södelle, nun mal den blütern auf die pelle.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KirstinE
    • 29.01.2002
    • 2673

    #21
    Hi,

    an Soltau hätte ich auch interesse - da ich aus dem Norden bin (mitte SH)


    Kirstin
    www.velvet-star.young-horse-gate.de

    Kommentar

    • arosa
      • 14.10.2004
      • 2817

      #22
      Mmmmh ... interessant ... wer kaufen will ist in den Gestüten sicherlich gar nicht gut aufgehoben. Ich habe lange mit Rennpferden zu tun gehabt und kann vor Zeitverschwendung und viel gefahrenen Kilometern nur abraten. Wer mal schöne Gestüte sehen will sollte sich sicherlich Fährhof, Zoppenbroich, Schlenderhahn und Röttgen nicht entgehen lassen. Was in den Gestüten steht - ist die Hoffnung von Morgen und in der Regel für unsere Reitpferdeverhältnisse unbezahlbar. Das fängt mit den hohen Decktaxen (mehrere tausend Euro sind hier normal) an (künstliche Besamung ist bekanntlich weltweit untersagt) und hört wie gesagt bei der Hoffnung von morgen auf. Jährlinge (ab Herbst) werden in der Regel vom Gestüt in die Rennställe verbracht und dort an Ort und Stelle angeritten. Manchmal direkt vom Transporter ab in die Box, Sattel und Reiter drauf ... die sind dann so überrascht und durcheinander, dass das Gröbste damit schon erledigt ist! Was da aus den Gestüten nicht mitgenommen wird kann u.U. für wenig Geld erworben werden und ist aber auch in der Regel für uns Warmblutzüchter nix. Gute Idee sind sicherlich die Auktionen - aber ich warne vor allen möglichen Beinschäden und ewigen Tierarztrechnungen! Ich hatte immer mal wieder mit einer guten XX-Stute geliebäugelt, würde aber persönlich über mir bekannte oder empfohlene Trainer gehen und mit denen in Kontakt bleiben. Manchmal kann man Glück haben ... aber man muss eine Menge von Pferden verstehen um nicht bitter enttäuscht zu werden. Wer einen guten Blüter erwischt hat der kann sich glücklich schätzen und hat eventuell ein richtiges Goldstück erworben. Ich will Euch nicht mit langen Vorträgen langweilen ... schöne Gestüte gucken ist völlig in Ordnung und eine Augenweide!! Kaufen ... nun ja, das ist mit Vorsicht zu geniessen. Und Rennpferdekriterien sind nicht zu vergleichen mit dem, was wir in der Reitpferdezucht uns wünschen. Hauptsache schnell das reicht fürs Erste!

      Kommentar

      • Giovanni
        • 03.12.2002
        • 398

        #23
        Baden- Baden scheint einige zu interessieren....ich bin im Herbst auf jeden Fall auf der Mixt-Auktion. D.h. nicht, dass ich etwas kaufen möchte, aber es gefällt mir so viele z.T.sehr schöne Pferde auf einem Haufen zu sehen. Wenn dann was dabei ist, ist es kein Unglück.
        In einem Punkt muss ich Arosa recht geben, die Rennpferdeselektion ist für uns bei Weitem nicht zu gebrauchen!
        Da in der Mixtauktion viele Pferde darunter sind die vor dem Winter weg müssen, die Pferde die zu langsam sind, die etwas älteren Stuten, die Stuten die schwache Nachzucht im Rennsport liefern u.s.w. Das sind Probleme die uns Warmblutleute und "Ottonormalverbraucher-Reiter" nicht wirklich interessieren.
        Ein gutes Auge und Erfahrung betreffend Gesundheit ist unerlässlich wenn Pferde ausgesucht werden, egal wo der Kauf statt findet!
        Es ist richtig, wenn man sich für ein Pferd vor Ort entscheidet
        kann man Glück oder Pech haben. Nun, die Preise sind zum Teil so bescheiden, dass man auch mal was riskieren kann
        . Es wird auch niemand gezwungen etwas zu kaufen....
        Für mich ganz einfach nur einen Tag schöne Hottels sehen und Zerstreuung erleben.
        Giovanni

