Sandro Hit x Rubinsteinx Inschallah

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Schön, Poetin ich weiß ja das Du recht hast!
    Vielleicht bekommen wir ja noch ein Video von MT. Dann laß ich euch mal reinschauen.
    Hast Du denn immer nur mit Top-Vererbern angepaart?
    Jeden Hengst in natura gesehen?
    Findest Du das Pedigree nicht auch "gut"?
    LG Cordi

    Kommentar

    • Jürgen
      • 16.01.2002
      • 2154

      #42
      Hab den Hengst in OL zur Körung gesehen!
      Kann mich der Beurteilung von emb nur anschließen, das trifft den nagel auf den Kopf!
      Liebe Grüße aus Österreich!

      http://www.beepworld.de/members56/diversace

      WIEDER MIT FOTOS ! ! !

      Kommentar

      • Poetin
        • 10.04.2003
        • 780

        #43
        @ cordi
        ...es geht eben nicht darum nur ein Video oder ein Bild zu sehen meiner Meinung nach, dass kann den persönlichen Eindruck nie ersetzen, auf nem Video kann man so viel  schöndrehen...

        Ich kenne diesen Hengst nicht daher werde ich ihn nicht beurteilen, da können dir andere Forumsteilnehmer mehr zu sagen, und nach der reinen Papierform würd ich keine Meinung zu einem Hengst abgeben, kann man zwar machen aber das ist doch nicht entscheident!!!

        Wenn man sich selbst den Hengst anschaut dann kann man sich auch Rittigkeit und Charakter anschauen, und vieles sieht man erst dann richtig, was man so nie geshen hätte!!
        Auch Aufschlüsse bezüglich Charakter und Rittigkeit bekommt man wenn man sich den mal vor die eigenen augen führt, wenn möglich doch in der täglichen Arbeit!
        Für mich ist das von  allergrößter Wichtigkeit, da kann mir ein Video nur bedingt Auskunft geben, man muss das doch mit seinen eigenen Augen sehen um abschätzen zu können wie der Kandidat zur Stute passt, oder etwa nicht??
        Nun was das Pedirgree angeht, gut man kann sich das ansehen, studieren, Stutenstamm analysieren, aber es ist doch rein Subjektiv ob es gut ist und ja wirklich keine Garantie für das Pferd, also nur nach dem Papier einen Hengst auswählen, da seh ich denn Sinn nicht, tut mir leid, da kann man ja nur rätseln wie der sein könnte, oder  

        Ich züchte persönlich bisher nicht daher kann ich dir zu Bedeckungen mit Spitzenvererbern wie du sie nennst nichts sagen, welche sind denn für dich Spitzenvererber??
        Ich kann dir nur sagen wenn ich später einmal züchten werde, werde ich mir die infrage kommenden Hengste sicherlich mehrmals in Natura ansehen, weil ich das für unbeding notwendig erhalte um eine Entscheidung für eine Anpaarung zu treffen, ich möchte die mit meinen eigenen Augen sehen und auch weitere Punkte wenn möglich ansehen, ergibt für mich sonst keinen Sinn!!!!!!!!!
        Ich Frage mich immer was ihr auf den Bildern so alles erkennt, ich persönlich tue mir da sehr schwer bin wahrsceinlich nicht besonders begabt und es genügt mir auch nicht

        Kommentar


        • #44
          @Poetin

          Von Grundsatz her hast Du ja völlig recht. Sicherlich ist es immer von Vorteil einen Hengst in natura zu sehen um ihn zu beurteilen.
          Leider stehen manche Hengste eben einfach zu weit weg um sie persönlich anzuschauen. Deshalb macht man sich dann als Züchter oftmals nur aus HLP,Sporteinsatz,Abstammung,(auch) Bild, Video, Ausagen und Nachkommen einen Gesamteindruck.
          Dazu kommt ebenso wenn mann mit mehreren Stuten züchtet, man diesen Zeitaufwand leider nicht betreiben kann, jeden einzelnen Hengst anzuschauen. Oftmals macht man im Jahr 2-3 Hengstvorführungen mit und wechselt dann mal die Stationen um sich auch dort umzusehen.
          Viele Züchter sind genauso wie wir, beruflich selbständig und stark eingebunden, somit läuft die Zucht als " Hobby&Freizeit" einfach mit.
          Hier sind wir sicher nicht die einzigen.
          Grundsätzlich ist Dein Gedanke richtig und Du nimmst Dir das mit dem Züchten so richtig zu Herzen.
          Das tun wir auch- ich wünschte mir daß, das alle tun, nur muß man Prioritäten setzen können.
          Ich denke wenn man mehrere Zuchtstuten hat, darf schon mal ein interessanter Junghenst ( und hier mit super Abstammung -nach der ich lange gesucht habe) seinen ersten Jahrgang "vollziehen".
          LG Cordi

