Was ist ein gesunder Preis f.e.Zuchtstute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lexikothek

    Was ist ein gesunder Preis f.e.Zuchtstute?

    Hallo, da ich ja immer mal nach einer neuen Stute suche (so wie die Kallistos mir über den weg gelaufen ist), habe ich neulich jemanden gebeten, mir doch eine liste der Zuchtstuten zuzuschicken. Allerdings habe ich mich bei einigen Preisen richtig auf den Allerwertesten gesetzt. Was ist für euch ein gesunder Preis, wenn ihr nach einer Zuchtstute sucht? Worauf kommt es euch an?

    Ich stelle mal die Liste ein, Kontakt stelle ich gerne her, falls gewünscht.

    Hallo,

    ich arbeite gerade an der Zuchtstuten Verkaufsliste. Hier schonmal in
    der
    Kurzfassung:

    1. Rubinstein x Luciano x Cardinal xx, 160 cm, schwarzbraun, 7jährig,
    3F/in
    3 Zuchtjahren, Oldenburg HStB, 8000 €
    2. Belcanto x Argentan I x Einglas, 170 cm, Fuchs, 11J, Bayern und RPSI
    HStB, eintragungsberechtigt Oldenburg, trag. f. 2005 von Win the Gold,
    10000

    3. Prestige Pilot x Luciano x Cardinal xx, braun, 151 cm, Oldenburg,
    3J,
    trag. von Constantin (Welsh B), 10000 €
    4. Voltaire x Libero x Zeus, braun, Oldenburg HStB, 172 cm, 5J, nicht
    geritten, trag. von Landfein für 2006, 10000 €
    5. Lifestyle - Sandro, 5J, Oldenburg HStB, 168 cm, nicht geritten,
    trag. v.
    Chacco Blue für 2006, 10000 €
    6. Sandro - Anmarsch, 170 cm, besamt von Chambertin für 2006, 7000 €
    7. Hessische Fuchsstute, geb. 2000, 168 cm, auf Wunsch tragend, von
    Malteser
    Gold, RPSI eintragungsberechtigt, 10000 €

    Preise VB, alle Stuten gesund + zuchtfähig, alle HStB, Standorte:
    Niedersachsen und Thüringen

    Was meint ihr dazu?
    Lexi

  • #2
    Ich sag's ungern aber der Paperform nach find' ich das teuer. Man müßte die Tiere natürlich mal gesehen haben... Wie überall ist es ja nun so, dass Angebot und Nachfrage blabla.
    Das Angebot an Zuchtstuten ist im Moment nach meinem Dafürhalten eher größer als die Nachfrage, darum würde ich bei entsprechend motiviertem Verkäufer (voller Stall, umständehalber etc.) davon ausgehen, dass man eine attraktive Stute mittleren Alters heute so um die 5T Euro bekommen sollte.
    Schon mal ins Landwirtschaftliche Wochenblatt bzw. Land und Forst geguckt? Massenweise Zuchtstuten. OK, man weiß wieder nicht, wieviele Total-No-Gos darunter sind aber wir können hier ja mangels Augenzeugen nur von Papierform reden...

    Kommentar

    • whoopymary

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (lexikothek @ Apr. 30 2005,11:17)]Hallo, da ich ja immer mal nach einer neuen Stute suche (so wie die Kallistos mir über den weg gelaufen ist), habe ich neulich jemanden gebeten, mir doch eine liste der Zuchtstuten zuzuschicken. Allerdings habe ich mich bei einigen Preisen richtig auf den Allerwertesten gesetzt. Was ist für euch ein gesunder Preis, wenn ihr nach einer Zuchtstute sucht? Worauf kommt es euch an?

      Ich stelle mal die Liste ein, Kontakt stelle ich gerne her, falls gewünscht.

