Wallach bei Fohlengeburt dabei lassen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • izsyro
    • 26.08.2013
    • 8

    Wallach bei Fohlengeburt dabei lassen?

    Hallo ihr Lieben,
    ich möchte meine Hannoveraner Stute decken lassen, wenn der TA das o.k. gibt.

    Die Stute steht mit meinem Tinkerwallach in einer großen Doppelbox mit großem Paddock und angrenzender kleiner Wiese (zusätzliche Koppel ist ein paar Meter entfernt). Die beiden verstehen sich sehr gut - wenn er weg ist wartet sie auf ihn und wiehert ihm entgegen, sobald er in Sicht ist.

    Der Wallach steht vom Rang unter ihr und ist sehr gutmütig. Meines Wissens ist er in England mit vielen anderen Pferden gestanden (Vater und Mutter unbekannt). Deshalb denke ich, dass er Fohlen kennt. Ich habe ihn seit er 3 Jahre alt ist.

    Nun zu meiner Frage - denkt ihr das stellt ein großes Problem dar, wenn er nach der Geburt bei der Mutter mit dem Fohlen wäre? Ich würde ihn währenddessen zusehen lassen (Er im Paddock, untere Stalltüre schließen, Mutter in der Box).
    Wie ist eure Erfahrung damit?
    Mit Kritik komm ich klar Geht leider nicht anders.


    Die beiden stehen nur zu Zweit und mit ca. 6-8 Monaten würde das Fohlen in eine Aufzucht mit vielen Fohlen kommen!

    Vielen Dank für Antworten und Erfahrungen!
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2838

    #2
    Ich habe damit Erfahrung: Es geht absolut nicht.
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

    Kommentar

    • izsyro
      • 26.08.2013
      • 8

      #3
      Kannst du mehr darüber erzählen?

      Kommentar

      • Arielle
        • 23.08.2010
        • 2838

        #4
        Der Wallach fängt sehr wahrscheinlich an das Fohlen zu jagen, die Mutter wird es verteidigen und alles Weitere kann man sich dann denken!
        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

        Kommentar

        • Geisha
          • 26.08.2002
          • 2688

          #5
          hmmmm...
          ich hatte Stallgeburten, wo Big Wallach daneben in der Box stand und zusah... der war am Morgen nervöser als Mama, richtig happy, war aber Ranghöchster. Der hat den Fohlen nie was getan und tut es auch jetzt mit 24 nicht...
          ich glaube, dass hängt sehr von der Kombi ab.

          Wenn die Tür zu ist, und du zugegen, warum nicht ? ob du die dann zusammenstellen kannst, oder 2 kleine Weiden abzäunen musst, wirst du dann ja sehen. Halt auf alles vorbereitet sein.
          Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
          das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

          Kommentar

          • Luna07
            • 14.05.2010
            • 801

            #6
            Also eine Bekannte hat auch Ihre Stute mit Fohlen mit Ihrem 3 jährigen Wallach (auch aus der Stute) zusammen gestellt. Da war das Fohlen allerdings schon fast 2 Monate alt.
            Verstehen sich gut! Das Fohlen hat den Wallach gut im Griff und fordert ihn immer als Spielgefährten auf

            Kommentar

            • Nixe
              • 21.05.2012
              • 381

              #7
              Unsere Fohlen werden nach 2 Wochen neben die Herde gestellt und wenn sie sich aneinander gewöhnt haben, lassen wir alle zusammen laufen. das geht seit vielen Jahren gut.

              Kommentar

              • Bolaika2
                • 22.03.2011
                • 4384

                #8
                Es geht aber ja um die Geburt. Ich würde das Risiko nicht eingehen, meine Damen stehen allesamt nicht auf Gesellschaft bei der Geburt.

                Kommentar

                • Geisha
                  • 26.08.2002
                  • 2688

                  #9
                  Bolaika,

                  aber sie schreibt ja: Wallach bleibt vor der Box, kann nur gucken.... und ob das soo schlimm ist
                  Wenn die Mutter darauf keinen Bock hat, wird sie dem Wallach schon VOR der Geburt klarmachen, dass er abziehen soll. Sie ist ja die Ranghöhere.
                  Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                  das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                  Kommentar

                  • steffie1910
                    • 30.06.2011
                    • 2714

                    #10
                    Meine Stute wollte ihren eigentlich besten Freund durchs Gitter töten, als ich ihm den Familienzuwachs nur zeigen wollte

                    Ich habe es dann gelassen nach drei vier Monaten, hatte sich Stuti wieder eingekriegt.

                    Kommentar

                    • Bolaika2
                      • 22.03.2011
                      • 4384

                      #11
                      Meine Stuten sind, gerade beim ersten Fohlen, doch sehr besorgt und aufgeregt mit anderen Pferden, jedenfalls die ersten Tage/ Wochen, je nach Gemüt. Ich hatte den Eingangspost so verstanden, daß der Wallach bei der Geburt über die Boxentür zugucken soll und dann anschließend wieder mit dem frischen Fohlen vergesellschaftet werden soll. ICH würd´s nicht tun. Muß aber jeder selbst wissen.

