Veredler??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • steffie1910
    • 30.06.2011
    • 2714

    Veredler??

    Mich würde mal interessieren welche Hengste ihr als Veredler betrachtet!

    Ich hätte ja gedacht das XX immer veredelt aber (hab ich hier gelernt) dem ist ja nicht so!
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4314

    #2
    naja, kommt auch immer drauf an was du für ne Stute hast.....
    => einen Noriker veredelt auch ein schweres Warmblut *lach*

    Kommentar

    • hannoveraner
      • 11.06.2003
      • 3238

      #3
      für den Begriff "Veredler" hat jeder eine andere Auslegungssache. Viele denken in erster Hinsicht "Veredler" bedeute "der macht die Nachkommen edler". Aus tierzüchterischer Sicht ist Veredelung anders gemeint:

      "Veredlung: Die Veredlung einer Rasse durch Einzucht einiger weniger Individuen mit gewünschten Eigenschaften ist Standard in der Pferdezucht. So wurden in vielen Rassen Araber, Vollblüter oder Trakehner zur Veredlung eingesetzt. Im Gegensatz zur Einkreuzung wird der Veredler gezielt anhand gewünschter Eigenschaften ausgesucht."

      Vollblüter brachten und bringen viel für die Veredlung. Die meisten Vollblüter brachten aber nicht Veredlung hinsichtlich "macht sie schicker" aus unserer heutigen Sicht. Da brachten grob die Araber oder durch arabische Elemente beredelte Rassen wie Trakehner mehr für unsere Landeszuchten.

      Also xx veredelt immer(Eigenschaften wie einzelne Points, Muskelfaserung und ganz sicher Interieureigenschaften), macht aber längst nicht immer "edler" im Sinne von schöner!
      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

      Kommentar

      • steffie1910
        • 30.06.2011
        • 2714

        #4
        ich meine edler im Sinne von schöner und moderner machen

        @fife es geht gar nicht so sehr um meine Stute, eher so ganz allgemein

        Kommentar

        • bellalauries
          • 27.11.2008
          • 423

          #5
          Also für "schöner und moderner" kannst du vermutlich jeden Hengst einsetzen, der schöner und moderner ist (und es vererbt), als deine Stute...

          Kommentar

          • steffie1910
            • 30.06.2011
            • 2714

            #6
            mhhh, und genau das ist die Frage: Welche vererben es! Ganz oft lese ich hier "braucht blütige Stuten" bei Hengsten die ziemlich schön und modern sind!

            Also scheinen das nicht allzuviele mitzugeben!

            Kommentar

            • Elsbeth
              • 02.04.2010
              • 2353

              #7
              Zitat von bellalauries Beitrag anzeigen
              Also für "schöner und moderner" kannst du vermutlich jeden Hengst einsetzen, der schöner und moderner ist (und es vererbt), als deine Stute...
              Ich glaube Steffi1910 meint genau das, was in Klammern steht: und es vererbt
              oh, überschnitten

              Kommentar

              • bellalauries
                • 27.11.2008
                • 423

                #8
                Aber das ist doch total relativ. Bei einer "altdeutschen" Stute kann man zumindest was "schöner" angeht mit einem Rotspon schon viel erreichen, wenn man den Typ mag. Gesicht, Halsung, Ausstrahlung. Das sind ja i.d.R. so die Kriterien, die man als modern und schön empfindet. Da ist man vermutlich bei der S.H. - Sippe nicht verkehrt. Sucht man überhaupt für ein Dressurpferd? Ich finde es unglaublich schwierig, auf diese Frage konkret zu antworten. Ich zum Beispiel mag total gerne den Rotspon-Typ, oder auch viele F-Hengsttypen. Für Springer finde ich Perigueux total schick. Aber es wäre wirklich das allerletzte Kriterium, nachdem ich einen Hengst auswählen würde... Auf jeden Fall muß man hinfahren und gucken, weil gerade Typ ja nun echt Geschmacksache ist!

                Kommentar

                • Ramirell
                  • 12.03.2008
                  • 1006

                  #9
                  Rotspon als Veredler?? Da wär ich vorsichtig ;-)

                  Kommentar

                  • bellalauries
                    • 27.11.2008
                    • 423

                    #10
                    Im Sinne von "schönem Gesicht" und "mein Typ" schon.. Nicht im Sinne von Härte, Draht, Reflexe oder sonstigem, was man von "Veredlern" Marke xx will.

                    Kommentar

                    • steffie1910
                      • 30.06.2011
                      • 2714

                      #11
                      Nochmal es wird gar nicht für eine spezielle Stute gesucht

                      Deswegen ist es auch egal ob Springen oder Dressur, mich interessiert das nur ganz allgemein!

                      Ramirell wen siehst du denn als Veredler?

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4314

                        #12
                        bei der Vererbung sind eben Phänotyp nicht gleich Genotyp.
                        Steffi, wenn du auf meiner FB-Seite schaust. Beim 2012er Fohlen haben weder Vater noch Mutter den "Typ" wie das Fohlen. Aber von beiden Elterntieren treffen sich Edelblutströme der Ahnen wieder.