      Hallo,

      ich arbeite gerade an der Zuchtstuten Verkaufsliste. Hier schonmal in
      der
      Kurzfassung:

      1. Rubinstein x Luciano x Cardinal xx, 160 cm, schwarzbraun, 7jährig,
      3F/in
      3 Zuchtjahren, Oldenburg HStB, 8000 €
      2. Belcanto x Argentan I x Einglas, 170 cm, Fuchs, 11J, Bayern und RPSI
      HStB, eintragungsberechtigt Oldenburg, trag. f. 2005 von Win the Gold,
      10000

      3. Prestige Pilot x Luciano x Cardinal xx, braun, 151 cm, Oldenburg,
      3J,
      trag. von Constantin (Welsh B), 10000 €
      4. Voltaire x Libero x Zeus, braun, Oldenburg HStB, 172 cm, 5J, nicht
      geritten, trag. von Landfein für 2006, 10000 €
      5. Lifestyle - Sandro, 5J, Oldenburg HStB, 168 cm, nicht geritten,
      trag. v.
      Chacco Blue für 2006, 10000 €
      6. Sandro - Anmarsch, 170 cm, besamt von Chambertin für 2006, 7000 €
      7. Hessische Fuchsstute, geb. 2000, 168 cm, auf Wunsch tragend, von
      Malteser
      Gold, RPSI eintragungsberechtigt, 10000 €

      Preise VB, alle Stuten gesund + zuchtfähig, alle HStB, Standorte:
      Niedersachsen und Thüringen

      Was meint ihr dazu?
      Lexi
      Hi lexi,
      also ohne die Stuten gesehen zu haben,ist ein Urteil schwierig - Du schreibst ja nichts zu Erfolgen der Stute selbst oder aus dem Stamm?Für "normale" Pferde würde ich sagen, dass die eindeutig zu teuer sind!!Also zwischen 35oo bis 6ooo wüßte ich richtig gute Zuchtstuten - sollen sie allerdings StPr. und eine gute Prfg.haben reicht das natürlich nicht.
      Gruß
      whoopy

      Kommentar

      • cavallerina
        • 26.02.2005
        • 695

        #4
        Auf der anderen Seite sagt ihr doch alle selbst, oder irre ich mich ?, qualitätvolle Aufzucht kostet ihr Geld !und bis sie mal das Alter haben. Dann evtl. noch gedeckt - Decktaxe. und Fohlenpreis soll ja auch gut sein, also nicht für 2Teuros oder so.
        Und der daraus resultierende Nachwuchs soll doch auch nicht zu billig werden - nicht wahr? Muss dann die Stute nicht auch was wert sein? Oder kriegt man aus ner Stute ohne Gang, Ausstrahlung etc. Spitzenfohlen? Bei den hier gezeigten Fohlen die schick sind, ist doch in der Regel die Mutter auch nicht zu verachten.

        Wenn die Pferde die ganze Mühe, Zeit, Geld, Risiko hinterher nicht wert sein sollen, einfach und allein, weil es ein gutes, gesundes und wie auch immer nutzbares Pferd ist, dann dürfte man sich doch auch nicht beklagen, wenn züchten sich nicht lohnt?

        Das ist jetzt mal meine provokante These: Wenn man von anderen verlangt, dass sie die eigene Mühe honorieren, dann muss man doch selbst auch dazu bereit sein. Auch wenn mans vielleicht nicht so Dicke hat.

        Kommentar

        • cavallerina
          • 26.02.2005
          • 695

          #5
          PS: Umrechnen in DM könnt ihr doch mittlerweile vergessen, weil Schnee von Gestern!
          In Euro wird heute anders gerechnet!

          Kommentar

          • Martina62
            • 30.12.2004
            • 1051

            #6
            Also wenn ich hier im Forum 4 Tage alte Fohlen für 8000,00 € angeboten sehe, frage ich mich, warum man sich über die Preise wundert. Eine zuchttaugliche Stute mit guter Abstammung, noch dazu definitiv tragend sollte 8000,00 wert sein. Leider ist die Realität anders. Wir haben unsere eine Zuchtstute jetzt für den Bruchteil hiervon verkauft, unter dem Gesichtspunkt , was es kosten würde, sie ein weiteres Jahr zu füttern, Tierarzt, Hufschmied etc. Dann lieber billiger verkauft. Aber ärgern tut es einen schon.

            Kommentar


            • #7
              Für eine tragende, mittelalte und gut eingetragene Zuchtstute finde ich 6-7000 Euro einen fairen Preis.
              Mehr würde ich nicht ausgeben, einfach weil man sie für das Geld auch kriegen kann. Angebot und Nachfrage eben.
              Nichttragende Stuten würde ich prinzipiell nicht kaufen,es sei denn 3oder 4jährig, das würde mir komisch vorkommen. Kann man eigentlich rausfinden ob eine Stute im letzten Jahr nicht aufgenommen hat, wenn der Vorbesitzer nicht ehrlich ist?

