Geländewagen Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • odi
    • 18.05.2008
    • 112

    Geländewagen Erfahrungen

    Hallo wäre an euren Erfahrungen mit Geländewagen interessiert.
    Wir suchen einen der zwar gut 2 Pferde ziehen kann, aber auch auf der Autobahn bei 160 nicht total laut ist und fährt wie ein Panzer. Sollte Allrad haben und mindestens 2 Tonnen ziehen können.
    Wir hatten bisher einen Mercedes Kombi der super fährt aber unserer Meinung nach das ziehen nicht so verkraftet.
    Hat jemand Erfahrung mit einem Mazda cx7 ?
    Freue mich auf Infos
    Viele Grüsse Odi
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6639

    #2
    Wir haben einen Land Rover Disco heilig heilig 3x heilig! Da geht nichts dran vorbei! Bekannte haben einen Auaten , der alle 10.000km ne neue Kupplung braucht. Sie steigen wieder zurück auf den Landi
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • Arielle
      • 23.08.2010
      • 2838

      #3
      Ja und ich habe ebenfalls einen Landrover Disco. Nie wieder: Hat jetzt 155 TKM und schon für mindestens 10 T€ Reparaturen! Getriebe erneuert, Motorkopfe erneuert, Luftfederungsbälge schon 3mal erneuert und und und..
      Zuletzt geändert von Arielle; 01.11.2012, 07:46.
      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

      Kommentar

      • lula
        • 10.01.2011
        • 2233

        #4
        Unser A6 Allroad hat mittlerweile über 220.000 auf dem Tacho, ist jetzt 6 jahre alt. Die Luftfederung musste einmal erneuert werden, ansonsten haben wir kein Problem, sind hochzufrieden und haben das neue Modell geordert.

        Allerdings stört mich eine Sache: Die Bedienerkonsole ist in der MItte, um den Schalthebel herum angebracht. Und wenn der Hund durch das Auto tobt, dann fallen Sandkörner in die Fugen der Köpfe und dann haken diese und dann spinnt immer mal wieder zwischendurch die Elektronik,..(Navi, Radio etc. gehen dann nicht mehr).

        Kommentar


        • #5
          Einen Landrover Disco hatte ich auch mal und mir geht´s wie Arielle - nie wieder! Ich mochte dieses Auto wirklich, aber er wurde mir dann leider zu teuer (undicht bei Regen, Zylinderkopfd. gleich 2x etc.). Ich fahre seit einiger Zeit Touareg und bin begeistert. Bei uns im Stall sind einige mit dem Nissan x-trail sehr zufrieden.

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4321

            #6
            Zitat von odi Beitrag anzeigen
            Hallo wäre an euren Erfahrungen mit Geländewagen interessiert.
            Wir suchen einen der zwar gut 2 Pferde ziehen kann, aber auch auf der Autobahn bei 160 nicht total laut ist und fährt wie ein Panzer. Sollte Allrad haben und mindestens 2 Tonnen ziehen können.
            Wir hatten bisher einen Mercedes Kombi der super fährt aber unserer Meinung nach das ziehen nicht so verkraftet.
            Hat jemand Erfahrung mit einem Mazda cx7 ?
            Freue mich auf Infos
            Viele Grüsse Odi
            Tja odi,
            ein Geländewagen der 160 fährt geht bauartbedingt schon mal nicht. (Querstabilisatoren, Federwege usw)
            => du suchst einen SUV oder was in der Art
            (SUV = alles können aber nix richtig)
            Was du dir aber anschauen solltest ist ein Vito/Viano von MB. Die gibt es mit Allrad, haben für ihre Außengröße einen riesigen Innenraum und die gibt es mit allem möglichen brauchbaren Details, zB mit Betten serienmäßig usw. Anhängelast bis 2,5 to
            Der bei uns im Betrieb hatte in kurzer Zeit seine 500.000 km ohne gravierende Probleme runter. Verbrauch je nach Fahrer und Nutzung zw. 7 und 15 ltr. mit der 160PS Dieselmaschine
            Zuletzt geändert von Fife; 01.11.2012, 08:59.

            Kommentar

            • Monemondenkind
              • 13.07.2011
              • 2278

              #7


              Wir haben den hier jetzt schon seit 6 Jahren und sind super zufrieden.
              Der Rexton darf 3,5 t ziehen, fährt sich aber definitiv nicht wie ein Panzer.
              Viele extras sind hier schon serienmässig, ich finde das Preis/Leistungs-Verhältnis unschlagbar.

