Unsere (sonst fruchtbare) Stute wurde letztes Jahr in der Fohlenrosse sowie darauffolgenden Rosse von Ehrentusch besamt - hat leider nicht aufgenommen. Dieses Jahr haben wir auch bereits zwei Rossen mit Ehrentusch versemmelt (Sperma in Ordnung, Tupfer Stute sauber, vor und nach Ovulation besamt, also alles supi). Nun beginnt die Stute wieder zu rossen...
Mir wurde von mehreren Seiten gesagt, daß es in seltenen Fällen tatsächlich so sein kann, daß trotz idealer Umstände eine Stute von einem bestimmten Hengst einfach nicht tragend wird... die Stute wurde übrigens vor zehn Jahren vierjährig auch mit Ehrentusch (damals als TG) drei Rossen lang besamt und wurde damals auch nicht tragend... ansonsten eigentlich immer in der ersten oder spätestens zweiten Rosse (hatte bereits acht Fohlen, davon vier in meinem Besitz in Folge...)
Daher überlege ich, ob ich nicht den Hengst wechsle. Florestan wird leider nur mehr auf Station besamt (habe die letzten Jahre zwei Fohlen von Fl. aus dieser Stute gezogen), nun habe ich mir Roman Nature ins Auge gefasst. Da ich mich ja in den nächsten 24 Stunden entscheiden muß, ob ich wechsle (tendiere dazu), bräuchte ich dringend Infos zu Roman Nature - was für Stuten braucht er, wo liegen seine Stärken und Schwächen, wie sind die Nachkommen....
Achja: Die Stute stammt von Royal Angelo I aus einer Angriff-Mutter ab, sehr edel, trockenes Fundament, Halsung und Kruppe sollte verbessert werden, der Hengst sollte auch möglichst ein Gangverbesserer (Trab) sein. Fohlen sind allesamt sehr groß (sämtliche Nachkommen sind EM über 1,70 m)
Vielen Dank schon mal...
Mir wurde von mehreren Seiten gesagt, daß es in seltenen Fällen tatsächlich so sein kann, daß trotz idealer Umstände eine Stute von einem bestimmten Hengst einfach nicht tragend wird... die Stute wurde übrigens vor zehn Jahren vierjährig auch mit Ehrentusch (damals als TG) drei Rossen lang besamt und wurde damals auch nicht tragend... ansonsten eigentlich immer in der ersten oder spätestens zweiten Rosse (hatte bereits acht Fohlen, davon vier in meinem Besitz in Folge...)
Daher überlege ich, ob ich nicht den Hengst wechsle. Florestan wird leider nur mehr auf Station besamt (habe die letzten Jahre zwei Fohlen von Fl. aus dieser Stute gezogen), nun habe ich mir Roman Nature ins Auge gefasst. Da ich mich ja in den nächsten 24 Stunden entscheiden muß, ob ich wechsle (tendiere dazu), bräuchte ich dringend Infos zu Roman Nature - was für Stuten braucht er, wo liegen seine Stärken und Schwächen, wie sind die Nachkommen....
Achja: Die Stute stammt von Royal Angelo I aus einer Angriff-Mutter ab, sehr edel, trockenes Fundament, Halsung und Kruppe sollte verbessert werden, der Hengst sollte auch möglichst ein Gangverbesserer (Trab) sein. Fohlen sind allesamt sehr groß (sämtliche Nachkommen sind EM über 1,70 m)
Vielen Dank schon mal...
Kommentar