Fohlen schneller aushaaren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Fohlen schneller aushaaren

    Mein Fohlen wurde am 2. März geboren.
    Bei uns lag da dieses Jahr noch 20 cm Schnee und es war A....kalt. Der Kleine kam natürlich mit einem richtigen Teddybärenfell auf die Welt.

    Bis jetzt hat er gerade mal am Kopf ein bisschen angefangen auszuhaaren und wo es jetzt wärmer ist, schwitzt er natürlich auch ständig etwas.
    Abgesehen davon, das ein ausgehaartes Fohlen auf den Schauen natürlich besser aussieht als ein "Struppi"

    Beim Putzen geht jetzt auch nicht gerade soooo viel Fell raus. Es lindert eher den Juckreiz.

    Gibt es vielleicht einen besonderen Trick, wie die Fohlen schneller aushaaren ohne das man es Scheren muss?


    Die Fohlen der "Profizüchter" sehen zu den Schauen ja immer schon geschniegelt und gebügelt aus. Sind die denn wirklich dann alle geschoren?
  • Gandhi97
    • 25.02.2004
    • 888

    #2
    mit der rückseite des schweißmessers (also die geriffelte seite) kannst du etwas fell rausziehen. oft ist aber wirklich scheren das sinnvollste, wenn noch viel zu viel fell da ist...

    Kommentar

    • Deonda
      • 26.01.2002
      • 3867

      #3
      Wann müsst ihr den zur Schau? Wenn's schon bald ist, würde ich den Kleinen scheren. So schnell wird er seinen Pelz bestimmt nicht verlieren.
      Ich habe aber so einen Striegel, die man glaube ich für Isländer verwenden kann. Damit ziehen sie ihren Pferden im Fellwechsel die Haare raus. Damit geht's aber nur etwas schneller, wenn die Fohlen bereits im Fellwechsel sind.
      Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

      Kommentar

      • lexikothek

        #4
        was sich als mittel zur beschleunigung des haarwechsels auch bestens bewährt hat, ist das zufüttern von milchpulver

        lexi

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          Naja, 4 1/2 Wochen hat er schon noch Zeit und das Scheren möchte ich ihm (und mir ) eigentlich schon ersparen.

          Dann werd ich halt doch erstmal jeden 2. Tag einen Striegeltag einlegen müssen.

          Kommentar

          • Hard
            • 19.04.2005
            • 690

            #6
            HAllo Ginella,
            habe genau das gleiche Problem. Putze jeden Tag an ihm rum, weil er es auch unheimlich genieest, wenn ihm jemand das Fell krabbelt, muss aber sagen, dass ich nicht feststellen kann, dass das Fell damit schenller rausgeht. Er hat am Kopf und Beinen fast schon komplett raus, aber am Körpfer tut sich so gut wie nicht. Wäre also auch an weiteren Tipps interessiert. Wenn ihr schert, wann ist es den am besten? Mir geht es weniger um eine Fohelnschau als darum, dass der kleine ständig pitschnass ist wenn er draussen rumtollt oder teilweise sogar "nur" vom in der Sonne stehen. Dieses Jahr finde ich es bissher zwar eher mässig, aber hoffe halt mal auf den Juni!

            Kommentar

            • Tina76
              • 13.05.2002
              • 4958

              #7
              Mit dem Scheren würd ich aufpassen :

              im letzten Jahr wurde es auf einigen Fohlenschauen als sehr Pferdeunfreundlich bezeichnet und wurde sehr negativ aufgenommen....

              Wir haben so einen Gummistriegel mit Noppen, ich glaub die werden bei Islandpferden oft genommen. Da kann man schön Haare mit rausrubbeln. Aber halt auch nur die, die rausgehen wollen.

