Embryo kaufen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lauria
    • 22.01.2008
    • 115

    Embryo kaufen?

    Hallo,

    weiß jemand oder hat Erfahrungen ob man auch einen Embryo/Eizelle kaufen kann ?

    Grüße aus dem schönen Bayern
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2838

    #2
    Klar, ich habe auch schon vom Embryonenkauf bei Pferden gehört. Was darf es denn sein? Vollgeschwister zu einem gekörten Dressurler?, Vollgeschwister zu einem Hengstanwärter?, Vollgeschwister zu einer Hengstanwärter-Mutter?
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

    Kommentar


    • #3
      Ja das gibt es. Beim Verkauf in utero kauft man ja gewissermaßen auch schon einen Embryo und weiß nicht was rauskommt. Beim Kauf eines noch nicht implantierten oder gar tiefgekühlten Embryos muss man natürlich vertraglich klären, wer welches Risiko trägt. Wächst ja nicht jeder Embryo an und ich würde ehrlich gesagt selbst kein ET-Produkt kaufen wollen. Fohlen in Utero könnte ich mir gut vorstellen wenn ich auf die Anpaarung richtig 'scharf' bin.
      In Utero verkaufen finde ich als Züchter natürlich eine prima Sache, aber nur wenn der Kaufpreis auch attraktiv ist. Ansonsten wäre mir das Risiko, dass mir das Fohlen nach der Geburt 'zu gut gefällt' doch zu groß. Vergangenes Jahr war für miche in Highlight. Da war ein Fohlen schon verkauft als die Trächtigkeit erst 14 Tage alt. Sowas hatte ich bislang auch noch nicht.

      Kommentar

      • Rico6478
        • 28.07.2012
        • 18

        #4
        Und, ist eine Entscheidung gefallen? Würdest Du es machen?

        Kommentar

        • basquiat
          • 02.10.2005
          • 2836

          #5
          Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
          ..... und ich würde ehrlich gesagt selbst kein ET-Produkt kaufen wollen.
          Warum nicht?

          LG Liesl
          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

          Kommentar

          • Syrah
            • 01.05.2009
            • 1735

            #6
            Ich nehme an, dass Kareen damit meint, dass die Empfängerstuten auch ein Quäntchen zum Fohlen dazu geben. Viele ET-Produkte stammen aus 'unpassenden' Stuten. Also z. B. Vollblut-Fohlen aus Kaltblut-Empfängerstute, großes Warmblut ausgetragen von 1,56 m Traberstute, usw.
            Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
            www.gestuet-hilken.de

            Kommentar

            • Lauria
              • 22.01.2008
              • 115

              #7
              Also ich wäre interessiert an einer Verpaarung aus der schon ein gekörter Hengst oder ein Grand Prix Pferd hervorgegangen ist.

              Kommentar

              • Arielle
                • 23.08.2010
                • 2838

                #8
                Quaterback x Rohdiamant x Argentinus x Furioso II x Vollblut XX:

                1 Vollbruder gekört und gekauft von einer intern. erfolgreichen GP -Reiterin, 1 weiterer Volbruder ist Hengstanwärter in renommiertem Gestüt, ein weiterer 3/4 Bruder ist Hengstanwärter in einem anderen renommiertem Gestüt, wäre das was?

                Was für Empfängerstuten stehen zur Verfügung?
                Zuletzt geändert von Arielle; 04.12.2012, 14:23.
                http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                Kommentar

                • Nixe
                  • 21.05.2012
                  • 381

                  #9
                  Könnt Ihr Euch im Ansatz vorstellen, was so etwas kosten würde. ein normaler Embryo-Transfer ist schon nicht billig. und nun kommen noch die " Lagerkosten " mit dazu. Außerdem kann ich aus eigener Erfahrung nur jedem abraten, wenn Spender- und Empfängerstuten nicht seine sind. Blut ist dicker als Wasser, wir sehen es jeden Tag.

                  Kommentar

                  • Arielle
                    • 23.08.2010
                    • 2838

                    #10
                    Blut ist bekanntermassen auch dicker als Plundermilch. Aber wo siehst Du die wesentlichsten Konfliktpunkte?
                    Es gibt bestimmt welche, Frage ist deshalb ernst gemeint.
                    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                    Kommentar

                    • Nixe
                      • 21.05.2012
                      • 381

                      #11
                      wenn ich Spender- und Empfängerstute zusammen habe, wie bei uns, nehmen sie besser auf, weil beide Stuten kompertiebell sein müssen. Und zweitens, das Empängerfohlen hält sich immer in der Nähe seiner richtigen Mutter auf und die Empfängerstute läßt sie auch ziehen. Im Vergleich zu den anderen Fohlen herrscht hier weniger Emotion. Ich bezweifele, ob das für das Fohlen der optimale Einstieg ins Leben ist und ich bezweifele weiter, das es für die austragende Stute ok war. Ich für meinen Teil mache so etwas nie wieder und züchte weiterhin nach altem Schrot und Korn.

