Fohlen anbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Indian-Dream
    • 30.08.2013
    • 2

    Fohlen anbinden

    Hallo, ich hab da ein kleines Problem mit meinem Fohlen es ist jetzt 10 Wochen alt und ich wollte nun mit ihm schonmal ein wenig das Anbinden üben.Ich weiß das man das Fohlen nicht festbinden soll sondern erstmal nur den Strick durch den Anbindering legen und das Ende festhalten falls es zieht.
    Nun zu meinem Problem mein Fohlen ist sehr selbstbewusst und wenn es etwas nicht will kann es sehr große Kräfte entwickeln. Ich hab mit ihr, es ist ein Stutfohlen, schon Probleme beim führen es steigt und zieht.Wenn wir z.B. Spazieren gehen rast es los und wenn es merkt der Strick ist dran dann steigt sie und bockt darum und ich will nicht so feste ziehen weil Fohlen ja ein sehr empfindliches Genick haben und man ja beim ziehen etwas kaputt machen kann. Ich weiß die meisten werden jetzt sagen ich soll erstmal mit ihr üben das sie richtig am Strick geht aber das mach ich ja schon und ich hab auch jemanden dabei der selbst schon viele Fohlen hatte die waren aber alle nicht so aufmüpfig wie meins und ich muss es ja auch irgendwann mal putzen und es kann ja nicht ständig darum laufen wenn ich ihre Mama putze.Ansonsten ist es ein sehr liebes Fohlen und es lässt auch alles mit sich machen bis man den Strick dran macht
    Vielleicht habt ihr ja schon Erfahrung mit solchen Fohlen und ein paar Tipps für mich
  • Geisha
    • 26.08.2002
    • 2688

    #2
    Hi Indian Dream...

    ich hatte dies Problem gerade...
    sehr selbstbewusster, grosser und kräftiger Hengst.
    Und mit einer relativ grossen Wunde am hinteren Sprunggelenkt, die mind 2* täglich gereinigt werden sollte.
    So nun bin ich von Freitag bis Montag alleine zu Hause....
    und versuch du mal den LÜTTEN mit 4 Tagen !!!! da sauberzumachen......grins..
    ich musste ihn also fix anbinden, sonst hätte ich die Wunde nicht saubermachen können und auch keine Medikamente spritzen können.

    Also... Mama anbinden..... Fohli danebenstellen und an dem Ring ein Stück Seil anbringen ( zum Knabbern). Zuerst Strick nur durch den Ring ziehen und ihn/ sie gut betüdeln ( ablenken).
    Immer nur kurz.
    Dann jedes Mal länger.
    Ich konnte Fohli nach 4 Tagen alleine aus der Box holen, anbinden und verarzten ( ich lebe noch!!).
    Zuerst habe ich das in der Box gemacht, dann ihn raus, Moma in der Box neben dem Ring... kein Problem.
    Geduld, ab und zu ein Klaps oder ein Aufschrei... und vor allem BESCHÄFTIGE SIE !! ( Strick, betüdeln etc)
    Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
    das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

    Kommentar

    • Anja-86
      • 01.02.2012
      • 21

      #3
      Hallo!
      Du kannst auch einen alten Fahrradschlauch holen (verschenken die Fahrradläden) und dein Fohlen daran anbinden. Wenn es zieht kann dehnt sich der Schlauch etwas, so dass das Fohlen maximal sich etwas hinsetzen kann. Deswegen würde ich die Box ordentlich streuen damit es keine Verletzungen an den Sprunggelenken gibt. Ansonsten kann eigentlich nichts passieren. Die Fohlen gewöhnen sich ungemein schnell damit daran angebunden zu werden. Diese Methode habe ich mit mindestens 30 Fohlen durchgeführt, darunter WIRKLICH selbstbewusste Hengstfohlen.

