Stutenleistungsprüfung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pia.jhm
    • 09.02.2009
    • 47

    Stutenleistungsprüfung?

    Hallo ihr,

    ich wollte mal eure Meinung hören, ob Zuchtstuten eine Stutenleistungsprüfung brauchen.
    Royal Diamond- Weltmeyer- Diavolo
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3704

    #2
    Stuten die in die Zucht gehen, sollten gearbeitet sein. Das hat meines Erachtens mit "Gehorsam" zu tun und auch damit, eine Veranlagung zu beurteilen, wie auch das heraus zu finden, was verbessert werden soll. Ich kenne die eine oder andere Stute, die brav im Umgang ist, sich mit Sattel aber auf die Erde legt. Eine, die im Turniersport war, braucht meines Erachtens keine ZSP.
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar


    • #3
      ---
      Zuletzt geändert von Gast; 25.04.2015, 21:33.

      Kommentar

      • Lule
        PREMIUM-Mitglied
        • 19.02.2012
        • 980

        #4
        Nicht unnötig, wenn sie sofort in die Zucht geht, nur dann, wenn sie sportliche Erfolge hat

        Kommentar

        • werther
          • 19.01.2005
          • 147

          #5
          Folgender, aktueller Thread beschäftigt sich ausführlich mit diesem Thema:

          Kommentar

          • falko01
            • 07.04.2008
            • 543

            #6
            Wollte meine Sportstute ( Wolkentanz/Warkant) Eigenleistung Bis L in der Dressur platziert in die Zucht geben. Von jedem Züchter musste ich mir anhören, dass sie sie nicht nehmen wollten, da sie keine Stutenleistungsprüfung hat. Vielleicht ist das der Unterschied?

            Kommentar

            • Super Pony
              • 05.11.2011
              • 5012

              #7
              Naja "Sport" und bis L platziert

              Für viele fängt Sport bei M oder gar erst bei S an, nix für ungut, aber L platziert sagt halt nix aus
              http://www.super-pony.de

              Kommentar

              • rooby94
                PREMIUM-Mitglied
                • 08.03.2006
                • 12634

                #8
                Eine SLP sagt aber mehr aus als eine einzige L-Platzierung ?

                Kommentar

                • falko01
                  • 07.04.2008
                  • 543

                  #9
                  Naja, wenn man bedenkt, dass das Pferd erst 6 Jahre alt war...

                  Kommentar

                  • falko01
                    • 07.04.2008
                    • 543

                    #10
                    komisch, das jetzt keiner mehr schreibt. Glaube, dass alle Züchter ob Pony oder Vollblut, oder auch Warmblutzüchter nur Stuten ab 6 jährig oder auch älter alle eine super Stutenleistungsprüfung super oder M oder S plaziert sind. Oder warum schreibt keiner mehr was?

                    Ich war damal sehr stolz auf meine Stute!! Obwohl wir in Ostfriesland wohnen, kommen sehr viele Pferde von hier. Siehe Dablino von Annabel Balkenhol. Von einem Bekannten er ist Züchter Herr Arnold Weert in der Krummhörn. Wer von Euch Züchtern hat denn schon mal einen gekörten Hengst selber gezogen?

                    Auf dem Gestüt, wo meine Stute steht wurden gekörte Hengste gezogen:

                    ?????????????????????????????????????????????????? ??




                    Zuletzt geändert von falko01; 30.06.2013, 22:26.

                    Kommentar

                    • zuckerschnute
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 21.01.2007
                      • 3965

                      #11
                      Eine SLP ist nicht zwingend notwendig, aber es ist immer gut eine zu haben. Grade eine Feldprüfung ist zunächst nur ein kurzer Eindruck, aber allemal besser als wenn die Stute gar nichts vorweisen kann. Lieber sind mir auch mehrere Platzierungen als eine kurze SLP. Aber wenn die Stute z.B. 5-jährig verunfallt ist es bestimmt besser wenn sie vorher zumindest die SLP gemacht hat. Überbewerten sollte man diese aber nicht.

