Vollblutstute x Argentinus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vollblutstute x Argentinus

    Muß hier mal ein neues Topic starten. Gestern rief mich eine Freundin entsetzt an, daß das Fohlen Ihrer Stute "rausgesägt" werden mußte. Das ist nun wirklich ein Alptraum!!!
    Ist wohl stecken geblieben...
    Heute Nacht hab ich dann mal so über meine Kombi Vollblutstute x Argentinus nachgedacht.Eigentlich ist es doch naheliegend das bei meiner Anpaarung für 2006 das gleiche passiert!? Wie seht ihr das denn? Mach mir jetzt echt Gedanken ob ich nich nen anderen Hengst nehme.


    Liebe Grüße Cordi
  • hannoveraner
    • 11.06.2003
    • 3238

    #2
    uh, das ist wirklich ne bittere Sache!! weswegen ist das Fohlen stecken geblieben??? wegen der Größe oder wegen verkehrter Lage meistens ist sowas nur notwendig, wenn das Fohlen eine falsche Lage hat (Bein/e unterm Körper).
    auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

    Kommentar


    • #3
      Also Leute das ist doch Quatsch von so einem Malheur auf die eigene Stute schliessen zu wollen - nur weil die Blutführung ähnlich ist. Mein Tierarzt sagt immer, jede Geburt ist ein neues Risiko und man sollte immer dabei sein (&#33, selbst wenn die Stute schon 6 Fohlen ohne Probleme gebracht hat, könnte es eben beim nächsten Probleme geben. Ich habe zwar noch nichts darüber gelesen, aber ich habe mir schon manchmal Gedanken gemacht, wenn bei den sogenannten Zwillingsträchigkeiten (zwischen 15. und 18. Tag erkannt) ein Embryo "wegmassiert" wird. Dabei sagte mir mein Tierarzt, ist es sehr wichtig (und auch gar nicht so einfach) immer den gleichen Embryo "weg zu massieren" - manchmal klappt das auch nicht an einem Tag, da muss der Tierarzt öfter kommen und "wegmassieren". Ich habe aus solchen Situationen schon Aborte erlebt und ebenfalls so eine wie von GLJ geschilderte Situation. Stute und Fohlen tot. Das Fohlen war "derart zusammengewachsen" dass es nicht geboren werden konnte - da habe ich mir im Nachhinein gedacht, ob er Tierarzt nicht vielleicht auch mal an den verbleibenen Embryo "gedrückt" hat und deshalb vielleicht diese "Verformungen/Verwachsungen" verursacht hat. An und für sich ist dieses "Zwilling-Wegmassieren" ja gang und gäbe. Habt ihr da schon Erfahrungen gemacht ?

      Kommentar

      • Jinete
        • 05.09.2003
        • 789

        #4
        Sehe ich auch wie hannoveraner. Wenn das Fohlen falsch liegt, kommt es zu so was. Grösse an sich, kann das nicht auslösen.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
        154 Antworten
        8.356 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
        50 Antworten
        2.091 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
        26 Antworten
        1.096 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
        3 Antworten
        877 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
        31 Antworten
        1.419 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag JessiCola
        von JessiCola
         
        Lädt...
        X