          Kommentar

          • valentina
            Gesperrt
            • 26.12.2002
            • 4404

            #45
            @GLJ: und? Ist er nun bei der besagten Station aufgestellt und im Deckeinsatz?

            Kommentar

            • Ginella NB

              #46
              sicher ist jeder zu beneiden, der genug zeit hat, sich alle in frage kommenden hengste live und in jeder situation ansehen zu können.
              wer sieht sich nicht gern gut rausgeputzte hengste unterm sattel an?

              kennt man aber die vererbung seiner stute und kennt sich etwas mit den abstammungen der einzelnen deckhengste aus, bin ich schon der meinung, das man sich auch durch ein video ein gewisses urteil über das "zusammenpassen" bilden kann.

              ich habe mir letztes jahr his highness auch nur nach dem prospekt, video und hlp-ergebnissen ausgesucht.

              und das ergebnis ist für mich mehr als zufriedenstellend.
              allein schon weil ich mich auf die vererbung meiner stute sehr gut verlassen kann.
              die bringt irgendwie immer die gleichen fohlen. egal welchen hengst man da drauf lässt.
              gleiche größe - gleiche farbe (sogar gleiche abzeichen) - gleicher charakter - gleiche grundgangarten, egal ob der vater jetzt ein springer oder dressurler ist.  
              und zum glück bin ich bei der hengstauswahl abstammungsmäßig überhaupt nicht gebunden, weil meiner stute die modischen D´s, W´s, R´s, H´s und S im Pedigree durchweg fehlen.

              da kann man bei der hengstauswahl wohl dann auch auf dem papier nicht mehr viel falsch machen.
              da müsste der hengst dann schon wirklich ein richtig dominanter negativvererber sein, und in diesem forum habe ich bisher noch nicht gelesen, das es so einen hengst wirklich gibt.


              bei einer jungstute, von der man noch gar keine nachzucht hat und die vererbung nicht kennt, würde ich mir einen hengst dann aber doch lieber mal live vorher ansehen wollen.

              Kommentar


              • #47
                @Valentina
                Er macht gerade den 30TT.Danach soll er bei Holkenbrink stationiert sein...
                "Feste Daumen Drück"
                Cordi

                Kommentar

                • Jürgen
                  • 16.01.2002
                  • 2154

                  #48
                  Und? Schon das Fohlen geboren?
                  Liebe Grüße aus Österreich!

                  http://www.beepworld.de/members56/diversace

                  WIEDER MIT FOTOS ! ! !

                  Kommentar


                  • #49
                    Nein. Der 30TT war wohl nicht das was wir uns vorgestellt haben. Herr Holkenbrink sagte: "Das einem, bei diesem Hengst nicht die Hände feucht werden...."
                    Daraufhin haben wir von einer Bedeckung abgesehen...so viel Wirbel um nix...

                    Kommentar


                    • #50
                      Na, den Kaiser Karl haben sie ja auch dieses Jahr erstmal bei Sprehe auf Station gestellt ! Vielleicht dürfen wir noch hoffen

                      Kommentar

                      • hebelei
                        • 07.03.2005
                        • 442

                        #51
                        suchst du immer noch? ich freu mich auf dienstag. gruß inga
                        Grüße aus Sachsen!!!!

                        Kommentar

                        • horsm
                          • 08.02.2005
                          • 2561

                          #52
                          einen Hengst mit dieser Abstammung findet man übrigens auch auf der HP vom Hofgut Albführen

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                          154 Antworten
                          8.360 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                          50 Antworten
                          2.093 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                          26 Antworten
                          1.098 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                          3 Antworten
                          878 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                          31 Antworten
                          1.420 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Lädt...
                          X