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4401

                        #12
                        Zitat von falko01 Beitrag anzeigen
                        Wollte meine Sportstute ( Wolkentanz/Warkant) Eigenleistung Bis L in der Dressur platziert in die Zucht geben. Von jedem Züchter musste ich mir anhören, dass sie sie nicht nehmen wollten, da sie keine Stutenleistungsprüfung hat. Vielleicht ist das der Unterschied?
                        in meinem Zuchtgebiet wird bei Prämieruingen eine SLP mit 7,5 mit einem Sieg in M gleichgesetzt. So gesehen nützt einem eine (gute) SLP schon.

                        Kommentar

                        • rooby94
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 08.03.2006
                          • 12634

                          #13
                          So unterschiedlich ist das ! Hätte eine meiner Stuten eine SLP mit 7,5 wäre ich unzufrieden und würde mich ärgern ... Wenn ich absehen würde, daß es auf eine Note unter 7,7 rausläuft, machte die Stute bei mir erst gar keine Prüfung und würde auch definitiv nicht gedeckt. Aber das kann man bundesweit eh nicht vergleichen!

                          Kommentar

                          • Fio
                            • 11.03.2013
                            • 1216

                            #14
                            Zitat von falko01 Beitrag anzeigen
                            komisch, das jetzt keiner mehr schreibt. Glaube, dass alle Züchter ob Pony oder Vollblut, oder auch Warmblutzüchter nur Stuten ab 6 jährig oder auch älter alle eine super Stutenleistungsprüfung super oder M oder S plaziert sind. Oder warum schreibt keiner mehr was?

                            Ich war damal sehr stolz auf meine Stute!! Obwohl wir in Ostfriesland wohnen, kommen sehr viele Pferde von hier. Siehe Dablino von Annabel Balkenhol. Von einem Bekannten er ist Züchter Herr Arnold Weert in der Krummhörn. Wer von Euch Züchtern hat denn schon mal einen gekörten Hengst selber gezogen?

                            Auf dem Gestüt, wo meine Stute steht wurden gekörte Hengste gezogen:

                            ?????????????????????????????????????????????????? ??
                            Ohohoh hier kochen aber die Emotionen hoch.

                            Also ich persönlich würde auf eine SLP immer mehr geben als auf eine L Platzierung (wie viele waren es denn insgesamt?). Du warst sicher mit Recht stolz auf Deine Stute und sie ist sicherlich ein tolles Pferd, ABER eine L-Plazierung sagt nun leider wirklich nicht viel aus. Da gibt es keine Infos über Konkurrenz etc.

                            Bei einer Stutenleistungsprüfung kann man immer davon ausgehen, dass auf jeden Fall nicht nur Lieschen Müller aus xy in der ländlichen L-Dressur der Gegner war. Kann natürlich auch genau anders rum gewesen sein und die Konkurrenz war sehr hart, aber das wird man halt niemals erfahren. Daher: Die Aussagekraft einer einzigen L-Plazierung ist gering. Und wenn ich so sehe, was bei uns hier ländlich teilweise in höheren Klassen rum reitet, dann fällt einem auch echt nix mehr ein, aber das ist ein anderes Thema.

                            Wenn Du mit Deiner Stute natürlich Seriensieger in Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen warst, wär ich auf die SLP auch nicht mehr so scharf. Wobei Fremdreiter ist schon toll!

                            Was ich jetzt nicht verstehe ist die Verbindung vom Pferd zum Gestüt, wo es steht? Wäre das ein Qualitätskriterium, muss ich schnell meinen 3jährigen umstallen

                            Wenn Du die Stute doch eh schon auf nem Gestüt stehen hast, gib die doch denen in die Zucht. Scheinbar hälst Du die ja für sehr kompetent.

                            Kommentar

                            • falko01
                              • 07.04.2008
                              • 543

                              #15
                              Zitat von Fio Beitrag anzeigen
                              Ohohoh hier kochen aber die Emotionen hoch.