              Kommentar

              • lula
                • 10.01.2011
                • 2233

                #8
                Ohm, mit einem MB in Kurven oder auf nasser Fahrbahn....:-(
                Aber das ist womöglich ein Glaubenskrieg.... ;-) auch wenn es in den Matsch geht (Turnierparkplatze), der Allroad kommt überall wieder raus, gelegentlich schleppen wir auch mal ein SUV mit raus.

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3880

                  #9
                  Ich bin auch A6 Allroad Fan... Meiner ist 5 und hat 140.000 km... Interessant die Sache mit der Mittelkonsole... Da hatten wir naemlich auch schon ein Problem... Aber sonst ist alles perfekt...
                  Den nehme ich wieder wenn ich irgentwann einen neuen brauche...
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • Trakehnermami
                    • 05.04.2010
                    • 1165

                    #10
                    Hm..das mit den 160 auf der Autobahn..wann fährt man die wirklich länger? Also als wir neulich von Wü nach Neumünster (ca.600km) unterwegs waren (bei Baustelle 20 haben wir aufgehört zu zählen) wär das nur mal kilometerweise möglich gewesen und damit nutzlos und Kraftstoffvergeudung. Wir fahren einen Jeep Grand Cherokee, zieht alles ohne meckern (Ein Pferd merkt man gar nicht) und fährt trotz 8- Zylinder Benziner umgebaut auf Autogas mit 80 cent /l. Braucht davon ca.14-15 Liter, mit Hänger nur ganz wenig mehr. Klar, man kann auch 160 oder 180 damit fahren, aber mit 130 bis 140 schnurrt er deutlich zufriedener und verbraucht dann wirklich übersichtlich. Hat jetzt ca. 200 000 km drauf und dieses Jahr haben die Reparaturen angefangen..vorher nur Verbrauch (Bremse..) und Inspektionen.
                    Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

                    www.trakehner-unterfranken.de

                    Kommentar

                    • Monemondenkind
                      • 13.07.2011
                      • 2278

                      #11
                      Oh den Grand Cherokee hatten wir vor dem SsanYong. Den habe ich heiß und innig geliebt.
                      Haben dann aber von einem Neukauf abgesehen da der Kaufpreis so krass angehoben wurde.
                      Sonst hätten wir wohl wieder einen "echten" Jeep gekauft.

                      Kommentar

                      • odi
                        • 18.05.2008
                        • 112

                        #12
                        Vielen Dank schon mal. Echt interessant.Sind die suv Echt so schlecht? Sind halt schon schick

                        Kommentar

                        • Calt
                          • 02.12.2011
                          • 2163

                          #13
                          Ich fahre nun den zweiten x-Trail von Nissan und im Januar wird es wohl den dritten geben. Fahre etwa 52000 km im Jahr und am WE mit 2er Hänger durch die Gegend. Nie Probleme mit gehabt. Habe den als Diesel mit Automatik Getriebe. Im normal betrieb braucht er 8,4 Liter etwa. Mit Hänger und 2 Pferden drin 12 Liter. Habe den Hänger mit Tempo 100 Zulassung ohne Probleme bekommen. Für mich das ideale Auto. Mit dem Allrad fahre ich auch über die Wiesen und Feldwege, mit kleinem Hänger hinten dran für Zaunpfähle, Heu und Strohbalen usw. Das Auto ist ein echter Gebrauchsgegenstand bei uns.

                          Kommentar

                          • hike
                            • 03.12.2002
                            • 6639

                            #14
                            Wir haben im Stall 6x den Disco, lediglich ein Herr versuchte kurzfristig den Japaner . Niemand Probleme. Die größte Laufleistung momentan etwas um die 700.000km. Davon viele mit Anhänger. 2 mit Kia sorrento, den ich persönlich als Witz empfinde (nasser/matschiger Ubtergrund)

                            Von Audi habe ich auch gutes gehört, aber auf Dauer mit 2 Pferden? Als gute Muschung empfinde ich meinen Subaru.
                            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                            Kommentar

                            • Elke
                              • 05.02.2008
                              • 11703

                              #15
                              odi, Meinung nach ist der GLK von Mercedes das tollste Auto der Welt.
                              Kann 2 to ziehen, ist leise und mit Allrad, hab jetzt 35000 km mit gefahren, ich bin immer noch begeistert.

