                              Samarant ist natürlich grad vom Blutaufbau derzeit auch sehr aktuell.
                              Für Connery spricht absolut der Punkt Gallopade und Schulterfreiheit.
                              Hatte dieses Jahr einen super ersten Jahrgang bei der Körung.

                              Grafenstolz ist natürlich auch eine Option- Galoppade ist der auch super....wobei die Stute schon edel sein muss- er streut etwas im Typ.
                              Ist dafür aber ein Henst mit Springvermögen...
                              Wenn du Dressurbetont Züchten willst: Samarant oder Connery, wenn du mehr wert aufs Springen legst, dann ist Grafenstolz eine Gute Alternative.
                              LG

                              Kommentar

                              • Ingo
                                • 23.03.2003
                                • 450

                                #16
                                @ Salida: ist die Wahl denn schon getroffen ?
                                Gruss Ingo

                                Kommentar

                                • Ingo
                                  • 23.03.2003
                                  • 450

                                  #17
                                  @ Salida: habe gerade gesehen, dass Dein topic noch vom letzten Jahr war. Sorry. Für wen hattes Du Dich denn entschieden ? Fohlen schon da ?
                                  Gruss Ingo

                                  Kommentar

                                  • salida del sol
                                    • 25.02.2005
                                    • 354

                                    #18
                                    Hallo Ingo,

                                    hatte mich letztes Jahr für Monteverdi entschieden.
                                    Stute wurde aber leider nicht tragend.
                                    Aber wie Du im nächsten Topic (ein paar Zeilen unter diesem) siehst, bin ich wieder auf Ideensuche. Von Monteverdi gibt's dieses Jahr ja leider nur TG.

                                    Also wenn Du noch einen Vorschlag hast...

                                    VG,
                                    Salida

                                    Kommentar

                                    • Ingo
                                      • 23.03.2003
                                      • 450

                                      #19
                                      wenn Du einen guten TA hast, sollte auch Tg kein Problem sein. Das sollte Dich nicht von Deinem Traumhengst abhalten.Gruss Ingo

                                      Kommentar

                                      • Ingo
                                        • 23.03.2003
                                        • 450

                                        #20
                                        @ Salida: wenn es ein Traki sein sollte, dann fällt mir als Leistungsblut direkt Grafenstolz ein !
                                        Birkhof hat nen super Service ! Vermarktet gut und hilft den Züchtern auch dabei.

                                        ich war gerade mal durch Deinen link auf Deiner Seite: wenn es diese Dunhill- Stute ist- die hatte doch wohl erst Mitte Juni 05 gefohlt. Da hattest Du mit Monteverdi ja max 2 Rossen versucht. Wie oben schon erwähnt: wenn Du nen guten TA und oder Besamungswart hast, würde ich es nochmals mit TG probieren-> sonst ist doch die ganze Decktaxe weg. Gruss Ingo

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.357 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X