Tragend oder nicht tragend?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Louisiana
    • 04.12.2012
    • 335

    Tragend oder nicht tragend?

    Liebe Züchter,

    meine Tierärztin und ich rätseln gerade, was nun Sache ist, da wir leichte Rosseanzeichen meiner am 24./25.03. gedeckten Stuten haben, sie aber doch auf dem Ultraschall tragend aussehen, die eine aber einen größeren Follikel hat.

    Also, erst mal die Fakten:
    Gedeckt wie oben beschrieben.
    Stute 1 bekam schon nach 2-3 Tagen diesen Gesichtsausdruck und ist deutlich verschmuster und ruhiger geworden seitdem.
    Beide Stuten sehen um die Taille rum runder aus, ohne dass ich die Futterration verändert hätte. Nummer 2, die schon mal ein Fohlen hatte, sieht sogar richtig mockelig aus.
    Dennoch haben beide am Samstag angefangen nach dem Harnlassen zu blitzen. Sonstige Rosseanzeichen gibt es keine, wobei beide nur selten zu auffälligen Rossen neigen. Dennoch hab ich den 30-Tage Ultraschalltermin auf heute vorgezogen.

    Bei beiden Stuten stellte die TA fest, dass sich der Uterus anders anfühlt. Ihr exaktes Wort habe ich gerade vergessen, Tenor war aber, dass er sich so bei tragenden Stuten anfühlt.
    Bei beiden Stuten war auch eine kleine Flüssigkeitsansammlung auf dem Schall im Uterus zu sehen, der auf 3 Wochen tragend hinweist.
    Bei Stute 1 war der linke Eierstock kleiner als vor dem Besamen, im rechten waren vereinzelte sehr kleine Follikel erkannbar. TA tippt darauf, dass sie trächtig ist.
    Die andere Stute hat aber einen 3,2cm Follikel, was für sie für rossen seit Samstag und so warm eigentlich viel zu klein ist; aber ja für eine tragende Stute viel zu groß. So, was mach ich denn nun daraus.
    Ich werde sie jetzt mal hübsch im Auge behalten, und Montag wollen wir noch mal schallen, es sei denn sie fängt wie wild an zu rossen, dann gucken wir noch mal vorher.

    Hat jemand von Euch mal so eine komische Stute gehabt?
  • Algisa
    • 08.05.2011
    • 339

    #2
    Mein WM letztes Jahr: Laut Ultraschall (junger, unerfahrener Assistenztierarzt) am 18. Tag nicht tragend, großer Follikel drauf, Stute muss ab zum Hengst. Also zum Natursprunghengst gefahren. Rückmeldung vom Gestüter: Rosst nicht, Hengst hat kein Interesse. Stationstierarzt dann nach 3 Tagen geholt: Verdacht: Tragend. Nach 5 Tagen Diagnose: Tragend. Wieder nach Hause geholt. Sie war und blieb tragend und das Fohlen ist jetzt 2 Wochen alt.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      Louisiana: für mich hört sich die TÄ nciht nach einer Fachfrau für Gyn an.
      ich würde da einen Fachmann zu rate ziehen und den schallen lassen.
      Am 30. Tag sieht man definitiv mehr als einen schwarzen flüssigkeitssee.

      Kommentar

      • Louisiana
        • 04.12.2012
        • 335

        #4
        Lieben Dank für die Kommentare.
        Nein, ist keine FachTA für Gyn. - wir haben aber auch noch nicht den 30. Tag, weil ich wegen der Pseudo-Rosserei lieber schon nach drei Wochen hab gucken lassen.
        Ich werde der Pferdedame mal einen Wallach hinstellen, den ich bei Nachbars ausleihe. Die ist so mannstoll, die braucht nicht mal einen Hengst um wuschig zu werden. Wenn sie rossig ist, steht die binnen Minuten breitbeinig vor dem Wallach, der dann wahrscheinlich nicht mal weiß wie ihm geschieht.

        Kommentar

        • Bolaika2
          • 22.03.2011
          • 4398

          #5
          Wir haben unsere alte Mutter am 16. Tag geschallt, und die war sowas von sichtbar tragend... aber ist auch ein TA mit über 20jähriger Erfahrung.

          Wir hatten mal eine alte Stute, bei der konnte man das tatsächlich erst recht spät sehen, aber die hatte die Gebärmutter voller Zysten, da konnte man am obligatorischen 18. Tag nicht unterscheiden, was Embryo und was Zyste ist... (Die Stute wurde dann auch aus der Zucht genommen .).

          Kommentar

          • Munin
            PREMIUM-Mitglied
            • 11.07.2012
            • 181

            #6
            Wenn ich meine Stuten am ca. 19. Tag von meinem TA untersuchen lasse, sieht man entweder neue Follikel oder eine sehr gut erkennbare Blase, die in der Gebärmutter herumschwebt. 10 Tage später ca. sieht man in der Blase auch schon eine dünne Nabelschnur.
            Ist die Gebärmutter hingegen in ebenfalls gut sichtbarer Radspeichenstruktur und schleimgefüllt, steht die nächste Rosse an und es hat nicht geklappt.
            Beim Schallen auch die Hörner absuchen, das Bläschen kann sich auch da verstecken.

            Kommentar

            • Louisiana
              • 04.12.2012
              • 335

              #7
              Das Rätsel hat sich mit Hilfe eines interessierten Wallachs ganz schnell gelöst. Stute 1 findet den Herrn total langweilig, Stute 2, bei der das Große Fragezeichen war, flippte total aus und rosste wie blöd. Werde also morgen einen netten kleinen Ausflug durch halb Deutschland machen, um noch fix Samen ranzuschaffen. Seufz! Es hätte ja auch die Stute treffen können, die vom Hengst, der 54km entfernt steht, besamt wurde. Nein, es muss die mit 450km sein.