              Das mit dem Milchpulver ist ein guter Tipp, Danke Lexi
              Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

              http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

              Kommentar

              • Deonda
                • 26.01.2002
                • 3867

                #8
                ich denke, bei diesem wetter (jedenfalls regnet es bei uns immer wieder ziemlich stark) erkälten sich die geschorenen fohlen ziemlich schnell. daher ist es pferdeunfreundlich.
                bei uns ist die fohlenschau zum glück erst anfang august. bis dahin sollte meine kleine, welche ende märz geboren ist, ihren pelz hoffentlich verloren haben.

                was für milchpulver füttert man denn da zu? ganz normales für menschen oder spezielles?
                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                Kommentar


                • #9
                  Um Gottes Willen! Kauf bloß nicht teure Babynahrung Milchaustauscher für Kälber kostet nur einen Bruchteil. Milupa macht ja 'ne arme Frau aus Dir

                  Kommentar

                  • lexikothek

                    #10
                    nein, das kriegt ihr beim nächsten bauern der milchvieh hat....

                    müsst ihr mal ein bißchen nett gucken ;o)

                    ich fütter immer bis 250 g, am besten natürlich so, das die stute nicht rankommt. nach dem füttern sauber machen, weil sonst fliegen etc. kommen. AUFPASSEN !!!
                    Nicht ständig zur verfügung stellen, da die fohlen sonst den trog ablecken und das im übelsten fall auch mal zum koppen führen kann (wenn erblich vorbelastet....)

                    und sonst: sonne und frisches gras

                    Kommentar

                    • duntroon
                      • 08.11.2002
                      • 5927

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Tina76 @ Mai 23 2005,09:48)]Mit dem Scheren würd ich aufpassen :

                      im letzten Jahr wurde es auf einigen Fohlenschauen als sehr Pferdeunfreundlich bezeichnet und wurde sehr negativ aufgenommen....
                      stimmt, kann mich erinnern



                      eine ganze menge fell bekommt man mit einem sägeblatt der eisensäge raus, diese kleinen verdreht stehenden zähnchen zuppeln richtig was weg (aber bitte nur das blatt, nicht die ganze säge nehmen und nicht in sägerichtung arbeiten!&#33. ein ähnliches teil (nur größer) gibt es für hunde - sieht aus wie ein schweißmesser, nur auf einer seite gezackt - für die kleinen finde ich die zacken allerdings etwas zu lang - im gegensatz, die zu denen des eisensägeblattes.

                      nebenbei:
                      daß fohlen anfangen zu koppen, nur weil sie den trog ausschlecken halte ich für unfug!
                      Marco
                      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                      Avatar:
                      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                      Kommentar

                      • Deonda
                        • 26.01.2002
                        • 3867

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (lexikothek @ Mai 23 2005,10:37)]nein, das kriegt ihr beim nächsten bauern der milchvieh hat....

                        müsst ihr mal ein bißchen nett gucken ;o)

                        ich fütter immer bis 250 g, am besten natürlich so, das die stute nicht rankommt. nach dem füttern sauber machen, weil sonst fliegen etc. kommen. AUFPASSEN !!!
                        Nicht ständig zur verfügung stellen, da die fohlen sonst den trog ablecken und das im übelsten fall auch mal zum koppen führen kann (wenn erblich vorbelastet....)

                        und sonst: sonne und frisches gras
                        Da mein Fohlen eher schon "dicklich" ist, denke ich nicht, dass das Zufüttern von Milchpulver was wäre. Sonst kann ich sie dann zur Fohlenschau rollen
                        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                        Kommentar

                        • gin_tonic
                          • 04.11.2003
                          • 3381

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (duntroon @ Mai 23 2005,11:01)]nebenbei:
                          daß fohlen anfangen zu koppen, nur weil sie den trog ausschlecken halte ich für unfug!
                          das ist auch, das erste mal, dass ich davon höre...
                          gibts darüber belegte erfahrungswerte?
                          keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                          Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                          Kommentar


                          • #14
                            Rolling home *LOL*
                            Aber ernsthaft, außer dem fleißigen Rupfen hilft doch am besten Warten. Mit drei Monaten geht die Fellabschmeißerei dann ganz von allein los. In Verden wird sogar ausdrücklich erwähnt, dass die Fohlen doch bitte nicht zu scheren sind sondern im Alterstypischen 'Lumpenlook' erscheinen mögen. So doof man es auch findet, der Pelz hat ja auch seinen Sinn und mir ist ein fitter 'Flickenteppich' allemal lieber als ein durchgestylter Kränkling. Gerade bei den offiziellen Events gibt's erregertechnisch doch einiges abzuwehren. Da macht das Flauschige sicher Sinn.