        Kommentar

        • lexikothek

          #24
          wovon redet ihr beide da eigentlich??

          von kaufen hat kein mensch gesprochen, oder kauft ihr, wenn ihr euch bei vorwerk, sosath, plöntzke oder sonstwo umschaut?

          es geht um eine gestütsbesichtigung !!!!
          eine besichtigung der aufzucht, nachzucht, der hengste etc.
          es geht um einen rennbahnbesuch bzgl.hut und wette

          meine gütte
          knurrend: lexi

          Kommentar

          • horsm
            • 08.02.2005
            • 2561

            #25
            Hallo,
            schaut euch doch in Köln mal den "Soldier Hollow" an . (Galopper des Jahres)
            Im Fernsehen sah der Klasse aus (auch aus Warmblutzüchter-Blickwinkel)

            Gruß
            horsmän

            Kommentar

            • lexikothek

              #26
              baron von fink hat da sicher so seine eigenen vorstellungen...hi hi

              lexi

              Kommentar

              • horsm
                • 08.02.2005
                • 2561

                #27
                wer ist baron von finken?
                und was für Vorstellung hat er?
                Gehört ihm der Hengst
                oder bezog sich gar nicht auf meinen Eintrag?

                Vielleicht kann man ihm den Einsatz in der WB-Zucht auch mal schmackhaft machen?
                Vielleicht landen deswegen kaum geeignte VB in der WB-Zucht?

                Also ist jetzt alles nur hypothetisch. Hab den Hengst ja noch nie in Natur gesehen.

                Gruß
                horsmän

                Kommentar

                • Eisenschimmel
                  • 31.12.2004
                  • 2002

                  #28
                  Gibt es eigentlich schon Terminvorschläge für die angedachten Gestütsbesichtigungen? Hätte auch Interesse.

                  Gruß vom Eisenschimmel

                  Kommentar

                  • lexikothek

                    #29
                    ende juni wäre gut, da man im gestüt etzean in den ersten beiden juli wochen keine zeit hat.

                    ich telefoniere aber deswegen auch grad.

                    einigt euch auf einen termin und ich mache das fest

                    lexi

                    Kommentar


                    • #30
                      ich war am freitag im raum münchen unterwegs in sachen vollblutstuten. fotos von verfügbaren stuten findet ihr hier:
                      Webshots, the best in Desktop Wallpaper, Desktop Backgrounds, and Screen Savers since 1995.


                      wer ernsthaft interesse hat an einer zuchttauglichen vb-stute dem kann ich die zweite (t1-8) und die dritte (cat) sehr ans herz legen - PM an mich und ich stell gern den kontakt zur besitzerin her die die stuten mit echtem idealismus und ohne selber viel dran zu verdienen bevorzugt zur zucht oder aber auch als reitpferde vermittelt sehen möchte.
                      insbesondere die dritte (cat) zeichnet sich aus durch hervorragenden schritt u gute GGA i.s. der warmblutzucht.
                      keine fantasiepreise.
                      bitte nur ernstgemeinte anfragen.

                      Kommentar

                      • lexikothek

                        #31
                        zu cat:

                        sie hat auch noch eine hochinteressante abstammung.
                        mit ihrem vater tannenkönig und der mutterlinie sehr spannend gezogen. ich bin mal gespannt, was der eisenschimmel ;o) dazu meint, aber meine empfelung rein bluttechnisch hat sie...

                        die f...bewegte sich aber ganz nett mit viel musik hinten, hast du die gekauft?