                              Kommentar

                              • streeone
                                • 26.03.2010
                                • 1307

                                #16
                                Ich bin SUV-Fan Wir haben einen X5 und für mich geht nichts über dieses Auto! Der ist einfach riesig, man kriegt alles rein, man kann auch mal was flotter fahren, man hat allerlei technischen Schnickschnack (Rückfahrkamera, jippie) und Pferde transportieren funktioniert auch. Für mich die ideale Kombi: Schönes auto und nicht völlig unpraktisch
                                Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                26.04.1990 - 07.02.2010

                                Kommentar

                                • grenos
                                  • 01.01.2010
                                  • 239

                                  #17
                                  ich hab den kia sorento und kann bisher nicht meckern.

                                  er darf 3,5 to ziehen, weswegen ich mit zwei pferden kein problem habe
                                  die zieht er auch absolut problemlos, man merkt kaum das gewicht was hinten dran hängt

                                  von matschwiesen bin ich bisher immer gut weg gekommen, auch wenn andere nicht raus gekommen sind
                                  und bei 160 bleibt er ruhig

                                  mit der zuglast würde ich auch insgesammt noch gewaltig aufpassen!
                                  2t für zwei normale WBs reicht meistens nicht aus!!!

                                  Kommentar

                                  • Benny
                                    • 25.01.2011
                                    • 1586

                                    #18
                                    Zitat von grenos Beitrag anzeigen
                                    mit der zuglast würde ich auch insgesammt noch gewaltig aufpassen!
                                    2t für zwei normale WBs reicht meistens nicht aus!!!
                                    Was hast du denn für Pferde? ein Hänger wiegt etwa 700 kg.
                                    Ich habe einen Hundai Terracan (Diesel, 2,9 Hubraum). Der ist top. Leider gibt es den nicht mehr neu. Ich fahre auch öfter mal sehr weite Strecken mit Pferdehänger, manchmal mehr als 1000 km am Tag.Dann brauch man aber auch Motoren mit Hubraum. Viel PS und wenig Hubraum hält auf Dauer nicht.

                                    Kommentar

                                    • Elke
                                      • 05.02.2008
                                      • 11703

                                      #19
                                      2 to, 75 kg Stützlast und 10 % Überladung...

                                      ich finde, es reicht. Ich habe aber auch keine Dachrinnensäuferpferde oder Kaltblüter.

                                      Kommentar

                                      • grenos
                                        • 01.01.2010
                                        • 239

                                        #20
                                        die frage ist eher, was für einen anhänger du hast ;-)

                                        700 kg hat noch nicht einmal mein alter holz/plane-anhänger gewogen
                                        der war ohne sattelkammer schon bei knapp 900 kg
                                        in den papieren stand 750 kg!
                                        das gewicht in den papieren wird immer ohne trennwand, gummiboden und sattelkammer angegeben
                                        vollpoly und aluanhänger sind noch schwerer als holzanhänger...

                                        das vergessen leider die meisten
                                        wenn die sattelkammer gefüllt, der anhänger noch eingestreut und mit heunnetzen bestückt ist, kommen gerne noch einmal 100 kg dazu

                                        mein aluanhänger wiegt "befüllt" ca 1100 kg (tatsächliches gewicht, lt papieren wiegt der auch nur 850 kg)
                                        bis zu 2 t bleiben also noch 900 kg
                                        450 kg wiegt ein pony, ev auch noch ein kleiner blüter im training
                                        die haflinger bei uns im stall wiegen alle mind. 550 kg...
                                        mein halbblüter zb wog immer ca 600 kg, war aber immer ein sehr schlankes modell

                                        so braucht man schon mit zwei normalen wb mind 2,2t zuglast
                                        - da fliegen die meisten autos, auch fast alle SUV schon wieder raus!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        36 Antworten
                                        1.903 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        168 Antworten
                                        9.303 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pusteblume05  
                                        Erstellt von hufschlag, 01.09.2025, 19:27
                                        2 Antworten
                                        450 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Alex, 24.10.2004, 15:22
                                        5 Antworten
                                        1.447 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.170 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Lädt...
                                        X