      Liebe Grüße,

      Anja

      Kommentar

      • Nessi
        • 15.06.2007
        • 498

        #4
        Ich werkel ja normalerweise auch immer alleine rum....bei mir funktioniert es am besten so...falls es im Stall Gitterboxen gibt, "fädel" ich den Strick, an dem das Fohlen hängt durch 4-5 Gitter. Ggf. prüfen, wieviel Widerstand es gibt, sollte das Fohlen daran ziehen - ist ja quasi variabel. Ist das Fohlen so "aufgefädelt angebunden", putze oder krabbel ich das Fohli, geht es gegen den Strick, spürt es einen Widerstand, der aber nachgibt, ich hatte bei meinen in so einem Fall immer genug Zeit zum korrigieren und dass war eigentlich immer nur ein Klaps auf den Popo, damit es wieder einen Schritt vorwärts geht.

        Kommentar

        • Nessi
          • 15.06.2007
          • 498

          #5
          Das führen würde ich an deiner Stelle aber - wenn es sich so abspielt - wie auf dem Bild, das Mirabelle angehängt hat üben...

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11703

            #6


            So hab ich das gemacht.
            Die 2 Fohlen waren mit 4 Wochen so fit und sicher auf den Beinen, dass es mir zu gefährlich wurde.
            Da hab ich Stute, Fohlen, Fohlen, Stute angebunden. Das ging ohne Probleme, ob nur zum Putzen, Beine abspritzen, Schmied, egal...
            Der Weg zur und von der Weide wie auf dem Bild zu sehen, Fohlen an der Stute angebunden, das lernen die prima, weil Mama mitgeht...

            Kommentar

            • lusitanoa
              • 26.10.2012
              • 347

              #7
              Was ich jetzt schreibe führt eventuell zu einer Diskussion ;-)

              In Spanien ist es üblich, den Fohlen ein Halfter anzuziehen und einen Strick dran zu binden. Dieser ist gerade so lang, dass das Ende den Boden berührt, wenn das Fohlen den Kopf Richtung Boden nimmt.

              Als ich dies das 1. Mal gesehen habe, bin ich fast vom Glauben abgefallen!!! Wie kann man nur!!!

              Allerdings, wenn man die Pferdekinder mal beobachtet, wird man sich wundern!!! Sie treten halt öfters mal auf den Strick, haben aber ganz schnell raus, dass da nichts Schlimmes passiert und wenn man dem Druck nachgibt und die Füsse bewegt, kann man sich wieder frei bewegen. Panik konnte ich da nie beobachten.

              Nur eine Idee - vielleicht lernen Pferdekinder so einfach und schnell, dass Halfter, Strick und eventueller Druck im Genick mit Nachgeben zu beantworten ist und das Ganze ist ein "Selbstlernen" und steht nicht in Verbindung mit dem Menschen....

              Kommentar


              • #8
                Ich kenne es eigentlich so, daß Fohlen mit 4/5 Tagen kurzzeitig ein Halfter drauf bekommen.
                Dann wenige Tage später werden sie "angebunden". Eine Person hält das Fohlen am Halfter, Hals und Brust fest, hinter dem Fohlen steht die zweite Person und hält es mit den Armen unter dem Schweif, klopft sanft auf die Hinterhand. Dann kommt der Strick ans Hafter, der dann nur an dem Anbindering einmal durchgezogen wird ohne anzuknoten. Immer nur locker festhalten und sanft nachgeben, nie fest ziehen. Und wenn man das Fohlen wirklich festbinden will, zuerst immer dahinter bleiben, das kleine Fohlen festhalten, es darf nicht zurücktreten. Wenn es zurücktreten will, auf die Hinterhand einen leichten Klatscher, oder mit der Hand einfach nur nach vorn schieben, nie ! wirklich schlagen.
                Und ein paar Tage später wirklich anbinden, aber keinen richtigen Strick nutzen, eher ein kleines Banderl was im Notfall sofort reisst. Und möglichst immer hinter dem Fohlen bleiben, da kann man es aufhalten, wenn es sich evt. dochmal reinhängen will.
                Die Fohlenstute muß aber wie eine Eins am Anbindestrick stehen, dann klappt das auch mit dem Anbinden der kleinen Fohlen. Meine eigenen und auch von mir betreuten Fohlen standen nach 10 Tagen auch wie eine Eins neben ihrer Mutter.