              Kommentar

              • Super Pony
                • 05.11.2011
                • 5012

                #8
                Zitat von Louisiana Beitrag anzeigen
                Das Rätsel hat sich mit Hilfe eines interessierten Wallachs ganz schnell gelöst. Stute 1 findet den Herrn total langweilig, Stute 2, bei der das Große Fragezeichen war, flippte total aus und rosste wie blöd. Werde also morgen einen netten kleinen Ausflug durch halb Deutschland machen, um noch fix Samen ranzuschaffen. Seufz! Es hätte ja auch die Stute treffen können, die vom Hengst, der 54km entfernt steht, besamt wurde. Nein, es muss die mit 450km sein.
                Ihr holt Samen 450km weit weg weil die Stute den Wallach anrosst?? Ohne Untersuchung?
                http://www.super-pony.de

                Kommentar

                • Louisiana
                  • 04.12.2012
                  • 335

                  #9
                  Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                  Ihr holt Samen 450km weit weg weil die Stute den Wallach anrosst?? Ohne Untersuchung?
                  Ich kenn meine Stute gut. Wenn die anfängt richtig loszurossen, hab ich noch max. 36 Stunden bis zum Eisprung. Also gestern um 6 Uhr ins Auto, rechten Fuß aufs Blech, mit Frühstückspause und Vollsperrungsumfahrung gegen 11 Uhr angekommen. Samen eingepackt, wieder die Vollsperrung auf der A1 mitgenommen, mehrere Staus, kurz nach 19 Uhr dann fertig zum Besamen. Die TA mit Wochenenddienst war dann auch die erfahrenste in der Gemeinschaftspraxis, die dann freudig feststellt, Ei ganz frisch gesprungen, Uterus weit auf, beste Zeit zum Besamen. Rein damit, und fertig. Was für ein gelungener Tag!

                  Kommentar

                  • Horseboy
                    • 28.12.2011
                    • 1588

                    #10
                    Glückwunsch !!!

                    Zitat von Louisiana Beitrag anzeigen
                    Ich kenn meine Stute gut. Wenn die anfängt richtig loszurossen, hab ich noch max. 36 Stunden bis zum Eisprung. Also gestern um 6 Uhr ins Auto, rechten Fuß aufs Blech, mit Frühstückspause und Vollsperrungsumfahrung gegen 11 Uhr angekommen. Samen eingepackt, wieder die Vollsperrung auf der A1 mitgenommen, mehrere Staus, kurz nach 19 Uhr dann fertig zum Besamen. Die TA mit Wochenenddienst war dann auch die erfahrenste in der Gemeinschaftspraxis, die dann freudig feststellt, Ei ganz frisch gesprungen, Uterus weit auf, beste Zeit zum Besamen. Rein damit, und fertig. Was für ein gelungener Tag!

                    Kommentar

                    • Calt
                      • 02.12.2011
                      • 2171

                      #11
                      Ah ha, in der Vollsperrung auf der A1 habe ich auch gestern gestanden, Mission Samentransport.
                      Auf dem Rückweg habe ich mich für die A2 entschieden. Ha ha, wieder Eine Vollsperrung.
                      Was macht man nicht alles.

                      Kommentar

                      • Louisiana
                        • 04.12.2012
                        • 335

                        #12
                        Zitat von Calt Beitrag anzeigen
                        Ah ha, in der Vollsperrung auf der A1 habe ich auch gestern gestanden, Mission Samentransport.
                        Auf dem Rückweg habe ich mich für die A2 entschieden. Ha ha, wieder Eine Vollsperrung.
                        Was macht man nicht alles.
                        Ja, ein wenig bekloppt muss man schon sein, gel?
                        Aber am Abend war ich total zufrieden mit dem Tag.

                        Kommentar

                        • Louisiana
                          • 04.12.2012
                          • 335

                          #13
                          Kleines Update: Obwohl wir den perfekten Termin zur Besamung hatten, hat die Stute leider nicht aufgenommen. Sie ist aber seither auch nicht wieder rossig geworden. Die TA schlug anspritzen vor. Aber damit habe ich exakt bei der Stute vor fünf Jahren ganz schlechte Erfahrungen gesammelt - war bis Dezember dauerrossig und völlig durch den Wind, hat keine großen Follikel mehr gehabt und nicht mal mehr auf Regumate angesprochen. Jetzt probiere ich mal Bioresonanz. Die paar Euro gehen dann auch noch gerade.
                          Die andere Stute ist übrigens schon vor dem Ultraschall bei Tag 60 als garantiert tragend diagnostiziert worden, weil der Embryo schon echt groß ist.

                          Kommentar

                          • Louisiana
                            • 04.12.2012
                            • 335

                            #14
                            Das Update zum Update.
                            Donnerstag, nachdem die Stute fast sieben Wochen lang nicht mehr gerosst hat, habe ich ihr die Chipkarte mit den Bioresonanzdaten in die Mähne geflochten. Vielleicht ist es ja nur ein blöder Zufall, aber heute hat sie angefangen zu rossen. Freu!

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                            74 Antworten
                            3.994 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                            3 Antworten
                            800 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                            31 Antworten
                            1.287 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag JessiCola
                            von JessiCola
                             
                            Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                            47 Antworten
                            14.567 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                            1 Antwort
                            358 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Lädt...
                            X