                        Kommentar

                        • bellalauries
                          • 27.11.2008
                          • 423

                          #13
                          @steffi1910: "mhhh, und genau das ist die Frage: Welche vererben es! Ganz oft lese ich hier "braucht blütige Stuten" bei Hengsten die ziemlich schön und modern sind!"

                          Aber das ist doch der Punkt, du mischst Äpfel mit Birnen. Diese "schönen und modernen" im Sinne des Betrachters-Hengste können dies ja vererben, brauchen aber unter Umständen, um leistungsfähige Nachzucht zu bringen, "blütige" Stuten... Siehe Perigueux...

                          Kommentar

                          • Bilgona
                            • 12.02.2008
                            • 648

                            #14
                            Vielleicht ist die Frage eher so gemeint: "Welcher Hengst stempelt schöne oder moderne Typen?" Ich habe mal ein "oder" geschreiben - gerade bei den Dressurlern gibt es für mich kein "und". Aber das wäre off-topic.

                            Kommentar

                            • Suomi
                              • 04.12.2009
                              • 4240

                              #15
                              Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                              bei der Vererbung sind eben Phänotyp nicht gleich Genotyp.
                              Steffi, wenn du auf meiner FB-Seite schaust. Beim 2012er Fohlen haben weder Vater noch Mutter den "Typ" wie das Fohlen. Aber von beiden Elterntieren treffen sich Edelblutströme der Ahnen wieder.
                              aber das hätte ja auch "schief" gehen können, oder?

                              Kommentar

                              • Fife
                                • 06.02.2009
                                • 4314

                                #16
                                Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                                aber das hätte ja auch "schief" gehen können, oder?
                                in dem einen Fall hats ja gepasst. Nun müßte ich weitere 50 mal gleich anpaaren um Statistik betreiben zu können ;-)

                                => die Wahrscheinlichkeit das dies hinhaut ist aber schon höher, wenn sich dieselben Typ-pferde im vater und der mütterlichen Abstammung findet.
                                Zuletzt geändert von Fife; 27.02.2013, 13:48.

                                Kommentar

                                • Fife
                                  • 06.02.2009
                                  • 4314

                                  #17
                                  schöne Typen wird die Linie von
                                  - Abglanz machen. Ein Vertreter der Linie ist zZt. noch Alabaster
                                  - Bolero / Brentano II
                                  dazu noch eine Reihe Traki. Herausragend hier
                                  - Caprimond

                                  Kommentar

                                  • Suomi
                                    • 04.12.2009
                                    • 4240

                                    #18
                                    Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                                    => die Wahrscheinlichkeit das dies hinhaut ist aber schon höher, wenn sich dieselben Typ-pferde im vater und der mütterlichen Abstammung findet.
                                    Also z.B. wie bei den Württembergern? Mit Trakehner oder Hannoveraner sollte das eigentlich doch passen...? Weil fast alle das eine und/oder das andere im Pedigree haben?

                                    Aber klar, Vererbung ist so eine Sache. Mein Wallach hat eine Vollschwester... aus der Nähe gleichen sie sich überhaupt nicht sehr, erst aus der Ferne erkennt man eine gewisse Ähnlichkeit.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Unsere Pina Colada http://www.sporthorse-data.com/d?i=10594467mud queen.JPG

                                      ist eine sehr schöne Stute, edel, aber nicht sehr viel Vollblut.

                                      Ihre Tochter von Carry http://www.sporthorse-data.com/d?i=716481

                                      mit ein wenig mehr Vollblut ist ein ausserordentlich schicke 2 jährige Carrie Ann.JPG

                                      Kommentar

                                      • fanniemae
                                        • 19.05.2007
                                        • 3204

                                        #20
                                        ich glaube ihr müsst i.s. der fragestellung erstmal definieren, was ihr unter "veredler" versteht?

                                        bislang lässt die diskusisoin nicht unbedingt den schluss zu, dass veredler im genetischen sinne gemeint sind. wenn von "typen" und "modernen " pferden die rede ist fällt mir immer das paradebeispiel sandro hit ein, der gewiss durchschlagend beides macht aber dennoch fälschlich als veredler tituliert wird.

                                        veredelung im genetischen sinne über vollblut hat nichts mit "modern" oder "schönen typ" zu tun.
                                        veredlung durch vollblut hat mit muskeltonus zu tun und soll dem warmblütigen sportpferd zb schnelleres abfussen, reaktionsschnelle u kürzere erholungsphasen nach belastung bescheren.
                                        diese veredlungswerte haben nichts mit einem feinen kopf oder handlichen exterieur zu tun.
                                        veredlung ist messbar aber nicht notwendigerweise "sichtbar". i.d.r. geht veredlung äusserlich einher mit einer trockenen textur, das ist aber nicht immer der fall. und selbst trocken textierte typen müssen nicht unbedingt modern oder typvoll sein.
                                        einer menge halbblütern sieht man veredlung ganz u gar nicht an, dennoch sind es hoch im blut stehende pferde.
                                        www.muensterland-pferde.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.357 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.420 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X