hengstaufzucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefan
    • 21.12.2004
    • 3170

    hengstaufzucht

    wollte mal hören,was die aufzucht eines köranwerters kostet bis er ein positives körurteil erhalten hat und alle erfoderlichen tests (wie z.b. 30 tage test) absolviert hat.
    mfg
  • lexikothek

    #2
    hi hi, halt mir den bauch vor lachen....

    bis der ein positives körurteil hat *kicher*
    und der 30 TT Test ...scussi, aber das
    kommt ganz auf den zuchtverband an *immernochkichernd*

    @stefan, ich will dich nicht veralbern, keine angst

    die frage ist, ab wann du rechnest.

    ab dem prädikat "hengstanwärter", grob gerechnet als absetzer? du solltest mit etwa 10.000 - 25.000 euro rechnen

    lexi

    Kommentar

    • stefan
      • 21.12.2004
      • 3170

      #3
      @ lexi
      ob selbstgezüchtet oder als absetzer gekauft ist ja nicht so wichtig.was mich eher interessieren würd ist,was z.b. der 30 tage test kostet und körung usw.welche kosten der halter bzw. züchter zu tragen hat bis der hengst alle erfoderlichen prüfungen abgelegt hat.
      zuchtverband ist auch nebensache,weil es ja nur eine grobe schätzung sein soll und kein auf den euro durchgerechnetes example.

      bin ich ja froh,dass du was zu lachen hattest
      verstehe zwar nicht warum.... aber so kann ich wenigstens mit gutem gefühl schlafen gehen und denken,dass ich dir freude bereitet habe.

      mfg

      Kommentar

      • harry
        • 18.04.2002
        • 1158

        #4
        Stefan, am besten stellst du deine Frage in dieses Forum, http://25614.forendienst.de/

        Da wird ganz normal reagiert und leute nicht blot gemacht. Und das noch von einen moderator.
        Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

        Kommentar

        • lexikothek

          #5
          @harry,

          du hast es nicht verstanden.

          ich habe mit stefan bereits kontakt aufgenommen. bei dem gekicher ging es um die bakschisch variante zur körung....

          bißchen spass und zynismus wird doch wohl noch erlaubt sein, oder?

          lexi

          Kommentar

          • datina
            • 22.11.2004
            • 155

            #6
            Hier ein Beispiel was wir so ca Kalkulieren je nach Wunsch des Besizters

            Aufzucht je nach Region zw 75 -180 E monatilch ca 20 monate ab absetzer = 1500-3600
            Vorberitung zur Körung zw. 380-700 E ca 4-6 monate= 1520-4200
            Anreiten vorbereitung 30 TT 2-4 Monate ca 500-900E = 1000-3600
            30 TT = 1100-1500
            weitere Ausbildung, Turniersport oder 70 TT ( je nach Wunsch ) 6000-15000
            70 TT= 2300-2700

            Total = 13420 -30600E

            Dabei sind Pilzimpfungen, Paraimunisierung, und Gesundheitszeugnisse mit gerechnet.

            Falls ihr andere Erfahrungswerte habt lasst doch alle daran teilhaben.


            [B]
            Nur mut zum Blut

            Avatar: Hesperus M de Satin
            v.Heraldik xx/Dumas/Ultraschall

            Kommentar

            • duntroon
              • 08.11.2002
              • 5927

              #7
              nach was richten sich bei euch die preise wie zum beispiel
              Zitat von [b
              Zitat[/b] ]Vorberitung zur Körung zw. 380-700 E ca 4-6 monate
              Marco
              «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



              Avatar:
              SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
              HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #8
                Aufzucht:
                Absatzfohlen Laufstall: 95 € monatlich
                Jährlinge Laufstall: 115 € "
                Zweijährige u. älter L. 130 € "
                Sommerweide allgem. 80 € "
                Sommerweide Hengste 95 € "
                Vorbereiten und Vorstellen zur Körung:
                ca. 2.500 €
                (für Körung in München muss nochmal 1000 € draufgerechnet werden)
                Aufzucht mit Vorbereiten zur Körung: rund gerechnet 4.500 bis 5.500 €
                Dazu kommen TA mit Impfung und Schmied
                Produzieren des Fohlens und Füttern der Stute: 3.000 bis 3.500 €
                gesamt (wenn keine besonderen TA-Kosten)
                ca. 9.500 €
                die Kosten für den 30 Tage Test hatten wir hier schon mal aufgelistet - Suchfunktion
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar


                • #9
                  Vergeßt nicht die Chip-OP

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #10
                    hmmmm ......eher 10.500 München (Januar-Körung)
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #11
                      @Kareen
                      .....chips gibts bei uns im Süden nicht - total harte Aufzucht
                      @Lexi
                      .....wie hoch jetzt noch Schmiergeld dazu ?
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • stefan
                        • 21.12.2004
                        • 3170

