Ich habe dieses Jahr ein Hengstfohlen meiner Stute und möchte das beide Pferde weiterhin bei mir auf dem Hof bleiben können.
Der kleine Hengst soll 1-3 Kumpel bekommen, Laufbox, von den Stuten getrenntes Winterpaddock und ca. 3ha seperat, aber in direkter Nähe gelegene Sommerweide.
Soweit die Voraussetzungen.
Habe hier bereits mehrfach gelesen das die Absetzer zu Hause geblieben, mitunter sogar mit den Müttern weiter zusammen gelaufen sind.
Hatte zunächst überlegt die Mutterstute vorübergehend auszuquartieren, allerdings eigentlich ungern...
Wenn man sie Nachts in getrennten Boxen (nebeneinander) hat besteht die Wahrscheinlichkeit d man sie auch tagsüber seperat (z.B. mit den neuen Kumpels) stellen kann und sie nicht versuchen durch den Zaun zu gehen?
Wie macht ihr das mit dem Absetzen wenn beide zu Hause bleiben sollen?
Der kleine Hengst soll 1-3 Kumpel bekommen, Laufbox, von den Stuten getrenntes Winterpaddock und ca. 3ha seperat, aber in direkter Nähe gelegene Sommerweide.
Soweit die Voraussetzungen.
Habe hier bereits mehrfach gelesen das die Absetzer zu Hause geblieben, mitunter sogar mit den Müttern weiter zusammen gelaufen sind.
Hatte zunächst überlegt die Mutterstute vorübergehend auszuquartieren, allerdings eigentlich ungern...
Wenn man sie Nachts in getrennten Boxen (nebeneinander) hat besteht die Wahrscheinlichkeit d man sie auch tagsüber seperat (z.B. mit den neuen Kumpels) stellen kann und sie nicht versuchen durch den Zaun zu gehen?
Wie macht ihr das mit dem Absetzen wenn beide zu Hause bleiben sollen?
Kommentar