              Ansonsten finde ich es am besten :teuer verkaufen, billig einkaufen..

              Kommentar


              • #8
                ohen die hottas zu kennen, eine warmblutstute bei ca 160cm ohne erkennbaqre erfolge ist mit 10.000 eur absolut überbezahlt. alle scheinen mir absolut überzogen, sorry

                Kommentar

                • Sissy
                  • 09.05.2002
                  • 948

                  #9
                  ich weiß eine gute Stprst. von Day Dream, ca,7 Jahre alt, besamt (ob schon tragend weiß ich nicht), mit einer guten Slp, für VHB 7.500€
                  Finde da kann man drüber reden

                  Kommentar


                  • #10
                    @Martina62: Naja, ein Bruchteil von 8T sagt ja auch nicht soo viel aus Fakt ist eben, dass Zuchtstuten bei Warmblütern grundsätzlich und traditionell schwach bezahlt werden verglichen mit den entsprechenden Fohlen. Wenn Du Dir z.B. die Preise auf Verdener Fohlenauktionen ansiehst, wo ja auch immer ein paar (handverlesene&#33 Zuchtstuten auf den Markt kommen, da reichen die Stutenpreise auch nie an die Fohlenpreise heran.
                    Ich denke, das hängt damit zusammen, dass beim Fohlen- wie auch beim Reitpferdekauf immer eine große Portion Hoffnung mit ver- bzw. gekauft wird während man bei einer Zuchtstute zumindest meint, alles schon zu wissen: Man schaut sie sich in aller Regel an der Hand an und beurteilt sie anhand des Papiers und der Fohlen die es schon gibt. Da nimmt man an 'what you get is what you see'. Das ist auch ein psychologisches Ding, glaube ich. An Reitpferd und Fohlen macht man ja schließlich auch noch selbst was (Aufziehen und Reiten...) und da sich insgeheim wohl die Mehrheit für ziemlich fähig hält, nimmt man wohl an, dass sich das Tierchen schon gut entwickeln wird.

                    Schätze in der Warmblutwelt ist das so ein ungeschriebenes Gesetz so wie es in der Vollblutwelt ein ungeschriebenes Gesetz ist, dass die Decktaxen von gefragten Hengsten ein Vielfaches von dem Kosten, was die Mehrheit der Nachkommen dann als Jährlinge beim Verkauf einbringen. Prinzip Hoffnung halt.

                    Kommentar

                    • Kathrin
                      • 29.04.2004
                      • 1401

                      #11
                      Kann mir nicht vorstellen, dass die Stuten zu diesen Preisen verkauft werden. Teilweise noch ohne Nachzucht oder Sporterfolge!!! Wenn man sich mal so umsieht, was Zuchtstuten sonst so kosten, dann halte ich diese Preise für total überzogen. Für ne gute StPr mit Sporterfolgen und Nachzucht Ok, aber da hatte ja keine Stute eine StPr?!
                      Auch wenn Aufzucht und so Geld kostet, sollte man sich mit dem Preisen schon am Markt orientieren.

                      Kommentar

                      • lexikothek

                        #12
                        meine provokante aussage "auf den arsch gesetzt" bezog sich auf die prestige pilt x rubinstein mit einem stockmass von 1,51 m, tragend für 10.000 euro.
                        wenn man mal der logik nach geht, wird die rubinstein stute (1.) wohl die mutter sein, die auch nur 1,60m hat.

                        sicherlich ist eine gute ponyzuchtstute diesen preis wert, wenn sie eingetragen und geprüft ist, aber das risiko bei der abstammung ponys ausserhalb des maßes zu züchten halte ich für unüberschaubar.

                        von zu teuer hab ich gar nix gesagt, deshalb wundern mich einige aggresive beiträge  

                        schnäppchen sind für mich stuten wie die feiner stern aus der eliza von figaro, die auf der oldenburger auktion tragend angeboten worden ist. hatte ich mich mit valentina drüber unterhalten, das das eine tolle, kaufenswerte stute sei. ist dann für kleines geld 11.000 euro in amerikanische hände gegangen, hat gefohlt und dieses fohlen wurde auf der nächsten fohlenauktion für 23.000 (meine ich) zugeschlagen.