                        lexi

                        Kommentar

                        • stefan
                          • 21.12.2004
                          • 3170

                          #32
                          mich würde mal eine sache interessieren:wer hat denn in diesem forum eine reine vollblutstute,die zur warmblutzucht eingesetzt wird??
                          mut zum blut wird immer lauthals propagiert jedoch hat keiner den mut wirklich eine vollblutstute als zuchtstute zu nutzen.dabei denke ich ist es meiner meinung nach gerade bei uns(westfalen bzw. rheinländer) von großer bedeutung die blutarmen stämme wieder aufzufrischen.wenn man z.b. den hengstkatalog des landgestüt WAF durchforstet findet man bei den meisten hengsten kein blut in den ersten beiden generationen.
                          mit der vision eine vollblutstute für die warmblutzucht zu finden habe ich mich aufgemacht und gleich beim ersten gestüt die richtige stute gefunden.dreijährig,fuchs,1,66 m groß und bildschön.leider war sie für die rennbahn zu langsam und wurde deshalb zum schnäppchenpreis veräußert.die stute hatte eine tolle oberlinie,sehr lang gefesselt und trabte für einen blüter ganz ordentlich.kurzum haben wir dann TÜVen lassen und ich glaube für 1.200 DM eine kerngesunde stute gekauft.voller enthusiasmus haben wir dann mit der hengstwahl begonnen.die wahl fiel auf rosenkavalier vom LG WAF.also im juni die stute auf eine station vom LG gestellt um von rosenkavalier besamen zu lassen.leider musste die stute unbedingt gedeckt werden und so schnell konnte der samen nicht geliefert werden.also mustse ich mich für einen hengst dieser station entscheidenageno von pilot.nicht gerade das,was sich ein dressurpferdezüchter wünscht aber so what.ein jahr später dann ein gesundes hengstfohlen mit springpferdemässiger bewegung.meine begeisterung hielt sich in grenzen.ab zur stuteneintragung und da wurde meine begeisterung von der stute absolut bestätigt.alles mit 8 bewertet und im typ eine 9!das fohlen mit null bewegung aber toller galoppade war direkt fünfjährig L-dressur mit mir plaziert(7,3) und ist heute siebenjährig bis auf die pirouetten S-fertig.1998 habe ich dann endlich von rosenkavalier decken lassen können und es war ein volltreffer:fuchsstute mit einem gebäude und einer bewegungsqualität,die ich mir nicht hätte besser wünschen können.15.000 DM habe ich damals rundheraus für das wenige wochen alte fohlen abgelehnt denn ich wusste,was ich im stall hatte.habe sie dann dreijährig angeritten und leider war sie dann ein jahr verletzt,weshalb ich dann fünfjährig wieder angefangen habe.leider ist sie mir dann ein halbs jahr genau wie die mutter verstorben.
                          wenn ich wieder eine gute vollblutsute finde wird sie sofort gekauft werden.

                          was ich eingentlich damit sagen wollte ist,dass hier nicht immer die blutarmut beklagt werden soll,sondern auch mal all der mut zusammen gefasst werden sollte und auf W D R verzichtet wird und neue wege beschritten werden.
                          ich kann es euch nur ans herz legen,weil ich noch nie so rittige ,liebenswerte und leistungesbereite pferde wie diese hatte.
                          mfg stefan

                          Kommentar

                          • Coeur
                            • 24.02.2004
                            • 2571

                            #33
                            @ Stefan,

                            ich habe eine VB Stute auf Etzean -- VB Gestüt-- gekauft, darüber hab ich hier auch schon ab und an was geschrieben, deswegen kann ich die Geschichte nicht immer wieder holen.

                            Zusammengefasst, die Stute hat bei mit 6 gute bis sehr gute Fohlen gebracht, darunter 2 Hengsanwärter verkauft an hessisches Landgestüt (Calido I) und an Ramsbrock (Conteur) wurde bei Körung OL 2004 von Ramsbrock vorgestellt.

                            Dann 3 Stuten (F1, ideal für Zucht) eine Coriander eine Conteur und eine Sunny Boy (soll verkauft werden)

                            Die VB Stute ist noch in meinem Besitz ist aber z.Zt. wegen allgemeiner Marktlage leer geblieben.

                            Die Fohlen der VB Stute waren auf Fohlenschau immer Sieger Fohlen mit Noten von 8,5 -9 in Typ Gebäude und Bewegung. darunter Deutsches Fohlenchampionat. Wenn Du an Nachzucht interesse hast melde Dich. Bilder kann ich per Mail senden.

                            Gruß Coeur

                            Kommentar

                            • Eisenschimmel
                              • 31.12.2004
                              • 2002

                              #34
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (lexikothek @ Mai 22 2005,18:49)]zu cat:

                              sie hat auch noch eine hochinteressante abstammung.
                              mit ihrem vater tannenkönig und der mutterlinie sehr spannend gezogen. ich bin mal gespannt, was der eisenschimmel ;o) dazu meint, aber meine empfelung rein bluttechnisch hat sie...
                              Na, da hat lexikothek mich auf dem richtigen Fuß erwischt.