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3548

                  #9
                  Kauf ein ganz langes Tau mit dem du Spiel hast zu ruehren ueben. und so ein freches Fohlen kann man durchaus mit Strick hinten herum fuehren, so dass es nicht auskann.

                  An Deiner Stelle wurde ich auch jemanden ansprechen der schon oefter mit Fohlen umgegangen ist. Und mir das ansehen.
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3548

                    #10
                    P.S. Und so wie Greta beschreibt kenne ich es auch dazu ein langes Tau noetig - so ein Western Ding mit 4 m Longe eignet sich nicht - zu lang im Weg
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • Korney
                      • 05.03.2009
                      • 3512

                      #11
                      Du hast geschrieben, dass ihr zusammen spazieren geht. Unabhängig davon, ob man das mit einem Fohlen diesen Alters können muss oder nicht:

                      Packt der Stute doch einen Longiergurt um und binde das Fohlen daran an!
                      Dann lernt es, dass Druck mit nachgeben zu beantworten ist, Muttern ist dabei und beruhigt währenddessen.

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11703

                        #12
                        Ich hab die Fohlen mit Stricken um den Hals der Mutter festgebunden.
                        Das haben die schnell kapiert, dass sie nicht wegkönnen.

                        Kommentar

                        • ComePrima
                          • 07.03.2008
                          • 1024

                          #13
                          ich empfehle dieses zum Anbinden:

                          http://www.the-safe-clip.de/


                          http://www.youtube.com/watch?v=jEPZNxX8QLA


                          und nicht nur für Fohlen.

                          Spazieren gehen - da kann ich Dir leider nicht helfen. Vielleicht gibt es sich ja auch damit.

                          Kommentar

                          • carolinen
                            • 11.03.2010
                            • 3548

                            #14
                            Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                            Ich hab die Fohlen mit Stricken um den Hals der Mutter festgebunden.
                            Das haben die schnell kapiert, dass sie nicht wegkönnen.
                            Sorry aber da sehe ich keinen Unterschied zu neben der Mutter oder einfach an der Wand anbinden. Beim einen oder anderen können und werden sie sich schnell reinhängen.

                            So wie Greta und Mirabell es im anderen Thread beschreiben. Führen am langen Tau neben der Mutter (die von zweiter Person geführt wird) und dabei immer mal wieder Druck am Tau erzeugen, wenn das Fohlen z.B. schneller gehen will und immer wieder früh genug nachgeben. Das geht schnell immer besser. Damit kapieren die es vielleicht langsamer als mit der Hau-Ruck-ich-binde-Dich-jetzt-an-Methode, aber nachhaltiger und gesünder !
                            Zuletzt geändert von carolinen; 31.08.2013, 06:00.
                            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                            Kommentar

                            • Polanegri
                              • 29.08.2009
                              • 1640

                              #15
                              Indian Dream, so ein 10 Wochen altes Fohlen ist nicht aus Zucker ! Wenn du es aber schon einige Male losgelassen hast bei seinen Faxen, wird es darin immer geschickter werden. Also: Sofort reagieren, festhalten, auch wenn es sich überschlägt, und dann immer noch festhalten, wenn es wieder aufsteht ! (Natürlich nur auf Gras oder Sand !) Nach 3-4 Mal Umfallen haben sie es kapiert...

                              Kommentar

                              • Elke
                                • 05.02.2008
                                • 11703

                                #16
                                Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                                Sorry aber da sehe ich keinen Unterschied zu neben der Mutter oder einfach an der Wand anbinden. Beim einen oder anderen können und werden sie sich schnell reinhängen.

                                So wie Greta und Mirabell es im anderen Thread beschreiben. Führen am langen Tau neben der Mutter (die von zweiter Person geführt wird) und dabei immer mal wieder Druck am Tau erzeugen, wenn das Fohlen z.B. schneller gehen will und immer wieder früh genug nachgeben. Das geht schnell immer besser. Damit kapieren die es vielleicht langsamer als mit der Hau-Ruck-ich-binde-Dich-jetzt-an-Methode, aber nachhaltiger und gesünder !
                                Nichts dergleichen ist passiert. Beide lassen sich nach wie vor gut anbinden und machen kein Theater.
                                Und sind inzwischen 2 Jahre alt.