                        lexi



                        Kommentar

                        • valentina
                          Gesperrt
                          • 26.12.2002
                          • 4404

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (lexikothek @ Apr. 30 2005,21:57)]schnäppchen sind für mich stuten wie die fein(brand?) aus der eliza von figaro, die auf der oldenburger auktion tragend angeboten worden ist. hatte ich mich mit valentina drüber unterhalten, das das eine tolle, kaufenswerte stute sei. ist dann für kleines geld 11.000 euro in amerikanische hände gegangen, hat gefohlt und dieses fohlen wurde auf der nächsten fohlenauktion für 67.000 (meine ich) zugeschlagen.

                          lexi

                          Du verwechselst was bzw. hast falsche Zahlen im Kopf!

                          Keine Feinbrand, eine Feiner Stern! Aber aus der Eliza von Figaro (- Harlekin) ist korrekt.
                          Keine 11.000 Euro,sondern lächerliche 7.500 Euro hat sie seinerzeit tragend gebracht.
                          Die Stute wurde auf der Auktion selbst mit einem knapp drei Wochen alten Stutfohlen von Harleem vorgestellt gezeigt und war gerade gedeckt von Don Romantic.
                          Dieses Fohlen ging dann für über 23.000 Euro oder so.
                          später dann über die Aukion nach Baden-Württemberg.

                          Ganz tolle Stute,Staatsprämiestute und Brillantringstute sowie
                          Elitestute und Botschafterin Europastutenschau.... viel zu billig mit 7.500...

                          Kommentar


                          • #14
                            Und dann war da noch die 6-jährige Rappstute St.Pr.St. von Donnerhall, material- und DPF-A-platziert, mit 1 Fohlen in 1 Zuchtjahr, 1,66 Stock mit SLP 9/9/9/8/8/6/6 tragend v. Ravallo die wir 1999 in Verden für 16.000 DM verkauft haben DA habe ich mir in den Hintern gebissen
                            Später habe ich rausgefunden, dass die Käuferin andere Interessenten die ihr persönlich bekannt waren vom Bieten abgehalten hat. Und ich wundere mich, wieso da so wenig Gebote waren... Such is life

                            Kommentar

                            • cavallerina
                              • 26.02.2005
                              • 695

                              #15
                              Hey Lexi!

                              Also falls mit "einige agressive Beiträge" auch meiner gemeint sollte - ich bin oder meine das keinefalls aggressiv- die 150 cm Stute wäre für mich auch grenzwertig- letztlich doch auch eine persönliche Entscheidung, was gefällt und natürlich ohne was gesehen zu haben und alle Einzelheiten zu kennen garnicht zu entscheiden, ob die Stuten das Geld wert sind oder nicht.

                              Schon garnicht sollte das irgendwie persönlich zu verstehen sein - ich wollte nur mal einen anderen Aspekt in die Betrachtungsweise mit einbringen - einfach mal eine andere Brille.

                              Ich wollte auch einfach mal den Zuchtstuten, die ja immer verhältnismäßig niedrig bezahlt werden eine Lanze brechen und deren Leistung an sich mehr würdigen. Und eine gute Zuchtstute taugt ja vielleicht nebenbei auch zum Reiten und kann wenn gewünscht ja dazu auch genutzt werden, wenn auch für einen Züchter vielleicht nicht vorrangiges Ziel.

                              Ganz generell finde ich halt, das Pferde etwas wert sein sollten, in der Hoffnung,dass sie ihren Besitzern lieb und teuer sind und dementsprechend gut behandelt werden. Wobei das ja leider dafür keine Garantie ist - ich weiß

                              Womit auch niemanden der hier Schreibenden meine, sondern nur als "philosophische" Sicht.

                              Tut mir leid, wenn das falsch rüber gekommen ist!

                              LG

                              Kommentar

                              • Ginella NB

                                #16
                                Warum sucht ihr immer explizit nach ZUCHTstuten?

                                Es werden doch auch genügend REITPFERDEstuten mit gutem Pedigree und eventl. noch Turniererfolgen zu manchmal sehr günstigen Preisen angeboten.

                                Eine Zuchtstute kann man dann doch immer noch draus machen

                                Hab ich bei meiner Fabriano auch so gemacht.
                                Die hatte früher mal 1 Fohlen und ging dann nur noch unterm Sattel.
                                Hab die Stute relativ günstig bekommen, trotz guter SLP und sehr guten Eintragungsnoten.

