Condrieu xx, kennt den jemand?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sallycat
    • 05.05.2004
    • 1301

    Condrieu xx, kennt den jemand?

    Frage, siehe Topic-Titel.

    Hintergrund:
    Im aktuellen Verbandsblatt der Westfalen ist mal wieder Artikel über den segensreichen Einsatz von Vollblütern im Zuchtgebiet und acht Hengste werden z.T. mit Bild vorgestellt, darunter Condrieu.

    Die Abstammung (Top Ville/ M.v. Tepukai xx) sagt mir nix; Top Ville ist Sohn von High Top, der wiederum Muttervater von Lauries C ist; mütterlicherseits besteht Verbindung zu Praefectus.

    Seine Optik finde ich hoch interessant; Fuchs und den Blüter sieht man überhaupt nicht; ein Hengst mit viel Aufsatz, runder Kruppe, sieht aus wie elegantes Warmblut (also nicht mal Halbblut), hat echt Kaliber der Junge oder das Foto lügt kollossal.

    Er deckte seit 1992 in Holstein, seine Nachkommen haben bislang eine Gewinnsumme von ca. 35000 Euro.
    Ich kenne keinen Nachkommen - gut, könnte jetzt die Jahrbuch-CDs durchforsten - kann mir jemand von Euch Eindrücke schildern? Die Suche hier bei HG hat leider nix gebracht...
    Schöne Grüße

    Sallycat
  • Eisenschimmel
    • 31.12.2004
    • 2002

    #2
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Sallycat @ Apr. 03 2005,21:14)]Hintergrund:
    Im aktuellen Verbandsblatt der Westfalen ist mal wieder Artikel über den segensreichen Einsatz von Vollblütern im Zuchtgebiet   und acht Hengste werden z.T. mit Bild vorgestellt, darunter Condrieu.
    Und im Beitrag ist glattweg die Beschriftung der Fotos der Hengste Rio Grande und Prestige vertauscht.

    Gruß vom Eisenschimmel

    Kommentar

    • Sallycat
      • 05.05.2004
      • 1301

      #3

      die tun sich eben mit den Blütern etwas schwer....
      Schöne Grüße

      Sallycat

      Kommentar

      • Sallycat
        • 05.05.2004
        • 1301

        #4
        .....hoch damit.....

        @Harry hat Condrieu in dem anderen aktuellen Blüter-Topic erwähnt bzw. nach ihm gefragt.....

        Gibts nix im Forum über den Hengst?

        Habe jetzt inzwischen Marius (VS aus Holst.) gefunden...
        Schöne Grüße

        Sallycat

        Kommentar

        • ditschi
          • 10.04.2002
          • 2200

          #5
          Moin,

          wir haben selber Condrieu xx im ersten Deckeinsatzjahr genutzt. Sicher ist Condrieu ein Blüter, der selber mit sehr guter Manier und Vermögen springt. Hier in Holstein hat er aber leider nicht viele Chancen erhalten. Als größten Knackpunkt haben die Verantwortlichen sein Farbvererbung angesehen – die überwiegende Anzahl der Nachkommen waren Füchse und das ist in Holstein ja nun eben immer noch so gerne gesehen (aus welchen Gründen auch immer). Des Weiteren musste bei der Anpaarung unbedingt auf Bewegungspotential auf der Mutterseite geachtet werden, ansonsten waren die Bewegungen der Nachkommen leider nur Durchschnitt.
          Wir selber haben ihn für eine Stute von Calypso I genutzt, die aus dieser Anpaarung stammende Stute hat einen guten Stutentest gemacht, war wirklich ein bildschönes Pferd und hat diverse Reitpferdeprüfungen gewonnen. Gerade der Schritt ist immer wieder mit Höchstnoten versehen worden. Leider war sie extrem guckig und nervig, dass hat ihr immer wieder im Wege gestanden.
          Der derzeit bekannteste Nachkommen ist ja wie bereits erwähnt das Vielseitigkeitspferd Marius (nebenbei erwähnt: auf Wunsch von H. Romeike erwartet die Mutter von Marius in diesem Jahr wiederum ein fohlen von Condrieu), jedoch gibt es auch einige weitere Nachkommen, die erfolgreich im Springsport (auch bis zur Klasse S) gehen.

          Gruß
          sigpic

          "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

          Kommentar

          • Sallycat
            • 05.05.2004
            • 1301

            #6
            Danke @ditschi!!!

            Farbe ist egal; wie ist die Typvererbung; veredelt Condrieu? Galoppade wäre mir noch wichtig; Vollblutkratzer oder ansatzweise rund?
            Schöne Grüße

            Sallycat

            Kommentar

            • ditschi
              • 10.04.2002
              • 2200

              #7
              Moin,
              als den Veredler schlechthin würde ich Condrieu nicht bezeichnen wollen, aber die Nachkommen stehen überwiegend im edlen Warmbluttyp.
              Zur Galoppade kann ich nur ich sagen, dass bei unserer Stute die Galoppade anfangs sicher ein wenig flach war, mit zunehmder Ausreifung aber wirklich schön gesprungen war. sieh dir u.a. auch mal Marius an, der ist nun wirklich ein Galoppiermaschine. Ich sehe was den Galopp angeht jedenfalls grundsätzlich keine Probleme bei Condrieu, wobei ich noch mal auf meine obigen Ausführungen Bezug nehmen muss, die zugeführten Stuten sollten sicher ein Mindestmaß an Qualität in den GGA aufweisen.
              Gruß
              sigpic

              "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

              Kommentar

              • Sallycat
                • 05.05.2004
                • 1301

                #8
                @ditschi

                nochmals danke für die Tipps!

                Hätte mich auch gewundert, so er der Veredler wäre, sieht auf dem Photo wirklich statiös aus!

                Aber das müsste er auch nicht....

                Naja ist ja erst Mitte April, reizen würde es mich schon!
                Schöne Grüße

                Sallycat

                Kommentar

                • Sallycat
                  • 05.05.2004
                  • 1301

                  #9
                  Ich wusste doch, dass ich mal nach Condrieu gefragt hatte.....

                  Nur zum "hochholen"!
                  Schöne Grüße

                  Sallycat

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                  154 Antworten
                  8.357 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                  50 Antworten
                  2.091 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                  26 Antworten
                  1.096 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                  3 Antworten
                  877 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                  31 Antworten
                  1.419 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag JessiCola
                  von JessiCola
                   
                  Lädt...
                  X