Anja Beran - Erfahrungen

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marquisa
    • 08.02.2006
    • 3410

    #21
    ich würde auch sagen,dass drei Monate eher knapp bemessen sind.
    Im Prinzip würde ich den meisten Sinn darin sehen,dir etwas in deiner fahrbaren Umgebung zu suchen und dann parallel Beritt-Unterricht zu fahren.
    Das Pferd für drei Monate aus der Hand zu geben,um danach alleine weiter zu machen,macht das Sinn?

    Kommentar

    • Lemona
      • 27.12.2012
      • 898

      #22
      @Marquisa: ich sehe darin auch wenig Sinn. Es ist nur unglaublich schwer, hier in der Gegend einen guten Ausbilder zu finden. Vor allem möchte ich mein Pferd nicht so weit weg stellen und dann nicht mehr mitbekommen, was da passiert. Es wird bevorzugt im Raum Füssen/Kempten/Kaufbeuren gesucht. Ausserdem finde ich 1.380 Euro im Monat echt heftig. Nachteil bei ihr ist ja auch, dass keine Turniervorstellung möglich wäre. Mir wäre auch eine Dauerlösung lieber. D. h. Kombi Beritt und Unterricht.

      Kommentar

      • Chappi
        • 04.12.2014
        • 48

        #23
        Versuch es doch mal bei Frau Beran ´s ehemaliger Elevin Anna Jantscher. Ist in der selben Gegen tätig wie Frau Beran.... Habe bei ihr mit dem Unterricht begonnen und bin einfach nur begeistert!!

        Dass bei Frau Beran Warmblüter nicht über den Rücken gehen sollen, kann ich nicht unterschreiben.... Durfte den ehemaligen "Problemfall" Flamingo im Training beobachten.... einfach Klasse! Ging Zweierwechsel an lockeren Zügel auf dem Zirkel, danach wieder ein, zwei Runden schönen Vorwärtsabwärts.....

        Bin gespannt was du zu Ihrer Morgenarbeit zu berichten hast!!

        Kommentar

        • Zauberfee
          PREMIUM-Mitglied
          • 15.02.2006
          • 452

          #24
          Nur mal so ins "Blaue" gefragt ;-)....was ist mit U. Salzgeber bzw. Ihrem stall in Blonhofen? Ist das in Deiner Nähe....?...Ich habe aber keine Ahnung wie teuer es ist, wie dort
          geritten wird etc....

          P.S: Dafür wussste ich wie teuer Frau Beran ist und hab schon gestaunt, dass Du Dir überlegst Dein Pferd dort hinzugeben ;-))

          ...

          Kommentar

          • Millie
            • 30.06.2008
            • 286

            #25
            Hallo Rübchen,
            bin aus der Gegend in der Du suchst, kann Die eventuell einen Tipp geben, aber mir wäre lieber per E-Mail: st.bo49@live.com

            Kommentar

            • Rübchen
              • 23.12.2009
              • 1133

              #26
              Hallo Millie, danke, aber ich bin mittlerweile wieder oben im Norden und gut versorgt. Mein Vorschlag war eigentlich als Tipp für die TE gedacht. Aber ich kann mich beim besten Willen nicht mehr genau an den Namen der Dame erinnern, fand den Stall aber sehr schön.

              Kommentar

              • Greta
                • 30.06.2009
                • 3921

                #27
                Also um das Thema mal wieder hochzuholen . Ich bin grade als Nachrücker zu einem Lehrgang mit Anja Beran reingerutscht . ich bin jetzt sehr gespannt meine Stute geht eigentlich alles inkl Pi und Pa und wir gehen M-Dressur auf Turnieren. Ich werde gerne (falls Interesse besteht) über meine Erkenntnisse berichten so als Turnierreiter wird das bestimmt sehr interessant
                Zuletzt geändert von Greta; 08.04.2024, 19:09.
                Allegra von Flake aus der Amica

                Kommentar


                • schnuff
                  schnuff kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Sehr sehr gerne
              • Greta
                • 30.06.2009
                • 3921

                #28
                Also heute sind wir alle zum Lehrgang angereist. offenbar kennen alle außer mir Anja Beran schon vielen Jahren und reiten dauernd bei Ihr. Eine bunte Palette von Pferden. Warmblüter, ein Pony und ein Andalusier.
                Stimmung ist eigentlich genauso wie bei meinen anderen Lehrgängen.
                Ich bin jetzt mal gespannt
                Allegra von Flake aus der Amica

                Kommentar

                • donnerlottchen
                  • 25.01.2012
                  • 168

                  #29
                  Viel Spaß! Bin gespannt auf deinen Bericht!