                      Kommentar

                      • Arielle
                        • 23.08.2010
                        • 2838

                        #12
                        Ok, ich dachte mehr an kaufmännisch / rechtliche Konfliktpunkte. Dass die betroffenen Stuten mit ihren Zyklen synchronisiert werden müssen, ist klar. Die Beobachtung mit den Mutter-/Kindbeziehungen?? - können ja aber nur auftreten, wenn alle 3 Lebewesen auf dem gleichen Hof, der gleichen Koppel gehalten werden.
                        Hat die Zyklen-Synchronisation bei Euch sofort geklappt?
                        http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                        Kommentar

                        • Nixe
                          • 21.05.2012
                          • 381

                          #13
                          beide Stuten waren 3 x für 3 Tage in der TiHo Hannover. Dannach war die Emfängerstute tragend. Die Spenderstute 21 Tage später. Auch diese haben wir bedecken lassen. wie willst Du dem Tier erklären, dass es zwar tragend war, aber der Embryo ausgespült wurde. Auch haben wir Nachteile für eine spätere Bedeckung gesehen. So laufen jetzt die 4 und andere nun zusammen und die Fohlen wachsen zusammen auf. Das Band zwischen diesen Beiden ist viel enger als zu den anderen.

                          Kommentar

                          • carolinen
                            • 11.03.2010
                            • 3548

                            #14
                            Und dann hast du die Stute mit 2 Fohlen rumrennen lassen ? Sämtliche bekannte die ETs machen, habe ich noch nie sowas machen hören.

                            An die TE: wenn du gute Anpaarung haben willst musst doch nicht unbedingt nur den Embryo kaufen. Kannst doch eine Vertragsanpaarung machen - ist doch viel weniger Risiko ?
                            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                            Kommentar

                            • basquiat
                              • 02.10.2005
                              • 2836

                              #15
                              Ich glaube, ich habe Nixe jetzt verstanden: Zuerst hat sie den Embryo von Spenderin zu Empfängerin geben lassen und dann die Spenderin noch einmal gedeckt, oder?

                              LG Liesl
                              Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                              Kommentar

                              • Nixe
                                • 21.05.2012
                                • 381

                                #16
                                Hallo, richtig lesen. Jede Stute hat ein Fohlen und die VIER laufen zusammen mit anderen Stuten und Fohlen.
                                und denkt mal darüber nach. auch eine Zuchtstute hat eine Seele.

                                Kommentar

                                • Nixe
                                  • 21.05.2012
                                  • 381

                                  #17
                                  Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                                  Ich glaube, ich habe Nixe jetzt verstanden: Zuerst hat sie den Embryo von Spenderin zu Empfängerin geben lassen und dann die Spenderin noch einmal gedeckt, oder?

                                  LG Liesl
                                  genau. du hast es verstanden. weil ich die Spenderstute nicht unbedeckt lassen wollte. Auch hier herrschen Hormone und sie hat ihre Berufung im Mutterdasein gefunden.
                                  Außerdem haben wir es nicht aus kaufmännischer Sicht gemacht. Die Spenderstute ist schon älter und wir möchten noch eine Tochter für die weitere Zucht.

                                  Kommentar

                                  • Syrah
                                    • 01.05.2009
                                    • 1735

                                    #18
                                    Man muß Empfänger- und Spenderstute nicht synchronisieren. Man kann auch erst Embryonen einfrieren und dann passend auftauen.

                                    Außerdem würde ich die Spenderstute nicht als 'tragend' bezeichnen zum Zeitpunkt der Spülung. Da ist der Embryo ca. 6,5 Tage alt und noch nicht eingenistet. Für mich ist das keineswegs moralisch bedenklich und ich glaube auch nicht, dass es die Stute kümmert oder da schon großartig Hormone verrückt spielen. Was wäre mit all den Stuten, die noch am 18. Tag als tragend untersucht sind und dann resorbieren. Oder die, die Zwillinge drauf hatten, wovon einer weggedrückt wurde, usw., usw. Die bräuchten dann ja alle einen Pferdepsychiater...
                                    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                    www.gestuet-hilken.de

                                    Kommentar

                                    • Arielle
                                      • 23.08.2010
                                      • 2838

                                      #19
                                      Einfrieren schön und gut, reduziert die Erfolgsqoute allerdings.

                                      Ethischer Aspekt: Wer mal bei einer Totgeburt miterlebt hat, wie Stuten ein ausgetragenes aber totes Fohlen im wahrsten Sinne des Wortes! mal eben zwischen erster und zweiter Schippe Hafer rausdrücken um dann zum Tagesgeschehen überzugehen, für den stellt sich die Frage nicht.
                                      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                      Kommentar

                                      • Benny
                                        • 25.01.2011
                                        • 1586

                                        #20
                                        @Arielle
                                        Synchronisieren ist nicht so ganz einfach beim Pferd. Wir haben aus meiner besten Sportstute in diesem Jahr
                                        2 Embryonen gewonnen und erfolgreich eingepflanzt.Das ist aber ein abendfüllendes Programm, alles zu berichten.
                                        Die phsychischen Auswirkungen vom Verfohlen kann man in keiner weise mit ET vergleichen.Der Hormonhaushalt der Stute stellt sich ja auch erst ab dem 35 Trächtigkeitstag um. Wenn sie resorbieren oder einen Frühabort haben, nehmen die Stuten es auch leichter, als bei einer Totgeburt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.321 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.083 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.091 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.415 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X