                      Kommentar

                      • Drenchia
                        • 21.12.2012
                        • 3674

                        #12
                        Ich warte immer 2 Wochen und lass die Stuten dann wieder zur Herde; seit Jahrzehnten problemlos. Vorher gibt's nur Sichtkontakt und "Nasenkontakt" unter Aufsicht. Je nach Temperament ist das für mich aufregend genug.

                        Kommentar

                        • Bolaika2
                          • 22.03.2011
                          • 4384

                          #13
                          So machen wir es auch.

                          Kommentar

                          • zwergnase
                            • 26.11.2006
                            • 597

                            #14
                            Mein alter Wallach, der immer mit der Stute zusammen stand in einer Doppelbox mit Paddock wurde am Anfang immer separiert, lag aber auch daran, daß die Stute ihn wohl getötet hätte, war solange so bis die Stute in die Fohlenrosse kam, dann konnte man sie wieder zusammen lassen, erst auf der Koppel, dann auch im Stall, war immer super schön mit anzusehen wie die Fohlis den Opa gefoppt haben und er auch immer wieder mitgespielt hat, getan hat er ihnen nie was, okay evtl. mal ein erzieherischer Knuffer, hat den aber nix geschadet.

                            Kommentar

                            • Freckle
                              • 16.07.2013
                              • 116

                              #15
                              Also ,wir hatten mal eine junge tragende Stute und einen 3 J Wallach immer zusammen auf der Weide laufen, die Stute hat früher gefohlt als gedacht, morgens haben wir uns gewundert warum immer so ein leises quietschen von der Weide zu hören war.
                              Was war, der Wallach war so verliebt in das kleine er hat es von oben bis unten einfach nur abgeleckt vor begeisterung!

                              Kommentar

                              • Rosadream
                                • 15.04.2008
                                • 872

                                #16
                                Es gibt halt wirklich Wallache, die von allem auf die ganz jungen Fohlen losgehen. Ich kenne sowohl solche als auch andere Fälle ohne Komplikation - selbst mit Geburt auf der gemeinsamen Weide.
                                Vielleicht kann man es mit großer Vorsicht ausprobieren. Ist halt sehr von den jeweiligen Pferden abhängig.

                                Kommentar

                                • izsyro
                                  • 26.08.2013
                                  • 8

                                  #17
                                  Hallo, erstmal vielen vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten!

                                  Ich glaube mittlerweile sehe ich das Problem nicht mehr beim Wallach, sondern bei der Stute Sie kann sehr temperamentvoll ihm gegenüber sein (z.B. bei Futtergabe).
                                  Würde es nicht klappen, dann könnte ich bestimmt die Box und den Paddock halbieren (bzw. Wallach tagsüber auf die Koppel am Paddock bringen und Stute im Paddock mit Fohlen lassen - dann herrscht Nasenkontakt) und jeder bekommt Nachts eine halbe Box

                                  Der Paddock ist ungefähr 5x so groß, wie die der Einzelboxen im Stall.

                                  LG
                                  Zuletzt geändert von izsyro; 28.08.2013, 07:47.

                                  Kommentar

                                  • Charly
                                    • 25.11.2004
                                    • 6007

                                    #18
                                    abtrennen heißt dann aber unter umständen richtig massive hohe trennwände.
                                    ich würde es nicht machen. denn gerade in den ersten 6 monaten sollte ein fohlen nicht nur kontakt zu der mutter haben. das fohlen hat es dann nach dem absetzen in neuer umgebung mit anderen fremden foheln doppelt schwer und richtig stress.
                                    davon ab weißt du ja auch nciht, wie sich die stute nach der bedeckung dem wallach gegenüber verhält und auch nicht, wann die stute genau fohlt.
                                    im worst case hast du 2 pferde die du über 1 jahr trennen mußt.

                                    Kommentar

                                    • Gluecksgraf
                                      • 12.05.2010
                                      • 2067

                                      #19
                                      Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                                      Ich habe damit Erfahrung: Es geht absolut nicht.
                                      Klar geht das.... wir haben unsere "Bande" mit dem Stutfohlen auch zusammenstehen:
                                      1 Wallach (wird als Deckhengst von den Stuten angesehen)
                                      2 Vierjährige
                                      2 Zweijährige
                                      1 15 jährige und
                                      das Fohlen ... alle im Laufstall.
                                      Bei der Geburt wird die Stute abgetrennt und 2 - 3 Tage dannach wird die Gruppe wieder langsam zusammengeführt!

                                      Gab noch NIE Probleme...

                                      Kommentar

                                      • steffie1910
                                        • 30.06.2011
                                        • 2714

                                        #20
                                        Nach zwei Wochen konnte ich meine Stute mit den anderen Mutterstuten auf die Wiese stellen, der Wallach durfte immer noch nicht schauen

                                        Aber es war auch ihr erstes Fohlen und da war sie echt etwas hyper

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.357 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X