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3921

                    #30
                    Also mein Fazit nach einem Tag …. Extrem lohnenswert! Sie ist eine ganz tolle Trainerin sieht immer das Problem und hat sofort eine Lösung. Sie sagt überhaupt nichts anderes als das was ich sonst höre und Ihr Endziel ist identisch mit jedem Turnierreiter. Sie fängt etwas anders an und hat einen etwas anderen Weg dahin aber ehrlicherweise komplett Richtlinien konform! Und wenn man sich so die Auswüchse im Turniersport ansieht kann man ja schon Zweifel am heutigen Weg haben. Ich denke sie arbeitet eher an der Skala der Ausbildung als viele andere.. sie hat super Sitzkorrekturen beimden anderen Teilnehmern gemacht und meiner Ansicht nach hat sie immer das Optimum erreicht. Sie hat viel an der Schiefe und sehr viel an der Losgelassenheit gearbeitet und sie lehnt feste Anlehnungen ab.. bei Ihr muss man viel nachgeben und dem Pferd den Hals freigeben weil sie das hinter die Senkrechte abrollen ablehnt.. sie will das die Pferde über den Ruecken gehen aber sie lehnt dieses starke Einrahmen was ja vor allem in Jungpferdepruefungen üblich ist. Sie fängst das Training in sehr ruhigen Tempo an. Und arbeitet wirklich ganze Bandbreite von Seitengängen schon im Schritt ab. Schenkelweichen und Renvers auf dem Zirkel fand ich interessant. Mein Pferd machte einen sehr zufriedenen Eindruck und hoffe ich kann ein paar Ihrer Anregungen umsetzen…. Jetzt freue ich mich auf heute!
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • Marie_Mfr
                      • 25.01.2012
                      • 174

                      #31
                      Super, lies sich toll - viel Erfolg noch am 2. Tag ! (Lese mit !)

                      Kommentar

                      • Greta
                        • 30.06.2009
                        • 3921

                        #32
                        Zu Heute kann ich nur wow sagen

                        aber bevor ich berichte, wollte ich noch ein paar Beobachtungen loswerden..

                        1. man muss ja auch zum Zuschauen bei Ihr Eintritt bezahlen…. Und so richtig günstig ist es nicht. Für den Vortrag muss man dann noch extra zahlen..
                        was mich dann überraschte, ab 8 trudelten richtig viele Zuschauer ein die oft einen Picknickkorb trugen und sich darauf vorbereiteten den Tag bei herrlichem Wetter in Redefin zu verbringen.
                        ich hab einige Zuschauer gefragt die hatten meist richtig Anreise.. Hamburg Berlin, Holstein (hinter Hamburg). Aus Mecklenburg kam soweit ich weiß niemand….

                        2. Um 9 war die doch recht große Tribüne in der Portalhalle Rappel voll und blieb es bis nach dem Vortrag. Überraschend schien mir auch die Sachkunde der Zuschauer. Die kannten alle Bücher von Anja Beran und konnten auch einschätzen was Anja Beran im Unterricht sagte…
                        und witzig war es das man in allen Pausen von den Zuschauern belagert wurde und gefragt wurde wie man es geschafft hatte mitzureiten …. Also sie hat einen riesigen Zuspruch!
                        3. zu den Reitern.. wenn man sie mit anderen in Redefin vergleicht (ich hab schon einige Kurse bei verschiedenen Trainern mitgemacht). Gibt es da durchaus Unterschiede..

                        Sie haben es nicht mit Frühaufstehern und Stalldienst (bei den anderen Kursen ist der Stall morgens um 6 Rappel voll und alle helfen beim Misten und Einstreuen…).. hier war ich um 6 die einzige und hab dann der Angestellten bei den Gestuetspferden geholfen….
                        alle Teilnehmer kennen Anja Beran seit Jahren und bewerben sich bei allen Norddeutschen Kursen von Ihr. Sie gehen nicht zu anderen Trainern (sie machen alle Online Training bei Ihr) und auf Turniere gehen sie auch nicht…

                        4. Mein Pferd ist jetzt gerüstet für internationale Turniere Noch nie hatten wir soviel ( zahlende) Zuschauer.. und sie klatschten auch wenn etwas gut gelang…. Also das war durchaus interessant …

