Hallo!
Habe heute erfahren das das Hengst-Fohlen von meinem ehemaligen Hannoveraner "Amadeus"v."Ambassador" bei der Geburt verstorben ist.
Folgende Geschichte dazu:
Als ich mir voriges Jahr "Amadeus" selbst zum Geburtstagsgeschenk gemacht habe, hat man ihn mir als Wallach verkauft Es war auch wirklich äusserlich nichts vorhanden und somit habe ich ihn mit der Traber-Stute die gerade gerosst hat zusammen laufen lassen.Natürlich hat der Herr sie gleich betüdelt und auch mehrmals gedeckt.Wir lachten damals noch darüber von wegen "da kommt eh nurmehr heiße Luft raus" und so .
Im Oktober bin ich in den neuen Stall gezogen.Schon vor dem Umzug ist meiner Freundin und mir der dicke Bauch von "Pearl" aufgefallen,aber wir dachten das es ein Heubauch sei.Und die Stute war immer schon etwas fester.
Im November -am 11.11. wars da waren sie zu Besuch bei mir-waren sich die Mutter meiner Freundin und sie ziehmlich sicher das sie tragend sei.Wir lachten noch da es ja gar nicht möglich sei von einem Wallach ein Fohlen zu ziehen.An dem Tag waren wir uns auch einig falls es ein Hengst werden sollte gehöre es mireine Stute gehöre ihnen.Auch der TA hat das dannach bestätigt das sie tragend ist.Nur leider hatte ich bis zum heutigen Tag keinen Kontakt mehr mit den Beiden, da ich Tel.Nr. gewechselt hatte und auch ihre nicht mehr hatte.Und wer denkt schon an solch eine Unmöglichkeit!
Hab das alles heute erst erfahren.
Heute früh ruft sie mich an (hat sich die Tel.Nr. vom Stallbesitzer organisiert) und hat mir erzählt das das Fohlen in Steißlage war und das Fruchtwasser zu früh abging.Alles in der Nacht passiert!Sie konnten mit Müh und Not die Stute retten.
Das Fohlen,ein Hengst,währe ein geflecktes (Pinto) geworden, mit schwarz/weißen Schweif und weißer Mähne.
Ich habe ich den Stallbesitzer sofort in Kenntniss gesetzt und die neuen Besitzer haben "Amadeus" checken lassen.Tatsache ist das er ein Klopphengst ist und das übersehen wurde bei der Kastration.Trotzdem ist es nahezu unmöglich das er Fohlen zeugen kann.
Es war im Prinzip ein kleines Wunder.
Ich bin unendlich traurig um den Kleinen...am Montag auf Dienstag ist er noch in der Stute in den Himmel galoppiert...
Habe heute erfahren das das Hengst-Fohlen von meinem ehemaligen Hannoveraner "Amadeus"v."Ambassador" bei der Geburt verstorben ist.
Folgende Geschichte dazu:
Als ich mir voriges Jahr "Amadeus" selbst zum Geburtstagsgeschenk gemacht habe, hat man ihn mir als Wallach verkauft Es war auch wirklich äusserlich nichts vorhanden und somit habe ich ihn mit der Traber-Stute die gerade gerosst hat zusammen laufen lassen.Natürlich hat der Herr sie gleich betüdelt und auch mehrmals gedeckt.Wir lachten damals noch darüber von wegen "da kommt eh nurmehr heiße Luft raus" und so .
Im Oktober bin ich in den neuen Stall gezogen.Schon vor dem Umzug ist meiner Freundin und mir der dicke Bauch von "Pearl" aufgefallen,aber wir dachten das es ein Heubauch sei.Und die Stute war immer schon etwas fester.
Im November -am 11.11. wars da waren sie zu Besuch bei mir-waren sich die Mutter meiner Freundin und sie ziehmlich sicher das sie tragend sei.Wir lachten noch da es ja gar nicht möglich sei von einem Wallach ein Fohlen zu ziehen.An dem Tag waren wir uns auch einig falls es ein Hengst werden sollte gehöre es mireine Stute gehöre ihnen.Auch der TA hat das dannach bestätigt das sie tragend ist.Nur leider hatte ich bis zum heutigen Tag keinen Kontakt mehr mit den Beiden, da ich Tel.Nr. gewechselt hatte und auch ihre nicht mehr hatte.Und wer denkt schon an solch eine Unmöglichkeit!
Hab das alles heute erst erfahren.
Heute früh ruft sie mich an (hat sich die Tel.Nr. vom Stallbesitzer organisiert) und hat mir erzählt das das Fohlen in Steißlage war und das Fruchtwasser zu früh abging.Alles in der Nacht passiert!Sie konnten mit Müh und Not die Stute retten.
Das Fohlen,ein Hengst,währe ein geflecktes (Pinto) geworden, mit schwarz/weißen Schweif und weißer Mähne.
Ich habe ich den Stallbesitzer sofort in Kenntniss gesetzt und die neuen Besitzer haben "Amadeus" checken lassen.Tatsache ist das er ein Klopphengst ist und das übersehen wurde bei der Kastration.Trotzdem ist es nahezu unmöglich das er Fohlen zeugen kann.
Es war im Prinzip ein kleines Wunder.
Ich bin unendlich traurig um den Kleinen...am Montag auf Dienstag ist er noch in der Stute in den Himmel galoppiert...

Kommentar