Hallo,
meine hochtragende Stute (Abfohltermin in 2 Wochen) ist letzte Woche auf der Koppel ausgerutscht und bekam am Abend Fieber. TA meinte man kann jetzt nichts mehr geben wegen dem Fohlen (?), am nächsten Tag war das Fieber auch wieder weg, aber sie bekam eine Phlegmone am hinteren Bein. Haben die Stute in die Klinik gebracht, wo sie medizinisch versorgt wird. Blutbild war ok und auch mit dem Fohlen ist alles ok, nur wurde festgestellt, dass die Plazenta nicht wie normal glatt ist, sondern einige aufgerauhte, aufgewölbte Stellen hat. (wie Pusteln)
Was kann das sein? Kann sowas durch Bakterien entstehen oder durch das Fieber das die Stute hatte?
meine hochtragende Stute (Abfohltermin in 2 Wochen) ist letzte Woche auf der Koppel ausgerutscht und bekam am Abend Fieber. TA meinte man kann jetzt nichts mehr geben wegen dem Fohlen (?), am nächsten Tag war das Fieber auch wieder weg, aber sie bekam eine Phlegmone am hinteren Bein. Haben die Stute in die Klinik gebracht, wo sie medizinisch versorgt wird. Blutbild war ok und auch mit dem Fohlen ist alles ok, nur wurde festgestellt, dass die Plazenta nicht wie normal glatt ist, sondern einige aufgerauhte, aufgewölbte Stellen hat. (wie Pusteln)
Was kann das sein? Kann sowas durch Bakterien entstehen oder durch das Fieber das die Stute hatte?
Kommentar