                        5. ich denke ein Erfolgsbestandteil von Anja Beran ist das Sie jedem Reiter ein ziemliches Glücksgefühl gibt! In den normalen Kursen dort gibt es immer schwächere Reiter die dann auch eventuell stranden. Hier bin ich mir bei einigen Reitern auch nicht sicher wie stark sie eigentlich waren. aber sie waren theoretisch alle super solide ( Dank der online Kurse) und sie wurden wirklich komplett im Unterricht betreut. Man fing mit allen Arten von Seitengängen im Schritt an, solange bis das gut ging. dann ging es im Trab weiter ( alle ritten Traversalen Renvers und Travers auch auf gebogenen Linien. Auch der Galopp wurde oft im Travers eingeleitet. Dadurch hatten die Reiter viel Kontrolle über die Pferde ohne ziehen zu müssen…. sie hat bei allen versucht das Pferd hinten aktiv zu machen. Ich denke das ist manchmal nicht so einfach das umzusetzen wenn die Reiter noch. Ich t wirklich so weit sind. Aber dadurch das sie immer wieder Verstärkungen gefordert hat (in allen GGA) hat sie das das Optimum bei allen erreichen können. Jeder Teilnehmer und sein Pferd hat sich im Kurs deutlich verbessern und hatte mehr Fluss. Und der eine Andalusier war nicht einfach.. eine falsche Bewegung und er machte sich extrem fest….
                        Sie ist wirklich eine begnadete Trainerin aus meiner Sicht!!

                        und zu unserem Tag heute
                        gestern Nachmittag lief es nicht so gut wie vormittags, so das ich etwas frustriert war…. Es war auch für mein Pferd eine ziemliche Umstellung sie ist eher ein Vorwaertstyp und das war überhaupt nicht gefragt….
                        Naja heute gingen wir motiviert a die Sache ran…. Ich denke Anja Beran hatte auch gestern gesehen wo es schwierig wurde und machte wirklich ein tolles Training… Leider wenig Schritt, mein armes Pferd musste doch schuften. besonders im Galopp verlangte Frau Beran ein frisches Tempo. Und auf dem Zirkel versammelt im Renvers zu traben, dann auf Travers umzustellen, dann anzugaloppieren (im Travers bleiben) und dann wieder zum Trabtravers zu parieren war z.t anspruchsvoll. ich verlor tatsächlich manchmal die Übersicht in welchem Seitengang ich grad war…. Wir bekamen viel Lob (ich denke natürlich das es hilft wenn man Trversalen fürs Turnier übt.. dann kann man sein Pferd auch notfalls in andere Richtungen biegen
                        Nachmittags kamen dann viele Zirkel im Travers auch grade im Galopp was ich als Arbeitspiouretten ansah und es endete dann auch damit das ich Piouretten ritt
                        Zuletzt geändert von Greta; 28.04.2024, 22:58.
                        Allegra von Flake aus der Amica

                        Kommentar

                        • Rübchen
                          • 23.12.2009
                          • 1133

                          #33
                          Klasse. Das hört sich echt gut an. Ich hatte auch ein echtes AHA Erlebnis bei einem Wochenendlehrgang mit Wolfgang Egbers und bin sehr froh, dass er öfter hier aufschlägt.

                          Kommentar

                          • Greta
                            • 30.06.2009
                            • 3921

                            #34
                            Netterweise hat ein Zuschauer Videos gemacht ein Screenshot !
                            Angehängte Dateien
                            Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                            Diese Galerie hat 1 Bilder
                            Zuletzt geändert von Greta; 28.04.2024, 21:51.
                            Allegra von Flake aus der Amica

                            Kommentar

                            • schnuff
                              • 09.08.2010
                              • 4285

                              #35
                              Oh wow, das liest sich wirklich gut.
                              ich denke, du hast einige Ansatzpunkte für das Danach bekommen.

                              Kommentar

                              • Korney
                                • 05.03.2009
                                • 3514

                                #36
                                Greta ich lese grade deinen Bericht vom Anja Beran-Kurs. Sehr sehr schön, ich freu mich sehr für euch! Diese Seitengänge sind einfach ganz wunderbar zum Geraderichten, für die Durchlässigkeit, für die Rittigkeit. Und in meinem Verständnis der Schlüssel für ehrliche Versammlungsbereischaft.