                              Also ich persönlich würde auf eine SLP immer mehr geben als auf eine L Platzierung (wie viele waren es denn insgesamt?). Du warst sicher mit Recht stolz auf Deine Stute und sie ist sicherlich ein tolles Pferd, ABER eine L-Plazierung sagt nun leider wirklich nicht viel aus. Da gibt es keine Infos über Konkurrenz etc.

                              Bei einer Stutenleistungsprüfung kann man immer davon ausgehen, dass auf jeden Fall nicht nur Lieschen Müller aus xy in der ländlichen L-Dressur der Gegner war. Kann natürlich auch genau anders rum gewesen sein und die Konkurrenz war sehr hart, aber das wird man halt niemals erfahren. Daher: Die Aussagekraft einer einzigen L-Plazierung ist gering. Und wenn ich so sehe, was bei uns hier ländlich teilweise in höheren Klassen rum reitet, dann fällt einem auch echt nix mehr ein, aber das ist ein anderes Thema.

                              Wenn Du mit Deiner Stute natürlich Seriensieger in Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen warst, wär ich auf die SLP auch nicht mehr so scharf. Wobei Fremdreiter ist schon toll!

                              Was ich jetzt nicht verstehe ist die Verbindung vom Pferd zum Gestüt, wo es steht? Wäre das ein Qualitätskriterium, muss ich schnell meinen 3jährigen umstallen

                              Wenn Du die Stute doch eh schon auf nem Gestüt stehen hast, gib die doch denen in die Zucht. Scheinbar hälst Du die ja für sehr kompetent.
                              Meine Stute steht auf diesem Gestüt, auch ohne Leistungsprüfung. In meinem Vorherigen Beitrag habe ich bemerkt, das es besser für eine Stute ist, wenn sie eine StLP macht.
                              Aber aussagekräftig finde ich solch eine StLP nicht gerade. Die Stute wird für den Moment bewertet. Dann hat man es verpasst. Treten für diesen Moment Probleme auf, hat man eine schlecht StLP, die sich nicht verschönern läßt. Habe schon viele StLP gesehen. Es wird nicht nur das Pferd bewertet, sondern auch noch wer es vorstellt. Aber bestimmt nicht in welcher Region diese Stute bewertet wurde. Und stellt Lieschen Müller aus xy sie vor ist das besonders schlecht!

                              Auch wenn die Stute eine sehr gute Leistungsprüfung hat, ist es immer noch nicht sicher, was sie später für Leistungen bringen wird und wie sie ihre Leistungsbereitschaft weitervererbt. Dazu gehört auch eine große Portion Kooperationsbereitschaft unter dem Sattel. Ob man das gerade in dem Moment der StLP testen kann, vage ich zu bezweifeln.

                              Darum finde ich es auch wichtig, das eine Stute sich auch im Sport beweisen sollte, bevor man mit ihr Züchtet. Aber das ist ja auch eine andere Frage und zwar eine Frage der Investition des Züchters.

                              Kommentar

                              • Fife
                                • 06.02.2009
                                • 4401

                                #16
                                Zitat von falko01 Beitrag anzeigen
                                Meine Stute steht auf diesem Gestüt, auch ohne Leistungsprüfung. In meinem Vorherigen Beitrag habe ich bemerkt, das es besser für eine Stute ist, wenn sie eine StLP macht.
                                Aber aussagekräftig finde ich solch eine StLP nicht gerade. Die Stute wird für den Moment bewertet. Dann hat man es verpasst. Treten für diesen Moment Probleme auf, hat man eine schlecht StLP, die sich nicht verschönern läßt. Habe schon viele StLP gesehen. Es wird nicht nur das Pferd bewertet, sondern auch noch wer es vorstellt. Aber bestimmt nicht in welcher Region diese Stute bewertet wurde. Und stellt Lieschen Müller aus xy sie vor ist das besonders schlecht!

                                Auch wenn die Stute eine sehr gute Leistungsprüfung hat, ist es immer noch nicht sicher, was sie später für Leistungen bringen wird und wie sie ihre Leistungsbereitschaft weitervererbt. Dazu gehört auch eine große Portion Kooperationsbereitschaft unter dem Sattel. Ob man das gerade in dem Moment der StLP testen kann, vage ich zu bezweifeln.