                              Die Stute geht auf die aus England importierte Crab Tree zurück(Fam. 19). Besonders O. W. Seiler hat diese Linie immer sehr gepflegt. Daraus gab/gibt es viele harte Hindernispferde.

                              Tannenkönig als Vater der Stute ist sicher interessant. Er kommt auch aus interessanter Stutenfamilie. Wie Tannenkönig in der Vollblutzucht einschlägt, muß man noch weiter  beobachten. Die ältesten Nachkommen sind 2005 4-jährig. Wenn Tannenkönig in der Vollblutzucht nicht weiterkommt, sollten die Warmblutzüchter mal an ihn denken.

                              Den Muttervater Horst-Herbert (väterlich auf Ribot zurückgehend) schätze ich sehr. Er hatte eine überschaubare Zahl Nachkommen, mit guten Leistungen im Hindernissport.
                              Der dritte Vater ist Schiwago (v. Masetto a.d. Shura v. Birkhahn: Schlenderhaner Schwarzgoldlinie). War zu Beginn seiner Beschälertätigkeit in Niedersachsen, dann lange in Zweibrücken, zwischenzeitlich in Österreich, und in seinen letzten Jahren noch bei Braunschweig im Deckeinsatz.
                              Seinerzeit habe ich Schiwago an diesem letzten Standort genutzt.

                              Tannenkönig, Horst-Herbert und Schiwago sind bzw. waren unter Reitpferdeaspekten korrekte und interessante Hengste, sodaß rein vom Pedigree nichts gegen die Stute spricht, und man hier unter Reitpferdegesichtspunkten auf rel. sicherer Seite wäre.

                              Gruß vom Eisenschimmel

                              Kommentar

                              • Claudia96
                                • 28.12.2004
                                • 1560

                                #35
                                Süden Gestüte und Bahnen!

                                Kommentar


                                • #36
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (brands2 @ Mai 22 2005,17:51)]ich war am freitag im raum münchen unterwegs in sachen vollblutstuten. fotos von verfügbaren stuten findet ihr hier:
                                  Webshots, the best in Desktop Wallpaper, Desktop Backgrounds, and Screen Savers since 1995.


                                  wer ernsthaft interesse hat an einer zuchttauglichen vb-stute dem kann ich die zweite (t1-8) und die dritte (cat) sehr ans herz legen - PM an mich und ich stell gern den kontakt zur besitzerin her die die stuten mit echtem idealismus und ohne selber viel dran zu verdienen bevorzugt zur zucht oder aber auch als reitpferde vermittelt sehen möchte.
                                  insbesondere die dritte (cat) zeichnet sich aus durch hervorragenden schritt u gute GGA i.s. der warmblutzucht.
                                  keine fantasiepreise.
                                  bitte nur ernstgemeinte anfragen.
                                  schöne nachrichten aus dem vollblutlager, die fon ( fontana di trevi) ist nicht mehr zu haben. sie wird jetzt die trakehner zucht revolutionieren
                                  brands, roxy, maren..........das wird noch stilecht begossen

                                  Kommentar

                                  • Linaro3
                                    • 28.09.2003
                                    • 8068

                                    #37
                                    Oh da gratulier ich aber ganz herzlich. Wie war das noch, Blut ist der Saft der Wunder schafft.
                                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                    www.pferdezucht-nordheide.de

                                    Kommentar

                                    • moonlight
                                      • 04.06.2002
                                      • 4239

                                      #38
                                      Es sieht ja fast so aus, aus ob wir HG-ler so langsam die deutsche Reitpferdezucht revolutionieren... Und ein interessanter Marktplatz ist es ja auch langsam geworden! Weiter so!

                                      Kommentar

                                      • lexikothek

                                        #39
                                        glückwunsch !

                                        gibt es auch noch terminvorschläge oder wollen wir das in den august legen?

                                        lexi

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          danke wir ( maren und ich ) sind auch schon ganz hippelig und aufgeregt. jetzt ist hengstsuche angesagt

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.363 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.093 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.098 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          878 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.422 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X