                                Bei mir genießt sie jetzt halt wieder ein "Rentnerleben" als Zuchtstute. Dabei ist sie mit 11 Jahren ja noch gar nicht sooo alt für die Zucht.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Man kann eben nicht aus jeder x-beliebigen Sportstute eine Zuchtstute machen. Es hat schon seinen Sinn, wenn jemand spezifisch nach Zuchtqualität sucht. Wenn die Zuchtabsicht ernsthaft über bloßes Vermehren hinausgeht, braucht es zu einer Zuchtstute schon etwas mehr als bloß ein einigermaßen korrektes Exterieur und einen intakten Uterus. Für eine Zuchtstute gibt es nichts wichtigeres als den Mutterstamm und eine gut zusammengesetzte Blutführung über mehrere Generationen. Sowas findest Du dann doch mal eher selten mit viel Glück und mußt lange suchen. Die ersten zwei/drei Generationen sagen eben nicht so viel aus. Beispiel: Wir hatten mal vor Jahren eine Brentano II-Waidmannsdank xx für günstig gekauft. Optisch nicht unansprechend, auch ok Noten. Da denkt jeder erstmal 'hui, interessant'. Mit dem Tier war aber züchterisch überhaupt nichts los weil der Stamm dahinter nichts getaugt hat (was hessische Vorbuchstute hinter, nix gegen Hessen aber dies war wohl eine der schlechteren).
                                  Über die Eigenerfolge von Stuten haben wir hier ja schon lang und breit geredet, das Thema müssen wir ja nicht nochmal aufkochen. Jedenfalls ist es extrem schwierig eine wirklich gute Zuchtstute zu finden, darum hängen die Züchter ja auch so an ihren guten Stämmen, wenn sie einen haben und sehen zu, dass sie den Stamm am pulsieren erhalten.

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3234

                                    #18
                                    Das sind Preise, die heute schon fast utopisch sind. Bekannte von mir haben zwei sehr gute Trakehner Pr. + StPrSt. mittleren Alters, die schon einige Auktionsfohlen hatten, tragend für 5.000,- EUR angeboten. Und da haben die Interessenten noch gehandelt bis zum Umfallen. Fand ich ja schon ne Frechheit. Und das waren aktuelle Trakehner Abstammungen (Caprimond).
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar

                                    • hannoveraner
                                      • 11.06.2003
                                      • 3238

                                      #19
                                      müssten die Preise der älteren Zuchtstuten nicht auch etwas gesplittet werden, damit das Risiko geteilt wird sprich Betrag x beim Kauf + Betrag y bei gesundem Fohlen + Betrag z wenn die Stute gleich wieder tragend wird.

                                      Die Preise die anfangs ausgeführt worden sind, werden wohl eher Verhandlungsbasis sein oder die Leute wollen gar nicht verkaufen....

                                      was mir noch auffällt: n gutes Pedigree ist für mich nicht die Aneinanderreihung von 3 populären Hengstnamen!! egal ob Züchter oder Reiter, guckt Euch doch lieber vorbehaltlos die Pferde an und laßt die Pedigree- oder Stamminfos erst nach der persönlichen Kontaktaufnahme in Eure Beurteilung einfließen!!
                                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Also ich weiss nicht was ihr für Preise für Eure Pferde bekommt, entweder Ihr habe grosse Höfe mit zig Hektar, betreibt die Zucht nur just for fun - weil genüg Bares vorhanden- und könnt Euch dementsprechend leisten hohe Preise anzusetzen und es eben auch auszusitzen, wenn die dann nicht weggehen. Ich kenne vielleicht die falchen Züchter aber die, die ich kenne verkaufen ihre Zuchtstuten nicht nur für 8000 und höher, da geht auch mal eine für 2000 weg...

                                        ... und das Argument, billig gleich minderwertig in Qualität zählt für mich auch schon länger nicht mehr! Klar gibt es immer noch Großkopferte, die sich nur teure Stuten kaufen .. den nur was teuer ist ist auch gut! nicht wahr?

                                        Ich sehs ein bisserl anders.. wenn man ganz genau sucht, nichts übers Knie bricht (SOFORT geht nicht), dann kann man wahre Schätze finden....
                                        GÜNSTIG!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.334 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.086 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.094 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X