                            Kommentar


                            • #15
                              @Kareen
                              da kann ich dir nur zustimmen...
                              was macht es für einen Sinn, die Kleinen zu scheren für einen einzigen Tag und dafür das arme Tier davor und danach in die Box sprerren zu müssen weil das Risiko zu groß ist, dass er sich draußen erkältet.
                              Wenn jemand ein Fohlen kaufen will, hat er idR soviel Verstand, dass er ein gutes ungeschorenes von einem schlechten geschorenem durchaus unterscheiden kann.

                              Im übrigen, dicken Fohlen hilft Bewegung auf einer vernünftig großen Weide...

                              Kommentar

                              • Hard
                                • 19.04.2005
                                • 690

                                #16
                                Also jetzt muss mal die Lanze für die Leute brechen, die sich dass überlegen. Mir geht es auch so und es geht mir nicht um Optik oder um Fohlenschau sondern schlicht um das schwitzen. Wenn es jetzt tatsächlich ab Mittwoch deutlich wärmer werden soll tut mir der kleine einfach ein bisschen leid, weil er jetzt schon schwitz, wenn er ein bisschen rumrennt oder wenn es schön sonnig ist sogar einfach vom in der Sonne stehen schwitzt. Die Aussage, dass sie das Fell schon selber verlieren ist sicher richtig, aber die Frage ist einfach, ob man ihnen das ein bisschen "erleichtern" kann.
                                P.S. Falls jetzt die Aussage kommt es mit putzen zu versuchen kann ich nur sagen, dass ich es mache, aber mit sehr mässigem Erfolg

                                Kommentar

                                • Deonda
                                  • 26.01.2002
                                  • 3867

                                  #17
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (Aljuscha @ Mai 24 2005,10:55)]Im übrigen, dicken Fohlen hilft Bewegung auf einer vernünftig großen Weide...
                                  Mein Fohlen steht den ganzen Tag mit ihrer Mutter und einem Wallach auf einer ziemlich grossen Weide. Aber fressen uns saufen sind einfach ihre liebsten Hobbys
                                  Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    @ Hard
                                    darum ging es mir nicht, sondern um die Leute die wirklich nur für die Fohlenschau scheren.

                                    Wenn es jetzt wärmer wird fangen die Kleinen von ganz allein an auszuhaaren. Das sie schwitzen bringt sie nicht um und ein gesundes Fohlen mit intaktem Imunsystem wird davon auch nicht krank, genauso wenig wie davon mal im Regen zu stehen.

                                    Kommentar

                                    • duntroon
                                      • 08.11.2002
                                      • 5927

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (Hard @ Mai 24 2005,11:19)]Wenn es jetzt tatsächlich ab Mittwoch deutlich wärmer werden soll tut mir der kleine einfach ein bisschen leid, weil er jetzt schon schwitz, wenn er ein bisschen rumrennt oder wenn es schön sonnig ist sogar einfach vom in der Sonne stehen schwitzt.
                                      und wenn es ab montag wieder kälter wird, dann tust eindecken

                                      denk mal bitte daran wie oftl das kleine noch auf dem boden liegt und schläft!
                                      Marco
                                      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                                      Avatar:
                                      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                                      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                                      Kommentar

                                      • lexikothek

                                        #20
                                        zum koppen, ja gibt es

                                        mehr dazu ausschlisslich per pm

                                        lexi

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        140 Antworten
                                        7.526 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        858 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.384 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.721 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X