                                Darum finde ich es auch wichtig, das eine Stute sich auch im Sport beweisen sollte, bevor man mit ihr Züchtet. Aber das ist ja auch eine andere Frage und zwar eine Frage der Investition des Züchters.
                                da muß man schon unterscheiden ob die SLP
                                - Feldprüfung
                                - Stationsprüfung
                                gemacht wird. Die Feldprüfung wird an einem Tag abgelegt und ist sogesehen eher eine Momentaufnahme. Die Stationsprüfung geht schon in die Richtung 30Tage-Test bei den Hengsten. Auch sind dort viel mehr Parameter abgefragt.

                                Kommentar

                                • hannoveraner
                                  • 11.06.2003
                                  • 3273

                                  #17
                                  Stutentest & Sport helfen dem Besitzer, sein Pferd besser einzuschätzen. Viele Faktoren kommen immer wieder zusammen, die die gezeigte Leistung oder Benotung beeinflussen. Ich würde mich nie auf einzelne Ergebnisse fixieren sondern selbst gucken. Jeder hat ja auch iregndwie sein Zuchtziel--- gott sei dank!! Wenn man natürlich immer mit seinen Traumrössern hinter her läuft auf den Prüfungen, sollte man sich selbst auf den Prüfstand bringen und nicht immer auf die Richter schimpfen auch wenn es meistens gut tut und manchmal sogar berechtig erscheint ode gar ist....

                                  Kommt ne 4jährige in die Zucht und ist im ersten Jahr nicht tragend und macht dann 5jährig L-Platzierungen, tlw. gegen gute konkurrenz, ist das aller Ehren wert. Schafft eine andere Stute mit S-Ausbildern als Trainer nach 5 Jahren auch nur mal einen Salatwimpel mit ne talentierten Reiterin in der 0-Ranglistenpunkte Abteilung, wäre das wohl etwas reichlich wenig. Also selber gucken und die Erfolge als Mosaiksteine sehen!
                                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                  Kommentar

                                  • Greta
                                    • 30.06.2009
                                    • 3920

                                    #18
                                    Naja... wissen ob die Stute gut ist oder nicht, kann man in einem Forum nicht beurteilen..... Das weiss man ehrlicherweise nur als Besitzer...
                                    Fuer mich als Reiter sind nicht die Plazierugen oder eine SLP wichtig, sondern der taegliche Umgang und das Verhalten beim Reiten.... Ich hab naemlich bei meinen Stuten entdeckt, das die Ihren Charakter sehr wohl vererben. Unabhaengig vom Hengst.... Wie weit die Stute dann erfolgreich ist, haengt von der Qualitaet des Reiters ab.. Aber der soll ja nicht in die Zucht..
                                    Allegra von Flake aus der Amica

                                    Kommentar

                                    • Fio
                                      • 11.03.2013
                                      • 1216

                                      #19
                                      Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                      Ich hab naemlich bei meinen Stuten entdeckt, das die Ihren Charakter sehr wohl vererben. Unabhaengig vom Hengst....
                                      Wobei auch der Hengst Charaktereigenschaften mitgibt. Da hab ich das beste Beispiel im Stall stehen. Der benimmt sich so was von genau wie der Papa... es ist schon echt lustig.
                                      Und Greta, Du hast natürlich recht, ein Schwein, dass bis unter die Decke strampelt ist immer noch ein Schwein. Der Charakter ist natürlich auch sehr wichtig.

                                      Kommentar

                                      • Dario
                                        • 03.07.2013
                                        • 117

                                        #20
                                        Was ist denn eine "gute Note" in der Stutenleistungsprüfung??? Wie gliedern sich diese Noten, was ist "gut" was ist "Durchschnitt" was ist "unter Durchschnitt" ??? Wie sind die SLP aufgebaut??? Wer kann mir dieses System erklären? LG Dario

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        74 Antworten
                                        3.994 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        800 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.287 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.567 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X