                        #12
                        das schmiergeld richtet sich danach wieviel an den *heck-meck* auf der hengstauktion rumkommt

                        Kommentar

                        • Kathrin
                          • 29.04.2004
                          • 1401

                          #13
                          Wenn ich die Preise hier so sehe, dann liegt mein Hengstaufzüchter ja doch nicht so hoch wie ich gedacht habe.
                          Jährling (bis November): 110Euro
                          2-jährig (November bis Mai) 130 Euro
                          ab dann werden sie einzeln aufgestallt und anlongiert, freispringen, etc. 220 Euro im Monat.
                          Körvorbereitung, Auktionsvorbereitung 410 Euro im Monat
                          Anreiten , Beritt 350 Euro
                          Denke damit kann man leben. Bis Mai (2-jährig) werden sie in Laufställen mit befestigten Auslauf gehalten. Im Sommer Weide bei 2 mal täglicher Kontrolle und Futterzugabe. Es ist eine sehr ordentliche und gepflegte Anlage und ein renomierter Aufzüchter. Was Körung und der weitere Spaß kostet, wird sich zeigen (wenn es soweit kommt).

                          Kommentar

                          • lexikothek

                            #14
                            siehste, da liegen wir doch auf einer länge, ich verstehe daher nicht, das ich so kritisiert wurde. meine 10.000-25.000 euro halte ich für sehr realistisch, je nachdem, wieviel man selber machen kann und will.

                            dazu kommen natürlich noch körgebühr, anerkennung, eintragung ins hengstbuch u. hengstverteilungsplan etc.

                            vet-check und tüv etc. kommen noch dazu

                            transportkosten, pflegergeld, lebensversicherung etc zählen auch noch...

                            lexi

                            Kommentar


                            • #15
                              Kathrin, wo ist der Hengstaufzüchter? da kann man vielleicht noch was lernen bzw. mal selber einen hinstellen

                              Kommentar

                              • angel36
                                • 18.07.2002
                                • 2781

                                #16
                                Unterscheidet sich die reine Aufzucht eines "normalen" Hengstfohlens (mit Perspektive als Reitwallach) von der für einen Hengstanwärter? Neulich las ich einen Artikel (in den Trakehner Heften), da stand, man solle auf seinen Aufzüchter hören und wenn der abrät (weil der Hengst eh nicht körfähig ist), dann nicht die teure Hengstaufzucht machen. Begriffen hab ichs nicht, wo mein Junior steht, kostet es immer das Gleiche, egal ob Stute, Hengst oder Wallach.

                                Für mich stellt es sich daher so dar, daß man die Aufzuchtkosten ja immer gleich hat, und dann eben noch Extrakosten (Vorbereitung etc) hat- das setzt ja offenbar dann im Alter von etwa zwei Jahren ein.

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #17
                                  Ja - ab 2jährig im Frühjahr wirds teurer.....wenn der Hengstaufzüchter abrät und sagt, dass der Hengst wenig Chancen hat gekört zu werden, würde ich auch auf ihn hören und den Hengst 2 1/2jährig im Herbst legen lassen .....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • datina
                                    • 22.11.2004
                                    • 155

                                    #18
                                    @duntroon

                                    na je nachdem zu wem du den hengst in Vorbereitung gibst, bzw was du selber machst schwanken die Preise halt stark.
                                    Nur mut zum Blut

                                    Avatar: Hesperus M de Satin
                                    v.Heraldik xx/Dumas/Ultraschall

                                    Kommentar

                                    • alexandraF

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (lexikothek @ Mai 12 2005,19:17)]siehste, da liegen wir doch auf einer länge, ich verstehe daher nicht, das ich so kritisiert wurde. meine 10.000-25.000 euro halte ich für sehr realistisch, je nachdem, wieviel man selber machen kann und will.

                                      dazu kommen natürlich noch körgebühr, anerkennung, eintragung ins hengstbuch u. hengstverteilungsplan etc.

                                      vet-check und tüv etc. kommen noch dazu

                                      transportkosten, pflegergeld, lebensversicherung etc zählen auch noch...

                                      lexi
                                      Pflastergeld ?
                                      Kommt das auf den Hengstaussteller zu, damit das Pflaster, bevor der Hengst darauf trabt, noch 'mal glattgezogen wird ? Oder ein zu heisses Pflaster nochmal heruntergekühlt wird ? Bin ratlos.

                                      Kommentar

                                      • Sissy
                                        • 09.05.2002
                                        • 948

                                        #20
                                        für die wunden von hengst oder halter vielleicht

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.336 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.086 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.094 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X