Nachkommen Lanthano

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nachkommen Lanthano

    Hallo leute suche alle Infos uber die Nachkommen von
    Lanthano eventuell mit Bilder , Charakterbeschreibung,Eignung welche Stuten passen zu ihm ?
  • salida del sol
    • 25.02.2005
    • 354

    #2
    Hallo wir hatten mal einen Lanthano aus einer Grandus Mutter.
    Vom Typ war der Wallach schick. Was mir nicht so gefiel war seine Steile Schulter, das gerade Vorderbein und die fehlende Aktivität der Hinterhand.

    Zu unserer Stute hat Lanthano nicht gepaßt.

    Ein Bild kannst Du Dir auf meiner Homepage unter Nachzucht anschauen.
    My Webpage

    Kommentar

    • Hard
      • 19.04.2005
      • 690

      #3
      Hallo,
      habe mal einen Lanthanonachkommen geritten aus einer 162 cm Vollblut Mutter. Super Schritt und Galopp, aber mehr als gewöhnlich im Trab. Da er aber super leichtrittig war und sich gut setzten liess war es kein Problem später noch eine schöne Verstärkung rauszureiten. Leider vorne einmal bockhuf (hatte die Stute nicht und auch die anderen 2 Nachkommen nicht, muss aber natürlich nicht heissen). Gebäude gut und korrekt, aber mit 178 cm eher gross, dabei aber nicht büffelig sondern sehr langbeinig, schön zu sitzen und im Umgang ein ganz angenehmes Pferd.

      Kommentar

      • Benjie
        • 02.06.2003
        • 3226

        #4
        also ich hab vier lanthano`s gezogen und es hat immer gepasst. einmal aus einer koriolan war in dressurpferdeprüfungen erfolgreich und vererbt sich auch nicht schlecht. hat unter anderem die reservesiegerin auf der landesstutenschau 02 in weilheim gestellt. die hat sehr gute gga und ne wirklich gute hinterhand.was einige hier im forum die die stute gesehen haben bestädigen können.
        dann hab ich dreimal mit meiner pageno xx stute gedeckt. der älteste geht erfolgreich und zu grössten zufriedenheit seiner besitzerin springen in der schweiz. das einzige was den ausbremst sind die babypausen seines frauchens. der zweite is jetzt vier und gehört uns noch, der springt sehr gut und macht das auch locker über den rücken. seine gga sind jetzt nix überdurchschnittliches er ist aber sehr locker und schwingt gut durch. unsere reitlehrerin ist aber ganz begeistert von dem und meint mit das er in zwei jahren m geht,weil er extrem fleissig und gelehrig ist und man bei ihm bewegungen sehr gut rausreiten kann.
        der dritte war goldfohlen, den ham wir für gutes geld verkauft. der steht noch auf der weide und soll demnächst angeritten werden.
        bei der anpaarung mit lanthano sollte man darauf achten das die stute nicht zu lang in der mittelhand ist weil er macht gerne pferde die auch mal eine rippe zu viel haben und genügend aufrichtung sollte die stute mitbringen. er vererbt meisst eine sehr gute hh und gibt auch genügend grösse mit.
        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
        (100.Koransure)
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

        Kommentar

        • Giovanni
          • 03.12.2002
          • 398

          #5
          Hallöchen
          Habe einen Lanthano aus einer Anglo-Araber Mutter gezogen und würde den um kein Geld in der Welt mehr hergeben. Der Hengst ist jetzt 6 und brauchte etwas länger als andere beim Anreiten ( ängstlich, schreckhaft und etwas zuviel Power). Die Anfangsschwierigkeiten haben sich nun mehr oder weniger gelegt. Das Pferd ist sehr hübsch, er hat einen sehr guten Schritt und Galopp. Der Trab war ordenlich, wird aber zusehends besser. Es macht Spass ihn zu reiten und sein Charakter ist 1a! Lanthano scheint wirklich genug grösse zu vererben, denn dieser Lanthano-Sohn ist der Grösste aus verschîedenen Kreuzungen mit dieser Anglo-Stute.
          Giovanni

          Kommentar


          • #6
            Hallo Giovanni!

            Freut mich das es dir und deinem Pferd so gut geht,bin immer noch am überlegen da mein Pferd etwas eigen ist. Aber ich glaube ich riskiers

            Kommentar

            • Llewella
              • 07.05.2002
              • 13529

              #7
              Kenne eine Lanthano-Stute. Die ist superschick, gutes Gebäude, an und für sich sehr schöne Bewegungen, wenn auch für meinen Geschmack etwas flach im Vorderbein. Staatsprämienstute.

              Könnte ein echt klasse Pferd sein - wenn es ihr nicht absolut an der Leistungsbereitschaft fehlen würde. Auf der muß man ackern, das ist zum abgewöhnen

              Hatte dann ein sehr gutes Fohlen von Metteur, der ja über seine Hengstlinie einen guten Schuß "Blut" mitbringt. Fohlen ist total arbeitsfreudig, gute GGa, viel Springvermögen.

              Aktuell ist die Stute von Grafenstolz gedeckt....

              Nach diesen Erfahrungen würde ich Lanthano eher an Blutstuten anpaaren..

              Kommentar

              • Giovanni
                • 03.12.2002
                • 398

                #8
                Hallo 757
                Da muss ich Liewella recht geben, glaube auch, dass dem Lanthano Blutstuten gut tun. Die Lanthano-Kinder brauchen aber manchmal einwenig Fingerspitzengefühl. Wenn Du also eine Blutstute hast und genug Geduld für Remonten aufbringen kannst kann das durchaus was tolles geben. Viel Spass bei Deinem Entscheid.
                Giovanni

                Kommentar

                • gin_tonic
                  • 04.11.2003
                  • 3381

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Llewella @ Mai 03 2005,12:55)]Aktuell ist die Stute von Grafenstolz gedeckt....
                  die blutkombi hab ich ja zuhause und bin ganz begeistert...
                  ist halt auch groß, momentan 1,74 m

                  keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                  Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  154 Antworten
                  8.336 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                  50 Antworten
                  2.086 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                  26 Antworten
                  1.094 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  875 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.419 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Lädt...
                  X