                                Kommentar

                                • Geisha
                                  • 26.08.2002
                                  • 2688

                                  #17
                                  Zitat von Polanegri Beitrag anzeigen
                                  Indian Dream, so ein 10 Wochen altes Fohlen ist nicht aus Zucker ! Wenn du es aber schon einige Male losgelassen hast bei seinen Faxen, wird es darin immer geschickter werden. Also: Sofort reagieren, festhalten, auch wenn es sich überschlägt, und dann immer noch festhalten, wenn es wieder aufsteht ! (Natürlich nur auf Gras oder Sand !) Nach 3-4 Mal Umfallen haben sie es kapiert...
                                  so sehe ich das in erster Linie auch... klar sind die Knochen noch weich, aber HALLO wir reden hier über ein 100 kg schweres Pferdekind... was die manchmal beim Spielen anstellen, lässt einen Ruck am Seil wie Butter aussehen --grins..

                                  Also weder zu hart noch zu zaghaft.... mit Disziplin... zuckerbrot und Peitsche....
                                  je mehr du sie ablenkst von dem so bösen Halfter / anbinden, desto eher kommst du zum Ziel.

                                  Grüsse aus Spanien
                                  ( Lusitanoa... nur kurz... die Spanier BENUTZEN DAS SEILSYSTEM weil sie zu faul sind, sich mit dem Pferd zu beschäftigen, genau wie sie Stuten scheren, keinen Bock zum Putzen !!!!..... ich bin jetzt fast 25 Jahre hier, und was ich schon gesehen habe, geht auf keine Kuhhaut. Und das du nix gesehen hat bei dieser Metode... hmm ich habe Fohlen mit riesigen Narben an den Beinen gesehen und Fohlen, die immer wieder Probleme am Nacken haben... aber das kommt natürlich nicht DAVON)
                                  Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                                  das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                                  Kommentar

                                  • Indian-Dream
                                    • 30.08.2013
                                    • 2

                                    #18
                                    Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten und Tipps ich werde es mal ausprobieren.

                                    Nun zum Führen ich lasse mein Fohlen nicht los und hab es noch nie gemacht es ist schon öfters mal umgefallen das ist ihm aber egal, auch wenn es zehnmal hinter einander fallen würde.
                                    Den Trick das Fohlen an die Mutter zu binden hab ich auch schon probiert. Das ging aber komplett in die Hose auser das mein Fohlen versucht hat hinter die Mama zu kommen und mir den Gurt fast kaputt gerießen hat. Hat es sich dann nur noch Umfallen lassen und zwar in die Fohlenstarre und hat sich nicht mehr bewegt und bevor es mir unter der Mutter landet lass ich dies lieber.

                                    Kommentar

                                    • Elke
                                      • 05.02.2008
                                      • 11703

                                      #19
                                      Indian Dram, ich habe zwischendurch die Fohlen an der Mutter festgebunden und einen Strick dem Fohlen um die Kruppe gelegt, wenn es nach hinen wollte, kam Druck von hinten, das verstehen die sehr schnell

                                      Kommentar

                                      • herzensdiebin
                                        • 10.12.2011
                                        • 1031

                                        #20
                                        Zitat von Polanegri Beitrag anzeigen
                                        Indian Dream, so ein 10 Wochen altes Fohlen ist nicht aus Zucker ! Wenn du es aber schon einige Male losgelassen hast bei seinen Faxen, wird es darin immer geschickter werden. Also: Sofort reagieren, festhalten, auch wenn es sich überschlägt, und dann immer noch festhalten, wenn es wieder aufsteht ! (Natürlich nur auf Gras oder Sand !) Nach 3-4 Mal Umfallen haben sie es kapiert...
                                        Handhabe ich auch so! Wenn das klappt, wird auf weichem Boden angebunden und getüddelt. Klappt das, geht's auf die Stallgasse

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.375 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.096 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.101 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        878 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.423 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X