                                Kommentar


                                • Greta
                                  Greta kommentierte
                                  Kommentar bearbeiten
                                  Danke! Es war wirklich ein einschneidendes Erlebnis für uns und nicht nur wegen der Seitengänge..
                                  Es hat mir vor Augen geführt wie negativ sich der Reit und Turniersport in den letzten Jahren entwickelt hat . es ginge auch mit einfachen Änderungen besser aber es besteht kein Interesse, aus meiner Sicht gibt es mafioese Strukturen im Pferdesport !
                                  Zuletzt geändert von Greta; 11.09.2024, 08:38.

                                • Nickelo
                                  Nickelo kommentierte
                                  Kommentar bearbeiten
                                  Ich denke, da hast du recht, wenn ich z.b. sehe, über was führende Reitsportmagazine weiterhin wie berichten. Statt einmal der Blickschulung von Anja Beran 10 Seiten und mehr mit entsprechenden Bildern zu widmen, gibt es 10 Seiten darüber, wer welche 100000 E in Sonstwo gewonnen hat, am besten mit einem möglichst jungen Pferd.
                                  Kritiker erhalten dagegen kaum Zeilen. So ließ die Reiter Revue zwar noch vor Olympia einige Stimmen zu Wort kommen, aber die Seitengestaltung schoss den Vogel ab. Bernd Fels, ein Turnierrichter, z.b. spricht sich in Bayern durchaus vehement gegen diverse Zaumzeugkonstruktionen aus und v.a. gegen den Schlaufzügeleinsatz auf dem Abreiteplatz. Aber wie layoutete das Magazin seine DIN A4 Seite ? 1 Längsspalte Text - der Rest Portrait Foto. Das wird dem Problem nicht gerecht.
                                  Vertreter einer langsameren, pferdeschonenderen Pferdeausbildung, wie die der Gruppe "Netzwerk klassische Reitlehre" um Knut Krüger mit Christoph Ackermann, Christine Gernhardt oder Stefan Fischer erscheinen nicht einmal mit Namen. (Wer einmal die Wirkungen eines Sperrriemens auf Zunge und Maul sehen will, dem empfehle ich das entsprechende Video auf der FB Seite von Stefan Fischer. Wirklich informativ).
                                  Dabei wären deren Aussagen und v.a. Bilder so wichtig, um falsche Bewegungsvorstellungen zu entlarven und als Vorbild aufzuheben.
                                  Der Turniersport, wie er jetzt besteht, ist ein Geschäftsmodell, das unbedingt aufrecht erhalten werden muss, um Zuchtställe, Ausbildungsställe und Verbände wie bisher weiter existieren zu lassen.
                              • Nickelo
                                • 16.07.2024
                                • 42

                                #37
                                Fährt jemand zu Anja Beran nach Stuttgart (15.10) oder nach Nürnberg (22.10). Würde mich über Berichte freuen.

                                Kommentar

                                • Marie_Mfr
                                  • 25.01.2012
                                  • 174

                                  #38
                                  Danke Dir für die Termine ! War vor Jahren schon mal da - sehr zu empfehlen. Wenn ich es schaffe, bin ich vor Ort.

                                  Kommentar

                                  • kyra1102
                                    • 06.09.2012
                                    • 2

                                    #39
                                    Hallo zusammen,
                                    habt ihr Tipps für Trainer südlichen von Stuttgart, die von der Reitweise her vergleichbaren Unterricht mit Anja Beran geben? Ich finde es extrem schwierig einen passenden Trainer zu finden, der nach der klassischen Reitweise unterrichtet...

                                    Kommentar


                                    • Nickelo
                                      Nickelo kommentierte
                                      Kommentar bearbeiten
                                      Anja Beran gibt auch onlineUR -zumindest hat sie das bei Facebook geschrieben. Christoph Ackermann wäre nördlich von Stuttgart, nämlich in Miltenberg. Leider also recht weit.
                                  • kyra1102
                                    • 06.09.2012
                                    • 2

                                    #40
                                    Hallo zusammen,
                                    habt ihr Tipps für Trainer südlichen von Stuttgart, die von der Reitweise her vergleichbaren Unterricht mit Anja Beran geben? Ich finde es extrem schwierig einen passenden Trainer zu finden, der nach der klassischen Reitweise unterrichtet...

                                    Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                  92 Antworten
                                  4.739 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Horseboy
                                  von Horseboy
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                  3 Antworten
                                  807 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                  31 Antworten
                                  1.300 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag JessiCola
                                  von JessiCola
                                   
                                  Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                  47 Antworten
                                  14.587 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                  1 Antwort
                                  363 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Linu
                                  von Linu
                                   
                                  Lädt...